Free Joomla Templates by iPage Hosting
Logo SK Eifelland GilzemAnsprechpartner des SK Eifelland Gilzem e.V.
- www.sk-gilzem.de
1. Vorsitzender: Patrick Dichter, Hauptstr. 17, 54298 Gilzem, Tel. 06506/267
Kegelbahnanlage: Gas
thaus Dichter, Hauptstr. 17, 54298 Gilzem, Tel. 06506/267, www.gasthaus-dichter.de
Spielplan Saison 2025/26 (PDF 115 Kb)) 6
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bronze für die Mannschaft des SK Eifelland Gilzem bei den DJM in Morbach

Veröffentlicht: Freitag, 27. Mai 2016
Die Mannschaft des SK Eifelland Gilzem erreichte heute bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2016 in Morbach den 3. Platz und damit die Bronzemedaille in der Disziplin männl. U18 Verein.
In der Mannschaft des SK Eifelland Gilzem mit Patrick Bartz und Simon Dichter, kegelten Marjan Leis und Nicolas Hurt mit Gastspielerlaubnis.

Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille an die jungen Kegelsportler.

Anlage: Ergebnis männl. U18 Verein (PDF 41 KB)

Patrick Bartz ist Deutscher Meister im Team-Doppel männl. Jugend U 18

Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Mai 2016
Mit seinem Team-Partner Marjan Leis vom KSV Riol konnte Patrick Bartz bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Morbach die 1. Goldmedaille mit hervorragenden 839 Holz erkegeln.

Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft an Patrick und Marjan und weiterhin "Gut Holz"!

Anlage: Ergebnis Team-Doppel männl. Jugend U 18 (PDF 74 Kb)

Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem auf den Deutschen Jugendmeisterschaften in Morbach

Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Mai 2016
Plakat Deutsche Jugendmeisterschaften 2016Von Donnerstag, 26.05. bis Sonntag, 29. Mai 2016, finden die Deutschen Jugendmeisterschaften auf Scherebahnen in der Baldenauhalle in Morbach statt.

Patrick Bartz und Simon Dichter vom SK Eifelland Gilzem haben sich für die DJM 2016 qualifiziert und starten in folgenden Disziplinen:

Starter Disziplin Vorlauf Endlauf/Entscheidung
Patrick Bartz männl. U18 – Team Doppel

26.05.2016, 18:15 Uhr
Simon Dichter
Patrick Bartz
männl. U18 – Paarkampf 27.05.2016, 12:40 Uhr
27.05.2016, 14:30 Uhr
Simon Dichter
Patrick Bartz
männl. U18 – Verein 27.05.2016, 08:30 Uhr
Simon Dichter männl. U18 – Einzel 28.05.2016, 12:10 Uhr 29.05.2015, ab 10:50 Uhr
Patrick Bartz 28.05.2016, 14:55 Uhr 29.05.2015, ab 10:50 Uhr

Wir wünschen Patrick und Simon „Gut Holz“!

Weitere Infos: www.dskb-sportkegeln.de

Aufstiegs- und Grillfeier der Sportkegler

Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Mai 2016
Logo des SK Eifelland GilzemDie 1. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem hat sensationell den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft.

Das will der Verein mit seinen Mitgliedern am Freitag, 3. Juni 2016, ab 18:00 Uhr, in der Grillhütte Gilzem gebührend feiern.

Anmeldungen zur Feier bitte an 06506/267 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Jahreshauptversammlung des SK Eifelland Gilzem am 11.05.2016

Veröffentlicht: Dienstag, 03. Mai 2016
Logo des SK Eifelland GilzemZur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SK Eifelland Gilzem e. V. laden wir euch recht herzlich für Mittwoch, den 11. Mai 2016, um 20.00 Uhr, ins Gasthaus Klaus Dichter nach Gilzem ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Sportwartes
3. Bericht des Jugendwartes
4. Bericht des Kassenwartes
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl
7. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 04. Mai 2016 einzureichen.
Wir bitten um vollzähliges Erscheinen und freuen uns, alle aktiven und inaktiven Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu können.

