Neues Kreuz auf dem Friedhof
Veröffentlicht: Freitag, 25. Juni 2021
Das aus Ende der 50er Jahre stammende Holzkreuz beim Kriegerdenkmal auf unserem Friedhof war stark beschädigt und konnte nicht repariert werden. Deshalb hat die Gemeinde ein neues Holzkreuz angeschafft. Damit die noch intakten Metallbeschläge und die Jesusfigur auf das neue Kreuz übertragen werden konnten, war tatkräftige Hilfe nötig. Jürgen Heck hat mit seinem Teleskoplader die schwere Fracht sicher über die Mauer gehoben.
![]() |
![]() |
Michael Mayer und Manuel Kundmüller übernahmen die Holzarbeiten und übertrugen die Metallteile auf das neue Kreuz. Auch die Jesusfigur wurde sicher am neuen Kreuz angebracht. Zusammen mit Theo Thies und Jürgen Heck wurde danach das neue Kreuz wieder über die Mauer an den Standort beim Kriegerdenkmal gebracht und dort sicher befestigt.
![]() |
![]() |
Hoffentlich steht das neue Kreuz nochmal 60 Jahre sicher auf unserem Friedhof.
Im Namen der Gemeinde danke ich allen Helfern für ihr Engagement.
Für die Gemeinde
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Bitte geben Sie noch bis 30.06.2021 dem "Felsenweg 6 – Teufelsschlucht“ ihre Stimme
Veröffentlicht: Freitag, 25. Juni 2021

„Unsere“ Wanderroute liegt gut im Rennen, aber im Endspurt kommt es jetzt auf jede Stimme an.
Bitte geben Sie noch bis 30.06.2021 Ihre Stimme für den Felsenweg 6 – Teufelsschlucht (Nr. 11 der Tagestouren) im Online-Wahlstudio des Wandermagazins ab:
www.wandermagazin.de/wahlstudio
Silbernes Feuerwehrehrenzeichen für Andreas Bartz
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Juni 2021

Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem erhielt Andreas Bartz das Silberne Feuerwehrehrenzeichen.
Herzlichen Glückwunsch Andreas und danke für die vielen Jahren im Feuerwehrdienst.
Bild: Andreas Bartz (links) mit dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem, Frank Weis.
Am kommenden Wochenende ist Gilzemer Kirmes
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Juni 2021

Zumindest unser Gasthaus Dichter bietet aber traditionell noch ein besonderes Kirmesmenü am Sonntag, 27.06.2021 an, was auch zur Abholung angeboten wird. (siehe Anlage).
Anmeldungen bitte bis Freitag, 25.06.2021. Telefon: 06506267
Unser Gasthaus hat übrigens jetzt auch wieder mittwochs ab 16 Uhr (Küche 17-21 Uhr) geöffnet.
Aktuelle Speisekarten Gasthaus Dichter, Gilzem (PDF 541 Kb)
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 24.06.2021
Veröffentlicht: Sonntag, 13. Juni 2021

Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Information Stand Umbau KiTA
2. Beratung u. Beschlussfassung Instandsetzung Wirtschaftswege
3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
4. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Vertragsangelegenheiten
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>
Unser Gasthaus Dichter hat ab heute wieder geöffnet
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Juni 2021

Die aktuellen Öffnungszeiten sind:
Donnerstag ab 11:30 (Küche geöffnet: von 12:00-14:00 Uhr und 17:00-21:00 Uhr)
Freitag und Samstag ab 16:00 Uhr (Küche geöffnet von 17:00-21:00 Uhr)
Sonnatg ab 11:30 Uhr (Küche geöffnet von 12:00-14:00 Uhr und 17:00-21:00 Uhr)
Für Gäste die im Innenbereich bewirtet werden wollen, besteht Vorausbuchungspflicht. Zur besseren Planung bittet das Gasthaus auch um telefonische Reservierung für den Biergarten > 06506/267
Weitere Infos auf www.gasthaus-dichter.de
Unsere Ortsbürgermeisterin macht Urlaub
Veröffentlicht: Samstag, 29. Mai 2021
Von Montag, 07.06. bis einschl. Montag, 14.06.2021, macht unsere Ortsbürgermeisterin, Martina Thies, Urlaub.In dieser Zeit wird sie von der 1. Beigeordneten, Rita Wirtz-Fey, vertreten.
Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda vom 16. – 30. Mai 2021
Veröffentlicht: Samstag, 15. Mai 2021

