Free Joomla Templates by iPage Hosting

Grüne-Hölle-Tour Bollendorf erreicht 2. Platz der Tagestouren bei "Deutschlands schönster Wanderweg 2024"

Veröffentlicht: Samstag, 10. August 2024
Grüne-Hölle-Tour Bollendorf erreicht 2. Platz der Tagestouren bei 'Deutschlands schönster Wanderweg 2024'Mit dem "Langhalsweg" kommt auch in diesem Jahr wieder der Sieger-Wanderweg aus Rheinland-Pfalz.

Auf Platz Zwei kam die "Grüne-Hölle-Tour" bei Bollendorf in der Eifel, die von rund 7.600 Lesern bei der Abstimmung des Deutschen Wandermagazins gewählt wurde.

Weitere Infos auf www.wandermagazin.de

Herzlichen Dank all denen, die ihre Stimme für den Wanderweg "Grüne Hölle" bei Bollendorf abgegeben haben.

Nur noch bis 30.06.2024: Ihre Stimme für den Wanderweg "Grüne Hölle" bei Bollendorf

Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Juni 2024
Wanderweg Nr. 55 im Naturpark Südeifel - Die 'Grüne Hölle' bei BollendorfDie Grüne-Hölle-Tour Bollendorf ist nominiert im Wettbewerb "Deutschlands schönster Wanderweg 2024" - Eine Wanderroute der Extraklasse aus der Südeifel hat die Chance, "Deutschlands schönster Wanderweg" zu werden: Die Felsentour durch die "Grüne Hölle" oberhalb von Bollendorf an der Sauer.

Kein Zweifel, die Nominierung ist verdient! Die nach dem bekanntesten Naturdenkmal im Bollendorfer Wald benannte Route im deutsch-luxemburgischen Grenzland nimmt die Wanderer mit in eine märchenhafte Welt der Schluchten und Klüfte, bemoosten Steinblöcke und hohen Felstürme mit phantastischen Weitblicken und gewährt zugleich Einblicke in die Geschichte und die Sagenwelt der Region und ihrer Bewohner. Viele bizarre Felsgebilde mit phantasievollen Namen wie "Eulenhorst" oder "Affenkopf", "Muhmenlay" oder "Predigtstuhl", aber auch ein bemerkenswertes Denkmal wie der Maria-Theresien-Stein aus dem 18. Jahrhundert liegen an der Strecke.

Weil die Tour etwas so Besonderes ist, wurde eine eigene Audiotour für sie erarbeitet – die "Lauschtour Grüne Hölle", die vor Jahren einen bundesweiten Preis erhielt. Hier erzählen die Bollendorfer selbst Interessantes und Spannendes zu den Highlights entlang des Weges. Den bemerkenswerten Wanderführer kann man sich kostenlos aufs eigene Smartphone herunterladen.

Bereits zum 19. Mal sucht das Wandermagazin Deutschlands schönsten Wanderweg, und zum zweiten Mal ist eine Wanderroute aus dem Felsenland Südeifel im Rennen – 2021 erreichte der "Felsenweg 6 – Teufelsschlucht" den 2. Platz im Wettbewerb.
Von über 80 Wegen, die sich für 2024 beworben hatten, wurden 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren durch eine vierköpfige Fachjury nominiert. Die Grüne-Hölle-Tour ist in der Kategorie "Tagestouren" mit zwei weiteren Wegen aus Rheinland-Pfalz am Start.

Bitte geben Sie bis zum 30. Juni 2024 Ihre Stimme im digitalen Wahlstudio unter der Adresse www.wandermagazin.de/wahlstudio für die Grüne-Hölle-Tour ab!

(Auszug Presseinformation Felsenland Südeifel vom 15.12.2024)

Weitere Infos:
Wahlstudio
Wandermagazin
Felsenland Südeifel
Lauschtour "Grüne Hölle"

Ihre Stimme für den Wanderweg "Grüne Hölle" bei Bollendorf

Veröffentlicht: Mittwoch, 13. März 2024
Wanderweg Nr. 55 im Naturpark Südeifel - Die 'Grüne Hölle' bei BollendorfDie Grüne-Hölle-Tour Bollendorf ist nominiert im Wettbewerb "Deutschlands schönster Wanderweg 2024" - Eine Wanderroute der Extraklasse aus der Südeifel hat die Chance, "Deutschlands schönster Wanderweg" zu werden: Die Felsentour durch die "Grüne Hölle" oberhalb von Bollendorf an der Sauer.