Mit sportlichen Grüßen und "Gut Holz"
gez.: Klaus D i c h t e r
Vorsitzender

Patrick Bartz ist im U18 WM-Team bei den Weltmeistermeisterschaften in Kelmis/Belgien

Veröffentlicht: Mittwoch, 27. April 2016
U18-Teams Deutschland - WM in Kelmis, Belgien (Quelle: www.kegeln-total.de) Am 23.04.2016 fand auf den künftigen WM Bahnen im belgischen Kelmis die letzte Auswahl zur Nominierung der U 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.

Den Kampf um die begehrten 5 Tickets konnte auch unser Patrick Bartz vom SK Eifelland Gilzem erfolgreich gestalten. Er wurde für das U 18 Team Deutschland nominiert.

Herzlichen Glückwunsch Patrick und "Gut Holz" für den Kampf um die Medaillen an den 12. Weltmeisterschaften der U18/U24 vom 22. - 27.08.2016 in Kelmis/Begien.

Der SK Eifelland Gilzem steigt in die 1. Bundesliga auf !

Veröffentlicht: Samstag, 16. April 2016
So sehen Sieger aus: SK Eifelland Gilzem - Aufsteiger in die 1. Bundesliga (Foto: https://www.facebook.com/SkEifellandGilzem/)Auf dem letzten Tabellenplatz der Aufstigesrunde starteten unsere Sportkegeler auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter.  Vor gut 100 Zuschauern schafften sie dann das fast Unglaubliche: Den Heimsieg vor Oberthal, Landsweiler und Rösrath.

In der Gesamtwertung belegt der SK Eifelland Gilzem damit hinter den nicht aufstiegsberechtigten KF Oberthal 2 den 2. Platz der Meisterrunde und kann somit in der kommenden Saion in der 1. Bundesliaga spielen.


Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung !!
Anlage: Spielbericht vom 16.04.2016 (PDF 96 Kb)
Presse: Trierischer Volksfreund
18.04.2016:
Gilzem packt den Bundesliga-Aufstieg (PDF 472 kB)
19.04.2016: Erstklassiges 440-Einwohner-Dorf
(PDF 502 Kb)

Kein erfolgreiches Wochenende für unsere Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem - "Endspiele" am 16.04.2016

Veröffentlicht: Sonntag, 10. April 2016
Einladung zum Spieltag am 16.04.2016Leider konnten unsere Sportkegler auch heute in Oberthal nur einen Punkt erreichen.
Wie man aus der beigefügten Tabelle ersehen kann, können unsere Kegler jetzt aus eigener Kraft den Aufstieg in die 1. Bundesliga nicht mehr schaffen.
Dennoch besteht Hoffnung, dass man die CfK GW 65 Rösrath am Samstag, 16.4.2016, auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter auf den nunmehr notwendigen 2-Punkteabstand kegeln kann. Auch der KSC Landsweiler muss übertroffen werden.
Die KF Oberthal II kann nicht aufsteigen, da die KF Oberthal bereits in der 1. Bundesliga spielt.

Der SK Eifelland Gilzem lädt herzlich zum entscheidenden Spieltag am Samstag, 16.04.2016, ab 12:00 Uhr, ins Gasthaus Dichter ein.


Anlage: Spielbericht vom 10.04.2016 in Oberthal (PDF  94 Kb)

Sportkegler SK Eifelland Gilzem auf dem Weg zum Aufstieg in die 1. Bundesliga

Veröffentlicht: Samstag, 09. April 2016
Loge des SK Eifelland GilzemLeider konnten unsere Sportkegler heute keinen entscheidenden Schritt dafür erkegeln.

Auf den Holzbahnen des KSC Landweiler kamen sie zu keinen guten Ergebnissen, einzig Patrick Barz konnte sein Talent und Leistungsniveau unter Beweis stellen.

Vor dem morgigen Spieltag in Oberthal sind nun mit jeweils 8 Punkten punktgleich: SK Eifelland Gilzem, KF Oberthal und CfK GW 65 Rösrath. Der KSC Landsweiler, der heute auf seinen Heimbahnen siegte, folgt mit 6 Punkten.

