Werner Weber aus Eisenach
Heimatforscher Werner Weber hat bisher folgende Hefte im Rahmen seiner Schriftenreihe "Eisenacher Heimatkunde" veröffentlicht:
Diese Hefte können Sie bei Werner Weber zum Preise von je 5 Euro erwerben.
Kontakt mit Werner Weber
Die Hefte stehen neben weiteren Berichten auch auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de als PDF zur Verfügung.
Kontakt mit Werner Weber
Die Hefte stehen neben weiteren Berichten auch auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de als PDF zur Verfügung.
Chronik 15 der "Eisenacher Heimatkunde" von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Samstag, 21. Dezember 2024
Pünktlich zu Weihnachten 2024 und zum Jahreswechsel präsentiert uns Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach sein 15. Heft der "Eisenacher Heimatkunde"."Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil V" lautet der Titel dieser Ausgabe und enthält dieses Mal besonders viele Bilder aus seinem umfangreichen Archiv.
Mit vielen Geschichten und Daten über Personen und Geschehnisse, bringt Werner Weber den Älteren wieder die Erinnerung zurück, gibt den Jüngeren einen Einblick in längst vergangene Zeiten und weit über die Grenzen von Eisenach hinaus.
Heft 15 der "Eisenacher Heimatkunde" ist erhältlich für 5 Euro:
- Erlen-Apotheke in Irrel
- Gasthaus Dichter in Gilzem
- "Medizinische Fußpflege" Petra Ziwes in Bollendorf
- im Postversand nach Bestellungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 06506-438
Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil IV von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Dienstag, 21. November 2023
Das 14. Heft der "Eisenacher Heimatkunde" von Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach ist erschienen.In den vorherigen Heften zur Eisenacher Heimatkunde hat Werner Weber angefangen, über die Dorfgrenze hinweg zu Geschehnissen zu berichten.
In dem nun erschienen Band 14 - Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil IV - berichtet der Autor über Baumritzungen aus den Kriegsjahren sowie über die zwei Mühlen und die spätere Fischzuchtanstalt im Nachbarort Minden.
Weitere Artikel handeln u.a. von Glocken aus verschieden Orten aus unserer Region sowie eine historische Betrachtung des "Hausflurs" und einen Bericht mit dem Titel "Kindheit im Krieg – Jugend in der Nachkriegszeit".
Band 14 der "Eisenacher Heimatkunde" ist erhältlich für 5 Euro in der Erlen-Apotheke in Irrel, im Geschäft Dichter in Gilzem sowie im Postversand nach Bestellungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 06506-438.
Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil III von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022
Das 13. Heft der Eisenacher Heimatkunde von Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach ist erschienen.Werner Weber hat wieder viele interessante Themen, Geschichten und Gegebenheiten aus Eisenach, der Umgebung und den Nachbardörfern zusammengetragen.
Wiederum ein sehr gelungenes Werk über das frühere Leben in unserer Eifeler Heimat.
Das 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke in lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.
Deutscher Bürgerpreis für Werner Weber aus Eisenach
Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2022
Werner Weber aus Eisenach wurde im Rahmen einer Feierstunde in der Kreissparkasse Bitburg-Prüm für sein Lebenswerk ausgezeichnet.Werner Weber engagiert sich seit vielen Jahren um das kulturelle Erbe und geschichtliche Zusammenhänge in und um Eisenach.
Herzlichen Glückwunsch!
Eisenacher und Eifeler Geschichten – Heft 12 der Eisenacher Heimatkunde
Veröffentlicht: Samstag, 04. Dezember 2021
Das 12. Heft der Eisenacher Heimatkunde von Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach ist erschienen.Werner Weber schreibt über Themen wie "Der lebendige Rosenkranz" und die "Missionstage" in seinem Heimatdorf. Aber auch eine Bilderserie mit Kühen, Pferden und Hühnern auf den Bauernhöfen erwartet die Leser.
Dazu Blicke über die Gemeindegrenzen mit Berichten über den Nachlass des Alsdorfer Priesters Ignatius Franz von der Haye, dem fehlerhaften Sester aus Schankweiler und den früheren Wallfahrten nach Minden.
Besonders interessant auch ein Bericht über die vielen Brände in den 1850er Jahren in unserer Heimat.
Dieses 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke in lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.
