Free Joomla Templates by iPage Hosting
  • Gilzem - Zentrum
  • "St. Johann Baptist Kapelle"
  • Gilzemer Kühe
  • Gilzem - Winter am 18.12.2010
  • Gilzem - Besser leben auf dem Land
  • Gilzem - Doppelter Regenbogen am 19.04.2012
  • Gilzem - Weiher am Pickenhäuschen - 20.11.2011
  • Gilzem - Weinsfelder Hof
  • Gilzem - Direkt vor unserer Haustüre: Das Felsenland Südeifel
  • Gilzem - Filialkirche "St. Johannes der Täufer"
  • Gilzem - Ortsansicht mit "Spargelfeld" hinter dem "Wellbüsch"
  • Gilzem - Gemeindehaus - 800-Jahrfeier vom 27.07. - 29.07.2012
  • Gilzem - Sonnenuntergang am 3.11.2012
  • Gilzem - Sonnenuntergang über dem Graulsbüsch am 26.10.2014
  • Herbstlicher "Gilzemer Busch"
  • Innenansicht Filialkirche "St. Johannes der Täufer"
  • Friedhof Gilzem - Blick Richtung Osterborn
  • Blick auf Gilzem am 17.01.2017
  • Gilzem 20.01.2017 - Blick von "Im Brühl" über den "Johannesberg" auf die Windkraftanlagen auf der Gemarkung Meckel

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 10.08.2023

Veröffentlicht: Dienstag, 01. August 2023
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 10.08.2023 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde
2. Inwertsetzung Grillhütte
3. Straßenschäden Meckeler Str.
4. Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Erteilung der Entlastung
5. Feststellung des Jahresabschlusses 2021 und Erteilung der Entlastung
6. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
7. Kommunaler Klimapakt (KKP) - Beitritt Ortsgemeinden
8. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
9. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung >>>

Seniorennachmittag in Gilzem am Sonntag, 06.08.2023

Veröffentlicht: Montag, 31. Juli 2023
Wappen der Ortsgemeinde GilzemDie Ortsgemeinde Gilzem hat alle Seniorinnen und Senioren ab dem Alter von 65 Jahren für Sonntag, 6. August 2023 zum Seniorennachmittag eingeladen.

Beginn ist um 15.00 Uhr mit einer Andacht in der Alten Kirche in Gilzem.

Anschließend treffen sich alle zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus Dichter in Gilzem.

Der Gesangverein wird mit einem Ständchen unterhalten.

Einladung zur Waldbegehung am Samstag, den 3. Juni 2023

Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Mai 2023
Wappen der Ortsgemeinde GilzemUnser Förster Julian Gröber ladt zur Waldbegehung alle Interessierten Gilzemer Bürgerinnen und Bürger ein.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung tragen.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr bei den Glascontainern.

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 27.04.2023

Veröffentlicht: Montag, 17. April 2023
Am Donnerstag, 27.04.2023 findet um 20:00Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Wappen der Ortsgemeinde GilzemTagesordnung
Öffentliche Sitzung

  1. Inwertsetzung der Grillhütte in Gilzem
  2. Abschluss einer Zusatzvereinbarung zum Straßenbeleuchtungsvertrag
  3. Kommunaler Klimapakt (KKP) -Beitritt Ortsgemeinden
  4. Vereinbarung zur Aufgabenübertragung von der Jagdgenossenschaft auf die Ortsgemeinde
  5. Umbau Kita –Sachstand
  6. Bau-und Grundstücksangelegenheiten
  7. Arbeiten an der Gemeindestraße Gilzem-Meckel
  8. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung >>>

Westenergie Klimaschutzpreis 2023

Veröffentlicht: Sonntag, 16. April 2023
Westenergie Klimaschutzpreis für ehrenamtliches EngagementWestenergie und Partnerkommunen starten jedes Jahr den Wettbewerb zum Wohle des Klimas in den Kommunen. Gemeinsam bewerten sie die Bewerbungen und zeichnen lokale Projekte mit dem Westenergie Klimaschutzpreis aus. Das Allerwichtigste ist: Die eingereichten Projekte müssen allen Bürger*innen einer Kommune zugutekommen.

