| Verein, Gruppe, Gemeinschaft | Gründungsjahr | Mitglieder (2017) | ||
| aktiv | inaktiv | Gesamt | ||
| Sportverein (Fußball) | 1924 | 40 | 149 | 189 |
| Gesangverein = derzeit nicht aktiv | 1865 | 26 | 64 | 90 |
| Sportkegler Gilzem | 1971 | 40 | 45 | 85 |
| Freiwillige Feuerwehr | 1928 | 24 | 29 | 53 |
| Frauengemeinschaft | 1985 | 20 | 12 | 32 |
| Hobbykegler (3 Clubs) | 1967-1985 | 27 | 27 | |
| Jugendgruppe | 2011 | 23 | 23 | |
| Messdienergruppe | ca. 2007 | 13 | 13 | |
| Knobelclub | 1986 | 9 | 9 | |
| Pfarrgemeinderat | 9 | 9 | ||
Der Fußballsportverein ist mit rd. 190 Mitgliedern der größte Verein im Ort, hat bereits vor vielen Jahren zuerst Eisenach und dann Meckel mit in den Vereinsnamen übernommen, da aus diesen Nachbarorten viele Spieler aktiv im Verein waren. Im Seniorenbereich wird seit 1988 eine Spielgemeinschaft mit dem SV Idesheim/Ittel gebildet, unterhält zurzeit 2 Seniorenmannschaften und eine Alte-Herrenmannschaft.
Der Gesangverein „Eintracht“ 1865 Gilzem e.V. ist als gemischter Chor über die Grenzen der Gemeinde gut bekannt und stets ein gern gesehener Gast. Vorfahren des berühmten Fernsehkochs Horst Lichter waren 1865 an der Gründung des Vereines beteiligt.
Die freiwillige Feuerwehr Gilzem wurde 1928 gegründet, hat derzeit 53 Mitglieder. Davon sind 24 aktive Mitglieder: 23 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau. Besonders stolz ist die Freiwillige Feuerwehr auf ihre Jugendfeuerwehr, die bereits 1993 gegründet wurde und für den notwendigen Nachwuchs sorgt. Die Arbeit der Jugendfeuerwehr besteht zu 70 % aus Freizeitgestaltung und Spielen und zu 30 % aus feuerwehrtechnischer Ausbildung. Sie hat im Jahresverlauf ihren eigenen Übungsplan.