Arbeiten am BIO Tonnen Platz und Bürgersteig

In der Hauptstraße wurde ein Pflanzbeet zurückgebaut, so dass jetzt ein durchgängiger Bürgersteig in diesem Bereich entstanden ist. Der Platz für die Glascontainer und die BIO Mülltonnen wurden bis auf die abschließenden Pflasterarbeiten, die in den kommenden Wochen ausgeführt werden, fertiggestellt.
Danke sage ich allen Helferinnen und Helfern und allen die, in irgendeiner Form die Arbeiten unterstützt haben.
Für die Gemeinde Gilzem
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Bedeutung des Gartens in Corona-Zeiten – Beschäftigungstherapie
Der Mensch, der einen Garten sein Eigen nennt,
in der Corona-Krise keine Langeweile kennt.
Denn der Frühling, für die Menschheit ein existentieller Segen,
besonders wenn verbunden mit Wärme und Regen,
stellt für Gartenfreunde eine Herausforderung dar,
und das, gemeiner Weise, Jahr für Jahr.
Der Rasen, manch‘ Gartenfreak liebstes Kind,
er wächst in jener Jahreszeit sehr geschwind.
Aber damit dies‘ Individuum den Kampf nicht verliert,
sind die Mäher von heute stark motorisiert.
Weiterlesen: Bedeutung des Gartens in Corona-Zeiten – Beschäftigungstherapie
Letztendlich doch wohl eine sportliche Lösung für die Bundesligakegler
Auf der außerordentlichen DSKB-Sportausschusssitzung am 04.07.2020 standen fünf Varianten zur Disposition.
Entschieden hat man sich für Variante 5, die aber erst nach Zustimmung des DSKB-Hauptausschusses zum Tragen kommt.
Diese Variante 5 sieht wie folgt aus:
Eine 1. Bundesliga und zwei 2. Bundesligen
- Alle Herren-Bundesligen - 11 Mannschaften
- Die Gruppensieger aus den 2. Bundesligen nach dem 18. Spieltag steigen in die 1. Bundesliga auf.
- Kein Bundesligaabsteiger
- 5 Aufsteiger aus den Landesverbänden
- Keine Meister- und Abstiegsrunden in der Saison 2020/2021
- 22 Spieltage in allen Bundesligen der Herren
- Sehr enger Rahmenterminplan
- Es werden keine Doppelspieltage vorgegeben. Neben den freien Spieltagen können Doppelspieltage selbst organisiert werden.
- Maßnahmen im Rahmen des Infektionsschutzes sind sehr kritisch zu sehen, da so gut wie keine Ausweichmöglichkeiten bestehen
- Erneuter Antrag auf Sonderregelung für die Saison 2020/2021 an den DSKB-Hauptausschuss: DSKB-Sportordnung Ziffer 11.4.1 - Klasseneinteilung und Gruppenstärke von 12 Mannschaften erforderlich
- Am Ende der Saison 2020/2021
- 3 Klubs müssen aus der 1. Bundesliga in die 2. Bundesligen absteigen
- Die 2 Gruppenersten steigen in die 1. Bundesliga auf
- 8 Absteiger aus den 2. Bundesligen in die LV/LFV
Mit dieser Variante können wohl auch die Kegler vom SK Eifelland Gilzem leben. AN Bosserode steigt in die 1. Bundesliga auf, die SK Eifelland Gilzem geht verstärkt in eine weitere 2. Bundesliga Süd Saison. Beiden Mannschaften "Gut Holz" in der Saison 2020/21!
Herzlichen Glückwunsch vorweg an AN Bosserode zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!
Anlage: Informationen von der außerordentlichen DSKB-Sportausschusssitzung am 04.07.2020 (PDF 176 Kb)
BIO Mülltonnen: Gemeinde Gilzem sucht Helfer/innen

neben den Glascontainern sollen künftig auch BIO Mülltonnen aufgestellt werden. Leider muss dafür ein befestigter Platz vorhanden sein, den wir bisher nicht haben.
Wegen den Corona Einschränkungen konnte dieses Projekt bisher nicht realisiert werden. Nun wollen wir aber starten und laden Euch als tatkräftige Helferinnen und Helfer zur Mitarbeit ein.
Starten wollen wir am Samstag, den 11. Juli 2020.
Zur Koordinierung meldet euch bitte bei Ortsbürgermeisterin Martina Thies 06506 8206 an, gerne auch eine Info auf das Band sprechen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Euer Gemeinderat
SK Eifelland Gilzem: Ist die Meisterschaft und der Aufstieg in die 1. Bundesliga doch noch möglich?

