Free Joomla Templates by iPage Hosting

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 06.02.2025

Veröffentlicht: Freitag, 24. Januar 2025
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 06.02.2025 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2025
  2. Beratung und Beschlussfassung über die Brennholzpreise und Brennholzabwicklung im Herbst/Winter 2024/2025
  3. Baulaständerung zugunsten Garage Feuerwehr
  4. Info Stand Windkraft
  5. Info über die Gebühren für das DGH und die Grillhütte
  6. Photovoltaik in der Ortsgemeinde Gilzem
  7. Bundestagswahl 2025
  8. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  9. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
  1. Personalangelegenheiten
  2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung

Herzlich Willkommen in Gilzem

Veröffentlicht: Dienstag, 21. Januar 2025
Gilzem - Ortseingang vom Helenenberg kommend - Januar 2025 (Foto: Frank Gangolf)Im frost'gen Glanz, am Dorfrand hier,
Empfängt Gilzem alle, stolz und zier.
Ein Baum, von Raureif sanft umhüllt,
Mit Winterzauber still erfüllt.

Das Schild verkündet freundlich stumm:
"Willkommen seid ihr, ebendrum"
Die klare Luft, der Himmel blau,
Ein Gruß, so schlicht und doch so schlau.

Die Ruhe spricht, das Herz erwacht,
Ein Eifeldorf in Winterpracht.
Ein Ort, der einlädt, hier zu ruh’n,
Wo Mensch und Zeit im Frieden tun.
(Foto: Frank Gangolf) 

Die Ortsgemeinde Gilzem sucht …

Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Januar 2025
Wappen der Ortsgemeinde Gilzemzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gemeindearbeiter*in (m/w/d)

Die Vergütung erfolgt aufgrund angeordneter und tatsächlich geleisteter Arbeitsstunden bei freier Zeiteinteilung. Die Ortsgemeinde bietet Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556,00 Euro). Der Stundenlohn richtet sich nach der jeweiligen Eingruppierung.
Hinweis: Diese Stelle wird zusätzlich zur Stelle unseres Gemeindearbeiters Maximilian geschaffen und umfasst u.a. das Mähen des Sportplatzes.


und eine

Reinigungskraft (m/w/d) für das Dorfgemeinschaftshaus.

Die Vergütung erfolgt aufgrund angeordneter und tatsächlich geleisteter Arbeitsstunden bei freier Zeiteinteilung. Die Ortsgemeinde bietet Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556,00 Euro). Der Stundenlohn richtet sich nach der jeweiligen Eingruppierung.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung schnellstmöglich an die Ortsgemeinde Gilzem zu richten.
Ortsgemeinde Gilzem, Ortsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey, Hauptstr. 40, 54298 Gilzem

Neujahrsgrüße der Ortsgemeinde Gilzem

Veröffentlicht: Dienstag, 31. Dezember 2024
Blick auf den Gilzemer Friedhof am 31.12.2024Liebe Gilzemer*innen,

der Gemeinderat Gilzem wünscht allen Einwohnern und Bürgern einen sorgenfreien und glücklichen Übergang ins Jahr 2025.

Möge es für Sie alle ein gutes und besonders gesundes Jahr werden.

Rita Wirtz-Fey
(Ortsbürgermeisterin)

Fingerlose Handschuhe suchen kalte Hände

Veröffentlicht: Freitag, 13. Dezember 2024
Fingerlose Handschuhe suchen kalte HändeSicher hat schon jemand sie bei den derzeitigen Temperaturen vermisst.

Gefunden wurden sie Ecke Hauptstraße/Querheck und können beim Maler Zehren abgeholt werden.

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 21.11.2024

Veröffentlicht: Freitag, 08. November 2024
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 21.11.2024 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Grundsteuerreform 2025 - Beschluss einer Hebesatzsatzung 2025
  2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  3. PV-Anlage in der Ortsgemeinde Gilzem
  4. Anfragen und Mitteilungen

    Weitere Infos zur Sitzung >>>

Gilzem bekommt derzeit leider keinen gedruckten Volksfreund

Veröffentlicht: Donnerstag, 07. November 2024
Trierischer VolksfreundLeider sind die Volksfreund-Abonnenten der gedruckten Ausgabe bereits seit Anfang der Woche ohne ihre gewohnte Morgen-/Tageslektüre.