"Eisenacher Heimatkunde" Heft 11 ist erschienen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2020
Das 11. Heft in der Reihe "Eisenacher Heimatkunde" von Werner Weber ist erschienen."Eisenacher- und Eifeler Geschichten“ lautet der Titel und ist ab sofort erhältlich.
Heimatforscher Werner Weber hat in diesem Heft wieder lesenswerte Geschichte & Geschichten von diesseits und jenseits des Grenzfluss Sauer beschrieben.
In diesem Heft befasst sich Werner Weber mit unterschiedlichen Themen. Er schreibt u.a. von den Holzflößen auf Sauer und Our, von den Holzverkäufen in den Dörfern der Südeifel und vom Ferkelsmakt in Trier sowie von den Echternacher Pfingstmarkttagen.
Was geschah vor etwa 100 Jahren in Eisenach? Dazu blätterte er und berichtet aus den Gemeinderatsbeschlüssen dieser Zeit.
Dieses 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 10 ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 15. November 2019
In seinem 10. Heft beschreibt Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach, Krieg und Vertreibung in den Jahren 1939 bis 1945 in Eisenach und Umgebung.Aus dieser Zeit berichten Zeitzeugen, zahlreiche Fotos und Abbildungen runden die 74-seitige 10. Chronik ab.
Diese Ausgabe, wie auch die Chroniken 1 bis 9, sind einzeln oder zusammen, jederzeit ein schönes und interessantes Geschenk.
Die Hefte können Sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438, Online-Kontakt
Die aktuelle Ausgabe 10 auch im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel.
Preis je Ausgabe 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de. Dort finden Sie auch diese Chroniken und viele weitere interessante Berichte.
Weitere Artikel zu Heimatforscher Werner Weber
Das Volksbildungswerk Eisenach lädt ein:
Veröffentlicht: Freitag, 16. November 2018
Das Volksbildungswerk Eisenach lädt zu einem Vortrag über "Galgen im ehemaligen Luxemburger Grenzland und Bitburger Land“ ein.Dabei wird Werner Weber nicht über vollzogene Hinrichtungen berichten, sondern über die „Zeremonien“ zur Aufrichtung der Galgen im 18. Jahrhundert.
Belegt durch seine Aktenfunde im Nationalarchiv Luxemburg und Zeichnungen aus alten Karten wird er 18 Hochgerichtszeichen (Galgen) der jeweiligen Herrschaften vorstellen.
Eine sicherlich historisch interessanter Vortrag über die damaligen Verhältnisse in unserer Heimat.
Termin: Sonntag, 18. November 2018, 17:00 Uhr im Gemeindehaus Eisenach.
Ebenfalls wird das neue Heft der Eisenacher Heimatkunde, "Eisenacher Haus- und Familiengeschichte“, von Herrn Weber vorgestellt und kann erworben werden.
Diese 74 seitige Ausgabe können sie auch beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 8 ist erschienen
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2017
In diesem Heft beschreibt Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach u.a. Details zur Geschichte von Gilzem. Sie erfahren wie Fernsehkoch Horst Lichter Vorfahren in der Holzschnitzer- und Schreinerfamilie Lichter fand.Interessantes aus der Pfarrei Eisenach-Gilzem und der Filialkirche Gilzem runden sein 8. Heft mit zahlreichen Bildern, Zeichnungen und Dokumenten ab.
Diese 64 seitige Ausgabe können sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438,
im Kaufhaus Dichter und Gasthaus Dichter in Gilzem
und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de
Vorwort des Autors:
Weiterlesen: Eisenacher Heimatkunde – Chronik 8 ist erschienen
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 7 ist erschienen
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. November 2016
Auswanderung in die Neue Welt– von Werner Weber, Eisenach
Seit Jahren interessieren Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach auch die Geschichten und Schicksale ehemaliger Eisenacher, die Mitte des 19. Jahrhunderts nach Brasilien und Nordamerika ausgewandert sind. Seine Nachforschungen hat er jetzt in der Chronik 7 niedergeschrieben.