Neben Bürger*innen können auch Vereine, Firmen und Institutionen mitmachen. Die Bewerbung läuft ganz einfach ab:
Reichen Sie HIER eine kurze, formlose Beschreibung Ihres Projekts ein, gerne mit Fotos. Das Projekt kann noch in der Planung, in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein. Die Jury, bestehend aus Vertretern der Gemeinde und Westenergie, befinden über alle Einreichungen und kommen dann auf die Einsender zu. Achtung: Die Bewerbungen können nur über dieses Portal eingereicht werden.

Weitere Infos, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular zum Klimaschutzpreis 2023 finden Sie auf klimaschutzpreis.westenergie.de

Ansprechpartner*in vor Ort in der Gemeinde Gilzem:
Ortsbürgermeisterin Martina Thies
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis 05. Mai 2023

Veröffentlicht: Samstag, 08. April 2023
Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis 05. Mai 2023Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

nach der Pandemie findet in diesem Jahr wieder die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz statt.

In diesem Jahr werden unsere Messdienerinnen und Messdiener die Sammlung durchführen und freuen sich auf Ihre Unterstützung.

Schirmherrin der Sammlung ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Eine Hälfte des gesammelten Geldes unterstützt Projekte der Mitgliederverbände und des Landesjugendrings.
Die andere Hälfte behält die sammelnde Gruppe vor Ort für Projekte, Materialien und Anschaffungen oder auch für die Bezahlung des nächsten Ausflugs.

Die Jugendsammelwoche ist durch den Erlaubnisbescheid der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier vom 14.07.2022, Aktenzeichen 15 750-2/23 genehmigt.

Selbstverständlich ist Ihre Spende auch steuerlich absetzbar. Die Sammler*innen werden Ihnen auf Wunsch gerne eine entsprechende Spendenquittung ausstellen.

Bitte unterstützen Sie diese Aktion.

Freundliche Grüße
Gemeindeverwaltung Gilzem

Trotz Schmuddelwetter: Erfolgreiche Aktion saubere Landschaft 2023 in Gilzem

Veröffentlicht: Samstag, 01. April 2023
Fleißige Helfer beim Gilzemer Umwelttag 2023 am 01.04.2023 Regen und Wind hielten wieder rd. 30 naturbewusste Gilzemer*innen nicht ab, sich an der diesjährigen Aktion saubere Landschaft zu beteiligen.

Sie kannten wohl den nordischen Spruch und "Lebenserfahrung": Regen ist erst, wenn Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen.

Es kam wieder so einiges zusammen, was manche in "Unbedachtheit" einfach in der Natur „entsorgt“ hatten. Ein solches "Tun" ist für die meisten von uns schwer verständlich, aber es gibt leider nun mal solche "Gedanken- und Verantwortungslosigkeit".

Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Einsatz wieder etwas von dem gut gemacht haben, was andere bewusst oder unbewusst immer wieder zum Schaden von Mensch und Natur anrichten.

Broschüre "Gilzem leben und erleben"

Veröffentlicht: Sonntag, 26. März 2023
Broschüre 'Gilzem leben und erleben'Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

auf Anregung von Einwohner- und Bürger/-innen ist dank einiger GfG Mitglieder die erste Broschüre mit "allen" wissenswerten Infos über Gilzem entstanden.

Gerne wollen wir die Broschüre aktuell halten und daher wird Ihre/Eure Hilfe benötigt. Fehlt etwas, oder ist etwas falsch - benutzt bitte das Rückmeldeformular für Hinweise.

Aktuell ist kein Druck der Broschüre geplant - möchte jemand einen Ausdruck, gerne selbst erstellen und ausdrucken. Vielleicht denkt Ihr auch an ältere Gilzemer/-innen, die keinen Zugang zum Internet haben.

