Free Joomla Templates by iPage Hosting

Obst für Gilzemer umsonst

Veröffentlicht: Montag, 22. September 2025
Obstbäume auf den Ausgleichsflächen der Ortsgemeinde Gilzem und des Eifelkreises BItburg-PrümObwohl die Obstbäume auf den Ausgleichs-/Streuobstflächen nicht wie im vergangenen Jahr mit gelben Bändern markiert sind, können Gilzemer*innen auch dieses Jahr dort kostenlos Obst in Haushaltsmengen pflücken und aufsammeln.

Bedient Euch und Guten Appetit, "solange der Vorrat reicht!"

Verkehrsbeschränkungen im Zuge des Glasfaserausbaues in Gilzem ab 22.09.2025

Veröffentlicht: Samstag, 20. September 2025
Verkehrsbeschränkung in GilzemIm Zuge des Glasfaserausbaues bestehen vom 22.09. bis voraussichtlich 03.10.2025 folgende Verkehrsbeschränkungen:

  • Ab/An Bruderweg 8: 30 Meter Graben
  • Ab/An Friedhof: 10 Meter Graben

Es erfolgt eine halbseitige Sperrung des Verkehrs und eine Sperrung des Fußgängerverkehrs im Gehwegbereich

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.10.2025

Veröffentlicht: Donnerstag, 18. September 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 02.10.2025 findet um 19:30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus, Gilzem

Tagesordnung

Öffentliche Sitzung
1. Kindertagesstätten - Abschlagszahlungen Gemeindebeteiligung am Personalkostenanteil des Eifelkreises Bitburg-Prüm 2025
2. Kita Eisenach - Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Klageerhebung gegen den Eifelkreis Bitburg-Prüm
3. Stand Glasfaserausbau
4. Stand Aufstufung Gemeindestraße
5. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
6. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Mietangelegenheiten
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zu Sitzung

Seniorennachmittag in Gilzem

Veröffentlicht: Freitag, 12. September 2025
Alte Kapelle in Gilzem - Zeichnung von Peter Grüber (1993)Die Ortsgemeinde Gilzem hat persönlich zum Seniorennachmittag am Sonntag, 28. September 2025 eingeladen.

Der Nachmittag beginnt mit einer kurzen Andacht um 15:00 Uhr in der schönen alten Kapelle. Dies ist fast die einzige Gelegenheit im Jahr die alte Kirche zu nutzen.

Ab 15:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde ins Gasthaus Dichter zum traditionellen Kaffee und Kuchen ein.

Wer gerne etwas zur Gestaltung des Nachmittags beitragen will, meldet sich bitte zeitnah bei mir. (Telefon: 06506 266)
Wenn gewünscht, organisiert der Gemeinderat einen Fahrdienst.

Der Gemeinderat und ich freuen sich auf viele eingeladenen Seniorinnen und Senioren.

Rita Wirtz-Fey, Ortsbürgermeisterin

Unsere Ortsbürgermeisterin ist wieder im Dienst

Veröffentlicht: Sonntag, 07. September 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemUnsere Ortsbürgermeisterin Rita hat heute, am 8.9.2025, wieder den Dienst aufgenommen.

Danke Rita und beste Gesundheit für die Zukunft.

Mitteilung unserer Ortsbürgermeisterin

Veröffentlicht: Dienstag, 29. Juli 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemLiebe Gilzemer*innen,
der Glasfaserausbau ist in vollem Gange, und ich denke es läuft bis jetzt ganz gut. Es kam und kommt immer mal zu kleinen Problemen oder Missverständnissen, aber mit Geduld und Gesprächen ist alles zu regeln.


Ich bin ja ab dem 31.7. krankgeschrieben, aber Michael Hansen wird bei allen Baubesprechungen mit SSS und Westnetz dabei sein. Er steht euch mit Rat und Tat zur Seite.

