GfG-Team "Sanierung Grillhütte" - Juli 2022

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
- Erneuerung des „Service-Fensters“ mit Schiebeelementen zum Verkauf oder Lüften.
- Erneuerung des Fensters zum Sportplatz, mit abnehmbarem Glasschutzgitter.
- Einbau eines neuen Fensters im hinteren Teil der Grillhütte, ebenfalls mit Schiebeelement zum Lüften. Zur Sicherheit wurde ein Gitter angebracht.
- Lackierung der gesamten Grillhütte von außen.
- Scharniere der Eingangstür wurden höher gesetzt, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten.
- Austausch der gesamten Beleuchtungsanlage durch neue LED-Beleuchtung.
- Nach Beratungsgespräch mit einem Schornsteinfeger, wurde der Dach-Schornstein verlängert und der Kamin in der Grillhütte angehoben. So wird ein guter Rauchabzug gewährleistet, was bereits einige Grillhütten-Mieter der letzten Wochen bestätigen konnten.
Auch bedanken wir uns beim Sportverein, die ihren Kühlschrank für die Nutzung in der Grillhütte gespendet haben.
Im Juli wurden alle geplanten Arbeiten erfolgreich abgeschlossen und ab sofort können viele von einer helleren, rauchfreien Grillhütte und kühlen Getränken profitieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karl-Josef Bartz, Josef Bisdorf, Alois Hoffmann, Thomas Marx, Alois Mares,
Jungs, tolle Arbeit!
Dank Euch werden unsere Feste jetzt noch gemütlicher und schöner.
GfG-Team "Sitzbänke" - Juni 2022
Das GfG-Team hat sie in der Werkstatt abgeholt und aufgebaut, sowie die älteren Sitzbänke geprüft, renoviert oder entsorgt.
Anschließend teilte sich das Team in kleinen Gruppe auf und haben die Sitzbänke im Dorf sowie auf den Spazierwegen der Gemeinde aufgestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
Im Arbeitseinsatz waren und sind:
Karl-Josef Bartz, Martin & Maximilan Bohr, Michael & Christian Hansen, Peter Oehmen, Michael Mayer, Rita & Detlef Fey, Klaus Dichter
Dank Euch steht einer Sitzpause beim Spaziergang nun etwas am Wege.
Eifeler Nachtleben
Glänzend schlängelt sich die schmale Straße,
zwei Scheinwerfer in regennasser Nacht,
ein Auto lärmt in solchem Maße,
der Mensch aus seinem Schlaf erwacht.
Das Getöse verblaßt, hört man da Stimmen,
die hurtig eine Leiter zu Schlafgemächern erklimmen?
Aber Nein! Der Mensch vernimmt zu seinem Glücke,
nur das nervige Summen einer stechenden Mücke!
Die Jagd beginnt, man ist guten Mutes,
die Gattin erschrickt, angesichts des Blutes.
Als endlich die Ruhe wiederhergestellt,
der Hund, verspätet, das Auto verbellt!
Am kommenden Wochenende ist Gilzemer Kirmes - 25.-27.06.2022
Unser Gasthaus Dichter lädt herzlich ein.
Während die traditionelle "Hauskirmes" immer weniger gefeiert wird, konzentrieren sich die Kirmesveranstaltungen und Feiern in und um`s Gasthaus Dichter.
Kirmessonntag darf natürlich das Kirmesessen mit anschl. Kaffee und Kuchen nicht fehlen.
Traditionell bereits der Kirmesausklang am Montag im Biergarten.
GfG-Team "Hunde TOI TOI" - Mai 2022

Nachdem im Rahmen eines GfG-Treffens die Standorte festgelegt und Helfer zum Aufstellen gesucht wurden, hat sich die Familie Hansen hierzu bereit erklärt. Auch möchten sie sich in Zukunft um Bestückung, Entsorgung und Pflege der Stationen kümmern.
Standorte: Osterborn / Idesheimerstraße / Zur Dorfwiese / Richtung Eisenach.
Im Arbeitseinsatz waren und sind:
Michael, Rosi und Christian Hansen
Danke Leute – Ein toller Einsatz um beschissene Situationen zu vermeiden.
![]() |
![]() |
![]() |
Anmerkung:
Die Installation dieser Hundetoiletten-Stationen trägt auch dazu bei, dass Hundehalter/-innen sich besser an die Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Südeifel halten können und keine Ordnungswidrigkeit begehen.
Fast alle Hundehalter/-innen in Gilzem verhalten sich vorbildlich und im Rahmen der Verordnung.
Für die wenigen die diese Verordnung noch nicht "kennen"; hier zum nachlesen als PDF (27 Kb) (Hundebetreffend rote Schrift):
Sportfest in Gilzem - 10.06. - 12.06.2022
Der SV Gilzem-Eisenach-Meckel 1924 e.V. lädt zu seinem diesjährigen Sportfest vom 10.06. bis 12.06.2022 ein.
Programm:
Freitag, 10.06.2022
Ab 19:00 Uhr Turnier der Freizeit- und Betriebsmannschaften
Samstag, 11.06.2022
12:00 Uhr - 16:30 Uhr Jugendfußballspiele
16:30 Uhr - 19:00 Uhr Turnier der Freizeitmannschaften
Ab 19:30 Uhr gemütlicher Abend mit musikalischer Begleitung von Monalex
Sonntag, 12.06.2022
11:00 Uhr – 13:00 Uhr Bambiniturnier
13:00 Uhr – 15:00 Uhr E-Jugendspiele
Ab 16:00 Uhr Highland-Games (Anmeldung der 4erTeams bis 15:30 Uhr am Sportplatz)
Der Sportverein freut sich über Kuchenspenden am Sonntag, 12.06.2022
Deutsche Meisterschaften 2022 der Sportkegler/-innen

