Brennholz-Bestellung bis zum 19. November 2022
Veröffentlicht: Montag, 10. Oktober 2022
Aus den Gemeindewäldern Alsdorf, Eisenach, Ernzen, Gilzem, Holsthum, Irrel, Kaschenbach, Menningen, Minden, Niederweis und Prümzurlay kann Brennholz bestellt werden.Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm). (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit dem beigefügten Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen.")
- Der Brennholzbestellschein muss bei der jeweiligen Ortsbürgermeisterin, bzw. Ortsbürgermeister eingereicht werden, aus dessen Gemeindewald das Brennholz bezogen werden soll
- Die Preise erfahren Sie bei der Bestellung
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!! (bitte in schriftlicher Form nachweisen und Kopie vorlegen!)
- Der Bereitstellungstermin hängt von der Witterung und den verfügbaren Unternehmern ab und kann vorher nicht genau festgelegt werden!!
- Rückmeldungen, wann das jeweilig bestellte Brennholz bereitliegt, erfolgt durch den Revierförster
- Maximal eine Bestellung je Haushalt mit höchstens 15 fm
- Bestellungen werden einschließlich bis zum 19.11.2022 !! angenommen.
Anlage: Bestellschein mit "Allgemeine Bedingungen" (PDF 121 Kb)
Liebe Leut‘, es herbstet sehr
Veröffentlicht: Freitag, 07. Oktober 2022
Von Detlef Fey aus GilzemEine alte Antenne biegt sich im Wind,
in Schieflage der Kirchturm: ein symbolisches Bild.
Ein Wagen durchpflügt Wassermassen den Weg hinauf,
nimmt schimpfende Rollatoren billigend in Kauf.
Vor die Tür, bei diesem Wetter, will kein Hund,
doch ihre Dosenöffner dreh‘n beharrlich ihre Rund‘.
Sekunden, die schleppend wie Stunden vergeh‘n,
der Regulator gongt: Die Zeit scheint zu steh‘n.
Herbst, bullige Wärme strömt aus dem Haus,
Kaffeeduft und Gemütlichkeit breiten sich aus.
Dazu dieses Kerzenmeer, es flutet den Raum,
lass‘ uns noch verweilen in diesem Traum!
Erntedankfest der Pfarreiengemeinschaft 2022 wurde nach Irrel verlegt
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2022
Wegen des unbeständigen Wetters ist der Veranstaltungsort des Erntedankfestes der Pfarreiengemeinschaft Irrel am 2. Oktober 2022 nach Irrel verlegt, statt wie angekündigt auf der Schankweiler-Klause.Das Erntedankfest startet um 14 Uhr im Pfarrheim und dann in der Pfarrkirche Irrel.
Der Abschluss-Gottesdienst beginnt um 17 Uhr
Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf dem Friedhof
Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022
Am Dienstag dem 04.10.2022 und Mittwoch dem 05.10.2022 findet vorbehaltlich angemessener Witterungsbedingungen die jährliche Überprüfung der Grabmale hinsichtlich ihrer Standsicherheitdurch ein Ingenieurbüro auf dem Friedhof statt.
Die Nutzungsberechtigten der beanstandeten Grabstätten werden in den Tagen nach der Überprüfung das Ergebnis der Prüfung per Post erhalten und aufgefordert, innerhalb einer festgesetzten Frist die betroffenen Grabmale wieder in einen standsicheren Zustand zu versetzen.
Reanimations-Defibrillator kann angeschafft werden
Veröffentlicht: Montag, 19. September 2022
DANKESCHÖN......liebe Gilzemerinnen und Gilzemer, es ist geschafft.
Dank der großen Spendenbereitschaft, können wir den lebensrettenden Reanimations-Defibrillator anschaffen.
Der Defibrillator wird demnächst am Dorfgemeinschaftshaus zu finden sein. Das Gerät wird in einem Außenkasten –für jedermann zugänglich– bereit stehen.