Vielen Dank nochmal an alle, die bei der Erstellung und Umsetzung geholfen haben.

Martina Thies, Ortsbürgermeisterin

Versammlung der Jagdgenossenschaft Gilzem am 13.04.2023

Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023
Am Donnerstag, 13. April 2023, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Dichter in Gilzem eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Gilzem statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Geschäfts- und Kassenbericht
3. Entlastung des Jagdvorstandes
4. Vereinbarung über die Verwaltung der jagdrechtlichen Angelegenheiten zwischen der Ortsgemeinde Gilzem und der Jagdgenossenschaft Gilzem, sowie die Verwendung des Reinertrages
5. Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen

Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder (Anm: siehe unten stehenden Link zur Pflichtmitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft) der Jagdgenossenschaft Gilzem eingeladen.

Jedes Mitglied kann sich durch die Ehegattin oder den Ehegatten oder die Lebenspartnerin oder den Lebenspartner, durch eine Verwandte oder einen Verwandten gerader Linie, durch eine ständig von dem Mitglied beschäftigte Person, durch ein derselben Jagdgenossenschaft angehöriges volljähriges Mitglied oder durch eine die Grundfläche land-, forst- oder fischerei-wirtschaftlich bewirtschaftende Person aufgrund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen; mehr als drei Vollmachten darf keine Person in sich vereinigen.

Das Grundflächenverzeichnis, gleichzeitig auch Stimmliste, liegt in der Zeit vom 18. bis 31.03.2023 in der Wohnung der Jagdvorsteherin Rita Wirtz-Fey, Hauptstr. 40, 54298 Gilzem zur Einsichtnahmedurch die Mitglieder offen.

Während dieser Zeit können hier Berichtigungen bzw. Ergänzungen des Grundflächenverzeichnisses unter Vorlage eines neuen Grundbuchauszuges beantragt werden.
Werden innerhalb dieser Frist keine Einsprüche erhoben, so gelten die Verzeichnisse mit Ablauf der Frist als festgestellt

GStB RLP zur Pflichtmitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft

UMWELT-TAG 2023 - Aktion saubere Landschaft in Gilzem

Veröffentlicht: Donnerstag, 09. März 2023
Nach getaner Arbeit - Umwelttag 2014Am Samstag, den 01.04.2023, wollen wir die diesjährige Aktion saubere Landschaft durchführen.

Treffpunkt: 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus

Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind eingeladen sich an der diesjährigen Aktion zu beteiligen.
Bitte bringt Arbeitshandschuhe, eine Warnweste und dem Wetter angepasste Kleidung mit.

Im Anschluss an das Müllsammeln gibt es einen Imbiss am Gemeindehaus

Salat- und Kuchenspenden sind erwünscht, bitte kurze Absprache mit Martina Thies.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
Euer Gemeinderat

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.02.2023

Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 02.02.2023, findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung

1. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme am Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
2. Bau-und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen

Infos zur Sitzung

Unser Weihnachtsbaum in winterlichem Gewand

Veröffentlicht: Samstag, 21. Januar 2023
Gilzemer Weihnachtsbaum 2022-23 in winterlichem Gewand (Foto: Kathrin Dichter)Wir Gilzemer haben ja dieses Jahr wieder einen wunderschönen Weihnachtsbaum bei der alten Kirche.

Jetzt hat der Winter ihm ein weißes Gewand angezogen und er erstrahlt noch toller als zuvor.

Danke Kathrin Dichter. für dieses tolle Foto.

gilzemer.de wünscht schöne Festtage und ein gutes Jahr 2023

Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2022
gilzemer.de wünscht schöne Festtage und ein gutes Jahr 2023

Weihnachtsgrüße unserer Ortsbürgermeisterin

Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir bereiten uns vor auf ein hoffentlich ruhiges Weihnachtsfest. Auch 2022 ist/war wieder ein schwieriges Jahr – mit Corona sowie den Beschränkungen - und insbesondere sind viele Menschen besorgt wegen des Krieges in Europa.