Hier deren Startzeiten:
Datum | Uhrzeit | Disziplin | Kegeler/Keglerin |
Do. 26.05.2022 | 14:00 | Damen-Paarkampf | Kreinz, Marie/Fey, Madeleine |
Fr. 27.05.2022 | 13:00 | Mixed-Paarkamp | Kreinz, Marie/Fuchs, Chris |
Sa. 28.05.2022 | 10:00 | Männl. U 24-Einzel | Bartz, Patrick |
Sa. 28.05.2022 | 15:00 | Damen-Einzel | Fey, Madeleine |
Sa. 28.05.2022 | 16:00 | Herren-Einzel | Junk, Christian |
Die Spiele können jeweils im Live-Stream auf sportdeutschland.tv verfolgt werden.
Die evtl. weiteren Starttermine in den Zwischen- und Endläufen erfahren Sie hier: >>>
Petra Bartz belegte den 10. Platz in der Disziplin Damen B-Einzel
"Gut Holz" unseren Kegler/-innen!
Unsere Ortsbürgermeisterin ist wieder im Dienst

Danke unserer 1. Beigeordneten, Frau Rita Wirtz-Fey, für die Zeit der Vertretung.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.06.2022

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Feststellung des Jahresabschlusses 2016 und Erteilung der Entlastung
- Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Erteilung der Entlastung
- Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Erteilung der Entlastung
- Feststellung des Jahresabschlusses 2019 und Erteilung der Entlastung
- Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2022/2023
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>
Jugend des SK-Eifelland Gilzem erfolgreich an den Landes-Jugendmeisterschaften.
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Jugendmeisterschaften in Münstermaifeld statt.
Mehr dazu auf den Seiten des SK Eifelland Gilzem >>>
Digitale Kümmerer des Eifelkreises Bitburg-Prüm begleiten Eisenacher und Gilzemer Senioren in die digitale Welt
„Seniorenhilfe für Handy und Internet“ - unter diesem Motto steht die Informationsveranstaltung der „Digital-Kümmerer“ des Eifelkreises Bitburg-Prüm im Dorfgemeinschaftshaus Eisenach am: Sonntag, 22. Mai, ab 14:00 Uhr.
Themen u.a. sind:
• älteren Menschen den Umgang mit der neuen Technik näherbringen,
• den Weg ins und durchs Internet weisen,
• Tipps geben, aber auch
• Tücken aufzeigen.
Freies WLAN ist verfügbar - und bald wissen Sie auch, was das ist. Ein Angebot für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich eine vertrauenswürdige Hilfestellung für den Einstieg in die
digitale Welt (z. B. in die Nutzung eines Smartphones) oder einfach eine praktische Unterstützung beim Zurechtkommen mit den neuen Geräten und Medien wünschen.
Trauen Sie sich - machen Sie mit - ganz locker und entspannt
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte mit.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ihre Ansprechpartner:
Ewald Weber, Telefon 06506 8475 und Hermann Michels, Telefon 06506 8398
Erfolgreiche Gilzemer Kegelsportler-/innen bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2022

Nachfolgend die überaus erfolgreichen Kegler-/innen vom SK Eifelland Gilzem:
Damen-Paarkampf
Gold und RLP-Meister 2022 für die Geschwister Marie Kreinz und Madeleine Fey
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2022.

Bronze für Marie Kreinz und Chris Fuchs
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2022.
Damen-Einzel
Silber für Madeleine Fey
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2022.
U24 männlich
Gold und RLP-Meister 2022 für Patrick Bartz
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2022.
Platz 8 für Nico Kirscht

Herren-Einzel
Bronze für Christian Junk
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2022.
Platz 7 für Chris Fuchs
Direkt qualifiziert für die Deutschen Meisterschaften ist ebenfalls die Gilzemer Kegelsportlerin:

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "Gut Holz" dem/den Meister/n und den Platzierten!
Fotos: LFV Rhl.-Pfalz e.V. - Kegeln - "Sektion Schere"
Die Deutschen Meisterschaften 2022 finden vom 19.05. – 29.05.2022 in Oberthal statt.
Waldspaziergang
Flüchtend in der Mitte rinnt,
ein Licht ,
das Weiten ahnen lässt.
Umrahmt von zartgrünen Säumen,
vergoldet es zu süßen Träumen,
man aufgerichtet auf die Bäume,
die Freiheit,
man Handbreit
zu seh‘n neigt.
Freiwillige Feuerwehr Gilzem lädt zum Maifest 2022 ein

Los geht´s um 17:00 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaumes beim Gemeinde- und Feuerwehrgerätehaus. Danach geselliges Beisammensein mit kühlen Getränken, Schwenker und Bratwurst.
Alle sind herzlich eingeladen.
Gilzemer Aktion saubere Landschaft 2022

Danke sage ich allen Freiwilligen für das Engagement.
Martin Thies, Ortsbürgermeisterin

Misereor-Kinderkreuzweg am 10.04.2022

Mit einfachen Texten und vielen Symbolen würde das Thema Klimawandel kindgerecht umgesetzt.
Alle Anwesenden bekamen zum Abschluss Blumensamen mit nach Hause.
![]() |
![]() |
Aktion saubere Landschaft 2022
Am Samstag, den 23. April 2022 treffen sich alle Helfer/innen um 9:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Dort werden die Gruppen eingeteilt und die Sammelstrecken besprochen.
Bitte tragt eure eigenen Handschuhe und Warnwesten sowie wetterangepasste Kleidung. Nach getaner Arbeit gibt es wie immer einen Imbiss.
Wir freuen uns auf viele motivierte Helfer/innen.
Gemeinde Gilzem
Gilzemer Klapperkinder: Wir gehen wieder klappern!

- Gründonnerstag, 14.04.2022: 17:45 Uhr
- Karfreitag, 15.04.2022: 11:30 Uhr und 17:45 Uhr
- Karsamstag, 16.04.2022: 11:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Koppherren
![]() |
![]() |
![]() |
GfG-Team’s "Sinkkästenreinigung" - April 2022
Danach hat jeder Einwohner dafür sorge zu tragen, oberirdische Vorrichtungen die zur Entwässerung dienen, freizuhalten (z.B. Einläufe & Sinkkästen). Siehe § 4, Punkt 4 / § 5, Punkt 1, 2.
Das sagt aus, das Eigentümer von Grundstücken und Bebauungen, die dort befindlichen Einläufe und Sinkkästen (Gullys) selbst auf starke Verschmutzung überprüfen und ggf. reinigen oder die Reinigung in Auftrag geben müssen.
Die Erfahrungen aus der Hochwassersituation im Juli letzten Jahres hat gezeigt, wie wichtig eine rasche Ableitung des Oberflächenwassers in unserer Gemeinde ist.
Um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, wurde im GfG-Treffen des letzten Monats der Vorschlag gemacht, sich in Kleingruppen aufzuteilen um straßenweise alle Einläufe, Sinkkästen und Kanaldeckeleinsätze zu reinigen. Nach dem Spruch "Viele Hände machen ein schnelles Ende", wurden so innerhalb kürzester Zeit nahezu alle Einläufe im Dorf gereinigt.
Vor allem ältere und hilfsbedürftige Einwohner würden sich freuen, wenn sich im nächsten Jahr ein bis zwei Freiwillige je Straße bereit erklären, diese Aufgabe in ihrer Straße zu übernehmen.
Wenn Interesse besteht sagt bescheid, dann kann diese/ihre ehrenamtliche Arbeit über die GfG-Gruppe koordiniert werden.
Für unsere Sicherheit waren im Arbeitseinsatz:
Hauptstraße / In der Querheck / Zitadelle / Am Bruderweg
Alois Mares, Klaus Dichter, Alfred Hammes, Josef Schaefer,
Meckeler Straße / Idesheimerstraße / Hauptstraße
Firma Hansen – Michael & Christian Hansen
Osterborn / Eisenacher Straße
Martin Bohr, Walter Dahm, Peter Oehmen
Kirchstraße
Andreas Jegen, Peter Peters, Frank Gangolf
Zum Sportplatz
Saskia und Sebastian Schaefer
Gartenstraße
Alois, Paul und Lars Mares
Kinderkreuzweg in Gilzem, am Sonntag, 10.04.2022

Thema: Schritte, die zum Leben führen
Es besteht keine Anmelde- oder Abstandspflicht.