Da das gesetzte Spendenziel von 3.000 Euro übertroffen wurde, kann in den nächsten Jahren auch die wichtige, ordnungsgemäße Wartung des Gerätes erfolgen und bezahlt werden.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern nochmal herzlich.
Euer Gemeinderat
1. GfG-Jahrestag - September 2022
Veröffentlicht: Samstag, 17. September 2022
Die GfG-Ehrenamtsgruppe 2022 stellt sich vor:
V.l.n.r.: Irina Marx, Petra Dichter, Thomas Marx, Doro Zehren, Martin Bohr, Christian & Michael Hansen, Maximilian Bohr, Karl-Josef Bartz, Alois Mares, Alois Hoffmann, Alfred Hammes, Klaus Dichter, Peter Oehmen, Walter Dahm, Josef Bisdorf, Claudia Dahm, Harald Zehren, Martina Thies, Frank Gangolf.N.a.: Elisabeth Hoor, Marion Bohr, Josef Schaefer.
Ein Jahr lang haben wir uns an jedem ersten Montag im Monat getroffen, miteinander gesprochen, diskutiert, geplant, uns in Kleingruppen organisiert, Projekte umgesetzt und dabei auch viel Spaß gehabt.
In der von einem GfG-Team neugestalteten und renovierten Grillhütte haben wir gebührend unseren ersten Jahrestag gefeiert.
Ortsbürgermeisterin Martina Thies, GfG-Koordinator Frank Gangolf und der Gemeinderat sagen allen Ehrenamtsmitgliedern, spontanen Helfern & Spendern:
"Vielen Dank für Euren Einsatz & Unterstützung"
Natürlich bist auch Du, als Gilzemer Einwohner, zu einem GfG-Treffen eingeladen. Vielleicht findest Du ein Projekt, an dem auch Du Dich gerne beteiligen möchtest.
Wir freuen uns auf Dich!
Bücherwürmer im "Beeschaheisjen"
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. September 2022
Die Kindergartenkinder unserer Kita und ihre Erzieherinnen haben ein tolles Bild fürs Bücherhäuschen gestaltet.Vielen Dank an die Künstler/innen und viel Freude mit unserem "Beeschaheisjen".
Kommunionregelung im Jahr 2023
Veröffentlicht: Samstag, 10. September 2022
In der letzten Sitzung des Pfarreienrates wurde die Kommunionregelung für das Jahr 2023 festgelegt.Es sind nicht mehr wie in den letzten Jahren sechs Feiern, sondern nur noch drei:
16.04.2023 Wolsfeld
23.04.2023 Irrel (auch mit den Kommunionkindern aus Gilzem und Eisenach)
30.04.2023 Bollendorf
Weitere Infos der Pfarreiengemeinschaft Irrel
Einladung zum Erntedank-Abendlob in der "alten Kirche"
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. September 2022
Herzliche Einladung zum Erntedank-Abendlob in der "St. Johann Baptist" Kapelle in Gilzem, am Sonntag, 25.09.2022 um 17:00 Uhr.Der Gesangverein Gilzem gestaltet die Feier mit.
Nehmen Sie bitte am Abendlob teil und geniessen Sie das Erntedank-Abendlob in der heimeligen Atmosphäre unserer Kapelle im Herzen von Gilzem.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 15.09.2022
Veröffentlicht: Montag, 29. August 2022
Am Donnerstag, 15.09.2022 findet um 20:00Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Kommunalaufsichtliche Beteiligung zur Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2022 und 2023
- Anschaffung eines Reanimations-Defibrilators -Auftragsvergabe
- Informationen aus der Ehrenamtsgruppe
- Bau-und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Informationen zur Sitzung >>>
SK Eifelland Gilzem lädt zum Testspiel und Beer-Pong Turnier ein
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. August 2022
Zur Vorbereitung auf die am 3. September 2022 beginnende Saison 2022/23 hat die 1. Mannschaft am Samstag, 27.08.2022, 14.00 Uhr, die 1. Mannschaft des KSC Daun-Weiersbach im Gasthaus Dichter zu Gast.Anschließen gemütliches Beisammensein im Biergarten bis dann um 18:30 Uhr das 5. Gilzemer Beer-Pong-Turnier beginnt.
