UMWELT-TAG 2023 - Aktion saubere Landschaft in Gilzem
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. März 2023
Am Samstag, den 01.04.2023, wollen wir die diesjährige Aktion saubere Landschaft durchführen.Treffpunkt: 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus
Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind eingeladen sich an der diesjährigen Aktion zu beteiligen.
Bitte bringt Arbeitshandschuhe, eine Warnweste und dem Wetter angepasste Kleidung mit.
Im Anschluss an das Müllsammeln gibt es einen Imbiss am Gemeindehaus
Salat- und Kuchenspenden sind erwünscht, bitte kurze Absprache mit Martina Thies.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
Euer Gemeinderat
SK Eifelland Gilzem – von wegen „eine ruhige Kugel schieben“ ...
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2023
Auch der 6. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft in der Bezirksliga und zum Aufstieg in die Oberliga!Aus dem Kegelspiel soll ja bekanntlich die Redewendung "eine ruhige Kugel schieben" kommen, weil es durch die glatten Kegelbahnen keiner großen Kraftanstrengung bedarf die Kugel ins Rollen zu bringen. So wurde das Kegeln zum Sinnbild von "Mühelosigkeit".
Das mag vielleicht auf das Kegeln so mancher Hobbykegelclubs zutreffen aber nicht auf den Kegelsport im SK Eifelland Gilzem und anderer Kegelsportvereine.
Beim SK Eifelland Gilzem ist es Hochleistungssport bei höchster Konzentration, ja man könnte auch sagen, es ist sportliche Schwerstarbeit.
Hierzu einige Zahlen aus der vergangenen Saison 2022/23 von den Wettkampfspielen (ohne Training, Probeholz usw.):-))
Mit 58.560 Kugeln wurden 371.083 Kegeln abgeräumt. Das Gesamtgewicht der Kugeln und Kegeln betrug über 800 Tonnen. Auch die Kegelsportler/-innen müssen sich bei jedem Spiel rd. eine Stunden lang „hin und her bewegen“, was bei einem Durchschnittsgewicht von 75 kg über 4.400 Tonnen ergibt. Insgesamt waren in der vergangenen Saison allein zu den Wettkampfspielen also rd. 5.200 Tonnen "in Bewegung"!
Von wegen also „eine ruhige Kugel schieben“….
Nachfolgend noch eine kleine Statistik der Mannschaften und Kegelsportler/-innen zur Saison 2022/23:
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem – von wegen „eine ruhige Kugel schieben“...
Die Gemeinde Gilzem gratuliert den Keglerinnen und Keglern vom SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2023
Im Namen der Ortsgemeinde Gilzem gratuliere ich unseren Keglerinnen und Keglern vom
herzlich.Es ist schon beeindruckend das sich die 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga etabliert hat und nun unsere 2. Mannschaft in die 2. Bundesliga Süd aufsteigt. Dazu herzliche Glückwünsche.
Aber auch die weiteren Mannschaften sind in dieser Saison sehr erfolgreich und das ist eine hervorragende, tolle Leistung nach den hinter uns liegenden Pandemie-Jahren.
Durch die sehr gute Vereinsarbeit und die Jugendförderung der letzten Jahrzehnte ist diese Erfolgsgeschichte gewachsen.
Auch viele Einzel/Mannschaftstitel haben die Gilzemer Kegler in den letzten Jahrzehnten erreicht. Neben Mannschafts-Weltmeister und Paarkampf-Jugendweltmeister gibt es zahlreiche Deutsche Meister und Rheinland-Pfalz Meister in den Reihen der Aktiven Sportler.
Als kleines Dorf - mit unter 500 Einwohnern – sind wir sehr stolz auf diese Erfolge und gratulieren herzlich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger.
Für die Gemeinde
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Es ist geschafft!
Veröffentlicht: Samstag, 04. März 2023
Die 2. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem gewinnt auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter den letzten Kampf der Meisterschafts- und Aufstiegsrunde.Sie ist damit Meister der Rheinland-Pfalz Liga und steigt in die 2. Bundesliga Süd auf.
Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des SK Eifelland Gilzem!
Die 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga und die 2. Mannschaft in der 2. Bundesliga. Dazu noch die guten Platzierungen der anderen 5 Mannschaften.
Wir Gilzemer sind sehr stolz auf unseren SK Eifelland.
Hier das Endergebnis der Meisterschafts- und Aufstiegsrunde:
| Platz | Mannschaft | Punkte | Einzelwertungs-Punkte |
| 1 | SK Eifelland Gilzem 2 | 17 | 365 |
| 2 | KSV Osburg 1 | 14 | 343 |
| 3 | SG Mittelrhein-Lonnig 1 | 11 | 253 |
| 4 | KSG Idar-Oberstein 1 | 8 | 239 |
Herzlichen Glückwunsch der 2. Mannschaft und dem SK Eifelland Gilzem!