Für den Notfall hier die Telefonnummer vom Projektleiter der Firma SSS, Herrn Christoph Klein: 01709601757, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die Firma Intertiefbau arbeitet meiner Ansicht nach sehr gut und das auch oft bei heißen Temperaturen.

Deshalb möchte ich eine Idee weitergeben, die mir letztens eine Frau aus Alsdorf erzählt hat. Dort haben die Anwohner der Straße, wo gerade gebaut wird, einen Stehtisch hingestellt und wer wollte, hat den Arbeitern Getränke drauf gestellt.
Das ist nur ein Vorschlag, natürlich kein Zwang.

So. Jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Restsommer,

Eure Rita

Vertretung unserer Ortsbürgermeisterin

Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Juli 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemUnsere Ortsbürgermeisterin, Frau Rita Wirtz-Fey muss krankheitsbedingt vom 31.7 bis voraussichtlich  31.08.2025 eine Auszeit nehmen.

In dieser Zeit wird sie vom 1. Beigeordneten, Herrn Michael Hansen, vertreten.

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 3.7.2025

Veröffentlicht: Sonntag, 22. Juni 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 03.07.2025 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Gilzem


Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Informationen zur Waldbegehung
4. Aktueller Stand Klimapreis
5. Aktueller Stand Glasfaserausbau
6. Spielplatz in der Ortsgemeinde
7. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Personalangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung

Baugrundstücke in Gilzem

Veröffentlicht: Montag, 16. Juni 2025
Wundervolle Baugrundstücke in Gilzem
Wundervolle Baugrundstücke in Gilzem

Es gibt sie noch: Glückliche und zufriedene Weggefährten!

Veröffentlicht: Montag, 16. Juni 2025
'Kurt' genießt das wunderschöne Wetter in Gilzem Vor einem Haus „In der Querheck“ hat es sich "Kurt" gemütlich gemacht. Still und zufrieden schaut er den spielenden Kindern zu, die von ihm begeistert sind.

Kurt scheint schon sehr alt zu sein und aus einer Zeit zu kommen, als man noch wusste, dass warme Kleidung auch bei warmem Wetter kühlt.

Er scheint das schöne Wetter auch ohne Sonnenschirm, Pool und kalte Getränke zu genießen.


Viel Glück auf deinem Weg Kurt, erfreue dich der Sonnentage in Gilzem!

Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Gilzem

Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Mai 2025
Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in GilzemFür Privathaushalte sowie Gewerbetreibende in Gilzem besteht letztmalig die Möglichkeit, Kosten für den Anschluss an das Glasfasernetz zu sparen.
Westconnect baut derzeit das Glasfasernetz in Gilzem aus und ermöglicht damit weiteren Haushalten und Betrieben Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet. Mit dem Glasfaseranschluss sind die Anwohnenden sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.


Für die Anbindung an das Glasfasernetz gibt es zwei Komponenten: die bauliche Voraussetzung in Form eines Glasfaseranschlusses und zusätzlich die Buchung eines Glasfaserprodukts, um den Anschluss nutzen zu können.
Die Glasfasertechnik bietet schon heute Bandbreiten bis in den Gigabit-Bereich und ist in ihrer Leistungsfähigkeit nach oben nahezu unbegrenzt. Auch beim Thema Nachhaltigkeit können Glasfaserleitungen punkten. Denn reine Glasfasernetze verbrauchen bis zu 15-mal weniger Strom als kupferbasierte Telekommunikationsnetze. Darüber hinaus steigert ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie in der Regel um bis zu acht Prozent. Ein Glasfaseranschluss macht die Immobilie außerdem attraktiver für Mieter*innen.

Interessierte in Gilzem haben noch für kurze Zeit die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten (sonst rund 1.500 €) für ihr Gebäude errichten zu lassen. Dafür ist es in Gilzem erforderlich, ein E.ON Highspeed Produkt zu buchen und somit den Anschluss zu aktivieren, um nach Inbetriebnahme mit Highspeed im Internet surfen zu können. Während der Bauphase sparen Interessierte die Anschlussaktivierung in Höhe von rund 400 €. Damit profitieren Interessierte von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 .

