Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil III von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022

Werner Weber hat wieder viele interessante Themen, Geschichten und Gegebenheiten aus Eisenach, der Umgebung und den Nachbardörfern zusammengetragen.
Wiederum ein sehr gelungenes Werk über das frühere Leben in unserer Eifeler Heimat.
Das 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke in lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde aufgestellt und geschmückt
Veröffentlicht: Montag, 28. November 2022

Es ist auch in Gilzem als äußeres Zeichen ein schöner Brauch geworden, diese Zeit mit dem Aufrichten und dem Schmücken eines Weihnachtsbaumes bei der alten Kirche zu beginnen.
Alle Gilzemer und besonders die Kinder waren eingeladen sich am Schmücken zu beteiligen. Trotz der naßkalten Witterung waren viele der Einladung gefolgt.
Nach dem Schmücken wurden Glühwein, Punsch und selbstgebackener Kuchen gereicht; in geselliger Runde wurden Advents- und Weihnachtslieder gesungen.
Als es dann dunkel wurde und die Lichter am Weihnachtsbaum erstrahlten, waren alle sich darüber einig, dass man dieses stimmungsvolle „Weihnachtsbaumschmücken“ auch im kommenden Jahr wiederholen will.
Organisiert und durchgeführt wurde die Weihnachtsbaumaktion von Gemeinsam für Gilzem (GfG)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Nikolaus möchte die Gilzemer Kinder besuchen
Veröffentlicht: Sonntag, 27. November 2022

Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
Tobias Fey: 0175 2312 901 oder Fam. Wirtz-Fey: 06506 266
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 01.12.2022
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2022

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2023
- Beratung und Beschlussfassung über die Festsetzung des Beitragssatzes für die Erhebung wiederkehrender Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde Gilzem für die Abrechnungsjahre 2018, 2020 und 2021
- Informationen aus der GfG-Gruppe
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Personalangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung
O Mosella
Veröffentlicht: Freitag, 18. November 2022
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemEin Spasskegelverein aus einem Eifelort,
bekannt eben durch diesen Breitensport,
hatte ein Problem mit überfüllten Kassen,
sie konnten die Einnahmen nicht mehr fassen.
Eine teure Reise käme folglich in Frage,
zu entschärfen diese prekäre Lage,
nach Maring-Monzel, Mallorca des Nordens genannt,
für seinen köstlichen Rebensaft anerkannt.
Zunächst wurde eine Spritztour durch die Wingerten geboten,
um die Weinverträglichkeit der Passagiere auszuloten.
Ein Eimer, der sich unter dem Tisch befand,
als Rettungsboot des Planwagens weithin bekannt,
kullerte beladen einen Abhang hinab,
und landete auf der Rechnung, nicht zu knapp!
Der Defibrillator ist da .... !
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. November 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,dank Eurer/Ihrer Spendenbereitschaft und einem Sponsoring durch die Westenergie AG, konnte ein Defibrillator für Gilzem angeschafft werden; dieser hängt nun am Dorfgemeinschaftshaus.

Falls trotzdem von Euch/Ihnen eine Einweisung gewünscht wird, bitte wenden Sie sich an Ortsbürgermeisterin Martina Thies.
Nochmal vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender.
Euer/Ihr Gemeinderat
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 - Mitmachaktion der GfG-Gruppe
Veröffentlicht: Dienstag, 15. November 2022

Bei gemütlicher Stimmung mit Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch und adventlicher Musik wollen wir den Gilzemer Weihnachtsbaum schmücken.
Kugeln stehen bereit.
Gerne dürft Ihr selbst gebastelten, wetterfesten Schmuck mitbringen und an den Baum hängen.
Um unsere Aktionen zu unterstützen, steht ein Schweinchen bereit, welches sich auf "Fütterung" freut.
Wir freuen uns über jeden Besucher und wünschen schon jetzt einen schönen Advent 2022.
Eure GfG`ler
Bitte unser blaues Bücherhäuschen nicht mit der blauen Tonne verwechseln
Veröffentlicht: Montag, 14. November 2022

Es ist vielleicht gut gemeint, aber für unser Gelzemer Beeschaheisjen eher ungeeignet.
Wir bitten darum, wie schon in den Regeln formuliert, größere Bücherspenden bei den Blumenfrauen abzugeben und auch bitte nur gut erhaltene Bücher spenden.
Auch wenn unser Bücherhäuschen blau ist: Bitte nicht mit der blauen Tonne verwechseln!
Es dankt, im Namen der Blumenfrauen
Doro Zehren
Vernissage im Finanzamt - Keine Kunst ist keine Lösung
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. November 2022

