Waldspaziergang
Veröffentlicht: Samstag, 07. Mai 2022
Von Detlef Fey aus GilzemFlüchtend in der Mitte rinnt,
ein Licht ,
das Weiten ahnen lässt.
Umrahmt von zartgrünen Säumen,
vergoldet es zu süßen Träumen,
man aufgerichtet auf die Bäume,
die Freiheit,
man Handbreit
zu seh‘n neigt.
Freiwillige Feuerwehr Gilzem lädt zum Maifest 2022 ein
Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2022

Los geht´s um 17:00 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaumes beim Gemeinde- und Feuerwehrgerätehaus. Danach geselliges Beisammensein mit kühlen Getränken, Schwenker und Bratwurst.
Alle sind herzlich eingeladen.
Gilzemer Aktion saubere Landschaft 2022
Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2022

Danke sage ich allen Freiwilligen für das Engagement.
Martin Thies, Ortsbürgermeisterin

Misereor-Kinderkreuzweg am 10.04.2022
Veröffentlicht: Freitag, 15. April 2022

Mit einfachen Texten und vielen Symbolen würde das Thema Klimawandel kindgerecht umgesetzt.
Alle Anwesenden bekamen zum Abschluss Blumensamen mit nach Hause.
![]() |
![]() |
Aktion saubere Landschaft 2022
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. April 2022
Am Samstag, den 23. April 2022 treffen sich alle Helfer/innen um 9:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Dort werden die Gruppen eingeteilt und die Sammelstrecken besprochen.
Bitte tragt eure eigenen Handschuhe und Warnwesten sowie wetterangepasste Kleidung. Nach getaner Arbeit gibt es wie immer einen Imbiss.
Wir freuen uns auf viele motivierte Helfer/innen.
Gemeinde Gilzem
Gilzemer Klapperkinder: Wir gehen wieder klappern!
Veröffentlicht: Sonntag, 10. April 2022

- Gründonnerstag, 14.04.2022: 17:45 Uhr
- Karfreitag, 15.04.2022: 11:30 Uhr und 17:45 Uhr
- Karsamstag, 16.04.2022: 11:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Koppherren
![]() |
![]() |
![]() |
GfG-Team’s "Sinkkästenreinigung" - April 2022
Veröffentlicht: Samstag, 09. April 2022
Im letzten Jahr wurde die "Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Gilzem" überarbeitet, neu beschlossen und im Mitteilungsblatt der VG Südeifel bekannt gegeben. Danach hat jeder Einwohner dafür sorge zu tragen, oberirdische Vorrichtungen die zur Entwässerung dienen, freizuhalten (z.B. Einläufe & Sinkkästen). Siehe § 4, Punkt 4 / § 5, Punkt 1, 2.
Das sagt aus, das Eigentümer von Grundstücken und Bebauungen, die dort befindlichen Einläufe und Sinkkästen (Gullys) selbst auf starke Verschmutzung überprüfen und ggf. reinigen oder die Reinigung in Auftrag geben müssen.
Die Erfahrungen aus der Hochwassersituation im Juli letzten Jahres hat gezeigt, wie wichtig eine rasche Ableitung des Oberflächenwassers in unserer Gemeinde ist.
Um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, wurde im GfG-Treffen des letzten Monats der Vorschlag gemacht, sich in Kleingruppen aufzuteilen um straßenweise alle Einläufe, Sinkkästen und Kanaldeckeleinsätze zu reinigen. Nach dem Spruch "Viele Hände machen ein schnelles Ende", wurden so innerhalb kürzester Zeit nahezu alle Einläufe im Dorf gereinigt.
Vor allem ältere und hilfsbedürftige Einwohner würden sich freuen, wenn sich im nächsten Jahr ein bis zwei Freiwillige je Straße bereit erklären, diese Aufgabe in ihrer Straße zu übernehmen.
Wenn Interesse besteht sagt bescheid, dann kann diese/ihre ehrenamtliche Arbeit über die GfG-Gruppe koordiniert werden.
Für unsere Sicherheit waren im Arbeitseinsatz:
Hauptstraße / In der Querheck / Zitadelle / Am Bruderweg
Alois Mares, Klaus Dichter, Alfred Hammes, Josef Schaefer,
Meckeler Straße / Idesheimerstraße / Hauptstraße
Firma Hansen – Michael & Christian Hansen
Osterborn / Eisenacher Straße
Martin Bohr, Walter Dahm, Peter Oehmen
Kirchstraße
Andreas Jegen, Peter Peters, Frank Gangolf
Zum Sportplatz
Saskia und Sebastian Schaefer
Gartenstraße
Alois, Paul und Lars Mares
Kinderkreuzweg in Gilzem, am Sonntag, 10.04.2022
Veröffentlicht: Montag, 04. April 2022

Thema: Schritte, die zum Leben führen
Es besteht keine Anmelde- oder Abstandspflicht.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 14.04.2022
Veröffentlicht: Freitag, 01. April 2022

