Free Joomla Templates by iPage Hosting

GfG-Team "Sanierung Grillhütte III" - Mai 2023

Veröffentlicht: Sonntag, 14. Mai 2023
Logo GfG - Gemeinsam für GilzemIn einem dritten Abschnitt hat sich ein weiteres GfG-Team der Feuerstelle unserer Grillhütte angenommen.
Das Brennholz ist durch die breiten Abstände des alten Gitters zu früh in die Aschekammer gefallen. Nach verschiedenen Material-Spenden konnte ein neues Gitter mit engeren Abständen hergestellt, der defekte Sandstein über der Aschekammer ausgetauscht und ein verstellbares Lüftungsgitter produziert und eingesetzt werden.
Während dem Grillen kann nun der Luftzug reguliert und das Gitter zur Reinigung der Aschekammer am nächsten Tag einfach herausgenommen werden.

Durch die geleisteten Arbeiten der verschiedenen GfG-Teams an der Grillhütte, konnte unsere Ortsbürgermeisterin Martina Thies erfolgreich öffentliche Fördermittel für die Dachsanierung beantragen.
Der Gemeinderat hat in der letzten Sitzung die Sanierung beschlossen.
Zum krönenden Abschluss erhält also unsere schöne Grillhütte bald auch ein neues Dach.
So wird das Holz dauerhaft vor Regen geschützt und wir können noch lange Feste darin feiern.

Sanierte Feuerstelle in der Gilzemer Grillhütte Sanierte Feuerstelle in der Gilzemer Grillhütte Sanierte Feuerstelle in der Gilzemer Grillhütte

Im Arbeitseinsatz waren:

Andreas Jegen, Jürgen Heck, Martin Bohr, Frank Gangolf

Danke an alle Helfer, die unsere Grillhütte auf Vordermann gebracht haben!

Vielleicht ist es ja ein "Wunder"! – Der Weihnachtsbaum bei der alten Kirche nadelt noch immer nicht …

Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2023
Der standhafte Qualitätsbaum aus dem Hohen Venn - Gilzemer Weihnachts-, Oster- und Maibaum bei der alten Kirche (Fotos: Petra Dichter)Im November 2022 im Hohen Venn geschlagen, und als Weihnachtsbaum von den GfG-Bumenfrauen geschmückt.

Als er dann vor Ostern immer noch wie am ersten Tag bei der alten Kirche stand, schmückten ihn die Blumenfrauen als Osterbaum.

Und jetzt, noch wenige Tage bis zum Wonnemonat Mai, nadelt er immer noch nicht und die Gilzemer Blumenfrauen haben ihn als "Maibaum" geschmückt.

Was hält diesen schönen Baum aus dem Hohen Venn am "Leben"? Seinen Wurzeln seit 5 Monaten beraubt; ist er schon ein besonderer Baum. Vielleicht "liebt" er den Weihnachts-, Oster- und Maienschmuck, will noch einmal zu Weinachten in hellem Licht erstrahlen?

Wenn er das schafft, kann man wohl wirklich von einem "Wunder" ausgehen und Gilzem wird vielleicht zum "Pilgerort" …

Zumindest ist er bis jetzt schon der nachhaltigste Weihnachtsbaum den Gilzem je hatte.

Update:
Leider war es doch kein "Wunderbaum", aber er hielt tapfer den ganzen Monat Mai durch, bis er seine Kraft verlor ...

Weihnachtsbaum wird Osterbaum

Veröffentlicht: Dienstag, 28. März 2023
Gilzemer Osterbaum 2023 (Foto: Petra Dichter)Als die "GfG-Blumenfrauen" nach Lichtmess den Weihnachtsschmuck von der schönen Fichte bei der alten Kirche abnahmen, stellten sie fest, dass der Baum noch keine Nadeln abwarf.

Sie versprachen der schönen Fichte sie wieder zu schmücken, wenn sie sich weiter so gesund bis Ostern halten würde.

Die schöne Fichte trägt auch jetzt noch ihre grünen Nadeln und die GfG-Frauen haben Wort gehalten, haben dem Baum ein österliches Outfit geschenkt.