Wie der Trierischer Volksfreund mitteilt, sind der Austräger und seine Stellvertreter auf unbestimmte Zeit erkrankt.

Selbstverständlich erstattet der Volksfreund die fehlenden Exemplare, allerdings nur, wenn die Abonnenten selbst beim Volksfreund die Nichtzustellung reklamieren.
Tel.: 0651 7199-998, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abonnenten der gedruckten Zeitung haben im Normalfall das Komplett-Paket. Damit können sie beispielsweise die digitale Zeitung (ePaper) bereits am Vortag ab 20 Uhr "kostenlos" lesen: https://e-paper.volksfreund.de/

Dazu müssen Sie nur das Komplettpaket unter https://leserservice.volksfreund.de/meinabo aktivieren.

Verursacher bitte bis zum 31.10.2024 melden!

Veröffentlicht: Sonntag, 20. Oktober 2024
Bisher Unbekannte haben ein Verkehrsschild aus dem Boden gerissen.Nach ähnlichen Vorfällen am Ortsausgang Richtung Eisenach wurde jetzt auch ein Schild mit dem Verkehrszeichen "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km" am Beginn der Kirchstraße herausgerissen.

Dem/den Verursacher/n wird Gelegenheit gegeben sich bis Donnerstag, 31.10.2024, bei Ortsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey zu melden.

Da es sich hierbei um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr handelt, kommt diese Straftat ansonsten zur Anzeige.

Brennholzbestellung bis zum 31.10.2024

Veröffentlicht: Dienstag, 08. Oktober 2024
'Kleiner Brennholzlagerplatz'Aus den Gemeindewäldern Alsdorf, Eisenach, Ernzen, Gilzem, Holsthum, Irrel, Kaschenbach, Menningen, Minden, Niederweis und Prümzurlay kann Brennholz bestellt werden.
Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm). (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)

  • Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit dem beigefügten Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen.")
  • Der Brennholzbestellschein muss bei der jeweiligen Ortsbürgermeisterin, bzw. Ortsbürgermeister eingereicht werden, aus dessen Gemeindewald das Brennholz bezogen werden soll
  • Brennholzpreis 2024: Einheimische 65 €/fm, Auswärtige 75 €/fm.
  • Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!! (bitte in schriftlicher Form nachweisen und Kopie vorlegen!)
  • Der Bereitstellungstermin hängt von der Witterung und den verfügbaren Unternehmern ab und kann vorher nicht genau festgelegt werden!!
  • Rückmeldungen, wann das jeweilig bestellte Brennholz bereitliegt, erfolgt durch den Revierförster
  • Bestellungen werden einschließlich bis zum 31.10.2024 angenommen.

  • Den Bestellschein und die "Allgemeinen Bedingungen" finden Sie im Mitteilungsblatt (Ausgabe 40/2024)
-

Stand Glasfaserausbau in Gilzem: Die Bauvorbereitung ist eingeleitet, die Planung läuft.

Veröffentlicht: Mittwoch, 02. Oktober 2024
Glasfaserausbau in GilzemSichern Sie sich jetzt noch schnelles, stabiles und nachhaltiges Internet für ihr Zuhause. Profitieren Sie vom kostenlosen Glasfaseranschluss und kostenloser Anschlussaktivierung – solange die Bauarbeiten noch nicht begonnen haben.

Jetzt sichern & sparen
Um das leistungsstarke Internet erleben zu können, bestellen Sie unseren kostenlosen Glasfaseranschluss und ein E.ON Highspeed Produkt. Sparen Sie dabei bis zu 1.547 € Anschlusskosten und 398,65 € Anschlussaktivierung.

Sie sind Eigentümerin oder Eigentümer eines Mehrfamilienhauses? Dann können Sie zusätzlich von kostenloser Gebäudeverkabelung profitieren und 800 € pro Wohnung sparen.

