Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 06.02.2025
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2025
- Beratung und Beschlussfassung über die Brennholzpreise und Brennholzabwicklung im Herbst/Winter 2024/2025
- Baulaständerung zugunsten Garage Feuerwehr
- Info Stand Windkraft
- Info über die Gebühren für das DGH und die Grillhütte
- Photovoltaik in der Ortsgemeinde Gilzem
- Bundestagswahl 2025
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
- Personalangelegenheiten
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Herzlich Willkommen in Gilzem
Empfängt Gilzem alle, stolz und zier.
Ein Baum, von Raureif sanft umhüllt,
Mit Winterzauber still erfüllt.
Das Schild verkündet freundlich stumm:
"Willkommen seid ihr, ebendrum"
Die klare Luft, der Himmel blau,
Ein Gruß, so schlicht und doch so schlau.
Die Ruhe spricht, das Herz erwacht,
Ein Eifeldorf in Winterpracht.
Ein Ort, der einlädt, hier zu ruh’n,
Wo Mensch und Zeit im Frieden tun.
(Foto: Frank Gangolf)
Letzter Kartenvorverkauf für die Familienabende
Donnerstag, 23.01.2025 von 19 bis 21 Uhr im Gemeindehaus
Preis Karte: 11 Euro - max. 4 Karten pro Person
Die Ortsgemeinde Gilzem sucht …
Die Vergütung erfolgt aufgrund angeordneter und tatsächlich geleisteter Arbeitsstunden bei freier Zeiteinteilung. Die Ortsgemeinde bietet Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556,00 Euro). Der Stundenlohn richtet sich nach der jeweiligen Eingruppierung.
Hinweis: Diese Stelle wird zusätzlich zur Stelle unseres Gemeindearbeiters Maximilian geschaffen und umfasst u.a. das Mähen des Sportplatzes.
und eine
Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung schnellstmöglich an die Ortsgemeinde Gilzem zu richten.
Ortsgemeinde Gilzem, Ortsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey, Hauptstr. 40, 54298 Gilzem
Jahresausstellung des Kunstkreises Beda vom 2. bis 16. Februar 2025
Eröffnung: Sonntag, 2. Februar 2025, 11:00 Uhr
Begrüßung: Ingolf Bermes
Generalbevollmächtigter der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung
Grußwort: Joachim Kandels
Bürgermeister der Stadt Bitburg, Schirmherr der Ausstellung
Einführung: Christiane Hamann
1. Vorsitzende des Kunstkreises Beda
Es spielen: Hans Binsfeld mit der Gruppe „A little Bit Swing“
Aus Gilzem stellen aus: Elisabeth Hoor und Anita Zenz
Galerie im Haus Beda, Bedaplatz 1, 54634 Bitburg
Öffnungszeiten:
Di. – Fr. 15:00 – 18:00 Uhr, Sa., So., Feiertage 14:00 – 18:00 Uhr, Mo. geschlossen
Heißgeliebtes Landleben
von Elisabeth Dichter-Hallwachs
Hof Hamerskaul, Utscheid
„Su äppes Dolles, daat goof et freja net hei op´m Land!“, sage ich zu einer Bekannten bei „Rock für Vielfalt“ im Haus der Jugend in Bitburg. Wirklich eine hervorragende musikalische Veranstaltung mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Region und mit der Botschaft, sich für Demokratie und Vielfalt stark zu machen.
Das hat mich sehr berührt, mehr als die großen Musicals in den Großstädten.
„Da soll nooch ähnen soon, mia hätten kähn Kultur hei op dem Land!“
„Dia kennt ja Platt schwäätzen!“, staunt mein Gegenüber.
„Mawärisch daat, äisch senn doch enn escht ´Äfela Landeij´- un daat senn äisch och gear.“
„Dia seht goarnet su ous“, betrachtet mich mein Gegenüber von oben bis unten, als wolle sie sagen, mit so einem langen lila Rock und dem großen lila Hut läuft doch hier keine Frau herum.