Morgen ist ein neuer Tag! Morgen stehen wieder gewohnte Kunststoffbahnen in Oberthal zur Verfügung. Es gilt für unsere Sportkegler die CfK GW 65 Rösrath hinter sich zu lassen.

Wenn das gelingt, liegt es allein in Gilzemer Hand um dann auf den Heimbahnen am Samstag, den 16.04.2016 den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt zu machen.

„Gut Holz“ für unsere Sportkegler zum morgigen Wettkampftag in Oberthal am 10.04.2016, ab 10:00 Uhr.

Anlage: Spielbericht vom 09.04.2016 – Meister- und Abstiegsrunde 2016 in Landsweiler

SK Eifelland Gilzem I siegt in Rösrath

Veröffentlicht: Samstag, 12. März 2016

Logo des SK Eifelland GilzemIm ersten Spiel der Meister- und Aufstiegsrunde siegen unsere Sportkegler vor den KF Obertal 2, dem CfK GW 65 Rösrath und dem KSC Landsweiler. Mit 7 Punkten führen sie nun die Tabelle an und haben damit ihre Chancen zum Aufstieg in die 1. Bundesliag wesentlich verbessert.

Herzlichen Gückwunsch und "Gut Holz" zu diesem schönen Auswärtserfolg!

Spielbericht, Tabelle und Einzelergebnisse zum Spieltag 12.03.2016 (PDF 94 Kb)

Bericht im Trierischen Volksfreund "Gilzem peilt Aufstieg in die Bundesliga an" am 16.03.2016 (PDF 351 Kb)

Die Sportkegler des SK Eifelland Gilzem klopfen wieder an der Tür zur 1. Bundesliga.

Veröffentlicht: Dienstag, 08. März 2016
Logo des SK Eifelland GilzemDie reguläre Saison 2015/16 beendeten unsere Sportkegler auf dem 2. Platz in der 2. Bundesliga Süd.
In der jetzt folgenden Meisterschaftsrunde wird der Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga ermittelt.

Hieran nehmen neben Gilzem, der Tabellenführer KF Oberthal 2, der Drittplatzierte CfK GW 65 Rösrath 1 und der Viertplatztierte KSC Landsweiler 1 teil.
Entspechend des Tabellenplatzes starten die vier Mannschaften mit 4, 3, 2 und 1 Punkt.
Da die 1. Mannschaft der KF Oberthal bereits in der 1. Bundesliga spielt, ist die 2. Mannschaft nicht aufstiegsberechtigt und der SK Eifelland Gilzem hat mit 3 Startpunkten gute Aufstiegschancen.

Die Spiele finden wie folgt statt:
12.03.2016    12:00 Uhr        in Rösrath, Landesleistungsstützpunkt, Freiherr-vom-Stein-Str., 51503 Rösrath
09.04.2016    12:00 Uhr        in Landsweiler, Landsweiler Hof, Heusweilerstr. 23, 66822 Lebach
10.04.2016    10:00 Uhr        in Oberthal, Kegelsporthalle Oberthal, Osenbachstr. 84, 66649 Oberthal
16.04.2016    12:00 Uhr        in Gilzem, Gasthaus Dichter, Hauptstr. 17, 54298 Gilzem
    
Es würde unseren Keglern sicher sehr helfen, wenn viele einheimische Fans die Spiele begleiten würden, besonders beim wohl entscheidenden letzten Spieltag am 16.04.2016 im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Wir wünschen unserem SK Eifelland Gilzem, dass er nach 1999 zum zeiten Mal in seiner Vereinsgeschichte, wieder 1. Bundesligist wird.

Start der Sportkegler des SK Eifelland Gilzem in die Saison 2015/2016

Veröffentlicht: Mittwoch, 26. August 2015
Logo SK Eifelland Gilzem e.V.Start für unsere 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga Süd ist am Samstag, 29.08.2015, 14:00 Uhr, im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Mannschaft und Verein hoffen auf viele Zuschauer und gute Unterstützung.

Der SK Eifelland Gilzem spielt mit 6 Mannschaften in der kommenden Saison:
Gilzem 1 in der 2. Bundesliga Süd, Gilzem 2 in der Rheinland-Pfalz-Liga, Gilzem 3 + 4 in der Oberliga, Gilzem 5 in der Bezirksliga und Gilzem 6 (Damen) in der Kreisliga.
Für die 2. Mannschaft beginnt die Saison 2015/2016 am Samstag, 05.09.2015, 16:00 Uhr, mit einem Heimspiel gegen die 1. Mannschaft des KSC Wirges.
3. bis 6. Mannschaft starten am Sonntag, 13.09.2015 in die kommende Saison.

Anlage: Spielpläne Saison 2015/2016 (PDF 133 Kb)
Weitere Infos: www.sk-gilzem.de

Gold, Silber und Bronze für die U18 Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Gütersloh

Veröffentlicht: Samstag, 06. Juni 2015
Deutsche Jugendmeisterschaften vom 4. bis 7.6 2015 in GüterslohDie U18 Kegelsportler des SK Eifelland Gilzem setzen die großartigen Erfolge Gilzemer Kegelsportler bei den Deutschen Jugendmeisterschaften vom 5. bis 7.6 2015 in Gütersloh fort.

Gold in der Disziplin Team-Doppel männl. U18:
Patrick Bartz und Marjan Leis (KSV Riol)

Silber in der Disziplin Verein männl. U18:
SK Eifelland Gilzem mit den Keglern:
Patrick Bartz, Simon Dichter, Marjan Leis (KSV Riol) und Hendrik Zimmermann (KSV Butzweiler)

Bronze in der Disziplin Paarkampf männl. U18:
Patrick Barz und Marjan Leis (KSV Riol)

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

Gold in der Disziplin Team-Doppel männl. U18 für Patrick Bartz und Marjan Leis (Foto: Keglervereinigung Gütersloh - Rheda von 65/67 e.V.)   Silber in der Disziplin Verein männl. U18 SK Eifelland Gilzem mit den Keglern Patrick Bartz, Simon Dichter, Marjan Leis und Hendrik Zimmermann (Foto: Keglervereinigung Gütersloh - Rheda von 65/67 e.V.)   Bronze in der Disziplin Paarkampf männl. U18 fürPatrick Barz und Marjan Leis (Foto: Keglervereinigung Gütersloh - Rheda von 65/67 e.V.)

Anlage: Ergebnistabellen (PDF 314 KB)

Der SK Eifelland Gilzem hat wieder einen Weltmeister in seinen Reihen

Veröffentlicht: Montag, 01. Juni 2015
Pascal Petry im Einzelwettbewerb - 12. Weltmeisterschaft im Sportkegeln auf Scherenbahnen vom 24.05. bis 30.05.2015 in Morbach - Foto: Mike KilladtPascal Petry wurde mit seiner Schwester Sarah im Mixed Paarkampf überraschend Weltmeister.

Bei der 12. Weltmeisterschaft im Sportkegeln auf Scherenbahnen vom 24.05. bis 30.05.2015 in Morbach starteten vom SK Eifelland Gilzem insgesamt 4 Spieler jeweils für ihr Land, und zwar:
Tom Hoffmann und Chris Fuchs für Luxemburg,
Pascal Petry für Frankreich und
Tom Halmes für Belgien.

Weiterlesen: Der SK Eifelland Gilzem hat wieder einen Weltmeister in seinen Reihen

Jahreshauptversammlung des SK Eifelland Gilzem am 13. Mai 2015

Veröffentlicht: Samstag, 09. Mai 2015
Liebe Kegelfreunde,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SK Eifelland Gilzem e. V. laden wir euch recht herzlich für Mittwoch, den 13. Mai 2015, um 20.00 Uhr ins Gasthaus Klaus Dichter nach Gilzem ein.
T a g e s o r d n u n g :
  • Begrüßung
  • Berichte des Sport- und des Jugendwartes
  • Bericht des Kassenwartes
  • Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  • Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
gez.: Klaus Dichter, Vorsitzender

Verdienter Sieg für Christian Junk bei der TV-Sportlerwahl: Nachwuchssportler des Jahres 2014.

Veröffentlicht: Freitag, 27. Februar 2015
Christian Jung bei seinem Lieblingssport - 30.08.2014Mit deutlichem Vorsprung siegte unser Kegelsportler Christian Junk vom SK Eifelland Gilzem bei des TV Sportlerwahl 2014 in der Kategorie Nachwuchssportler.

Die Top fünf: Christian Junk (Kegeln) 30,49 Prozent, Tarek Bakali (Leichtathletik) 21,26 Prozent, Kevin Ugo (Leichtathletik) 20,20 Prozent, Miguel Heidemann (Radsport) 16,06 Prozent, Lennart Konder (Badminton) 11,99 Prozent.

2014 war ein herausragendes Jahr für unseren jungen Kegelsportler mit dem Höhepunkt zur WM 2014 in Langenfeld: Gold in den Disziplinen Einzel, Team-Doppel und Mixed und das gleich mit neuen Weltrekorde.

Aber auch im normalen Spielbetrieb der 2. Bundesliga Süd führt er in der Saison 2014/15 als Bester die Einzelwertungstabelle an, ist somit maßgeblich daran beteiligt, dass der SK Eifelland Gilzem jetzt an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga teilnehmen kann.

Herzlichen Glückwunsch Christian, danke für Deine tollen Leistungen und Erfolge. Der SK Eifelland Gilzem und die ganze Dorfgemeinschaft Gilzem ist stolz auf Dich.
Ebenso herzlichen Dank an alle die Christian ihre Stimme zur TV-Sportlerwahl 2014 gegeben haben.

Die Sportlerwahl 2014 im Trierischen Volksfreund >>>
Seite aus dem Trierischen Volksfreund am 27.02.2015 >>>

Übrigens ...: Christian Junk ist auch Sportler des Jahres 2014 im DKB - Deutscher Kegler- und Bowlingbund e.V.  in der Sektion "Schere" - DSKB.

Die nächste großartige Ehrung erfährt Christian Junk im Rahmen der Gala des Bowling- und Kegelsports am 20. März 2015 im Best Western Airporthotel Fontane in Berlin.

Kegelsportspezifische Kurz-Biographie zu dieser Ehrung: Christian Junk (Schere-Kegelsport)
So „junk“ – und schon so erfolgreich…: Christian Junk kegelt seit 2002 und hat bereits sieben Weltmeistertitel in seiner Kegelsport-Vita stehen. Mit Weltrekorden im Einzel und im Tandem mit Svenja Lambert „stürmte“ er bei den U24-Weltmeisterschaften 2014 auf das Siegerpodest. Eine weitere Goldmedaille gab es gemeinsam mit Mike Reinert in der Disziplin „Team Doppel“. Nach diesen Erfolgen hat er sich schlüssige Ziele für die nahe Zukunft gesetzt: Bei der Männer-WM der „Ü24“ möchte er dabei sein – und national den Juniorentitel bei den „Deutschen“ gewinnen. Mit seinem Verein SK Eifelland Gilzem peilt der Spitzenspieler den Aufstieg in die erste Bundesliga an.

Auch hierzu unsere herzlichsten Glückwünsche!

Volksfreund-Sportlerwahl 2014 – Ihre Stimme für unseren Kegelsportler Christian Junk

Veröffentlicht: Sonntag, 18. Januar 2015
Ihre Stimme für Christian Junk vom SK Eifelland GilzemUnser herausragender junger Kegelsportler Christian Junk vom SK Eifelland Gilzem ist in der Kategorie "Nachwuchssportler des Jahres" für den Konstantin-Preis nominiert.

Christian Junk wurde im vergangenen Jahr bei den Jugend- und Junioren-Titelkämpfe 2014 der Sportkegler in Langenfeld gleich dreifacher Weltmeister - in den Disziplinen Einzel, Team-Doppel und Mixed. Dabei stellte er auch gleich drei neue Weltrekorde auf.

Es wäre schön, wenn sehr Viele, besonders Kegelfreunde und Gilzemer, unserem Christian Junk ihre Stimme geben würden.