Sie sind Mieterin oder Mieter? Dann sichern Sie sich ein E.ON Highspeed Produkt, profitieren Sie von kostenloser Anschlussaktivierung (statt 398,65 €) und informieren Sie Ihre Vermieterin oder Ihren Vermieter.

Jetzt Verfügbarkeit checken
Sehen Sie hier, ob Ihre Adresse im Anschlussgebiet liegt.

Baustellenangebot in Gilzem

Veröffentlicht: Montag, 30. September 2024
Baustellenangebot in GilzemLiebe Gilzemer, 

Familie Limburg (Otmar und Tanja Limburg, Johannes und Nadine Limburg) möchten gerne Baugrundstücke im Bereich Hauptstraße/Zum Sportplatz verkaufen. 

Größe, Lage und Preis der Bauparzelle ist Verhandlungssache und wird bei Interesse in einem persönlichen Treffen erörtert. 

Ansprechpartner ist Tanja Limburg Tel: 06506 9102112

Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 02.10.2024

Veröffentlicht: Freitag, 27. September 2024
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Mittwoch, 02.10.2024 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Einführung und Verpflichtung von neuen Ratsmitgliedern
  2. Einwohnerfragestunde
  3. Hochwasserschutzkonzept
  4. Umstufung der Verbindungsstraße zwischen Gilzem und Meckel (ehemalige K 22) von einer Gemeindestraße zu einer Kreisstraße
  5. Kommunalaufsichtliche Beteiligung zur Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025
  6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  7. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
  1. Forstangelegenheiten
  2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  3. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung

Förderung des GfG Ehrenamtsprojektes "Alte Hausnamen" in Gilzem

Veröffentlicht: Samstag, 31. August 2024

wurde gefördert durch: den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Die Europaflagge
im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms
"GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz"
Das Wappenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Gilzem am 22.09.2024

Veröffentlicht: Sonntag, 25. August 2024
Die beiden Lokalitäten am Seniorennachmittag: Die Kapelle 'St. Johann Baptist' und das Gasthaus Dichter in Gilzem Die Ortsgemeinde Gilzem hat persönlich zum Seniorennachmittag am 22. September 2024 eingeladen.

Der Nachmittag beginnt mit einer kurzen Andacht um 15:00 Uhr in der schönen alten Kapelle. Dies ist fast die einzige Gelegenheit im Jahr die alte Kirche zu nutzen.

Ab 15:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde ins Gasthaus Dichter zum traditionellen Kaffee und Kuchen ein.

Wer gerne etwas zur Gestaltung des Nachmittags beitragen will, meldet sich bitte zeitnah bei mir. (Telefon: 06506 266)
Wenn gewünscht, organisiert der Gemeinderat einen Fahrdienst.

Der Gemeinderat und ich freuen sich auf viele eingeladenen Seniorinnen und Senioren.

Rita Wirtz-Fey, Ortsbürgermeisterin

Danke an Johanne Jubelius

Veröffentlicht: Dienstag, 20. August 2024
Das Ehrenmal auf dem Friedhof in GilzemJohanne Jubelius hat seit Jahren mit viel Hingabe die Blumenpflege beim Gilzemer Kriegerdenkmal auf dem Friedhof in Gilzem übernommen.

Jetzt ist Johanne gestorben und wir Gilzemer werden in dankbarer Erinnerung an sie denken.


Danke auch an Dorothea Zehren, die sich spontan bereit erklärt hat, diesen sinnvollen Dienst zu übernehmen.


Rita Wirtz-Fey, Ortsbürgermeisterin

Unsere Ortsbürgermeisterin macht Urlaub

Veröffentlicht: Sonntag, 28. Juli 2024
Wappen der Ortsgemeinde GilzemOrtsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey macht Urlaub von Sonntag, 03.08.2024 bis einschl. Sonntag, 11.08.2024.

In dieser Zeit wird sie vom 1. Beigeordneten, Michael Hansen, vertreten.