Nutzen wir die Weihnachtszeit um uns auf das Wesentliche zu besinnen.
Auf die eigene Familie, auf Freundschaften und auf Zeiten der Ruhe und Zufriedenheit. All diese Dinge, die man umsonst bekommen kann.

Ich wünsche euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, im Kreis eurer Familien und für das neue Jahr 2023 wünsche ich euch alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.


Martina Thies
Ortsbürgermeisterin

Weiterer Defibrillator konnte angeschafft werden

Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2022
Defibrillator für das Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr GilzemEin grosses Dankeschön, liebe Gilzemerinnen und Gilzemer für die Spendenbereitschaft durch die bereits ein Defibrillator als Außengerät am Gemeindehaus angeschafft werden konnte.

Da weitere Spenden für den Defibrillator eingegangen sind und Westenergie auch noch eine Summe dazu gegeben hat, konnte ein weiterer Defibrillator als Mobilgerät für unser Feuerwehrfahrzeug angeschafft werden.

Wir sagen allen Spenderinnen und Spendern nochmal herzlichen Dank.

Euer Gemeinderat

Übergabe des Defibrillators an die Freiwillige Feuerwehr Gilzem:
Übergabe des Defibrillators an die Freiwillige Feuerwehr Gilzem
-

Der Nikolaus möchte die Gilzemer Kinder besuchen

Veröffentlicht: Sonntag, 27. November 2022
Der Nikolaus kommt zu den Kindern in GilzemDer Nikolaus kann am Montag, 05.12.2022, auch die Gilzemer Kinder besuchen.

Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
Tobias Fey: 0175 2312 901 oder Fam. Wirtz-Fey: 06506 266

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 01.12.2022

Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 01.12.2022 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2023
  2. Beratung und Beschlussfassung über die Festsetzung des Beitragssatzes für die Erhebung wiederkehrender Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde Gilzem für die Abrechnungsjahre 2018, 2020 und 2021
  3. Informationen aus der GfG-Gruppe
  4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  5. Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentliche Sitzung
  1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  2. Personalangelegenheiten
  3. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung

Der Defibrillator ist da .... !

Veröffentlicht: Donnerstag, 17. November 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

dank Eurer/Ihrer Spendenbereitschaft und einem Sponsoring durch die Westenergie AG, konnte ein Defibrillator für Gilzem angeschafft werden; dieser hängt nun am Dorfgemeinschaftshaus.



Gilzemer Defibrillator am Gemeindehaus GilzemDas Gerät ist öffentlich zugänglich sowie selbsterklärend.

Falls trotzdem von Euch/Ihnen eine Einweisung gewünscht wird, bitte wenden Sie sich an Ortsbürgermeisterin Martina Thies.

Nochmal vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender.

Euer/Ihr Gemeinderat

Bitte unser blaues Bücherhäuschen nicht mit der blauen Tonne verwechseln

Veröffentlicht: Montag, 14. November 2022
Im Bücherhäuschen abgelegtes 'Altpapier'Das nebenstehend abgebildete "Schulmaterial" wurde am Bücherhäuschen abgelegt.
Es ist vielleicht gut gemeint, aber für unser Gelzemer Beeschaheisjen eher ungeeignet.

Wir bitten darum, wie schon in den Regeln formuliert, größere Bücherspenden bei den Blumenfrauen abzugeben und auch bitte nur gut erhaltene Bücher spenden.

Auch wenn unser Bücherhäuschen blau ist: Bitte nicht mit der blauen Tonne verwechseln!

Es dankt, im Namen der Blumenfrauen
Doro Zehren

Auf dem Friedhof wurde ein Geldbeutel gefunden

Veröffentlicht: Samstag, 22. Oktober 2022

Erledigt! > Verlierer hat sich gemeldet

Auf unserem Friedhof wurde ein kleiner -vermutlich ein Damen-Geldbeutel- gefunden.