Spielplan SK Eifelland Gilzem für die Saison 2022/23 (PDF 107 Kb)
Anschaffung eines Reanimations-Defibrillators
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,wie vielleicht bekannt, beabsichtigt die Gemeinde Gilzem einen Reanimations-Defibrillator anzuschaffen.
Die Kosten dafür betragen rd. 3000 Euro. An Spenden sind bisher 2.200 Euro. eingegangen; es fehlen also noch 800 Euro.
Wir bedanken uns herzlich bei den bisherigen Spender-/innen - das Ziel ist nahe...
Weitere Spenden sind willkommen. Hier die Bankverbindung für Ihre Spende:
Verbandsgemeinde Südeifel
IBAN DE78 5866 0101 0000 2090 40
BIC GENODED1BIT
Verwendungszweck: Spende Defibrillator Ortsgemeinde Gilzem, ggfls. Name und Anschrift
(Für Beträge ab 300 Euro stellt die Verbandsgemeindeverwaltung gerne eine Spendenbescheinigung aus, sofern Name und Anschrift auf der Überweisung angegeben wird).
Fragen beantworten Ihnen alle Gemeinderatsmitglieder.
Euer Gemeinderat
Einladung zum Seniorenkaffee
Veröffentlicht: Montag, 15. August 2022
Nach der langen Corona Pause soll unser beliebter Seniorenkaffee der Frauengemeinschaft Gilzem wieder stattfinden. Wir laden ein für Donnerstag, 25. August 2022 um 15.00 Uhr ins Gasthaus Dichter in Gilzem.
Alle Gilzemer Frauen und Männer ab 60 sind dazu herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit Euch.
Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 21.08.2022
A. Mares Tel: 8351 - E. Bisdorf Tel: 661 - M. Zehren Tel: 8126
Jugendfeuerwehr Gilzem baut Insekten-Nisthilfe
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. August 2022
Auf Anregung von "GfG-Gemeinsam für Gilzem" hat die Jugendfeuerwehr Gilzem in den vergangenen Wochen ein Insektenhotel gebaut.
Am Wirtschaftsweg an der Gemeindewiese finden jetzt viele kleine Nützlinge Unterschlupf und Schutz.Herzlichen Dank für die vielen Sachspenden und besonderen Dank an Harald Zehren für das schöne Schild.
![]() |
![]() |
![]() |
Am Sonntag, 07.08.2022, warten Nachtisch und "Kaffee" beim Gemeindehaus Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 01. August 2022
Auf Einladung der Jugendfeuerwehr Gilzem kommt die mobile Eisfabrik Rolling Flamingo am Sonntag, 07.08.2022, von 13 bis 18 Uhr zum Gemeindehaus Gilzem.Ein Eis geht doch immer: also auf zur Jugendfeuerwehr Gilzem und Rolling Flamingo!
Abwesenheit der Ortsbürgermeisterin
Veröffentlicht: Dienstag, 26. Juli 2022
Ab dem 04.08.2022 wird die Erste Beigeordnete Rita Wirtz-Fey die Vertretung übernehmen.Vom 07. bis zum 14. August ist Frau Wirtz-Fey in Urlaub.
In dieser Zeit wird der Beigeordnete Christian Hoffmann die Amtsgeschäfte führen.
Link zum Ortsgemeinderat Gilzem
Mutter unter Nussbaum – Ein Gemälde in Worten
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juli 2022
Von Detlef Fey aus GilzemMein Nussbaum, ach Du kühler Ort,
spendest Schatten in heißer Zeit,
niemals möcht‘ ich zieh‘n von Dir fort,
verharren in Demut und Dankbarkeit.