Diese 64 seitige Ausgabe können sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438 und wie gewohnt im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage: www.weber-eisenach.de
Artikel im Trierischen Volksfreund am 8.12.2016: Als 25 Eifeler in einem Jahr ihr Dorf verließen (PDF 480 Kb)
Eisenacher Heimatkunde Chronik 6 "Ackerer und andere Berufe"
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. November 2015
Auch dieses Jahr erscheint die 6. Ausgabe der Eisenacher Heimatkunde wie bisher am Ende des Jahres. Herausgeber Werner Weber aus Eisenach berichtet darin über "Ackerer und andere Berufe" in seinem Heimatort Eisenach, bereichert mit vielen Bildern aus seinem Archiv.
Diese 64-seitige Ausgabe können sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438 und wie gewohnt im Geschäft Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage weber-eisenach.de.
Volksfreund-Ehrenamtspreis Respekt! - Ihre Stimme für Werner Weber aus Eisenach !
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Mai 2015
Werner Weber aus Eisenach ist beim Volksfreund-Ehrenamtspreis Respekt! Im Monat Mai als Kandidat vorgeschlagen.Wie wir wissen, ist Werner Weber leidenschaftlicher Heimatforscher und vielen von uns sind sein Museum und seine Hefte „Eisenacher Heimatkunde“ bekannt.
Eisenacher Geschichte ist auch gleichermaßen Gilzemer Geschichte und so hat Werner auch viele Begebenheiten aus Gilzem festgehalten und dokumentiert.
Werner Weber hat daher auch den Respekt von uns Gilzemern verdient. Es wäre schön, wenn Sie Werner auch Ihre Stimme geben würden.
Sie können das unter der Rufnummer 0137/808001106 oder online unter www.volksfreund.de/respekt tun.
Das fünfte Heft in der Reihe "Eisenacher Heimatkunde" ist erschienen.
Veröffentlicht: Montag, 12. Januar 2015
Er sammelt alles, was er zur Geschichte seines Heimatortes Eisenach finden kann. Werner Weber dokumentiert es und veröffentlicht es in seiner Heftreihe „Eisenacher Heimatkunde“."Gräber - Einblicke ins Leben" lautet der Titel des fünften Heftes in der Eisenacher Heimatkunde von Werner Weber und ist ab sofort erhältlich.
Nach den Ausgaben über Kirche, Geschichte, Brauchtum und Schule geht der Autor Werner Weber in diesem Heft auf vorgeschichtliche Grabfunde ein und gibt Einblicke in das Leben der Gefallenen der beiden Weltkriege.
Das 64-seitige Heft ist in der Erlen Apotheke Irrel, bei Johannes Dichter, Gilzem und Werner Weber, Telefon 06506/438, erhältlich.
Horst Lichter auf der Spur seiner Vorfahren in Eisenach und Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 14. Februar 2014
Sendetermin: Freitag 21.03.2014 von 20.15 bis 21.00 Uhr im WDR Fernsehen.Wenn Sie die Sendung verpasst haben, können Sie sich den Beitrag in der WDR-Mediathek ansehen >>>
Der Fernsehkoch Horst Lichter auf der Spur seiner Vorfahren in Gilzem und Eisenach, begleitet und gefilmt vom >orange Film Team< des WDR in Köln. Das Filmteam begleitet seit 2009 Prominente bei ihrer Ahnensuche und berichtet in einer Dokumentation im WDR-Fernsehen darüber.
Weiterlesen: Horst Lichter auf der Spur seiner Vorfahren in Eisenach und Gilzem
Werner Weber – Heimatforscher aus Eisenach/Südeifel
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Februar 2014
Werner Weber wurde 1941 in Eisenach/Südeifel geboren und war bis 1996 selbstständiger Landwirt.Sein Interesse galt schon immer der Geschichte seines Heimatdorfes Eisenach. Seit seiner Schulzeit sammelt er Werkzeuge und andere Exponate aus vorgeschichtlicher Zeit. Er zeigt davon einige auf seiner Homepage und hat eigens für seine schöne und reichhaltige Sammlung ein kleines Museum eingerichtet.
Seit Jahren interessieren Werner Weber auch die Geschichten und Schicksale ehemaliger Eisenacher die Mitte des 19. Jahrhunderts nach Brasilien und Nordamerika ausgewandert sind.
Mittlerweile hat Werner vier Hefte seiner “Eisenacher Heimatkunde“ herausgegeben, lässt damit gerne alle an seinen Nachforschungen über das Leben in seinem geliebten Heimatort Eisenach teilhaben. Sicher werden noch viele weitere Hefte folgen.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage weber-eisenach.de.