37 Künstler/innen stellen insgesamt 126 Bilder und Skulpturen aus, darunter auch jeweils 4 Gemälde der Gilzemer Hobbykünstlerinnen Anita Zenz und Elisabeth Hoor.
Weitere Infos: www.kunstkreis-beda.de
Ausstellungsort:
Neue Galerie im Haus Beda, Bedaplatz 1, 54634 Bitburg
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 14:00 – 18:00 Uhr
Montags geschlossen
Sind die römischen Kalköfen in Gilzem wieder aktiv?
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021
In der Nähe einer ehemaligen römischen Siedlungsstätte und unweit deren Kalköfen, stehen seit dem 1. Mai zwei römischen Amphoren auf einem Feld.Es stellt sich nun die Frage, wie kommen diese Amphoren dorthin und wem gehör(t)en sie.
Dass sie in den ehemaligen Kalköfen produziert wurden ist doch sehr unwahrscheinlich, in der Hexennacht können sie auch wegen der Ausgangsperre nicht dorthin gebracht worden sein.
Egal wie auch immer, die Amphoren stehen auch heute noch da, werden wohl irgendwann als Scherben ausgebuddelt und in ein Museum gebracht …
![]() |
|
![]() |
![]() |
Coronavirus: „Bundesnotbremse“ gilt im Eifelkreis Bitburg-Prüm ab dem 01.05.2021
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. April 2021
Laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung gilt ab dem 1. Mai 2021 die sogenannte "Bundesnotbremse".Der Pressemitteilung können Sie entnehmen, was jetzt zusätzlich oder anders zur Landesverordnung im Eifelkreis zu beachten ist.
Unterschreitet der Eifelkreis Bitburg-Prüm an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 laut RKI, so treten an dem übernächsten Tag die Maßnahmen außer Kraft.
Da auch heute die Sieben-Tage-Inzidenz im Eifelkreis weiter auf 135,3 gestiegen ist, können wir damit rechnen, dass die erweiterten Maßnahmen zumindest bis einschl. 09.05.2021i zu beachten sind.
DANKE an alle kleinen und großen Helfer/innen
Veröffentlicht: Sonntag, 25. April 2021

Im Namen der Gemeinde sage ich DANKE an alle Helfer/innen, besonders an unsere kleinen Sammler/innen. Nur durch euer Engagement können wir unsere Umwelt sauberhalten.
Ein Appell an ALLE: Werft bitte keinen Müll -auch ein Bonbonpapier oder ein Taschentuch ist Abfall- in die Natur. Jede/r hat daheim eine Mülltonne und dort kann der Unrat entsorgt werden.
Für die Gemeinde Gilzem
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Gilzemer Maifest 2021 fällt aus – Maibaum wird voraussichtlich aufgestellt
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021