Nunmehr hat der DSKB Rechtsausschuss am 28.06.2020 festgestellt und geurteilt, dass sowohl der Beschluss des DSKB Sportausschusses vom 16.05.2020, als auch die Bestätigung des DSKB Hauptausschusses vom 30.05.2020 über die Annullierung gegen die DSKB Satzung verstoßen und damit ungültig sind.
Dazu kann man auf https://www.dskb-sportkegeln.de/ lesen: „Somit wird in Kürze durch den Sportausschuss erneut ein Beschluss zur Beendigung der Saison 2019/20 erfolgen“.
Ich frage mich nun wieder, wie das jetzt im Juli noch gehen soll, wo doch das Sportjahr/Saison 2019/20 am 30.06.2020 beendet ist!:
Sportordnung -Deutscher Schere-Keglerbund e. V. - März 2019:
2.Allgemeine Bestimmungen
2.1.Sportjahr
Das Sportjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni eines jeden Jahres
Am kommenden Wochenende (27./28.06.2020) ist Gilzemer Kirmes

Bis Donnerstag, 25.06.2020, können wir uns für Sonntag u.a. einen Tisch für ein Kirmesmenü, entweder ab 12:00 Uhr, oder ab 17:00 Uhr, reservieren. (Tel. 06506-267)
Angeboten werden:
Vorspeise: Rindfleischsuppe mit Eierstich
Hauptspeise: gekochtes Rindfleisch mit Remouladensoße (18 €) oder Schweinefilet mit Rahmsoße (20 €)
Dazu wahlweise: Beilagensalat oder Erbsen mit Möhren, Pommes frites, kroketten oder Salzkartoffeln.
Nachspeise: Erdbeerdessert
Neue Öffnungszeiten Gasthaus Dichter:
Mittwoch bis Samstag: 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr
(Küche: 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr)
Sonntag: 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
(Küche: 12:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr)
Es gelten die jeweils gültigen Corona-Regeln.
Der Abholservice findet weiter wie gewohnt statt.
Kegelbahnreservierungen unter 0049 (0) 6506 267
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.07.2020

Sitzungsort: Gemeindehaus Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2020/2021
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
„Unsportliches Ende“ für die Meisterschafts- und Aufstiegsambitionen der 1. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem in der 2. Bundesliga Süd
Dann fragte ich mich aber: Geht das überhaupt?
In dieser Angelegenheit geht es nicht um eine Entscheidung über die Wertung von einer Hobbykegelmannschaft.
In Deutschland ist es so, dass zumindest die Bundesligamannschaften aller Sportarten dem Spitzen- und Leistungssport zuzuordnen sind. Die Sportkegelmannschaften der 1. und 2. Bundesliga sind demnach Spitzenmannschaften die Leistungssport betreiben!
Anders als Freizeit- oder Breitensport steht hier das Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erreichen. Der Fokus ist auf den sportlichen Erfolg ausgerichtet.
Der Spitzen- und Leistungssport unterscheidet sich vom Breiten- und Freizeitsport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeit- und Mittelaufwand.
Weil dem so ist, wurden diesem Bereich des Sports auch im Zuge der Corona-Krise erweitere Möglichkeiten eingeräumt um den Spielbetrieb mit entsprechenden Auflagen/Konzepten fortzuführen bzw. wieder aufzunehmen.
Eine Annullierung einzelner oder kompletter Wertungen und erzielten Ergebnissen kommt in diesem Bereich eigentlich nur in Betracht, wenn sich der Einzelsportler und/oder Verein nicht regelkonform oder ungesetzlich verhalten hat (z.B. bei Doping).
Anders, als beispielsweise im Fußballsport, ist der Kegelsport eine Sportart in der es ohne weiteres möglich ist, diese „kontaktlos“ auszuüben. Auch die erforderlichen Hygienerichtlinien könnten ohne große Umstände eingehalten werden. Die Fußballbundesliga hat am 16.05.2020 den Spielbetrieb wieder unter Auflagen und einem entsprechenden Konzept aufnehmen dürfen, warum also nicht auch die Kegel-Bundesligen, wo es doch in diesen viel einfacher wäre, gewisse Auflagen und Regeln zu erfüllen?
Sicherlich kann man den Bundesliga-Kegelsport nicht eins zu eins mit der Fußballbundesliga vergleichen, aber gerade deswegen muss der Dachverband nicht hingehen und ihn selbst als „minderwertig“ oder als weniger wichtig darstellen, indem er hingeht und die ganze Saison annulliert.
Für einen kleinen „Dorfverein“ hat der SK Eifelland Gilzem im Ort und weit darüber hinaus einen sehr hohen Stellenwert und eine große Fangemeinde. Er ist auch Heimat für Kegelsportler-/innen aus dem benachbarten Ausland, wie beispielsweise aus Luxemburg, Belgien und Frankreich. Das besonders und ständig in der Bundesligamannschaft.
Der SK Eifelland Gilzem vereinigt Spitzen- und Breitensport auf europäischer Ebene und besonders seine Bundesligamannschaft findet die ungeteilte Achtung über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Der SK Eifelland Gilzem versucht ständig den Kegelsport für alle offen zu gestalten und so dem Trend der rückläufigen Mitgliederzahlen sowohl im aktiven wie auch inaktivem Bereich entgegenzuwirken.
Es ist einfach niemandem zu vermitteln, dass eine ganze Saison mit erheblichen Anstrengungen und auch enormen finanziellen Mitteln so gestellt wird, als hätte es sie nie gegeben!
Die Corona-Pandemie ist eine Realität die man in dieser Form noch nie hatte. Wohl keine Ordnung eines Sportverbandes hat für einen solchen Fall die Antwort parat. Also waren und sind die Verbände gehalten, sich und seine Statuten/Ordnungen der Realität anzupassen um den Spielbetrieb möglichst aufrecht zu halten. Es ist leicht eine Ordnung der Realität anzupassen, aber umgekehrt funktioniert das einfach nicht.
Chronologie – Was ist geschehen:
Kein Seniorennachmittag in diesem Jahr