Leider reichten die Arme und Hände der Blumenfrauen nicht bis zur Spitze, aber bis Ostern ist ja noch etwas Zeit um den Gilzemer Osterbaum vollständig zu schmücken.

Vielen Dank den "GfG-Blumenfrauen" für diese schöne Idee und deren Ausführung.

GfG-Team’s "Sinkkastenreinigung" - November / Dezember 2022

Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022
Im April 2022 haben sich verschiedene kleine GfG-Team´s gebildet, um die Sinkkästen im Dorf zu reinigen (wir berichteten).

Im GfG-Novembertreffen entschieden sich die gleichen Teammitglieder dazu, nach der herbstlichen Entlaubung der Bäume, die Sinkkästen noch einmal wiederholt zu prüfen und ggf. zu reinigen.

Hier möchten wir auch alle Grundstückseigentümer erwähnen, die eigenverantwortlich ihre Pflicht erfüllen, Sinkkästen und Abläufe entlang Ihrem Grundstück zu reinigen.

Vielen Dank, dass Ihr für unsere Sicherheit "am Ball" bleibt!

GfG-Team "Sanierung Grillhütte II" - November 2022

Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022
Ein GfG-Team erneuert die Dachrinne der Gilzmer GrillhütteBei den Sanierungsarbeiten im Juli 2022 (wir berichteten) wurde festgestellt, dass aufgrund der defekten Dachrinne, Wasser in die Balkenkonstruktion eindrang. Die dadurch entstandenen Schäden am Holz wurden im Zuge der Sanierungsarbeiten soweit wie möglich behoben.

Im Oktober hat sich ein Team von Fachmännern gefunden, welche noch vor dem Winter die defekte Dachrinne durch eine neue austauschte. Um die Sicherheit zu gewährleisten wurde hinter der Grillhütte ein Gerüst aufgestellt.
Die Materialkosten wurden von der Gemeinde übernommen.

Ein GfG-Team erneuert die Dachrinne der Gilzmer Grillhütte Ein GfG-Team erneuert die Dachrinne der Gilzmer Grillhütte

Im Arbeitseinsatz waren:
Manuel Kundmüller, Harald Zehren, Karl-Josef Bartz
Vielen Dank Ihr Drei!
So können wir noch lange Zeit schöne Feste in unserer Grillhütte feiern.

Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde aufgestellt und geschmückt

Veröffentlicht: Montag, 28. November 2022
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022Mit dem 1. Advent beginnt für die Christen die Zeit der Erwartung auf die Geburt Christis in der Weihnachtsnacht.

Es ist auch in Gilzem als äußeres Zeichen ein schöner Brauch geworden, diese Zeit mit dem Aufrichten und dem Schmücken eines Weihnachtsbaumes bei der alten Kirche zu beginnen.

Alle Gilzemer und besonders die Kinder waren eingeladen sich am Schmücken zu beteiligen. Trotz der naßkalten Witterung waren viele der Einladung gefolgt.

Nach dem Schmücken wurden Glühwein, Punsch und selbstgebackener Kuchen gereicht; in geselliger Runde wurden Advents- und Weihnachtslieder gesungen.

Als es dann dunkel wurde und die Lichter am Weihnachtsbaum erstrahlten, waren alle sich darüber einig, dass man dieses stimmungsvolle „Weihnachtsbaumschmücken“ auch im kommenden Jahr wiederholen will.

Organisiert und durchgeführt wurde die Weihnachtsbaumaktion von Gemeinsam für Gilzem (GfG)

Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde geschmückt (Foto: Claudia Dahm) 	   	 	  Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde geschmückt (Foto: Claudia Dahm) 	Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde geschmückt (Foto: Claudia Dahm) 
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde geschmückt (Foto: Claudia Dahm) 	Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde geschmückt (Foto: Claudia Dahm) 	Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde geschmückt (Foto: Claudia Dahm) 

Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 - Mitmachaktion der GfG-Gruppe

Veröffentlicht: Dienstag, 15. November 2022
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2021Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum am 1. Adventsonntag, den 27.11.2022, 14:00 Uhr an der alten Kirche.