Projektstand Glasfaserausbau in Gilzem

Veröffentlicht: Montag, 22. Juli 2024
Glasfaserausbau in GilzemLt. E.ON ist die  Bauphase eingeleitet und es wird mit den Arbeiten zur Erschließung der betroffenen Immobilien in Gilzem begonnen.​

Solange in Ihrem Netzabschnitt die Bauarbeiten noch nicht begonnen haben, haben Sie ggf. noch für kurze Zeit die Chance auf einen kostenlosen Glasfaseranschluss und können somit bis zu 1.547 € sparen.

Nutzen Sie dafür den Verfügbarkeitscheck.

Danke an alle, die mit dazu beigetragen haben, dass der Glasfaserausbau in Gilzem nun stattfindet.

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 17.07.2024

Veröffentlicht: Montag, 08. Juli 2024
Das Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Mittwoch, 17.07.2024 findet um 19:30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Verpflichtung der Ratsmitglieder
  2. Ernennung des/der urgewählten Ortsbürgermeisters / Ortsbürgermeisterin, ggf. Vereidigung und Einführung in das Amt
  3. Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten, Ernennung, ggf. Vereidigung und Einführung in das Amt
  4. Bildung der Ausschüsse; Wahl der Ausschussmitglieder
  5. Antrag wasserrechtliche Genehmigung zur Wiederherstellung einer verrohrten Überfahrt
  6. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung >>>
Siehe Wahlergebnisse >>>

Die Gilzemer Straßenbeleuchtung wird heute auf LED-Technik umgestellt

Veröffentlicht: Montag, 08. Juli 2024
Die Gilzemer Straßenbeleuchtung wird am 08.07.2024 auf LED-Technik umgestelltHeute wird die Gilzemer Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umgestellt.

Die Arbeiten werden von der Firma SSS durchgeführt welche die alten Lampen am Straßenrand liegen lässt.
Diese werden dann heute oder morgen dort gesondert abgeholt.

Sachverhalt aus einem Gemeinderatsbeschluss vom 13.09.2023:
Nach Abschluss der Zusatzvereinbarung zum Straßenbeleuchtungsvertrag wurde von Westenergie ein Sanierungskonzept zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik erstellt.

In der Ortsgemeinde Gilzem sind noch insgesamt 71 Straßenleuchten auf LED-Technik umzurüsten. Die Investitionskosten für die Umrüstung belaufen sich gemäß Sanierungskonzept auf insgesamt 46.089,30 €.

Laut Berechnung von Westenergie ist nach Umrüstung auf LED-Technik mit einem Ersparnis bei den Stromkosten sowie der jährlichen Wartungspauschale in Höhe von ca. 10.008,32 € zu rechnen.

Die Amortisationszeit für die Umrüstung der ineffizienten Straßenbeleuchtung beträgt somit 4,61 Jahre.

Glasfaserausbau in Gilzem

Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juli 2024
Glasfaser für GilzemE.ON wertet derzeit die Quoten aus dem Vermarktungszeitraum aus.

Prüfen Sie jetzt, ob Sie noch für kurze Zeit die Chance auf einen kostenlosen Glasfaseranschluss haben und sparen somit bis zu 1.547 €.

Nutzen Sie dafür den Verfügbarkeitscheck.

"Letzte Chance für Ihren Glasfaseranschluss"

Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2024
Beratertag zum Glasfaserausbau in GilzemLiebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

entgegen anderslautenden Informationen können Sie nur einen Glasfaseranschluss bekommen, wenn Sie sich bei E.ON registrieren.

Ausgebaut wird das Glasfasernetz in Gilzem durch die Westconnect GmbH – eine Beteiligung von E.ON & Igneo Infrastructure Partners, wenn bis zum 30.06.2024 40% der möglichen Anschlüsse in Gilzem einen Vertrag bei E.ON abschließen..
Andere Anbieter können Ihnen nur einen Glasfasertarif anbieten und verkaufen, wenn das Glasfaser von Westconnect verlegt ist.
Bis also Westconnect das Glasfaser verlegt hat, können Ihnen andere Anbieter lediglich einen DSL-Vertrag anbieten und verkaufen!