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Informationen aus der Ehrenamtsgruppe - GfG Gruppe
2. Jährliche Überprüfung der Grabmalstandsicherheit; Anschlussbeauftragung
3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
4. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Vertragsangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>
SK Eifelland Gilzem 3 wird Meister 2021/22 in der Oberliga und steigt in die Regionalliga auf
Veröffentlicht: Sonntag, 20. März 2022
Herzlichen Glückwunsch auch der 3. Mannschaft unserer Gilzemer Kegelsportler/-innen zur Meisterschaft und zum Aufstieg.Nachfolgend die Abschlusstabellen der Kegelsportsaison 2021/22 mit den 6 Mannschaften des SK Eifelland Gilzem:
Hilfsgüter in der Ukraine angekommen!
Veröffentlicht: Sonntag, 20. März 2022

Mittlerweile sind von dort über 100 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine gebracht worden. Wir stehen mit unseren ukrainischen Freunden in engem Kontakt. Die Situation in Ivano-Frankivsk ist schwierig und die Hilfsgüter werden dringend benötigt.
Wir machen weiter!
Details dazu sind in Vorbereitung und werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die die bisherige Hilfe tatkräftig unterstützt haben!"
Alfred und Simone
![]() |
![]() |
Die Gilzemer Sportkegler sind Meister der 2. Bundesliga Süd und steigen in die 1. Bundesliga auf
Veröffentlicht: Samstag, 19. März 2022

Heute krönten sie die erfolgreiche Saison 2021/22 mit einem glatten 3-0 Sieg/5.271 – 4784 Holz gegen den Lokalrivalen SKV Trier 1.
Herzlichen Glücklich zur Meisterschaft und in der 1. Bundesliga allzeit "Gut Holz"
Abschlusstabelle Saison 2021/22 - Herren - 2. Bundesliga Süd | |||||
Platz | Mannschaft | Spiele | Punkte | EWP | Holz |
1 | SK Eifelland Gilzem 1 | 18 | 42 | 851 | 92872 |
2 | TuS Kirchberg 1 | 18 | 37 | 773 | 90052 |
3 | SKV Trier 1 | 18 | 33 | 755 | 91625 |
4 | ESV Saarbrücken 1 | 18 | 31 | 721 | 79225 |
5 | KSC Hüttersdorf 2 | 18 | 27 | 711 | 89724 |
6 | KSV Stromberg 1 | 18 | 26 | 684 | 88940 |
7 | KF Oberthal 2 | 18 | 24 | 672 | 89359 |
8 | KSC Daun-Weiersbach 1 | 18 | 20 | 639 | 86712 |
9 | KSG BG 99 Neuhof 1 | 18 | 17 | 604 | 76252 |
10 | Blauer Stern Überherrn 1 | 18 | 13 | 568 | 77441 |
Kegler/ Mannschaft |
Anzahl Spiele |
Gesamtholz | Durchschnitt Holz |
Gesamt EWP |
Durchschnitt EWP |
Höchste Holzzahl |
Bartz, Patrick | 17 | 14846 | 873 | 152 | 8,94 | 980 |
Dichter, Patrick | 4 | 3430 | 858 | 34 | 8,50 | 912 |
Feld, Tobias | 3 | 2418 | 806 | 16 | 5,33 | 855 |
Fuchs, Chris | 18 | 15581 | 866 | 150 | 8,33 | 939 |
Greischer, Fränk | 11 | 9375 | 852 | 78 | 7,09 | 905 |
Hoffmann, Kim | 18 | 15247 | 847 | 126 | 7,00 | 903 |
Hoffmann, Tom | 3 | 2588 | 863 | 25 | 8,33 | 910 |
Junk, Christian | 18 | 15886 | 883 | 173 | 9,61 | 948 |
Petry, Pascal | 16 | 13501 | 844 | 97 | 6,06 | 915 |
1. Ma. 2. BuLi Süd | 108 | 92872 | 855 | 851 | 7,69 | 980 |
Weitere Infos auf www.sk-gilzem.de
Lebensmittelaktion für die Bitburger Tafel
Veröffentlicht: Dienstag, 15. März 2022
Die Lebensmittelaktion zugunsten der Bitburger Tafel findet in Gilzem am Sonntag, 20.03.2022, statt.Gesammelt werden wieder haltbare Lebensmittel, wie z. B. Konserven, Mehl, Zucker, Nudeln, Reis etc.
Abgabe ist am Sonntag, 20. März, in der Zeit von 11.00-12.00 Uhr in der Filialkirche oder bei Elisabeth Bisdorf, Zur Ehligenbach 1, Tel. 06506-661 und Walter Zeimentz, Eisenacher Straße 1, Tel. 06506-8059
Falls gewünscht, holen die Pfarrgemeinderatsmitglieder die Spenden auch zu Hause ab. In diesem Fall kann man sich gerne unter einer der vorstehenden Telefonnummern melden.
Ukrainehilfe - Danke für die spontanen und großzügigen Spenden
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022