Zur baulichen Abstimmung benötigt Westconnect die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur damit kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.

Unter eon-highspeed.com/gilzem können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und ob sie noch von unserem Angebot profitieren können.
Die Westnetz wird den Ausbau im Auftrag der Westconnect in Gilzem gemeinsam mit ihren Partnerfirmen übernehmen. Für die notwendigen verkehrstechnischen Einschränkungen und auftretenden Beeinträchtigungen im Rahmen der Bauphase bittet Westnetz um Verständnis.

E.ON, Westconnect und Westnetz gehören zur E.ON-Unternehmensgruppe. Sie arbeiten partnerschaftlich zusammen und bündeln ihre Ressourcen, um Glasfasernetze zu bauen, verlässlich zu betreiben und Kund*innen mit leistungsstarken Glasfasertarifen zu versorgen.

Auskunft und Beratung
Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Glasfaserprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch E.ON Energie Deutschland.
Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter eon-highspeed.com/gilzem oder unter der Rufnummer 0800-3309955. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende direkt die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen.
(Auszug aus Pressemitteilung Westconnect vom 20.05.2025)

Einladung zur Waldbegehung mit unserem Förster

Veröffentlicht: Montag, 19. Mai 2025
Im Gilzemer GemeindewaldGemeinde Gilzem und Revierleiter Julian Groeber laden zur Waldbegehung am Samstag, 14.06.2025 ein.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr bei den Glascontainern.

Herzlich eingeladen sind alle interessierten Gilzemer Einwohner, besonders auch Kinder und Jugendliche.

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 15.05.2025

Veröffentlicht: Freitag, 09. Mai 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 15.05.2025 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beschilderung in der Ortsgemeinde
2. Stand Glasfaserausbau
3. Stand Aufstufung zur Kreisstraße
4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
5. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2.  Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung

Jugendsammelwoche vom 26.04. bis 05.05.2025

Veröffentlicht: Samstag, 26. April 2025
Jugendsammelwoche vom 26.04. bis 05.05.2025In den kommenden Tagen kommen Gilzemer Jugendliche zu Ihnen und bitten um eine Spende im Rahmen der Jugendsammelwoche.

Die Hälfte, der eingesammelten Spenden dürfen die Jugendliche für die Ausstattung des Jugendraumes im Gemeindehaus verwenden, die andere Hälfte wird an den Landesjugendring überwiesen.

Bitte unterstützen Sie die Gilzemer Jugendlichen bei ihrem Wunsch nach einem schönen und gut eingerichteten Jugendraum.

Der Glasfaserausbau startet in Gilzem am Dienstag, 22. April 2025

Veröffentlicht: Dienstag, 15. April 2025
Der Glasfaserausbau startet in Gilzem am Dienstag, 22. April 2025Westconnect hat den Start für den Glasfaserausbau in Gilzem für Dienstag, 22.04.2025, angekündigt.

Update: Leider konnte der Ausbau nicht wie geplant am 22.04. beginnen. Der Apatenstich soll nun im Monat Mai erfolgen.


Planung und Ausführung der Bauarbeiten liegen bei der Firma SSS Energie- und Netzwerktechnik GmbH, Bitburg.

Gemeinden in denen die Firma SSS bisher ausgebaut hat sind sehr zufrieden mit deren Ausführung, ebenso auch die Hauseigentümer, für die SSS vor Ort immer ansprechbar war.

Während den Bauarbeiten –die etwa 3 Monate dauern werden-, werden die Straßen innerhalb der Ortslage zeitweise in Einzelabschnitten einseitig gesperrt.