Er muss bereits gestern, am 21.10.2022, dort verlorengegangen sein.

Wer seinen Geldbeutel vermisst, kann sich bei Frau Rita Wirtz-Fey, Tel.-Nr. 06506-266, melden.

Brennholz-Bestellung bis zum 19. November 2022

Veröffentlicht: Montag, 10. Oktober 2022
'Kleiner Brennholzlagerplatz'Aus den Gemeindewäldern Alsdorf, Eisenach, Ernzen, Gilzem, Holsthum, Irrel, Kaschenbach, Menningen, Minden, Niederweis und Prümzurlay kann Brennholz bestellt werden.
Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm). (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)

  • Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit dem beigefügten Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen.")
  • Der Brennholzbestellschein muss bei der jeweiligen Ortsbürgermeisterin, bzw. Ortsbürgermeister eingereicht werden, aus dessen Gemeindewald das Brennholz bezogen werden soll
  • Die Preise erfahren Sie bei der Bestellung
  • Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!! (bitte in schriftlicher Form nachweisen und Kopie vorlegen!)
  • Der Bereitstellungstermin hängt von der Witterung und den verfügbaren Unternehmern ab und kann vorher nicht genau festgelegt werden!!
  • Rückmeldungen, wann das jeweilig bestellte Brennholz bereitliegt, erfolgt durch den Revierförster
  • Maximal eine Bestellung je Haushalt mit höchstens 15 fm
  • Bestellungen werden einschließlich bis zum 19.11.2022 !! angenommen.

    Anlage: Bestellschein mit "Allgemeine Bedingungen" (PDF 121 Kb)

Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf dem Friedhof

Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Dienstag dem 04.10.2022 und Mittwoch dem 05.10.2022 findet vorbehaltlich angemessener Witterungsbedingungen die jährliche Überprüfung der Grabmale hinsichtlich ihrer Standsicherheit
durch ein Ingenieurbüro auf dem Friedhof statt.

Die Nutzungsberechtigten der beanstandeten Grabstätten werden in den Tagen nach der Überprüfung das Ergebnis der Prüfung per Post erhalten und aufgefordert, innerhalb einer festgesetzten Frist die betroffenen Grabmale wieder in einen standsicheren Zustand zu versetzen.

Reanimations-Defibrillator kann angeschafft werden

Veröffentlicht: Montag, 19. September 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemDANKESCHÖN...
...liebe Gilzemerinnen und Gilzemer, es ist geschafft.

Dank der großen Spendenbereitschaft, können wir den lebensrettenden Reanimations-Defibrillator anschaffen.

Der Defibrillator wird demnächst am Dorfgemeinschaftshaus zu finden sein. Das Gerät wird in einem Außenkasten –für jedermann zugänglich– bereit stehen.

Da das gesetzte Spendenziel von 3.000 Euro übertroffen wurde, kann in den nächsten Jahren auch die wichtige, ordnungsgemäße Wartung des Gerätes erfolgen und bezahlt werden.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern nochmal herzlich.

Euer Gemeinderat

Bücherwürmer im "Beeschaheisjen"

Veröffentlicht: Mittwoch, 14. September 2022
'Bücherwürmer im 'Beeschaheisjen' - Kreation unserer Kindergartenkinder Die Kindergartenkinder unserer Kita und ihre Erzieherinnen haben ein tolles Bild fürs Bücherhäuschen gestaltet.

Vielen Dank an die Künstler/innen und viel Freude mit unserem "Beeschaheisjen".

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 15.09.2022

Veröffentlicht: Montag, 29. August 2022
Wappem der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 15.09.2022 findet um 20:00Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Kommunalaufsichtliche Beteiligung zur Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2022 und 2023
  2. Anschaffung eines Reanimations-Defibrilators -Auftragsvergabe
  3. Informationen aus der Ehrenamtsgruppe
  4. Bau-und Grundstücksangelegenheiten
  5. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
  1. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Informationen zur Sitzung >>>
Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.