jetzt hat uns alle das Coronavirus schon über ein Jahr fest in der Hand.
Auch wenn einige schon geimpft sind und die Schnelltestzentren im Betrieb sind, können wir immer noch nicht von einem „normalen“ Leben sprechen.
Auch in der Feuerwehrarbeit ist noch keine Normalität eingetreten. Das heißt Übungen und Fortbildungen dürfen erst seit kurzem wieder mit verminderter Mannschaftsstärke durchgeführt werden, bei Einsätzen gelten immer noch verstärkte Schutzmaßnahmen, usw.
Leider müssen wir Euch auch in diesem Jahr schweren Herzens mitteilen, dass Aufgrund der gegebenen Umstände, dass diesjährige Maifest wiederum abgesagt ist.
Was den Maibaum betrifft, gibt es in diesem Jahr allerdings etwas bessere Nachrichten. Sollten bis dahin keine strikteren Maßnahmen kommen, so ist geplant, unter Beachtung der geltenden Vorschriften, einen Maibaum aufzustellen.
Leider ohne Maifest, ohne Umtrunk und ohne geselliges Beisammensein!
Gerne hätten wir zusammen mit Euch in den Wonnemonat Mai gefeiert.
Aber unser aller Gesundheit geht nun mal vor. Von daher werden wir uns nächstes Jahr, bei hoffentlich bester Gesundheit zu einem Maifest wieder treffen.
Bis dahin, passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Im Namen aller Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem
Frank Weis
Wehrführer
Gilzemer klappern von zu Hause
Veröffentlicht: Montag, 29. März 2021
Auch in diesem Jahr kann das traditionelle Klappern wegen Corona nicht in gewohnter Weise stattfinden.Die für das Klappern in Gilzem zuständigen „Koophähren“ haben heute folgende Info zum diesjährigen Klappern in den Häusern verteilt:

Informationen aus der Gemeinde
Veröffentlicht: Samstag, 27. März 2021

Sofern es die Witterung zulässt (kein Frost), wird im Laufe der nächsten Woche das Wasser am Friedhof wieder aufgedreht.
Neuer Gemeindearbeiter
Mario Bisdorf ist nicht mehr für die Gemeinde tätig, neuer Mitarbeiter ist Maximilian Bohr.
In Gemeindeangelegenheiten meldet Euch bitte bei Martina Thies.
Coronavirus: Terminshopping im Einzelhandel ab Samstag, 20.03.2021
Veröffentlicht: Freitag, 19. März 2021
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm wurde vom Land Rheinland-Pfalz durch förmlichen Erlass angewiesen, vor dem Hintergrund der erhöhten 7-Tage-Inzidenz strengere Regeln zu erlassen.
Bereits ab Samstag, den 20. März gilt für den Einzelhandel die Vorgabe, nur dann zu öffnen, wenn Kunden zuvor mit ihnen Termine vereinbaren. Pro 40 Quadratmeter Verkaufsfläche darf nur ein Kunde in den Laden treten. Die Regeln sollen laut Land bis zum 28. März gelten.
Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm hat hierzu heute eine Allgemeinverfügung erlassen.
Schnelleres Internet für Gilzem ist da!
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2021
Durch eine Störung meiner DSL-Verbindung habe ich gestern erfahren, dass man in Gilzem bereits schnelleres Internet haben kann.Ich habe natürlich direkt zugegriffen, kann bereits heute -anstatt wie bisher mit 6 Bit- mit nunmehr bis zu 90 Mbit (VDSL 100 - Tarif MangentaZuhause L) surfen!
Automatisch wird Ihr Anschluss aber nicht umgestellt, hierzu müssen Sie der Telekom oder einem anderen Anbieter einen Auftrag geben, Telekom z.B. unter der Rufnummer 0800 330 1000.
Aktion saubere Landschaft 2021
Veröffentlicht: Dienstag, 16. März 2021