Am Samstag "geht es um die Wurst" – um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. März 2023
Am Samstag, 04.03.2023 findet die letzte und entscheidende Runde um die Meisterschaft in der Rheinland-Pfalz Liga und den Aufstieg in die 2. Bundesliga statt.Auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter hat die 2. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem ab 12:00 Uhr die besten Chancen sich Tittel und Aufstieg zu sichern.
Hier die Tabelle vor dem entscheidenden Kampf:
| Platz | Mannschaft | Punkte | Einzelwertungs-Punkte |
| 1 | SK Eifelland Gilzem 2 | 13 | 260 |
| 2 | KSV Osburg 1 | 11 | 248 |
| 3 | SG Mittelrhein-Lonnig 1 | 9 | 210 |
| 4 | KSG Idar-Oberstein 1 | 7 | 182 |
Unsere Kegelsportler zählen auf die Unterstützung von ganz Gilzem und Kegelfreunden aus Nah und Fern.
Motiviert und unterstützt unsere Sportkegler durch eine stimmgewaltige Kulisse und feiert mit ihnen anschließend Meisterschaft und Aufstieg!
gilzemer.de wünscht "Gut Holz"
Hier können Sie den spanndenden Wettkampf live verfolgen.
Jahreshauptversammlung SV Gilzem-Eisenach-Meckel 1924 e.V.
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Februar 2023
Der SV Gilzem–Eisenach–Meckel 1924 e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Freitag, 17.03.2023, 19:30 Uhr, im Sporthaus in Gilzem statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Geschäftsberichte
3.1 Geschäftsführer
3.2 Jugendleiter
3.3 Kassenwart
3.4 Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. Beratung über vorliegende Anträge
7. Verschiedenes
Anträge können schriftlich bis Donnerstag, 15.03.2023, beim Vorsitzenden Benedikt Sehr gestellt werden.
Erfolgreichste Saison unserer Kegelsportler vom SK Eifelland Gilzem bahnt sich an
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Februar 2023
Dieses Jahr schließt die 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga mit dem 5 Tabellenplatz, dem 1. „neutralen“ Platz ab, darf/muss nicht an den Play-Off- oder Play-Down-Spielen teilnehmen.
Dazu unsere herzlichen Glückwünsche!
Aber ohne Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsspiele lässt der SK Eifelland Gilzem seine Fans nicht. In den Liegenspiele erreichte unsere 2. Mannschaft in der Rheinland Pfalz-Liga den 1. Platz und spielt derzeit um die Meisterschaft in der Landesliga und um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Noch stehen in diesen Play-Offs zwei Spieltage aus, aber die Chance auf die Meisterschaft und in die 2. Bundesliga aufzusteigen, stehen sehr gut.
Dazu wünschen gilzemer.de und alle Fans "Gut Holz"!
Wohl noch nie haben zwei Sportmannschaften aus einem 400-Seelen Ort in der 1. und 2. Bundesliga ihrer Sportart gespielt. Gilzem und viele Fans sind mächtig Stolz auf die Kegelsportler/-innen ihres SK Eifelland Gilzem.
Tabellen und Ergebnisse:
Weiterlesen: Erfolgreichste Saison unserer Kegelsportler vom SK Eifelland Gilzem bahnt sich an
Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs
Veröffentlicht: Freitag, 10. Februar 2023
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemDer Valentinstag,
er naht dem verliebten Mann,
schon früh fängt er mit Zittern an:
Ist er zu lösen in der Lage,
die seit Monaten schwelende Geschenkefrage?
Schmuck– und pelzbehangen, wie man Sie kennt,
Immobilien und Sportautos ihr eigen nennt:
Welche Schätze gibt‘s noch auf dieser Welt ??
...Vielleicht drei Worte, nicht aufwägbar mit Geld: Ich liebe Dich.
TV-Sportlerwahl 2022 - Ihre Stimme bis Mittwoch, 08.02. für unsere Sportkegler
Veröffentlicht: Freitag, 03. Februar 2023
Falls Sie Ihre Stimme noch nicht für die Gilzemer Sportkegler abgegeben haben: Tun Sie es bitte jetzt sofort: Direkt zum Abstimmungsformular >>>
Mit der TV-Sportlerwahl, die in diesem Jahr zum 17. Mal organisiert wird, zeichnen der IRONMAN-Club-Trier und der Trierische Volksfreund in Zusammenarbeit mit der Europäischen Sportakademie sowie den Sportkreisen der Stadt Trier, Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und Vulkaneifel herausragende Athleten aus.In insgesamt acht Kategorien gilt es, unter je fünf Finalisten auszuwählen. Wer wird Sportlerin, Sportler, Nachwuchssportlerin, Nachwuchssportler, Mannschaft, Nachwuchsmannschaft, Seniorensportler/-in und Trainer/-in des Jahres?
In der Kategorie Mannschaft ist die 1. Mannschaft unseres SK Eifelland Gilzem für den Konstantin Preis 2022 nominiert.
Bis zum 8. Februar 2023 können Sie unseren Sportkeglern Ihre Stimme geben.
.
Tun Sie es doch bitte jetzt gleich online:
Infos und Online-Formular für Ihre Stimme >>>
Infos und Online-Formular für Ihre Stimme >>>
Die Verleihung der Konstantin-Preise erfolgt bei der TV-Sportlerwahl-Gala am Donnerstag, 23. Februar 2023, im Kurfürstlichen Palais in Trier.
Pfarrbriefbezug 2023
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Februar 2023
(entnommen aus dem Pfarrbrief 02/2023 – 28.01. bis 05.03.2023)Liebe Pfarrbriefbezieher!
Wie bereits im vergangenen Jahr praktiziert, soll auch die Pfarrbriefbestellung für 2023 wieder per Überweisung erfolgen.
Wie diese Einzahlung aussieht? In der Mitte dieses Pfarrbriefes finden Sie eine vor gedruckte Einzahlungskarte mit der Nummer des Pfarramtskontos Irrel. Sie müssen diesen Beleg wie gewohnt einfach ausfüllen: wichtig ist dabei, dass Sie Ihren vollen Namen (Vor- und Zuname) sowie Ihre Adresse sowie den Wohnort korrekt und leserlich eintragen! Hierzu eine Bitte: wiederholen Sie vor allem die Angaben von Straße, Hausnummer und Wohnort im Feld „Verwendungszweck“, damit wir Ihre Bestellung korrekt zuordnen können. Es geschieht öfters, dass Straße und Hausnummer im Feld „Angaben zum Kontoinhaber“ nicht komplett auf unseren Kontoauszügen erscheinen, was dann die Zuordnung zum jeweiligen Besteller erschwert, vor allem, wenn es sich um einen häufig vorkommenden Namen handelt.
Den so ausgefüllten Beleg geben Sie einfach bei Ihrem Geldinstitut ab. Natürlich können Sie diese Bestellung auch einfach per Online-Banking durchführen.
Wer seine Pfarrbriefbestellung lieber bar bezahlen möchte, legt den ausgefüllten Beleg (bitte auch hier komplett ausfüllen mit dem beigefügten Geldbetrag!) in einen verschlossenen Umschlag und gibt diesen fristgerecht im Pfarrbüro in Irrel ab (Ein-wurf in den Briefkasten genügt).
Einzahlungsfrist, um auch weiterhin den Pfarrbrief pünktlich zu erhalten, ist der 22. Februar 2022. Später eingehende Zahlungen werden wir aus organisatorischen Gründen dann erst zum Monat April berücksichtigen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sollten Sie wider Erwarten, was leider auch schon mal vorkommt, Ihren Pfarrbrief trotz Bestellung nicht erhalten haben, melden Sie uns das bitte umgehend, damit wir die Ursache dafür feststellen können und die Zustellung zu Ihrer weiteren Zu-friedenheit erfolgen kann.
Was den Preis für den Pfarrbrief betrifft, so ändert sich nichts, er beträgt weiterhin 10 €.
Für uns Gilzemer:
Der Briefumschlag mit dem Beleg und Geldbetrag kann auch bei Rita Wirtz-Fey abgegeben werden. Sie bringt die Umschläge dann fristgerecht zum Pfarrbüro in Irrel.
Neue Austräger des Pfarrbriefes in Gilzem sind Jonathan, Samantha u. Raphael.
Kölsche Ovend mit den domPiraten am 22.07.2023 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 30. Januar 2023
Anlässlich seines 50+2-jährigen Jubiläums veranstaltet der SK Eifelland Gilzem am Samstag, den 22.07.2023 einen Kölsche Ovend mit Open-Air-Konzert der domPiraten am Sportplatz.Einlass: 19:00 Uhr
Happy Hour: 19:00 bis 20:00 Uhr
domPiraten: 21:00 Uhr
Anschließend DJ
Der Vorverkauf hat begonnen:
12,00 Euro in bar im Gasthaus Dichter in Gilzem und über www.ticketregional.de
Abendkasse: 14,00 Euro
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.02.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023
Am Donnerstag, 02.02.2023, findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme am Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
2. Bau-und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
Infos zur Sitzung
Die 2. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem spielt um den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023
Entsprechend dem Tabellenplatz starten die Mannschaften mit einer Punktevorgabe, Gilzem als Tabellenerster mit 4 Punkten.