Sollte es die Covid 19 Situation zulassen, wird evtl. eine adventliche Feier stattfinden.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 28.05.2020

Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2020
2. Nachbesprechung Waldbegehung
3. Straßenlampen
4. Biotonne
5. Termine
6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
7. Rückbau Pflanzbeet Hauptstraße
8. Gemeindestraßen
9. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Auftragsvergaben
3. Anfragen und Mitteilungen
Unsere SG Gilzem-Idesheim 1 steigt in die B-Klasse auf
Am Samstag hat sich der Beirat des Fußballverbandes Rheinland für einen Abbruch der Saison 2019/20 mit den Tabellenständen vom 13. März 2020 entschieden.
Seit der Winterpause belegt unsere 1. Mannschaft den 1. Tabellenplatz in der Kreisliga C-3 Eifel und steigt damit in die Kreisliga B auf.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer.
SK Eifelland Gilzem – 1. Mannschaft kann nicht in die Bundesliga aufsteigen

SK Eifelland Gilzem 1 belegte in den Play-offs den 1. Platz, muss nun aber in der Saison 2020/21 erneut um den Aufstieg in die 1. Bundesliga kämpfen.
Im Einzelnen hat der DSKB beschlossen:
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem – 1. Mannschaft kann nicht in die Bundesliga aufsteigen
Gemeindeeigene Bäume werden kontrolliert – Angebot auch für Bäume auf Privatgrundstücken
Am Dienstag, 16.06.2020, ab 08:00 Uhr, kontrolliert die Firma Silvanus die gemeindeeigenen Bäume zu Erstellung eines Baumkatasters.
Im Rahmen dieser Kontrolle besteht die Möglichkeit, dass auch Bäume auf Privatgrundstücken überprüft werden. Dabei entstehen Kosten –je nach Aufwand- zwischen 60 € bis 90 €.
Vorherige Anmeldung bei der Firma Silvanus ist erforderlich:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil-Tel.: 0151 179 490 07
Kinderspielplatz Gilzem öffnet heute wieder

Am Spielplatz werden die Absperrschilder entfernt, aber die allgemeinen Abstandsregeln gelten laut der Landesverordnung weiter und damit auch auf dem Spielplatz. Entsprechende Hinweisschilder werden angebracht.
Die Eltern sind also angehalten, dafür zu sorgen, dass Kinder, die nicht aus der gleichen Familie kommen, auch zwischen den Geräten auf Abstand bleiben und dass auch die Eltern den Spielplatzbesuch nicht zu größeren „Versammlungen“ werden lassen.
Daher auch der Appell an die Eltern: "Nutzen Sie diese wieder gewonnene Freiheit, aber gehen Sie bitte respektvoll und rücksichtsvoll miteinander um."
"WirKlappernZuHause" war in Gilzem ein voller Erfolg, warum also nicht auch "MaibaumZuHause"?