Kein Zweifel, die Nominierung ist verdient! Die nach dem bekanntesten Naturdenkmal im Bollendorfer Wald benannte Route im deutsch-luxemburgischen Grenzland nimmt die Wanderer mit in eine märchenhafte Welt der Schluchten und Klüfte, bemoosten Steinblöcke und hohen Felstürme mit phantastischen Weitblicken und gewährt zugleich Einblicke in die Geschichte und die Sagenwelt der Region und ihrer Bewohner. Viele bizarre Felsgebilde mit phantasievollen Namen wie "Eulenhorst" oder "Affenkopf", "Muhmenlay" oder "Predigtstuhl", aber auch ein bemerkenswertes Denkmal wie der Maria-Theresien-Stein aus dem 18. Jahrhundert liegen an der Strecke.

Weil die Tour etwas so Besonderes ist, wurde eine eigene Audiotour für sie erarbeitet – die "Lauschtour Grüne Hölle", die vor Jahren einen bundesweiten Preis erhielt. Hier erzählen die Bollendorfer selbst Interessantes und Spannendes zu den Highlights entlang des Weges. Den bemerkenswerten Wanderführer kann man sich kostenlos aufs eigene Smartphone herunterladen.

Bereits zum 19. Mal sucht das Wandermagazin Deutschlands schönsten Wanderweg, und zum zweiten Mal ist eine Wanderroute aus dem Felsenland Südeifel im Rennen – 2021 erreichte der "Felsenweg 6 – Teufelsschlucht" den 2. Platz im Wettbewerb.
Von über 80 Wegen, die sich für 2024 beworben hatten, wurden 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren durch eine vierköpfige Fachjury nominiert. Die Grüne-Hölle-Tour ist in der Kategorie "Tagestouren" mit zwei weiteren Wegen aus Rheinland-Pfalz am Start.

Bitte geben Sie bis zum 30. Juni 2024 Ihre Stimme im digitalen Wahlstudio unter der Adresse www.wandermagazin.de/wahlstudio für die Grüne-Hölle-Tour ab!

(Auszug Presseinformation Felsenland Südeifel vom 15.12.2024)

Weitere Infos:
Wahlstudio
Wandermagazin
Felsenland Südeifel
Lauschtour "Grüne Hölle"

Bitte geben Sie noch bis 30.06.2021 dem "Felsenweg 6 – Teufelsschlucht“ ihre Stimme

Veröffentlicht: Freitag, 25. Juni 2021
Felsenweg 6 - TeufelsschluchtErstmals ist eine Wanderroute aus der Südeifel im Wettbewerb "Deutschlands schönster Wanderweg“ des Wandermagazins nominiert.

„Unsere“ Wanderroute liegt gut im Rennen, aber im Endspurt kommt es jetzt auf jede Stimme an.

Bitte geben Sie noch bis 30.06.2021 Ihre Stimme für den Felsenweg 6 – Teufelsschlucht (Nr. 11 der Tagestouren) im Online-Wahlstudio des Wandermagazins ab:

www.wandermagazin.de/wahlstudio

Wanderwoche Südeifel am 3.10. bis 7.10.2018

Veröffentlicht: Mittwoch, 07. März 2018

Naturpark SüdeifelEntdecken Sie die SÜDEIFEL in fünf Tagen bei fünf geführten Wanderungen.
Jede Route bietet ihre eigenen Reize und ein unvergessliches Naturerlebnis. Bei einem regionalen Imbiss erfahren Sie dann, welche kulinarischen Genüsse die SÜDEIFEL zu bieten hat. 

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Wanderung 12,- Euro p.P. inkl. Getränk und regionalem Imbiss.
Der Anspruch aller Routen ist mittelschwer.

Weitere Infos: www.eifel-direkt.de/wanderwoche-suedeifel

Naturpark Südeifel Wandertag am 3. Juni 2018

Veröffentlicht: Mittwoch, 07. März 2018
Naturpark Südeifel Wandertag 2018Der Naturpark Wandertag findet am 3. Juni 2018 am Stausee Bitburg, dem Tor zum herrlichen Mittleren Prümtal, statt.

Wanderveranstaltungen im Naturpark Südeifel sind seit über zehn Jahren ein großes Vergnügen. Dieses Jahr sind die Ortsgemeinden Biersdorf am See, Wiersdorf und Wißmannsdorf mit ihren Vereinen Partner des Naturparks.


Die Gäste erleben an diesem Tag eine Wanderveranstaltung der besonderen Art, die geprägt ist von mehreren sehr interessanten Wanderangeboten und einem bunten Rahmenprogramm. Für jeden Wandergeschmack ist etwas dabei.

Weitere Infos und Anmeldung: www.wandertag-suedeifel.de

Wander-Jahresprogramm und Wanderwoche "Dahem an Trier-Land" 2018

Veröffentlicht: Dienstag, 27. Februar 2018
Die Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information hat zu ihrm Jahres-Wanderprogramm und zur traditionellen Wanderwoche „Dahem in Trier-Land“ eingeladen.

Details dazu finden Sie in der nachfolgenden Grafik:
Wandern 2018 im Trierer Land und LuxemburgAnmeldung:
Tel.: 0049 (0) 6501-602 266 oder 00352 74001650 oder
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos: https://www.lux-trier.info/wandern/gefuehrte-wanderungen

Wanderwoche Südeifel vom 4. bis 8.10.2017

Veröffentlicht: Montag, 11. September 2017
Wanderwoche Südeifel 2017Entdecken Sie die SÜDEIFEL in fünf Tagen bei fünf geführten Wanderungen. Jede Route bietet ihre eigenen Reize und ein unvergessliches Naturerlebnis. Bei einem regionalen Imbiss erfahren Sie dann, welche kulinarischen Genüsse die SÜDEIFEL zu bieten hat.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Wanderung 12,- Euro p.P. inkl. Getränk und regionalem Imbiss. Der Anspruch aller Routen ist mittelschwer.

Weitere Infos: www.eifel-direkt.de/wanderwoche

Wanderwoche "Dahem an Trier-Land" vom 23.08. bis 27.08.2017

Veröffentlicht: Samstag, 05. August 2017
Wanderwoche 2017 'Dahem an Trier-Land'In Trierer Land ist es schon zur Tradition geworden: die Wanderwoche "Dahem an Trier-Land". Auch in diesem Jahr finden die Wandertouren wieder in der letzten Augustwoche statt. Wanderfreunde können an allen fünf oder an ausgewählten Rundwanderungen, die kreuz und quer durch die Verbandsgemeinde Trier-Land führen, teilnehmen.

Die Länge der einzelnen Touren beträgt zwischen 10 - 12 km. Auf allen Wanderungen begleiten Sie ortskundige Wanderführer und Sie erfahren Wissenswertes über die Region. Die Getränkestation während der Tour und ein regionaltypisches Gericht am Ende der Wanderung runden das Wanderangebot ab.

Informationen und Anmeldung:
Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information, Moselstraße 1, 54308 Langsur-Wasserbillligerbrück
Tel.: +49 (0)6501-602666 oder +352 74001650, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Naturpark Wandertag am 21. Mai 2017 - Ein neues Wanderformat im Naturpark Südeifel

Veröffentlicht: Montag, 20. März 2017
Naturpark Südeifel Wandertag am 21. Mai 2017 in DaleidenNaturpark Wandertag - Ein neues Wanderformat im Naturpark Südeifel
Der Naturpark Wandertag findet am 21. Mai 2017 in Daleiden statt, einer Naturparkgemeinde im Islek mit viel landschaftlichem Charme, in der deutsch-luxemburgisch-belgischen Grenzregion.

Wanderveranstaltungen im Naturpark Südeifel sind schon seit fast zehn Jahren ein großes Vergnügen. Dieses Jahr ist die Ortsgemeinde Daleiden mit ihrem Vereinsring Partner des Naturparks. Die Gäste erleben an diesem Tag eine Wanderveranstaltung der besonderen Art, die geprägt ist von mehreren sehr interessanten Wanderangeboten und einem bunten Rahmenprogramm.

Erstmals in 2017 haben wir ein ganz neues Programm für Sie aufgestellt, hier ist für jeden Wandergeschmack etwas dabei:
  •    Wandermarathon zwischen Irsen- und Ourtal: 42 km
  •    Geführte Wanderungen durch den Islek mit 15 km und 11 km Länge
  •    Abenteuerführungen mit den Naturpark Rangern Südeifel auch für unsere Junior-Wanderer:  3 – 5 km Länge
  •    Historischer Spaziergang durch das geschichtenreiche Daleiden
Der zentrale Veranstaltungsort ist der Marktplatz von Daleiden, von hier starten alle Wanderungen und hier erwartet Sie ein vielfältiges Rahmenprogramm der örtlichen Vereine, sowie leckere Speisen und Getränke.

Das Rahmenprogramm
Neben den Wanderveranstaltungen findet ein buntes Rahmenprogramm auf dem Marktplatz statt, das vom Vereinsring Daleiden gestaltet wird. Der Bogen spannt sich von Konzerten der Musikvereine Daleiden und Olmscheid  bis hin zu Schauübungen der Feuerwehr, Garde- und Showtänzen und Kinderaktionen.
Mit einem Getränkestand, einem Mittagstisch, Waffeln sowie Kaffee und Kuchen sorgt die Vereinsgemeinschaft bestens für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Wandertag auf www.wandertag-suedeifel.de

Wanderwoche 2016 "Dahem an Trier-Land" vom 24.08 - 28.08.2016

Veröffentlicht: Sonntag, 21. August 2016
Flyer Wanderwoche Trier-Land 2016In Trierer Land ist es schon zur Tradition geworden: die Wanderwoche "Dahem an Trier-Land". Auch in diesem jahr finden die Wandertouren wieder in der letzten Augustwoche statt. Wanderfreunde können an alle fünf oder an ausgewählten Rundwanderungen, die kreuz und quer durch die Verbandsgemeinde Trier-Land führen, teilnehmen.

Die Länge der einzelnen Touren beträgt zwischen 10 - 12 km. Auf allen Wanderungen begleiten Sie ortskundige Wanderführer und Sie erfahren Wissenswertes über die Region. Die Getränkestation während der Tour und ein regionaltypisches Gericht am Ende der Wanderung rundes das Wanderangebot ab.

Weitere Infos: Nebenstehende Grafik und http://www.lux-trier.info

Wanderwoche 2015 "Dahäm an Trier-Land" – 26. – 30. August 2015

Veröffentlicht: Donnerstag, 20. August 2015

Wanderwoche 2015 Die Wanderwoche „Dahem an Trier-Land“ vom 26. August bis 30. August 2015 die zum 7. Mal vom Verein „Ferienregion Trierer Land e.V.“ sowie den Ortsgemeinden organisiert wird, bietet dieses Jahr wieder zahlreiche Höhepunkte, u. a. eine Nachtwanderung.

In diesem Jahr gibt es neue und abwechslungsreiche Touren für jedes Alter. Die Touren zeigen die Vielfalt unserer Region. Erleben Sie unsere Region auch in diesem Jahr bei Nacht. Wer an allen Tagen mitwandert wird für seine Leistung belohnt.

Weiterlesen: Wanderwoche 2015 "Dahäm an Trier-Land" – 26. – 30. August 2015

Naturpark Wanderwoche 2015 vom 3. bis 6. September 2015

Veröffentlicht: Samstag, 30. Mai 2015
Herzlich willkommen zur Wanderwoche 2015 im Naturpark SüdeifelDer Zweckverband Naturpark Südeifel bietet auch 2015 wieder gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Arzfeld, Bitburger Land und Südeifel, von Donnerstag, 03. bis Sonntag, 06. September 2015 vier Genusswanderungen an.
Das Format hat sich bewährt und bleibt erhalten. Das Programm bietet wieder neue Routen mit hohem Erlebnischarakter. Unter anderem werden neu entwickelte lokale Wanderwege vorgestellt.
  
Die Wanderrouten sind mit ihrem bewährten Programm als ganztägige Rundtouren ausgelegt. Der Start ist jeweils um 10:00 Uhr. Wir erreichen den Ausgangspunkt wieder gegen 17.00 Uhr. Die Teilnahme an der Naturpark-Wanderwoche ist „ganzwöchig“ mit allen Wanderungen ebenso möglich, wie in Form von Tagesbuchungen.

Weiterlesen: Naturpark Wanderwoche 2015 vom 3. bis 6. September 2015

Wanderwoche 2014 "Dahäm an Trier-Land" – 27. – 31. August 2014

Veröffentlicht: Samstag, 19. Juli 2014
Wanderwoche 2014 Folgendes Programm erwartet Sie:

Wann, Ort, Treffpunkt, Start
Mi, 27.08.14, Hofweiler, Kirche Hofweiler, 14 Uhr
Do, 28.08.14, Olk, Gemeindehaus Olk, 14 Uhr
Fr, 29.08.14, Mertert (Lux.), Mertert Feuerwehrparkplatz, 14 Uhr
Sa, 30.08.14*, Butzweiler, Klaus-Pauli-Platz, 20 Uhr
So, 31.08.14, Trierweiler, ExotisResort (Vogel-/Tierpark), Am Roderweg, 14 Uhr
*Nachtwanderung: Bitte bringen Sie Taschenlampen mit.

Anmeldungen: Tel.: 06501-602666 oder mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Wanderwoche 2014 "Dahäm an Trier-Land" – 27. – 31. August 2014

Naturpark Wanderwoche vom 3. bis 7. September 2014

Veröffentlicht: Sonntag, 11. Mai 2014
Naturparkwanderwoche 2014Genusswandern im Naturpark Südeifel

Die Naturpark-Wanderwoche wirft wieder ihre Schatten voraus! Der Naturpark Südeifel lädt Sie in diesem Jahr wieder zum Genusswandern ein. Der Zweckverband Naturpark Südeifel bietet gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Arzfeld, Neuerburg, Irrel, Bitburg-Land und Trier-Land vom 3. September bis 7. September fünf Genusswanderungen an.

Die fünf ausgewählten Routen sind noch ein Geheimtipp, denn sie gehören zu den neuen lokalen Wanderwegen der Südeifel.

Weiterlesen: Naturpark Wanderwoche vom 3. bis 7. September 2014

Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.