Es finden folgende Spieltage statt:
| Datum | Uhrzeit | Gastgeber | Punkte | Spielort |
| 04.02.2023 | 12:00 | SG Mittelrhein-Lonnig 1 | 2 | Sporthalle Erbenstraße, Erbenstr. 10, 56076 Koblenz-Horchheim |
| 11.02.2023 | 12:00 | KSG Idar-Oberstein 1 | 1 | Hotel Hosser, Weierbacher Str. 70, 55743 Idar-Oberstein |
| 25.02.2023 | 12:00 | KSV Osburg 1 | 3 | Hochwaldhalle Osburg, Schulstr., 54317 Osburg |
| 04.03.2023 | 12:00 | SK Eifelland Gilzem 2 | 4 | Gasthaus Dichter, Hauptstr. 17, 54298 Gilzem |
Herzlichen Glückwunsch unserer 2. Mannschaft zum 1. Platz in der Ligarunde und "Gut Holz" für die Aufstiegs- und Meisterrunde 2022/23.
40. Jahresausstellung des Kunstkreises Beda
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023
Am Sonntag, 29.01.2023, 11:00 Uhr, findet die Vernissage der Jubiläumsausstellung des Kunstkreises Beda statt.Die Ausstellung in der Galerie im Haus Beda in Bitburg ist vom 29. 01. bis 05.03.2023 zu sehen.
Mitaussteller sind auch die beiden Gilzemer Hobbykünstlerinnen und Mitglieder im Kunstkreis Beda, Anita Zenz und Elisabeth Hoor.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Dienstag – Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 14:00 – 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Unser Weihnachtsbaum in winterlichem Gewand
Veröffentlicht: Samstag, 21. Januar 2023
Wir Gilzemer haben ja dieses Jahr wieder einen wunderschönen Weihnachtsbaum bei der alten Kirche.Jetzt hat der Winter ihm ein weißes Gewand angezogen und er erstrahlt noch toller als zuvor.
Danke Kathrin Dichter. für dieses tolle Foto.
TV-Sportlerwahl 2022 – Ihre Stimme für die Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 16. Januar 2023
Mit der TV-Sportlerwahl, die in diesem Jahr zum 17. Mal organisiert wird, zeichnen der IRONMAN-Club-Trier und der Trierische Volksfreund in Zusammenarbeit mit der Europäischen Sportakademie sowie den Sportkreisen der Stadt Trier, Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und Vulkaneifel herausragende Athleten aus.In insgesamt acht Kategorien gilt es, unter je fünf Finalisten auszuwählen. Wer wird Sportlerin, Sportler, Nachwuchssportlerin, Nachwuchssportler, Mannschaft, Nachwuchsmannschaft, Seniorensportler/-in und Trainer/-in des Jahres?
In der Kategorie Mannschaft ist die 1. Mannschaft unseres SK Eifelland Gilzem für den Konstantin Preis 2022 nominiert.
Bis zum 8. Februar 2023 können Sie unseren Sportkeglern Ihre Stimme geben.
.
Tun Sie es doch bitte jetzt gleich online:
Infos und Online-Formular für Ihre Stimme >>>
Direkt zum Abstimmungsformular >>>
Infos und Online-Formular für Ihre Stimme >>>
Direkt zum Abstimmungsformular >>>
Die Verleihung der Konstantin-Preise erfolgt bei der TV-Sportlerwahl-Gala am Donnerstag, 23. Februar 2023, im Kurfürstlichen Palais in Trier.
Die Gilzemer Sternsinger sagen Danke für die Aktion 2023
Veröffentlicht: Montag, 09. Januar 2023
Die Gilzemer Sternsinger bedanken sich herzlich für den freundlichen Empfang, die vielen „Leckereien“ und besonders für die großzügige Unterstützung der Hilfsprojekte.Für diese Hilfsprojekte sammelten die Sternsinger in Gilzem dieses Jahr 1.093,00 Euro, in Eisenach 928,80 €, insgesamt also 2.021,80 € in der Pfarrei.
Die Sternsinger kommen in Gilzem am Samstag, 07.01.2023 ab 10:00 Uhr
Veröffentlicht: Freitag, 30. Dezember 2022
Die Aktion Dreikönigssingen 2023 steht unter dem Motto
"Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!"
Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.
Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür:

Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.
"Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!"
Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.
Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür:

Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.
Die Kirche bleibt im Dorf! - Abendlob am Samstag, 07.01.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Dezember 2022

gilzemer.de wünscht schöne Festtage und ein gutes Jahr 2023
Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2022






RSS-Feed abonnieren