Hierzu erhalte ich soeben eine Idee von unserer Ortsbürgermeisterin:
Wie wäre es, wenn wir alle auf unserem Grundstück einen Baum, Strauch oder Hecke als "Maibaum" schmücken und so der Wonnemonat von vielen/allen Gilzemer begrüßt wird?
Eine wirklich tolle Idee; bunte Bänder, Maikränze, der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.
Bitte aber möglichst "wetterfest" gestalten damit der Maischmuck nicht in der Gegend "rumfludert" und die Umgebung und Umwelt verschandelt.
Macht vielleicht ein Foto von Eurem persönlichen "Maibaum" (nur vom "Baum", nicht mit Personen) und sendet es per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp an 0171 614 4326. Es können mehrere Fotos geschickt werden, max. zwei werden dann auf www.gilzemer.de veröffentlicht.
Die Aktion #MaibaumZuHause läuft bis 31.05.2020. Es können bis dahin gerne Fotos von "individuellen Kreationen" in Bezug zum Wonnemonat geschickt werden.
(Bitte gebt diese Aktion weiter damit möglichst viele/alle Gilzemer davon wissen und evtl. auch mitmachen)
Kaufhaus Johannes & Andrea Dichter in Gilzem ist wieder geöffnet

Dienstag - Freitag:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:30 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag:
06:30 Uhr - 13:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Die Kunden werden gebeten einzeln einzutreten um den Mindestabstand zu wahren. Die Maskenpflicht ist zu beachten.
Der Bestell- und Abholservice bleibt weiterhin bestehen (Tel.-Nr. 06506/912 5995). Älteren Kunden wird die Bestellung auf Wunsch nach Hause geliefert.
Maifest 2020: Liebe Freunde und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem, liebe Gilzemer,

Auch eine „normale“ Feuerwehrarbeit ist derzeit nicht möglich. Das heißt Übungen und Fortbildungen fallen aus, Versammlungen wurden abgesagt und bei Einsätzen gelten andere Schutzmaßnahmen als sonst, usw.
Leider müssen wir Euch schweren Herzens mitteilen, daß Aufgrund der Corona Krise unser diesjähriges Maifest abgesagt ist.
Da immer noch ein Kontaktverbot für mehrals zwei Personen herrscht, können wir auch keinen Maibaum aufstellen.
Gerne hätten wir zusammen mit Euch in den Wonnemonat Mai gefeiert.
Aber unser aller Gesundheit geht nunmal vor. Von daher werden wir uns nächstes Jahr, bei hoffentlich bester Gesundheit zu einem Maifest wieder treffen.
Bis dahin, passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Im Namen aller Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem
Frank Weis, Wehrführer
Coronavirus: Aktuelles – Stand 23.04.2020

Ab Montag, 27.04.2020 müssen wir überall dort, wo der Mindestabstand nicht gewährleistet kann, eine „Mund-Nasen-Bedeckung“ tragen. Das gilt besonders beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr.
Weitere Infos
Das Maifest 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem fällt leider aus
Weitere Infos
Schrittweise Schulöffnungen ab 27.04. und ab 04.05.2020
Weitere Infos Eifelkreis Bitburg-Prüm
Weitere Infos Land Rheinland-Pfalz
A.R.T. nimmt Abholung von Sperrabfall wieder auf – Anmeldungen sind wieder möglich
Wertstoffhöfe und Entsorgungszentren sind wieder geöffnet
Infos A.R.T
Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht ist wieder geöffnet
Infos
Die Verbandsgemeinde Südeifel - Verwaltungsstandort Irrel ist umgezogen. Die Büros befinden sich jetzt in der Prümzurlayer Str. 2, 54666 Irrel.
Infos
Fortsetzung der vorübergehenden Binnengrenzkontrollen bis zum 4. Mai 2020
Infos Bundespolizei
Gasthaus Dichter erweitert Abholangebot und Abholzeiten
Donnerstag bis Samstag von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 20:30 Uhr
Bestellungen unter Tel.-Nr. 06506-267
(Die Bestellungen werden auch schon Tage vorher angenommen)
Die normale Speisekarte wurde erweitert und für das kommende Wochenende (25./26.04.2020 - Vorbestellung bis Donnerstag, 23.04.) gibt es eine besondere Karte.
Weitere Infos: www.gasthaus-dichter.de
Lob und Dank den Gilzemer Klapperkindern
39 Kinder schickten gleich mehrmals ihre Fotos und fröhliche Klapper-Videos an Doro Zehren, fanden die Aktion toll.
Mit Hilfe einiger Dorfbewohner füllten Doro Zehren und Stephan Duplang "Lohntüten" mit frischem Popcorn, Ostereier und Süßigkeiten, stellten sie an den Haustüren der Kinder ab.
Danke und großes Lob auch an Doro und Stephan für diese schöne Geste.
Es waren aber nicht nur Kinder und Jugendliche die sich an "#WirKlappernZuhause" beteiligten. Der Laustärke nach hatten wohl auch viele erwachsene Gilzemer ihre Klapper aus Kindertagen vom Speicher geholt und begeistert mitgeklappert.
Wer möchte, dass seine Klapperfotos auf gilzemer.de veröffentlicht werden, kann sie per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Bitte in der Mail die Einverständniserklärung zum Veröffentlichen der Fotos geben (bei Kindern durch die Eltern).
Fotos der kleinen und großen Gilzemer Klapperkinder 2020: