Spitzenkegelsport in Gilzem am Samstag, 07.03.2020
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. März 2020

Ab 12:00 Uhr kegeln die Vereine, KSG BG Neuhof 1, TuS Kirchberg 1, AN Bosserode 1 und der SK Eifelland Gilzem 1, um die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd und den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Am 1. Spieltag in Neuhof konnten die Gilzemer Sportkegler sich vom 2. auf den 1. Tabellenplatz der Play-Offs verbessern. Am Samstag spielt, kämpft und hofft man auf 4 Punkte, um so den Vorsprung ausbauen zu können.
Der SK Eifelland Gilzem und seine 1. Mannschaft laden alle herzlich zu sechs Stunden Kegelsport vom Feinsten ein.
Hier die Tabelle vor dem Doppelspieltag am 07./08.03.2020:
Verein/ | Vorgabe | 1. Tag | 2. Tag | 3. Tag | 4. Tag | Gesamt | 1. Tag | 2. Tag | 3. Tag | 4. Tag | Gesamt | Rang |
Mannschaft | Punkte | 29.02. | 07.03. | 08.03. | 14.03. | Punkte | 29.02. | 07.03. | 08.03. | 14.03. | EWP | |
Punkte | Punkte | Punkte | Punkte | EWP | EWP | EWP | EWP | |||||
SK Eifelland Gilzem | 3 | 3 | 6 | 89 | 89 | 1 | ||||||
TuS Kirchberg | 1 | 4 | 5 | 90 | 90 | 2 | ||||||
AN Bosserode | 4 | 1 | 5 | 50 | 50 | 3 | ||||||
KSG BG 99 Neuhof | 2 | 2 | 4 | 71 | 71 | 4 |
Der Kegelwettkampf auf YouTube >>>
Weitere Infos >>>
Kegelsportergebnisse 29.02./01.03.2020
Veröffentlicht: Sonntag, 01. März 2020
Datum | Uhrzeit | Liga | Heim | Gast | Punkte | Holz | Tabellenplatz |
Sa 29.02.20 | 16:00 | Oberliga | SK Eifelland Gilzem 4 | SG Schöndorf-Saarburg 2 | 2:1 | 2794:2741 | 6 |
Sa 29.02.20 | 2. BuLi | 1. Tag Meister-/Abstieg | siehe Artikel vom 29.02.2020 | 1 | |||
So 01.03.20 | 10:00 | Bezirks-L | SK Eifelland Gilzem 6 | KSV Riol 4 | 2:1 | 2620:2511 | 6 |
So 01.03.20 | 10:00 | Regional-L | KSV Wincheringen 1 | SK Eifelland Gilzem 3 | 3:0 |
3244:2893 | 10 |
So 01.03.20 | 12:00 | Bezirks-L | SK Eifelland Gilzem D5 | SKV Trier 7 | 3:0 | 2787:2263 | 2 |
Einzelspielergebnisse:
Fußballfreundschaftsspiel unserer SG Gilzem-Idesheim
Veröffentlicht: Samstag, 29. Februar 2020

Die Tore für die SG Gilzem-Idesheim 1 erzielten Simon Hankes und Michael Thun.
Starke Auswärtsleistung des SK Eifelland Gilzem 1
Veröffentlicht: Samstag, 29. Februar 2020
1. Spieltag Meister-/Aufstiegsrunde Saion 2019/20 | |||||||
2. Bundesliag Süd - 29.02.2020- Gastgeber: KSG BG 99 Neuhof 1 |
|||||||
KSG BG 99 Neuhof 1 | SK Eifelland Gilzem 1 |
||||||
Name, Vorname | EWP | Abr. | Holz | Name, Vorname | EWP | Abr. | Holz |
Vogel, Jens | 24 | 390 | 890 | Fuchs, Chris | 22 | 381 | 877 |
Möller, Dieter | 17 | 349 |
847 | Mangerich, Julis | 11 | 329 | 803 |
Happ, Denis | 5 | 324 | 789 | Greischer, Fränk | 19 | 374 | 856 |
Köhler, David | 15 | 358 | 837 | Hoffmann, Kim | 12 | 340 | 804 |
Heuring, Sven | 3 | 306 |
785 | Bartz, Patrick | 9 | 319 | 799 |
Balzer, Werner | 7 | 318 | 797 | Hoffmann, Tom | 16 | 347 |
840 |
Punkte: 2 | 71 | 2045 | 4945 | Punkte: 3 | 89 | 2090 | 4979 |
TuS Kirchberg 1 | AN Bosserode 1 |
||||||
Name, Vorname | EWP | Abr. | Holz | Name, Vorname | EWP | Abr. | Holz |
Fuchss, Ferdinand | 20 | 384 | 868 | Brill, Tobias | 23 | 393 | 881 |
Bender, Matthias | 21 | 397 | 870 | Ehling, Justin | 14 | 335 | 808 |
Klingels, Torsten | 8 | 329 | 797 | Köhkler, Thilo | 4 | 323 | 789 |
Adams, Markus | 18 | 348 | 852 | Reith, Michael Bartolomäus, Adrian |
1 | 280 | 722 |
Stockter, Falco | 13 | 326 | 807 | Windolf, René | 2 | 298 |
764 |
Martin, Andreas | 10 | 345 | 799 | Michel, Stefan | 6 | 310 | 795 |
Punkte: 4 | 90 | 2129 | 4993 | Punkte: 1 | 50 | 1939 | 4759 |
Tabelle | ||||||||||||
Verein/ Mannschaft |
Vorgabe Punkte |
1. Tag 29.02. Punkte |
2. Tag 07.03. Punkte |
3. Tag 08.03. Punkte |
4. Tag 14.03. Punkte |
Gesamt Punkte |
1. Tag 29.02. EWP |
2. Tag 07.03. EWP |
3. Tag 08.03 EWP |
4. Tag 14.03. EWP |
Gesamt EWP |
Rang |
SK Eifelland Gilzem | 3 | 3 | 6 | 89 | 89 | 1 | ||||||
TuS Kirchberg | 1 | 4 | 5 | 90 | 90 | 2 | ||||||
AN Bosserode | 4 | 1 | 5 | 50 | 50 | 3 | ||||||
KSG BG 99 Neuhof | 2 | 2 | 4 | 71 | 71 | 4 |
4. Offenlage Teilflächennutzungspläne "Windkraft" der Verbandsgemeinde Südeifel
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Februar 2020

Die Unterlagen stehen auch im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel zur Verfügung: >> Link
Gilzem ist in besonderem Maße durch die Umzingelungswirkung betroffen, die durch die im Betrieb befindlichen Windenergieanlagen und Hochspannungsleitungen ausgeht.
Uns Gilzemer würde u.a. ein freier Sichtwinkel von mindesten 120 Grad (2 x 60 Grad) zustehen. Verblieben sind uns derzeit insgesamt nur rd. 102 Grad! Sollten auf den Plangebieten der Gemeinden Kaschenbach, Niederweis, Eisenach, Meckel, Idesheim, Menningen und Ralingen, weitere Anlagen errichtet werden dürfen, wird sich der Kreis weiter schließen. Gilzem wird dann inmitten eines technisch überprägten Umfeld liegen.
Es fehlen uns also bereits jetzt 18 Grad „freier Sichtwinkel“ und es wäre zumindest nur recht und billig, wenn wir Gilzemer als kleine Entschädigung, 18% vom Reinertrag der Windenergieanlagen bekommen würden, die uns die uns zustehende "freie Sicht" nehmen 🙂.
Machen Sie sich bitte in den kommenden Tagen und Wochen selbst Gedanken über unsere Situation, schauen Sie sich die veröffentlichten Unterlagen an und geben Sie ihre Stellungnahme bis einschl. Freitag, 20.03.2020, schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel.
Gedicht über einen Theaterbesuch
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Februar 2020
Von Detlef Fey aus GilzemDer gebildete Mensch, dies ist nicht gelogen,
fühlt sich von Kultur magisch angezogen,
von einem Theaterstück, einem Sinnesrausch,
auch wenn es findet statt im Gemeindehaus.
Für alle, die neugierig zu dieser Stätte kamen,
wurde aufgeführt eine Story in modernem Rahmen.
So sorgten Stromschläge und Herren im Damenkleid,
neben Verspottung der Hausherren für Heiterkeit.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 13.02.2020
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Februar 2020

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel
Informationsabend zum Busverkehr nach Biesdorf am 21.01.2020
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Januar 2020

Mit der VRT-Fahrplanauskunft erfolgt die Rückfahrt für die Schüler/innen aus Gilzem um 17:15 Uhr in Biesdorf, Ankunft in Gilzem: 18:30 Uhr, (ab 28.01.2029, Fahrzeit: 1 Std., 15 Min.) (PDF 22 Kb)
---------------------
Es gibt erste Verbesserungen, aber sicher auch noch weiteren Handlungsbedarf: Die Schulbuslinien in der Südeifel zum Biesdorfer Gymnasium sind Thema eines Informationsabends am Dienstag.
Weiterlesen: Informationsabend zum Busverkehr nach Biesdorf am 21.01.2020
Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda 2020
Veröffentlicht: Montag, 13. Januar 2020

Dauer der Ausstellung: 26. Januar bis 09. Februar 2020
Ort: Große Galerie des Hauses Beda in Bitburg
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Samstag: 15 Uhr bis 18 Uhr
Samstags: 14 Uhr bis 18 Uhr
Montag: geschlossen
Ausstellende Hobby-Künstlerinnen und Mitglieder im Kunstkreis Beda aus Gilzem:
Anita Zenz und Elisabeth Hoor
Rückblick auf die Vernissage 2018
Weiterlesen: Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda 2020
Brauchtum und Tradition Ja! – Umweltbelastung und Umweltverschmutzung Nein!
Veröffentlicht: Samstag, 04. Januar 2020

Seit einigen Jahren wird die Gemeindewiese bei den Glascontainern als Feuerplatz für diese Feuer genutzt
Leider werden diese Feuer - so auch im letzten Jahr 2019 - von einigen Bürgern als Möglichkeit zur Verbrennung von belasteten Materialien, z. B. behandeltem Holz, Bauschutt und Sperrmüll, genutzt.
Das darf und wird die Ortsgemeinde Gilzem ab sofort nicht mehr dulden und hat dazu heute ein Merkblatt in den Gilzemer Haushalten verteilt.
Ab sofort dürfen nur noch folgende Materialien für die Martins- und Hüttenfeuer gesammelt und verbrannt werden:
Stroh, Schanzen (Reisigbündel), Weihnachtsbäume (ohne Schmuck und Lametta), Baum- und Heckenschnitt
Lesen Sie dazu das Merkblatt der Ortsgemeinde Gilzem (PDF 15 Kb)
Gilzemer Wunsch nach besserer Mobilfunk- und Breitbandversorgung wurde auch 2019 nicht erfüllt
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Dezember 2019

Eine bessere Mobilfunk- und Breitbandversorgung steht ganz oben auf der Wunschliste aller Gilzemer.
Viele Einwohner haben in ihren Häusern und Wohnungen keinen oder einen sehr schlechten Handy-Empfang. Manche müssen bei „Wind und Wetter“ aus dem Haus oder gar mit dem Auto fahren bis sie eine Verbindung haben. Diejenigen die Empfang haben, müssen sich meist über ein luxemburgisches Netz einwählen. Müssen diese Einwohner telefonieren, können sie sich im Notfall noch damit helfen. Werden sie aber angerufen, sind sie nicht erreichbar.
An manchen Stellen sind die Mobilfunktechnologien GSM, GPRS, EDGE verfügbar. Eine LTE- oder UMTS-Versorgung ist aber noch nicht realisiert.
Das neue regionale Busnetz in der Südeifel startet am 16. Dezember 2019
Veröffentlicht: Freitag, 06. Dezember 2019

Nun soll es am 16. Dezember 2019 so weit sein und ein erster Schritt zur besseren ÖPNV-Erschließung getan werden. Mit der neuen Buslinie 401 zwischen Bitburg und Welschbillig wird Gilzem an die Buslinien 400, 410 und 420 zwischen den Knotenpunkten Trier, Bitburg, Irrel und Welschbillig angebunden.
Leider steht diese Verbindung nur wochentags, von Montag bis Freitag, zur Verfügung, weshalb es auch nur ein erster Schritt sein sollte.
Jetzt stellt sich für uns Gilzemer und sicher ebenso für den Verkehrsverbund VRT und das Verkehrsunternehmen Tempus mobil die Frage:
Wie werden die neuen Linien genutzt und im speziellen: Wie nutzen wir Gilzemer die neue Linie 401?
Weiterlesen: Das neue regionale Busnetz in der Südeifel startet am 16. Dezember 2019
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Dezember 2019

Ortsbürgermeisterin Martina Thies und freiwillige Helfer/innen trotzen bei Glühwein, leckerem Kuchen und Gebäck den Temperaturen, dem Schneefall und dem Regen bei Minusgraden.
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019, ein echtes Gilzemer Eigengewächs, wird nun bis zum Lichtmesstag für alle ein schönes Zeichen der besonderen Jahres- und Festtagszeit sein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trotz Regen und Schnee: Mit einem Steiger vom Malerbetrieb Zehren machte es Spaß |
A.R.T. hat die Abfall-Abholtermine für 2020 veröffentlicht
Veröffentlicht: Montag, 25. November 2019

Spätherbst
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019

Wenn die Natur, verdientermaßen,
sich zur Winterruh‘ bettet,
in vier Wände dann
der Mensch sich rettet.
Doch hört man vermehrt
nun ein dumpfes Knallen,
schon wieder eine Decke
auf den Kopf gefallen!
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 10 ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 15. November 2019

Aus dieser Zeit berichten Zeitzeugen, zahlreiche Fotos und Abbildungen runden die 74-seitige 10. Chronik ab.
Diese Ausgabe, wie auch die Chroniken 1 bis 9, sind einzeln oder zusammen, jederzeit ein schönes und interessantes Geschenk.
Die Hefte können Sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438, Online-Kontakt
Die aktuelle Ausgabe 10 auch im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel.
Preis je Ausgabe 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de. Dort finden Sie auch diese Chroniken und viele weitere interessante Berichte.
Weitere Artikel zu Heimatforscher Werner Weber
Martinsfeier und Martinszug 2019 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 28. Oktober 2019

Start ist um 18.00 Uhr in der Filialkirche mit einer von den Messdienern gestalteten Andacht.
Anschließend geht der Martinsumzug, begleitet von den Eisenacher Musikanten und gesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Gilzem, durch das Dorf und vorbei am Martinsfeuer.
Traditioneller Abschluss ist wie gewohnt am Dorfgemeinschaftshaus mit:
- Martinsbrezeln von der Gemeinde (Martin(a)s-Brezeln)
- Getränke von der Jugendfeuerwehr
- Snacks von den Messdienern
- Verlosung
Herzliche Einladung an Alle zu einem stimmungsvollen St. Martinsabend.
Rückblick auf St. Martin 2017
Rückblick auf St. Martin 2016
Gehversuche
Veröffentlicht: Freitag, 25. Oktober 2019
Von Detlef Fey aus GilzemLandschaft, die gestern noch blühte,
heute vom Herbstnebel verschluckt,
über Nacht bin ich gefangen,
in meiner ach kleinen Welt.
Doch schreite ich mutig voran,
den Horizont kräftig schiebend,
von Neugier gefesselt dann,
den Zauber des Nebels liebend.
Neue Tempo-Anzeige in Gilzem wirbt für mehr Verantwortung im Straßenverkehr
Veröffentlicht: Montag, 09. September 2019
innogy fördert Anschaffung 
Die Messeinrichtung wurde von Manfred Hoffmann, Mitarbeiter im Bereich der Kommunalbetreuung bei innogy am Standort Trier, an die Ortsbürgermeisterin Martina Thies übergeben. Mit dabei waren auch die 1. Beigeordnete Rita Wirtz-Fey und Bürger aus dem Ort. Bei der Tempo-Anzeige handelt es sich um eine mobile Anlage, die nach Bedarf den Standort in Gilzem wechseln kann. Die Versetzung der mit Solarzellen betriebenen Tafel wird von der Ortsgemeinde vorgenommen. Das Gerät soll vorwiegend an stärker befahrenen Straßen stehen.
Weiterlesen: Neue Tempo-Anzeige in Gilzem wirbt für mehr Verantwortung im Straßenverkehr
Gemeinde Gilzem hat ein Tempomessgerät mit Geschwindigkeitsanzeige
Veröffentlicht: Samstag, 31. August 2019

Am Freitag, 06.09.19, 14:30 Uhr, kommt Herr Manfred Hoffmann von Firma Innogy zum Pressetermin und der offiziellen Übergabe.
Treffpunkt ist die Buswartehalle in der Eisenacher Straße.
Dort wurde das Gerät auch als erster Standort installiert.