Bereits 2020 konnte die „Müllsammelaktion“ nicht in gewohnter Form stattfinden, so wurden wir selbst tätig und haben viel Müll und Unrat aus Feld und Flur gesammelt.
Lasst uns das 2021 wiederholen.
Vielleicht habt auch Ihr Lust: Bei schönen Wetter spazieren zu gehen und nebenbei Müll aufsammeln …?
Gerne koordiniere ich die Aktion, damit nicht Strecken mehrfach abgesammelt werden. Ich erstelle eine Liste mit Strecken, meldet euch bei mir - per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 06506 8206, ab 18.00 Uhr.
Die Aktion soll spätestens am 21.04.21 beendet sein, da am 22.04.21 die grauen Tonnen abgeholt werden.
Die gesammelten Tüten bitte nach Rücksprache mit mir am DGH abstellen.
Glasflaschen bitte ich direkt im Glascontainer entsorgen, Pfandflaschen/Dosen bitte selbst einlösen.
Ich freue mich über viele Einzelhelfer/innen.
Eure Ortsbürgermeisterin
Martina Thies
Landtagswahl 2021 - Wahlergebnis Ortsgemeinde Gilzem - VG - Kreis - Land
Veröffentlicht: Sonntag, 14. März 2021
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl 2021 - Ortsgemeinde Gilzem | ||||||||||
Landtagswahl 2021 | Landtagswahl 2016 | |||||||||
Wahlkreisstimmen | Landesstimmen | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen | |||||||
Anzahl | % | Anzahl | % | Anzahl | % | Δ1 | Anzahl | % | Δ1 | |
Wahlberechtigte | 321 | 321 | 322 | 322 | ||||||
Wähler | 248 | 77,3 | 248 | 77,3 | 250 | 79 | -1,8 | 250 | 79 | -1,8 |
Ungültige Stimmen | 5 | 2,0 | 2 | 0,8 | 4 | 1,6 | 0,4 | 4 | 1,6 | -0,8 |
Gültige Stimmzettel | 243 | 98,0 | 246 | 99,2 | 246 | 98 | -0,4 | 246 | 98 | 0,8 |
SPD | 67 | 27,6 | 80 | 32,5 | 89 | 36 | -8,6 | 88 | 36 | -3,3 |
CDU | 56 | 23,0 | 43 | 17,5 | 81 | 33 | -9,9 | 92 | 37 | -19,9 |
AfD | 12 | 4,9 | 16 | 6,5 | 13 | 5,3 | -0,4 | 19 | 7,7 | -1,2 |
FDP | 7 | 2,9 | 7 | 2,8 | 15 | 6,1 | -3,2 | 13 | 5,3 | -2,5 |
GRÜNE | 18 | 7,4 | 17 | 6,9 | 24 | 9,8 | -2,4 | 16 | 6,5 | 0,4 |
DIE LINKE | 9 | 3,7 | 9 | 3,7 | 11 | 4,5 | -0,8 | 6 | 2,4 | 1,3 |
FREIE WÄHLER | 70 | 28,8 | 67 | 27,2 | 13 | 5,3 | 23,5 | 10 | 4,1 | 23,1 |
PIRATEN | - | - | 1 | 0,4 | - | - | - | 1 | 0,4 | 0,0 |
ödp | 2 | 0,8 | 0 | 0 | - | - | 0,8 | 1 | 0,4 | -0,4 |
Klimaliste | - | - | 0 | 0 | - | - | - | - | - | 0,0 |
DIE PARTEI | 2 | 0,8 | 2 | 0,8 | - | - | 0,8 | - | - | 0,8 |
Tierschutzpartei | - | - | 1 | 0,4 | - | - | - | - | - | 0,4 |
Volt | - | - | 3 | 1,2 | - | - | - | - | - | 1,2 |
Sonstige | - | - | - | - | 0 | 0 | 0,0 | 0 | 0 | 0,0 |
Weiterlesen: Landtagswahl 2021 - Wahlergebnis Ortsgemeinde Gilzem - VG - Kreis - Land
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 27. Februar 2021

Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Überarbeitung "Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen"
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>
Autoschlüssel gefunden
Veröffentlicht: Sonntag, 21. Februar 2021
In der Nähe des Bruderwaldes bei Gilzem wurde ein Autoschlüssel gefunden.Der Schlüssel befindet sich derzeit noch bei Ortsbürgermeisterin Martina Thies (Tel. 06506-8206), bzw. später im Fundbüro der Verbandsgemeinde Südeifel in Irrel (Tel. 06525-79 22254).