Bei gemütlicher Stimmung mit Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch und adventlicher Musik wollen wir den Gilzemer Weihnachtsbaum schmücken.
Kugeln stehen bereit.

Gerne dürft Ihr selbst gebastelten, wetterfesten Schmuck mitbringen und an den Baum hängen.

Um unsere Aktionen zu unterstützen, steht ein Schweinchen bereit, welches sich auf "Fütterung" freut.

Wir freuen uns über jeden Besucher und wünschen schon jetzt einen schönen Advent 2022.

Eure GfG`ler

1. GfG-Jahrestag - September 2022

Veröffentlicht: Samstag, 17. September 2022
Die GfG-Ehrenamtsgruppe 2022 stellt sich vor:
Die GfG-Ehrenamtsgruppe 2022 V.l.n.r.: Irina Marx, Petra Dichter, Thomas Marx, Doro Zehren, Martin Bohr, Christian & Michael Hansen, Maximilian Bohr, Karl-Josef Bartz, Alois Mares, Alois Hoffmann, Alfred Hammes, Klaus Dichter, Peter Oehmen, Walter Dahm, Josef Bisdorf, Claudia Dahm, Harald Zehren, Martina Thies, Frank Gangolf.
N.a.: Elisabeth Hoor, Marion Bohr, Josef Schaefer.

Ein Jahr lang haben wir uns an jedem ersten Montag im Monat getroffen, miteinander gesprochen, diskutiert, geplant, uns in Kleingruppen organisiert, Projekte umgesetzt und dabei auch viel Spaß gehabt.

In der von einem GfG-Team neugestalteten und renovierten Grillhütte haben wir gebührend unseren ersten Jahrestag gefeiert.

Ortsbürgermeisterin Martina Thies, GfG-Koordinator Frank Gangolf und der Gemeinderat sagen allen Ehrenamtsmitgliedern, spontanen Helfern & Spendern:

"Vielen Dank für Euren Einsatz & Unterstützung"

Natürlich bist auch Du, als Gilzemer Einwohner, zu einem GfG-Treffen eingeladen. Vielleicht findest Du ein Projekt, an dem auch Du Dich gerne beteiligen möchtest.

Wir freuen uns auf Dich!

GfG-Team "Sanierung Grillhütte" - Juli 2022

Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juli 2022
GfG-Team 'Sanierung' GrillhütteDie Situation der Grillhütte wurde vom Gemeinderat geprüft und es war schnell klar - ein Neubau kann nicht finanziert werden. Zum Zweck einer Renovierung werden jedoch Gelder bewilligt und so nahmen sich einige fachkundige GfG-Mitglieder der Sache an, erstellten eine Mängelliste und organsierten eigenständig Planung und Umsetzung der Projekte.

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
  • Erneuerung des „Service-Fensters“ mit Schiebeelementen zum Verkauf oder Lüften.
  • Erneuerung des Fensters zum Sportplatz, mit abnehmbarem Glasschutzgitter.
  • Einbau eines neuen Fensters im hinteren Teil der Grillhütte, ebenfalls mit Schiebeelement zum Lüften. Zur Sicherheit wurde ein Gitter angebracht.
  • Lackierung der gesamten Grillhütte von außen.
  • Scharniere der Eingangstür wurden höher gesetzt, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten.
  • Austausch der gesamten Beleuchtungsanlage durch neue LED-Beleuchtung.
  • Nach Beratungsgespräch mit einem Schornsteinfeger, wurde der Dach-Schornstein verlängert und der Kamin in der Grillhütte angehoben. So wird ein guter Rauchabzug gewährleistet, was bereits einige Grillhütten-Mieter der letzten Wochen bestätigen konnten.

Auch bedanken wir uns beim Sportverein, die ihren Kühlschrank für die Nutzung in der Grillhütte gespendet haben.

Im Juli wurden alle geplanten Arbeiten erfolgreich abgeschlossen und ab sofort können viele von einer helleren, rauchfreien Grillhütte und kühlen Getränken profitieren.

GfG-Team 'Sanierung' Grillhütte   GfG-Team 'Sanierung' Grillhütte
 GfG-Team 'Sanierung' Grillhütte  GfG-Team 'Sanierung' Grillhütte
Im Arbeitseinsatz waren:
Karl-Josef Bartz, Josef Bisdorf, Alois Hoffmann, Thomas Marx, Alois Mares,

Jungs, tolle Arbeit!
Dank Euch werden unsere Feste jetzt noch gemütlicher und schöner.

GfG-Team "Sitzbänke" - Juni 2022

Veröffentlicht: Dienstag, 19. Juli 2022
Über die „Aktion vor Ort“ hat die Firma Westnetz der Gemeinde Gilzem 5 neue Sitzbänke gespendet.

Das GfG-Team hat sie in der Werkstatt abgeholt und aufgebaut, sowie die älteren Sitzbänke geprüft, renoviert oder entsorgt.


Anschließend teilte sich das Team in kleinen Gruppe auf und haben die Sitzbänke im Dorf sowie auf den Spazierwegen der Gemeinde aufgestellt.


GfG-Team 'Sitzbänke' - Juni 2022 GfG-Team 'Sitzbänke' - Juni 2022 GfG-Team 'Sitzbänke' - Juni 2022

Im Arbeitseinsatz waren und sind:
Karl-Josef Bartz, Martin & Maximilan Bohr, Michael & Christian Hansen, Peter Oehmen, Michael Mayer, Rita & Detlef Fey, Klaus Dichter

Dank Euch steht einer Sitzpause beim Spaziergang nun etwas am Wege.

GfG-Team "Hunde TOI TOI" - Mai 2022

Veröffentlicht: Dienstag, 07. Juni 2022
Standorte der 4 Hundetoiletten-Stationen mit Beutelspender und Mülleimer in GilzemDie Gemeinde Gilzem hat von verschiedenen Spendern 4 Hundetoiletten-Stationen mit Beutelspender und Mülleimer erhalten.

Nachdem im Rahmen eines GfG-Treffens die Standorte festgelegt und Helfer zum Aufstellen gesucht wurden, hat sich die Familie Hansen hierzu bereit erklärt. Auch möchten sie sich in Zukunft um Bestückung, Entsorgung und Pflege der Stationen kümmern.

Standorte: Osterborn / Idesheimerstraße / Zur Dorfwiese / Richtung Eisenach.

Im Arbeitseinsatz waren und sind:
Michael, Rosi und Christian Hansen

Danke Leute – Ein toller Einsatz um beschissene Situationen zu vermeiden.

Gilzemer Hundetoiletten-Stationen mit Beutelspender und Mülleimer Gilzemer Hundetoiletten-Stationen mit Beutelspender und Mülleimer Gilzemer Hundetoiletten-Stationen mit Beutelspender und Mülleimer

Anmerkung:
Die Installation dieser Hundetoiletten-Stationen trägt auch dazu bei, dass Hundehalter/-innen sich besser an die Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Südeifel halten können und keine Ordnungswidrigkeit begehen.

Fast alle Hundehalter/-innen in Gilzem verhalten sich vorbildlich und im Rahmen der Verordnung.
Für die wenigen die diese Verordnung noch nicht "kennen"; hier zum nachlesen als PDF (27 Kb) (Hundebetreffend rote Schrift):


GfG-Team’s "Sinkkästenreinigung" - April 2022

Veröffentlicht: Samstag, 09. April 2022
Im letzten Jahr wurde die "Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Gilzem" überarbeitet, neu beschlossen und im Mitteilungsblatt der VG Südeifel bekannt gegeben.

Danach hat jeder Einwohner dafür sorge zu tragen, oberirdische Vorrichtungen die zur Entwässerung dienen, freizuhalten (z.B. Einläufe & Sinkkästen). Siehe § 4, Punkt 4 / § 5, Punkt 1,  2.
Das sagt aus, das Eigentümer von Grundstücken und Bebauungen, die dort befindlichen Einläufe und Sinkkästen (Gullys) selbst auf starke Verschmutzung überprüfen und ggf. reinigen oder die Reinigung in Auftrag geben müssen.
Die Erfahrungen aus der Hochwassersituation im Juli letzten Jahres hat gezeigt, wie wichtig eine rasche Ableitung des Oberflächenwassers in unserer Gemeinde ist.

Um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, wurde im GfG-Treffen des letzten Monats der Vorschlag gemacht, sich in Kleingruppen aufzuteilen um straßenweise alle Einläufe, Sinkkästen und Kanaldeckeleinsätze zu reinigen. Nach dem Spruch "Viele Hände machen ein schnelles Ende", wurden so innerhalb kürzester Zeit nahezu alle Einläufe im Dorf gereinigt.

Vor allem ältere und hilfsbedürftige Einwohner würden sich freuen, wenn sich im nächsten Jahr ein bis zwei Freiwillige je Straße bereit erklären, diese Aufgabe in ihrer Straße zu übernehmen.

Wenn Interesse besteht sagt bescheid, dann kann diese/ihre ehrenamtliche Arbeit über die GfG-Gruppe koordiniert werden.

Für unsere Sicherheit waren im Arbeitseinsatz:
Hauptstraße / In der Querheck / Zitadelle / Am Bruderweg
Alois Mares, Klaus Dichter, Alfred Hammes, Josef Schaefer,
Meckeler Straße / Idesheimerstraße / Hauptstraße
Firma Hansen – Michael & Christian Hansen
Osterborn / Eisenacher Straße
Martin Bohr, Walter Dahm, Peter Oehmen
Kirchstraße
Andreas Jegen, Peter Peters, Frank Gangolf
Zum Sportplatz
Saskia und Sebastian Schaefer
Gartenstraße
Alois, Paul und Lars Mares

GfG-Team "Beechaheisjen" - Januar 2022

Veröffentlicht: Samstag, 22. Januar 2022
Gilzemer Beeschaheisjen - Ein Projekt von GfG - Gemeinsam für GilzemKaum äußerten die Blumenfrauen während eines GfG-Treffen ihre Idee eines Bücherhäuschens, boten anwesenden Männer bereitwillig ihre Hilfe an.
Ein ausrangiertes Bademeisterhäuschen wurde schnell das Objekt der Begierde und auch über den Standort am alten Dorfplatz wurde sich schnell geeinigt.
Nach Sach- und Geldspenden einiger GfG-Mitglieder, hat das gesamte Team Hand in Hand zusammen gearbeitet und so in kürzester Zeit ihre Idee realisiert.
Mit Bagger, aber auch mit Muskelkraft wurde ein Pflasterstein-Fundament erstellt.
Das Häuschen wurde saniert, neu lackiert und anschließend mit Regalen ausgestattet.
Beim anschließenden Aufstellen des großen "Beechaheisjens" mittels schwerem Gerät, wurde es gleich gemeinsam mit dem dazu gestoßenen Publikum eingewiehen.
Die GfG-Blumenfrauen sorgen auch zukünftig für Sauberkeit und Ordnung im Bücherhäuschen.

Im Arbeitseinsatz waren unsere:
GfG-Männer: Alois Mares, Karl-Josef Bartz, Harald Zehren, Christian und Michael Hansen, Frank Gangolf
GfG-Blumenfrauen: Elisabeth Hoor, Doro Zehren, Marion Bohr, Irina Matschek-Marx, Petra Dichter, Martina Thies

Wir sind sicher – Alle Gilzemer Bücherwürmer freuen sich über das Angebot.

GfG-Team "Weihnachtsbaum" - November 2021

Veröffentlicht: Montag, 29. November 2021
Dank GfG-Gemeinsam für Gilzem: Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2021-22Ein gemischtes Team von GfG-Blumenfrauen und GfG-Männern bescherte unserer Gemeinde in diesem Jahr einen besonders schönen Weihnachtsbaum.

Die Männer haben eine Bodenhülse einbetoniert, der auch größeren Bäumen Standfestigkeit bietet.

Nachdem Klaus einen tollen Tannenbaum besorgt und dieser mittels „schwerem Gerät“ aufgestellt wurde, stand dem gemeinsamen Schmück-Spaß am 1. Advent nichts mehr im Wege.

Aufstellen des Weihnachtsbaumes 2021-22 durch GfG Aufstellen des Weihnachtsbaumes 2021-22 durch GfG Aufstellen des Weihnachtsbaumes 2021-22 durch GfG
Aufstellen des Weihnachtsbaumes 2021-22 durch GfG Aufstellen des Weihnachtsbaumes 2021-22 durch GfG Aufstellen des Weihnachtsbaumes 2021-22 durch GfG

Im Arbeitseinsatz waren:
unsere GfG-Männer: Klaus Dichter, Harald Zehren, Karl-Josef Bartz, Valentin Zunker
und die GfG-Blumenfrauen: Elisabeth Hoor, Doro Zehren, Marion Bohr, Irina Matschek-Marx, Petra Dichter, Martina Thies

Danke, dass Ihr uns Licht und Freude in diese Zeit gebracht habt.

GfG-Team "Blumenfrauen" - September 2021

Veröffentlicht: Montag, 29. November 2021
Ortseingang Gilzem vom Helenenberg kommendDie Blumenfrauen stellen sich vor:
Beim Spaziergang durchs Dorf sind dem einen oder anderen sicherlich schon die "Blumenfrauen" aufgefallen.

Bewaffnet mit Hacke, Rechen und guter Laune werden die Gemeindeblumenbeete gepflegt und dekoriert.

Manche Blumenbeete sind mit selbstgestalteten Steinen und Figuren geschmückt und sollen euch alle erfreuen.


Wer mitmachen möchte – einfach zum GfG-Treffen kommen.

GfG Blumenfrauen: Manche Blumenbeete sind mit selbstgestalteten Steinen und Figuren geschmückt und sollen euch alle erfreuenIm Arbeitseinsatz waren und sind - die GfG-Blumenfrauen:
Elisabeth Hoor, Marion Bohr, Irina Matschek-Marx, Petra Dichter, Martina Thies, Doro Zehren

Liebe Blumenfrauen – Schön, dass Ihr die ungepflegten Dorfinseln wieder in blühende Blumeninseln verwandelt - Danke ...

GfG-Team "Spielplatz" – September 2021

Veröffentlicht: Mittwoch, 24. November 2021
Dieses Team hat den Verwitterungen und Verletzungsgefahren den Kampf angesagt.
Sie haben den Fallschutz an der Kletteranlage erneuert, den Holzzaun abgeschliffen und neu lackiert. Das Eingangstor wurde mittels Metallpfosten verstärkt.

GfG-Team „Spielplatz“ – September 2021 GfG-Team „Spielplatz“ – September 2021
GfG-Team „Spielplatz“ – September 2021 GfG-Team „Spielplatz“ – September 2021

Im Arbeitseinsatz waren:

Karl-Josef Bartz, Alois Hoffmann, Michael Hansen, Christian Hansen

Jungs, wir sind sicher - die Kinder werden es Euch danken!

GfG-Team "Friedhofspodest" – Oktober 2021

Veröffentlicht: Mittwoch, 24. November 2021
Die Zeit vor den Gedenktagen im November und der bevorstehende Winter beflügeln einige GfG-Mitglieder zu großen Kraftanstrengungen. Nach dem Motto "bei tollem Herbstwetter lässt es sich gut zusammen arbeiten" packten sie es gemeinsam an und schafften es rechtzeitig den lockeren und teilweise maroden Podestboden am Eingang der Leichenhalle fertig zu stellen.

Dank Ihnen haben Regen und Frost im Winter jetzt keine Angriffsfläche mehr.

  GfG-Team 'Friedhofspodest' – Oktober 2021  GfG-Team 'Friedhofspodest' – Oktober 2021 

Im Arbeitseinsatz waren:
Josef Bisdorf, Alfred Schmitt, Josef Schaefer, Klaus Dichter

Vielen Dank Jungs, habt Ihr toll gemacht!

Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.