Vernissage im Finanzamt - Keine Kunst ist keine Lösung
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Donnerstag, 9.11.2022, zum Bitburger Standort des Finanzamts Bitburg-Prüm, um die Vernissage der Ausstellung "Farbenvielfalt im Finanzamt" zu erleben.
Mit dabei waren als Ehrengäste Janine Fischer, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bitburger Land, sowie der frühere Amtsleiter des Finanzamts, Hans-Dieter Natus.
Die Künstlerin Elisabeth Hoor erläuterte ihre vielfältigen Ansätze zu Malerei und Collagen: Aus dem Alltag gegriffen oder Eindrücke aus Urlaubserlebnissen – die Bandbreite ist groß. Dementsprechend ist auch für jeden Kunstgeschmack etwas dabei.
Die Gäste waren angetan, in der lockeren Atmosphäre über die Bilder zu plaudern. "Kunst gehört im Finanzamt Bitburg-Prüm zur Tradition und soll es auch bleiben", erklärt Amtsleiterin Dr. Julia Köster im einführenden Interview mit Elisabeth Hoor.
Gerade an Orten, wo man Kunst nicht vermutet, ist sie besonders wichtig und wirksam, weil Kunst zum Leben dazugehört. Während der Einschränkungen der Corona-Phase und der Interimszeit zwischen der vorangegangenen Ausstellung von Hans-Dieter Mues und der aktuellen Ausstellung haben Mitarbeitende wie Besucherinnen und Besucher des Service Centers deutlich gespürt, dass es ohne Kunst an den Wänden im öffentlichen Gebäude "kühler" ist.
Köster fasste es daher zusammen: "Keine Kunst ist keine Lösung".
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Finanzamts noch bis Ende Februar 2023 zu sehen.
www.finanzamt-bitburg-pruem.fin-rlp.de
Bewerbungen für künftige Ausstellungen nimmt die Geschäftsstelle des Finanzamts gerne entgegen.
Foto: Bürgermeisterin der VG Bitburger Land, Janine Fischer, Künstlerin Elisabeth Hoor und Amtsleiterin Dr. Julia Köster während der Vernissage im Finanzamt.
Gilzemer St. Martinszug am 12. November 2022
Veröffentlicht: Mittwoch, 19. Oktober 2022
Der diesjährige St. Martinszug findet am Samstag, 12.11.2022, statt.Er beginnt um 18 Uhr mit einer kurzen Martinsfeier in der Kirche.
Begleitet von der Feuerwehr Gilzem und dem Musikverein Eisenach nimmt der Martinszug folgenden Verlauf (ca. 1,1 Km):
Am Dorfgemeinschaftshaus gibt es die leckeren Martinsbrezel.
Dazu werden Würstchen und Getränke angeboten, bei der Jugendfeuerwehr gibt es wohl Glühwein und Kakao.
Deutscher Bürgerpreis für Werner Weber aus Eisenach
Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2022
Werner Weber aus Eisenach wurde im Rahmen einer Feierstunde in der Kreissparkasse Bitburg-Prüm für sein Lebenswerk ausgezeichnet.Werner Weber engagiert sich seit vielen Jahren um das kulturelle Erbe und geschichtliche Zusammenhänge in und um Eisenach.
Herzlichen Glückwunsch!
Brennholz-Bestellung bis zum 19. November 2022
Veröffentlicht: Montag, 10. Oktober 2022

Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm). (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit dem beigefügten Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen.")
- Der Brennholzbestellschein muss bei der jeweiligen Ortsbürgermeisterin, bzw. Ortsbürgermeister eingereicht werden, aus dessen Gemeindewald das Brennholz bezogen werden soll
- Die Preise erfahren Sie bei der Bestellung
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!! (bitte in schriftlicher Form nachweisen und Kopie vorlegen!)
- Der Bereitstellungstermin hängt von der Witterung und den verfügbaren Unternehmern ab und kann vorher nicht genau festgelegt werden!!
- Rückmeldungen, wann das jeweilig bestellte Brennholz bereitliegt, erfolgt durch den Revierförster
- Maximal eine Bestellung je Haushalt mit höchstens 15 fm
- Bestellungen werden einschließlich bis zum 19.11.2022 !! angenommen.
Anlage: Bestellschein mit "Allgemeine Bedingungen" (PDF 121 Kb)
Liebe Leut‘, es herbstet sehr
Veröffentlicht: Freitag, 07. Oktober 2022
Von Detlef Fey aus GilzemEine alte Antenne biegt sich im Wind,
in Schieflage der Kirchturm: ein symbolisches Bild.
Ein Wagen durchpflügt Wassermassen den Weg hinauf,
nimmt schimpfende Rollatoren billigend in Kauf.
Vor die Tür, bei diesem Wetter, will kein Hund,
doch ihre Dosenöffner dreh‘n beharrlich ihre Rund‘.
Sekunden, die schleppend wie Stunden vergeh‘n,
der Regulator gongt: Die Zeit scheint zu steh‘n.
Herbst, bullige Wärme strömt aus dem Haus,
Kaffeeduft und Gemütlichkeit breiten sich aus.
Dazu dieses Kerzenmeer, es flutet den Raum,
lass‘ uns noch verweilen in diesem Traum!
Erntedankfest der Pfarreiengemeinschaft 2022 wurde nach Irrel verlegt
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2022