„Oah, die Fraalett hei loofen doch hett och net meh mat Kiedelscheaz un Kappdooch rom!“
Erfolgreiche Gilzemer Sternsinger Aktion 2025
Für das Missionswerk "Die Sternsinger" in Aachen haben die Sternsinger 840 Euro an Spenden einsammeln können.
Als kleinen Dank erhielten die Messdiener wieder Pizzas im Gemeindehaus.
Die Gilzemer Kommunionkinder 2025 sagen Danke!
Die Kommunionkinder danken allen die zu diesem schönen Erlös beigetragen haben.
Sie haben diesen jetzt mit ihren Müttern als Spende an den Verein "Kinderlachen-Eifel e.V." in Wolsfeld übergeben.
Neujahrsgrüße der Ortsgemeinde Gilzem
der Gemeinderat Gilzem wünscht allen Einwohnern und Bürgern einen sorgenfreien und glücklichen Übergang ins Jahr 2025.
Möge es für Sie alle ein gutes und besonders gesundes Jahr werden.
Rita Wirtz-Fey
(Ortsbürgermeisterin)
Die Gilzemer Sternsinger kommen am Sonntag, 05.01.2025, ab 10:00 Uhr
Das Geld, das sie sammeln, geht ohne Abzug zum Kindermissionswerk "Die Sternsinger" nach Aachen. Über eine Vergabekommission werden die Spenden dann an knapp 2300 geprüfte Projekte weltweit verteilt.
Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.
Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür.
Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.
Orgelkonzert in der Pfarrkirche "St. Martin" in Eisenach am 18.01.2025
Nach umfassender Renovierung wird unsere 122 Jahre alte Orgel wieder in vollem Klang erstrahlen.
Als Organist konnte mit Josef Still, Domorganist an der Hohen Domkirche zu Trier, ein Virtuose seines Fachs für das erste Konzert nach der Renovierung gewonnen werden.
Wer die renovierte Orgel live in Eisenach erleben möchte, ist herzlich eingeladen zum Orgelkonzert mit Domorganist Josef Still in der Pfarrkirche "St. Martin" in Eisenach am Samstag. 18. Januar 2025 um 16:00 Uhr.
Eine abwechslungsreiche musikalische Reise erwartet Sie.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anmerkungen zur Weihnachtszeit
Seit Wochen ist der Mensch am Denken,
was soll ich meinen Liebsten schenken,
ein pompöses Weihnachtsfest ist angedacht,
eine Feier, dass es nur so kracht,
wo der Hausfrauennachwuchs, auf Fastfood spezialisiert,
aus dem Ärmel ein zwölfgängiges Menü kreiert.
Die Baumbeleuchtung, sie wird immer heller,
der dazugehörige Schmuck immer greller,
das Haus, der Garten ein Lichtermeer,
Schaulustige behindern den fließenden Verkehr,
sogar aus dem Weltall man erkennt geschwind,
dass die Stromkosten noch nicht am Limit sind.
Kaum verdaut die köstliche Gans,
erblasst schön langsam der edle Glanz,
nur ein Gedanke kann uns dann retten:
In einem Jahr ist Weihnacht‘, woll‘n wir wetten?
Einladung zum musikalischen Abendlob am 29.12.2024
Das Abendlob wird gestaltet von Walter, Elisabeth, Rita und dem Kirchenchor Ittel.
Im Anschluss werden Glühwein und Plätzchen gereicht.
Die Kirche ist bis zum 19.01.2025 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit kann die Kirche mit Weihnachtskrippe besucht werden.
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2025 wünscht Ihnen www.gilzemer.de
Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an den Neuigkeiten, Berichten und Terminen aus Gilzem und der Umgebung haben diese Seite lebendig und zu einem Teil unserer Gemeinschaft gemacht.
In dieser festlichen Zeit wünsche ich Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, gefüllt mit Liebe, Frieden und vielen schönen Momenten im Kreis Ihrer Familie und Freunde.
Für das kommende Jahr hoffe ich, dass es Ihnen Gesundheit, Glück und viele erfüllende Erlebnisse bringt.
Herzliche Grüße
Charly
Chronik 15 der "Eisenacher Heimatkunde" von Werner Weber ist erschienen
"Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil V" lautet der Titel dieser Ausgabe und enthält dieses Mal besonders viele Bilder aus seinem umfangreichen Archiv.
Mit vielen Geschichten und Daten über Personen und Geschehnisse, bringt Werner Weber den Älteren wieder die Erinnerung zurück, gibt den Jüngeren einen Einblick in längst vergangene Zeiten und weit über die Grenzen von Eisenach hinaus.
Heft 15 der "Eisenacher Heimatkunde" ist erhältlich für 5 Euro:
- Erlen-Apotheke in Irrel
- Gasthaus Dichter in Gilzem
- "Medizinische Fußpflege" Petra Ziwes in Bollendorf
- im Postversand nach Bestellungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 06506-438
Fingerlose Handschuhe suchen kalte Hände
Gefunden wurden sie Ecke Hauptstraße/Querheck und können beim Maler Zehren abgeholt werden.
Aus der Adventsbäckerei der Gilzemer Kommunionkinder 2025
Unter dem Thema "Kommt her und esst!" haben sie allerlei Leckereien gebacken, die sie am Samstag, 14.12.2024 auf dem Weihnachtsmarkt des Reiterhofes Hansen von 11 bis 18 Uhr anbieten.
Im Anschluss werden die Kinder ältere Menschen in Gilzem besuchen, die nicht zum Weihnachtsmarkt kommen können, und ihnen ein Tütchen schenken.
Den Erlös spenden die Kommunionkinder an "Kinderlachen-Eifel e.V." in Wolsfeld.
Danke an die Kommunionkinder und deren Eltern für diese tolle Aktion.
Plätzchen, Nussecken, ... viele Leckereien entstanden in der Adventsbäckerei der Kommunionkinder:
Einladung zum Konzert am 4. Adventssonntag in der Gilzemer Kirche "St. Johannes der Täufer"
Das Duo "Kantissimo" bestehend aus Annkathrin Maroth (Querflöte) und Niklas Halm (Gitarre) spielt Werke von Bach, Giuliani, Beethoven, Tedesco.
Auch Weihnachtslieder zum Mitsingen wird es geben!
Kennenglernt und zu einem Ensemble zusammengefunden, hat sich das Duo während ihrer Studienzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Seit vielen Jahren konzertieren beide regelmäßig zusammen.
Genießen Sie die festliche Atmosphäre und stimmen sich gemeinsam mit dem Duo auf das Fest der Liebe ein!
Das Konzert ist eine Aktion der Kirche im Rahmen der Gilzemer Adventsfenster 2024.
Die Krippe und der Weihnachtsbaum sind aufgestellt und laden zum gemütlichen Beisammensein nach dem Konzert ein.
Anlage: Weihnachten 2024 in unserer Kirche "St. Johannes der Täufer" (PDF 320 Kb)
Gilzem im vorweihnachtlichen Lichterglanz
Ab heute präsentieren sich auch nach und nach die Adventsfenster 2024 und laden zum Besuch ein.
Dank Spenden konnten Mitglieder von "Gemeinsam für Gilzem" (GfG) wieder einen schön geschmückten Weihnachtsbaum mit Adventskerzen bei der alten Kapelle aufstellen.
So erstrahlt kann Gilzem auf jeden Fall auch wieder vom "Himmel" aus gesehen werden. Der Nikolaus und das Christkind können Gilzem einfach nicht übersehen und verfehlen.
Viel Spaß und beste vorweihnachtliche Stimmung beim Besuch der Gilzemer Adventsfenster 2024.
Flyer Gilzemer Adventsfenster 2024 (PDF 177 Kb)
Flyer Gilzemer Adventsfenster 2024 (Druckversion PDF 49 Kb)