Alle Beteiligten an der Baumaßnahme werden stets bemüht sein die Belastungen und Unannehmlichkeiten für alle so gering wie möglich zu halten.

Sperrmüll-Abholung erfolgt am 19.04.2025

Veröffentlicht: Dienstag, 15. April 2025
Einige Gilzemer Haushalte hatten die Abholung von Sperrmüll angemeldet, die dann am 12.04.2025 erfolgen sollte.

ART teilt nun mit, dass diese am Samstag, 19.04.2025, erfolgen wird.

Gemeinderatssitzung am 10.04.2025

Veröffentlicht: Freitag, 04. April 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 10.04.2025, findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Jährliche Prüfung der Grabmale; Auftragserteilung
2. Solidarpakt
3. Info Stand Hochwasserschutz in Gilzem
4. Nutzung Jugendraum
5. Teilnahme am Klimapreis
6. Aktueller Stand Spielplatz
7. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
8. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Vertragsangelegenheiten
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Personalangelegenheiten
4. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung


Danke allen freiwilligen Helfer*innen

Veröffentlicht: Sonntag, 23. März 2025
Der Gilzemer „Dreckwegtag“ war ein voller Erfolg.
Viele Helfer, gutes Wetter und tolle Stimmung bei ausreichend Kost.
Umwelttag 2025 in Gilzem

Gilzemer Umwelttag 2025 - Aktion "Saubere Landschaft" am 22.03.2025

Veröffentlicht: Dienstag, 11. März 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemDer diesjährige Gilzemer Umwelttag findet am Samstag, den 22.03.2025 statt. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.

Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind herzlich eingeladen sich am Umwelttag zu beteiligen.

Es wird auch ein Team gebildet, dass die Fenster im Gemeindehaus putzt.

Bitte bringt Arbeitshandschuhe, eine Warnweste (insbesondere für Kinder) und dem Wetter angepasste Kleidung mit.

Im Anschluss und zum Abschluss der Aktion wird ein Imbiss gereicht.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
Euer Gemeinderat

Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Gilzem

Veröffentlicht: Montag, 24. Februar 2025
Bundestagswahl 2025Es ist wiederum bei der Bundestagswahl 2025 sehr unbefriedigend, dass für die meisten Ortsgemeinden -so auch für Gilzem- kein komplettes Wahlergebnis dargestellt werden kann, weil die Briefwahl nicht der Urnenwahl zugeordnet werden kann.

Selbst die Wahlbeteiligung kann gegenüber der Realität abweichen, da den tatsächlichen Urnenwählern nur die beantragten Briefwahlen zugeordnet werden, was aber nicht gleich bedeutet, dass die beantragten Briefwahlen auch durchgeführt wurden.


Auf der offiziellen Ergebnisseite der Bundestagswahl 2025 wird nach Aktualisierung für die Ortsgemeinde Gilzem dargestellt:
Wahlbeteiligung: 90,5%
Wahlberechtigte: 338
Demnach haben gewählt: 306 / 90,5%
davon Urnenwähler: 171 / 50,5%
demnach Briefwähler: 135 / 40%


Das für Gilzem -und die meisten Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz- ausgewiesene Wahlergebnis entspricht somit nicht der tatsächlichen Stimmenzuordnung, denn 135 Stimmzettel fehlen in der Darstellung.


Unser Landeswahlleiter hat sich daher in der Vergangenheit mehrfach gegenüber der Bundeswahlleitung und dem Bundesinnenministerium dafür eingesetzt, die Briefwahl gemeinsam mit den Urnenstimmen in den Ortsgemeinden auszuzählen.

Eine Änderung, die auch vor dem Hintergrund ständig steigender Briefwahlanteile unbedingt notwendig wäre, ist jedoch bisher nicht erfolgt.

Sperrung eines Wirtschaftsweges

Veröffentlicht: Samstag, 08. Februar 2025
Im Zuge der Bauarbeiten an den Höchstspannungsleitungen musste ein Wirtschaftsweg, wie in der Grafik dargestellt, gesperrt werden:

Sperrung eines Wirtschaftsweges auf der Gemarkung Gilzem
Die Idesheimer Straße und der Wirtschftsweg Richtung Weinsfelderhof sind frei. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende 2026.

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 06.02.2025

Veröffentlicht: Freitag, 24. Januar 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 06.02.2025 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2025
  2. Beratung und Beschlussfassung über die Brennholzpreise und Brennholzabwicklung im Herbst/Winter 2024/2025
  3. Baulaständerung zugunsten Garage Feuerwehr
  4. Info Stand Windkraft
  5. Info über die Gebühren für das DGH und die Grillhütte
  6. Photovoltaik in der Ortsgemeinde Gilzem
  7. Bundestagswahl 2025
  8. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  9. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
  1. Personalangelegenheiten
  2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung

Herzlich Willkommen in Gilzem

Veröffentlicht: Dienstag, 21. Januar 2025
Gilzem - Ortseingang vom Helenenberg kommend - Januar 2025 (Foto: Frank Gangolf)Im frost'gen Glanz, am Dorfrand hier,
Empfängt Gilzem alle, stolz und zier.
Ein Baum, von Raureif sanft umhüllt,
Mit Winterzauber still erfüllt.

Das Schild verkündet freundlich stumm:
"Willkommen seid ihr, ebendrum"
Die klare Luft, der Himmel blau,
Ein Gruß, so schlicht und doch so schlau.

Die Ruhe spricht, das Herz erwacht,
Ein Eifeldorf in Winterpracht.
Ein Ort, der einlädt, hier zu ruh’n,
Wo Mensch und Zeit im Frieden tun.
(Foto: Frank Gangolf) 

Die Ortsgemeinde Gilzem sucht …

Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Januar 2025
Wappen der Ortsgemeinde Gilzemzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gemeindearbeiter*in (m/w/d)

Die Vergütung erfolgt aufgrund angeordneter und tatsächlich geleisteter Arbeitsstunden bei freier Zeiteinteilung. Die Ortsgemeinde bietet Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556,00 Euro). Der Stundenlohn richtet sich nach der jeweiligen Eingruppierung.
Hinweis: Diese Stelle wird zusätzlich zur Stelle unseres Gemeindearbeiters Maximilian geschaffen und umfasst u.a. das Mähen des Sportplatzes.


und eine

Reinigungskraft (m/w/d) für das Dorfgemeinschaftshaus.

Die Vergütung erfolgt aufgrund angeordneter und tatsächlich geleisteter Arbeitsstunden bei freier Zeiteinteilung. Die Ortsgemeinde bietet Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556,00 Euro). Der Stundenlohn richtet sich nach der jeweiligen Eingruppierung.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung schnellstmöglich an die Ortsgemeinde Gilzem zu richten.
Ortsgemeinde Gilzem, Ortsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey, Hauptstr. 40, 54298 Gilzem

Neujahrsgrüße der Ortsgemeinde Gilzem

Veröffentlicht: Dienstag, 31. Dezember 2024
Blick auf den Gilzemer Friedhof am 31.12.2024Liebe Gilzemer*innen,

der Gemeinderat Gilzem wünscht allen Einwohnern und Bürgern einen sorgenfreien und glücklichen Übergang ins Jahr 2025.

Möge es für Sie alle ein gutes und besonders gesundes Jahr werden.

Rita Wirtz-Fey
(Ortsbürgermeisterin)

Fingerlose Handschuhe suchen kalte Hände

Veröffentlicht: Freitag, 13. Dezember 2024
Fingerlose Handschuhe suchen kalte HändeSicher hat schon jemand sie bei den derzeitigen Temperaturen vermisst.

Gefunden wurden sie Ecke Hauptstraße/Querheck und können beim Maler Zehren abgeholt werden.

Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.