Das können Sie bis 14. Februar 2015
hier auf den Seiten vom Trierischen Volkfreund tun >>

Erneuter 3:0 Auswärtssieg des SK Eifelland Gilzem, heute auch beim SKV Trier I

Veröffentlicht: Samstag, 22. November 2014
Hier das tolle Ergebnis:
SKVTrier1 Ges EWP P SK Eifelland Gilzem1 Ges EWP
Göbel, Manfred 887 11   Halmes, Tom 851 7
Erbisch, Volker 845 6   Greischer,Fränk 860 9
Klink,Nico-Maximillia 841 4   Petry, Pascal 841 5
Klink,Daniel 859 8   Junk, Christian 926 12
Poth, Engelbert 833 1   Mangerich, Julius 874 10
Reinert, Jürgen 835 3   Fuchs,Chris 833 2
Gesamt 5100 33 0:3   5185 45

SK Eifelland Gilzem I gewinnt bei Riol 2 mit überragander Mannschaftsleistung

Veröffentlicht: Donnerstag, 25. September 2014
In einem hochklassigen Aufeinandertreffen der beiden Zweitliga-Teams zeigten die Gilzemer schon im ersten Block, dass zumindest der Zusatzpunkt fest anvisiert war. Christian Junk (941) und Pascal Petry (925) trumpften stark auf und lagen gegenüber den Riolern (Bohn: 966 und Valentin: 906) mit nur 6 Holz im Rückstand.

Im zweiten Block konnte sich Wolfgang Mentgen mit 873 nicht von der Konkurrenz aus Gilzem absetzen. Er rettete für Riol lediglich mit einem Holz Vorsprung vor Chris Fuchs (872) einen Hilfspunkt.

Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem I gewinnt bei Riol 2 mit überragander Mannschaftsleistung

Ehrungen bei unseren Sportkeglern - 1. Spieltag der Saison 2014/15

Veröffentlicht: Sonntag, 31. August 2014
links: SKV Trier - rechts: SK Eifelland GilzemDer erste Spieltag der 2. Bundesliga-Süd brachte das erwartet schwere Spiel gegen den Lokalrivalen aus Trier. Christian Junk überzeugte in altbekannter Manier mit 893 Holz, doch „Urgestein“ Klaus Dichter tat sich sichtlich schwer. So ging man mit 26 Holz Vorsprung in die zweite Runde. Hier bot sich ein ähnliches Bild. Pascal Petry überzeugte mit 864 Holz, doch Patrick Dichter blieb unter seinen Möglichkeiten. Doch auch bei den Trierern lief es alles andere als normal. So spielten Nico Klink sowie Christian Bach teils weit unter Normalform. Auf Gilzemer Seite machten Tom Hoffmann und Fränk Greischer im letzten Block den Sack zu, konnten aber den Punktverlust nicht mehr verhindern.

Ergebnis und Tabelle 1. Spieltag 2. Bundesliga Süd (PDF 51 KB)

v.l.n.r: Petra Bartz, Schriftf., Klaus Dichter, 1. Vors., Chris Fuchs, Birgit Grethen, Christian Junk, Patrick BartzIm Anschluss ehrte Vorsitzender Klaus Dichter 4 Vereinsmitglieder für hervorragende Leistungen im Jahr 2014 und überreichte ein Präsent des Vereins an:

Birgit Grethen/Luxemburg:
Vize-Weltmeisterin im Damen-Paarkampf der Senioren A.

Chris Fuchs/Luxemburg:
Vize-Weltmeister im Paarkampf männl. U24 und Vize-Weltmeister im Tandem-Mixed U24 sowie Bronzemedaillengewinner im Sprintwettbewerb,

Christian Junk:
Weltmeister im Einzel U24 (WR: 958 Holz), Weltmeister im Tandem-Mixed U24 (WR: 786 Holz), Weltmeister im Team Doppel männl. U24 (WR: 900 Holz)

Patrick Bartz:
Deutscher Meister im Paarkampf männl. U18 und Vize-Meister mit der U18-Mannschaft des KSV Osburg (Patrick spielte mit Gastspielerlaubnis für Osburg, da Gilzem leider zurzeit zu wenig Jugendspieler hat.