Bis zum 30.06.2024 können Sie sich noch von E.ON beraten lassen und auch registrieren.
Nutzen Sie Ihre Chance und reservieren Sie sich einen Termin:
Telefon: 02632-932092, Internet: https://eon-highspeed.com/vermarktungsgebiete/gilzem/

Als letzte Chance findet am Samstag, den 29.06.2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr nochmal eine Beratung vor Ort im Dorfgemeinschaftshaus hier in Gilzem statt.
Weitere Infos gibt es auf der privaten Seite  www.gilzemer.de

gez. Martina Thies, Ortsbürgermeisterin

Gilzemer Kirmes 2024 im Gasthaus Dichter

Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2024
kirmes2024 40 fussball 600b

Halbseitige Sperrung der Meckeler Straße wegen Ausbau der Höchstspannungsleitungen

Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juni 2024
Wappen der Ortsgemeinde GilzemIn der Zeit von Donnerstag, 27.06.2024, 07:00 Uhr bis Dienstag, 02.07.2024, 18:00 Uhr, wird die Meckeler Straße halbseitig gesperrt.

Es wird eine Ampelanlage eingerichtet.

Verkehrsatlas RLP

Wird Gilzem in wenigen Tagen "einzigartig" sein?

Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Juni 2024
Glasfaserausbau in GilzemIm Jahre 2015 hat Gilzem am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilgenommen und im Jahre 2017 den "Zukunfts-Check Dorf" durchgeführt.
Stets haben wir unser Gilzem als liebens- und lebenswerten Ort dargestellt, die intakte Dorfgemeinschaft und deren Zukunftsorientierung bezeugt.

Sind das in wenigen Tagen nur noch leere Worte?, ist Gilzem dann nur noch im negativen Sinne "einzigartig"?, in Deutschland, in Europa und der ganzen Welt?

Diese Frage stelle ich mir jetzt schon seit einigen Wochen.
Seit dem 01.04.2024 wird uns Gilzemer ein kostenloser Glasfaseranschluss angeboten, wenn 40% der möglichen Anschlüsse in Gilzem einen Vertrag mit dem Anbieter E.ON abschließen.

Nie hätte ich geglaubt, dass der Ausbau an diesen 40% scheitern könnte, weil ein Glasfaseranschluss für mich alternativlos ist.
Jetzt ist es aber fast soweit, denn am 30.06.2024 endet dieses Angebot und bisher ist gerade einmal rd. die Hälfte der notwendigen Verträge abgeschlossen.

Das macht mich doch sehr nachdenklich und traurig, denn ich finde wirklich keinen einzigen vernünftigen Grund, warum man dieses einmalige Angebot nicht annehmen sollte.

Vielleicht bin ich aber auch zu dumm um es zu verstehen und es würde mich wirklich interessieren aus welchen Gründen so viele Gilzemer dieses Angebot nicht wahrnehmen, wo fast alle anderen Menschen in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt glücklich wären, ein solches Angebot zu erhalten.

Bitte überlegt es Euch also nochmals gründlich, denn diese Chance kommt wahrscheinlich in den kommenden 20 Jahren nicht wieder, zumal Gilzem für den neuen Glasfaserausbau "nicht gerade auf dem Weg" liegt.

Bitte ruft also möglichst schnell und bis spätestens 30.06.2024 bei E.ON an, erklärt Euer Interesse, vereinbart einen persönlichen Beratungstermin: Telefon: 02632-932092
Einen entsprechenden Produktvertrag bei E.ON könnte Ihr auch unter der Adresse https://eon-highspeed.com/gilzem abschließen.

Erneut Hochwasser im Gilzemer "Fräschenlooch"

Veröffentlicht: Samstag, 18. Mai 2024
Fast wäre es gestern wieder -wie im September 2021- zu einem schwer schädigenden Hochwasser im Gilzemer "Fräschenlooch" gekommen.

Nur durch die schnelle Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem und anderen Helfern konnte Schlimmeres verhindert werden.

Die Bewohner danken dafür der Feuerwehr und allen anderen Helfern herzlich.
Hochwasser am 17.05.2024 in Gilzem (Foto: Rita Wirtz-Fey)
-

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.05.2024

Veröffentlicht: Donnerstag, 25. April 2024
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 02.05.2024 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Ehrungen
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung

Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.