Neben einer Vielzahl an Sachspenden, die in einem gefüllten Kofferanhänger am Freitagabend den Maltesern in Saarlouis übergeben wurden, haben wir uns gefreut, den in der Spendenbox gesammelten Betrag von 410 Euro zu überreichen.
Wir sagen ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Aktion auf diese Weise - oder mit direkten Geldspenden an den Malteser Hilfsdienst Saarlouis - unterstützt haben.
Hier nochmal das Spendenkonto:
Malteser Saarlouis
IBAN DE14 5935 0110 0200 5526 10
Stichwort: Ukrainehilfe
Alfred und Simone Hammes

Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda vom 06. – 20. März 2022
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022

32 Künstler/innen stellen insgesamt 77 Werke aus, darunter auch Gemälde der Gilzemer Hobbykünstlerinnen Anita Zenz und Elisabeth Hoor.
Weitere Infos: www.kunstkreis-beda.de
Ausstellungsort:
Galerie im Haus Beda, Bedaplatz 1, 54634 Bitburg
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 14:00 – 18:00 Uhr
Montags geschlossen
Bitte helfen Sie den Menschen in der Ukraine
Veröffentlicht: Dienstag, 01. März 2022

Alfred und Simone Hammes haben Freunde beim Malteser Hilfsdienst in Ivano-Frankivsk, die innerukrainische Flüchtlinge versorgen. Die Malteser in Saarlouis organisieren Hilfstransporte nach Ivano-Frankivsk.
Bitte beteiligen auch Sie sich durch eine Geld- oder Sachspende an diesen Hilfstransporten.
An Sachen werden u.a. benötigt: Feldbetten & Tragen, Schlafsäcke & Wolldecken, haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven, …), medizinische Hilfsmittel (Rollstühle, Gehhilfen, Verbandsmaterial. Bitte keine Kleider.
Bitte geben Sie ihre Spende am Donnerstag, 03.03.2022, zwischen 17:00 – 21:00 Uhr ab bei:
Alfred u. Simone Hammes
In der Querheck 7
54298 Gilzem
Tel.: 06506 1423
Alfred und Simone bringen Ihre Spende dann zu den Maltesern nach Saarlouis.
Infos:
Malteser Saarlouis
Malteser Ivano-Frankivsk
Wechsel im Gilzemer Kirchendienst
Veröffentlicht: Freitag, 11. Februar 2022

Der Dienst als Küster wird von Klaus Mertesdorf übernommen.
GfG-Team "Beechaheisjen" - Januar 2022
Veröffentlicht: Samstag, 22. Januar 2022

Ein ausrangiertes Bademeisterhäuschen wurde schnell das Objekt der Begierde und auch über den Standort am alten Dorfplatz wurde sich schnell geeinigt.
Nach Sach- und Geldspenden einiger GfG-Mitglieder, hat das gesamte Team Hand in Hand zusammen gearbeitet und so in kürzester Zeit ihre Idee realisiert.
Mit Bagger, aber auch mit Muskelkraft wurde ein Pflasterstein-Fundament erstellt.
Das Häuschen wurde saniert, neu lackiert und anschließend mit Regalen ausgestattet.
Beim anschließenden Aufstellen des großen "Beechaheisjens" mittels schwerem Gerät, wurde es gleich gemeinsam mit dem dazu gestoßenen Publikum eingewiehen.
Die GfG-Blumenfrauen sorgen auch zukünftig für Sauberkeit und Ordnung im Bücherhäuschen.
Im Arbeitseinsatz waren unsere:
GfG-Männer: Alois Mares, Karl-Josef Bartz, Harald Zehren, Christian und Michael Hansen, Frank Gangolf
GfG-Blumenfrauen: Elisabeth Hoor, Doro Zehren, Marion Bohr, Irina Matschek-Marx, Petra Dichter, Martina Thies
Wir sind sicher – Alle Gilzemer Bücherwürmer freuen sich über das Angebot.
Vertretung unserer Ortsbürgermeisterin
Veröffentlicht: Montag, 17. Januar 2022

Sie wird in dieser Zeit vertreten durch die 1. Beigeordnete, Frau Rita Wirtz-Fey.
Heißgeliebte Tante Käthchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Januar 2022
von Elisabeth Dichter-Hallwachsvom Hof Hamerskaul

„Gab es in Deinem realen Leben auch Frauen, die für Dich Vorbild waren?“, fragt meine Tochter nach. Da denke ich sofort an meine Tante Käthchen und fühle eine tiefe, liebevolle Zuneigung und Verehrung für diese kleine, zähe, tapfere Frau. Eine Frau, die keine weltbewegenden Taten vollbracht hat und über die nichts in Zeitungen und Büchern steht. Eine „einfache“ Frau aus meinem kleinen Eifeler Heimatdorf Gilzem, die mit ihrem gesunden Menschenverstand und ihrem großen Herzen so viel Herzensgüte und Menschlichkeit in die Welt gesetzt und so vielen Menschen beigestanden hat.
Heute weiss ich: Die Welt bewegt sich vor allem durch Menschen wie sie, die täglich, selbstverständlich und ohne den Blick der Öffentlichkeit ihr Bestes geben und mehr tun als ihre Pflicht.
So ein Mensch war meine Tante Käthchen. Viele Bilder und Erinnerungen an sie tauchen auf, und begeistert erzähle ich meiner Tochter von ihr, die mich ermuntert, diese aufzuschreiben.