Das Erntedankfest startet um 14 Uhr im Pfarrheim und dann in der Pfarrkirche Irrel.
Der Abschluss-Gottesdienst beginnt um 17 Uhr
Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf dem Friedhof
Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022

durch ein Ingenieurbüro auf dem Friedhof statt.
Die Nutzungsberechtigten der beanstandeten Grabstätten werden in den Tagen nach der Überprüfung das Ergebnis der Prüfung per Post erhalten und aufgefordert, innerhalb einer festgesetzten Frist die betroffenen Grabmale wieder in einen standsicheren Zustand zu versetzen.
Reanimations-Defibrillator kann angeschafft werden
Veröffentlicht: Montag, 19. September 2022

...liebe Gilzemerinnen und Gilzemer, es ist geschafft.
Dank der großen Spendenbereitschaft, können wir den lebensrettenden Reanimations-Defibrillator anschaffen.
Der Defibrillator wird demnächst am Dorfgemeinschaftshaus zu finden sein. Das Gerät wird in einem Außenkasten –für jedermann zugänglich– bereit stehen.
Da das gesetzte Spendenziel von 3.000 Euro übertroffen wurde, kann in den nächsten Jahren auch die wichtige, ordnungsgemäße Wartung des Gerätes erfolgen und bezahlt werden.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern nochmal herzlich.
Euer Gemeinderat
1. GfG-Jahrestag - September 2022
Veröffentlicht: Samstag, 17. September 2022
Die GfG-Ehrenamtsgruppe 2022 stellt sich vor:
N.a.: Elisabeth Hoor, Marion Bohr, Josef Schaefer.
Ein Jahr lang haben wir uns an jedem ersten Montag im Monat getroffen, miteinander gesprochen, diskutiert, geplant, uns in Kleingruppen organisiert, Projekte umgesetzt und dabei auch viel Spaß gehabt.
In der von einem GfG-Team neugestalteten und renovierten Grillhütte haben wir gebührend unseren ersten Jahrestag gefeiert.
Ortsbürgermeisterin Martina Thies, GfG-Koordinator Frank Gangolf und der Gemeinderat sagen allen Ehrenamtsmitgliedern, spontanen Helfern & Spendern:
"Vielen Dank für Euren Einsatz & Unterstützung"
Natürlich bist auch Du, als Gilzemer Einwohner, zu einem GfG-Treffen eingeladen. Vielleicht findest Du ein Projekt, an dem auch Du Dich gerne beteiligen möchtest.
Wir freuen uns auf Dich!
Bücherwürmer im "Beeschaheisjen"
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. September 2022

Vielen Dank an die Künstler/innen und viel Freude mit unserem "Beeschaheisjen".
Kommunionregelung im Jahr 2023
Veröffentlicht: Samstag, 10. September 2022
In der letzten Sitzung des Pfarreienrates wurde die Kommunionregelung für das Jahr 2023 festgelegt.Es sind nicht mehr wie in den letzten Jahren sechs Feiern, sondern nur noch drei:
16.04.2023 Wolsfeld
23.04.2023 Irrel (auch mit den Kommunionkindern aus Gilzem und Eisenach)
30.04.2023 Bollendorf
Weitere Infos der Pfarreiengemeinschaft Irrel
Einladung zum Erntedank-Abendlob in der "alten Kirche"
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. September 2022

Der Gesangverein Gilzem gestaltet die Feier mit.
Nehmen Sie bitte am Abendlob teil und geniessen Sie das Erntedank-Abendlob in der heimeligen Atmosphäre unserer Kapelle im Herzen von Gilzem.