Erinnerst mich an meine Jugendzeit,
in deinem Schutze mit Puppen spielend,
diese um Deinen Stamm hab‘ aufgereiht,
zwei Jungen an den Haaren traktierend.
Nach fünfzig Jahren sitz‘ ich hier,
deine wohltuende Nähe suchend,
der Kinder, mit dem Manne, sind es vier, die
nächste Mahlzeit bei mir buchend!
GfG-Team "Sanierung Grillhütte" - Juli 2022
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juli 2022
Die Situation der Grillhütte wurde vom Gemeinderat geprüft und es war schnell klar - ein Neubau kann nicht finanziert werden. Zum Zweck einer Renovierung werden jedoch Gelder bewilligt und so nahmen sich einige fachkundige GfG-Mitglieder der Sache an, erstellten eine Mängelliste und organsierten eigenständig Planung und Umsetzung der Projekte.Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
- Erneuerung des „Service-Fensters“ mit Schiebeelementen zum Verkauf oder Lüften.
- Erneuerung des Fensters zum Sportplatz, mit abnehmbarem Glasschutzgitter.
- Einbau eines neuen Fensters im hinteren Teil der Grillhütte, ebenfalls mit Schiebeelement zum Lüften. Zur Sicherheit wurde ein Gitter angebracht.
- Lackierung der gesamten Grillhütte von außen.
- Scharniere der Eingangstür wurden höher gesetzt, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten.
- Austausch der gesamten Beleuchtungsanlage durch neue LED-Beleuchtung.
- Nach Beratungsgespräch mit einem Schornsteinfeger, wurde der Dach-Schornstein verlängert und der Kamin in der Grillhütte angehoben. So wird ein guter Rauchabzug gewährleistet, was bereits einige Grillhütten-Mieter der letzten Wochen bestätigen konnten.
Auch bedanken wir uns beim Sportverein, die ihren Kühlschrank für die Nutzung in der Grillhütte gespendet haben.
Im Juli wurden alle geplanten Arbeiten erfolgreich abgeschlossen und ab sofort können viele von einer helleren, rauchfreien Grillhütte und kühlen Getränken profitieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Karl-Josef Bartz, Josef Bisdorf, Alois Hoffmann, Thomas Marx, Alois Mares,
Jungs, tolle Arbeit!
Dank Euch werden unsere Feste jetzt noch gemütlicher und schöner.
GfG-Team "Sitzbänke" - Juni 2022
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Juli 2022
Über die „Aktion vor Ort“ hat die Firma Westnetz der Gemeinde Gilzem 5 neue Sitzbänke gespendet. Das GfG-Team hat sie in der Werkstatt abgeholt und aufgebaut, sowie die älteren Sitzbänke geprüft, renoviert oder entsorgt.
Anschließend teilte sich das Team in kleinen Gruppe auf und haben die Sitzbänke im Dorf sowie auf den Spazierwegen der Gemeinde aufgestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
Im Arbeitseinsatz waren und sind:
Karl-Josef Bartz, Martin & Maximilan Bohr, Michael & Christian Hansen, Peter Oehmen, Michael Mayer, Rita & Detlef Fey, Klaus Dichter
Dank Euch steht einer Sitzpause beim Spaziergang nun etwas am Wege.
Eifeler Nachtleben
Veröffentlicht: Freitag, 01. Juli 2022
Von Detlef Fey aus GilzemGlänzend schlängelt sich die schmale Straße,
zwei Scheinwerfer in regennasser Nacht,
ein Auto lärmt in solchem Maße,
der Mensch aus seinem Schlaf erwacht.
Das Getöse verblaßt, hört man da Stimmen,
die hurtig eine Leiter zu Schlafgemächern erklimmen?
Aber Nein! Der Mensch vernimmt zu seinem Glücke,
nur das nervige Summen einer stechenden Mücke!
Die Jagd beginnt, man ist guten Mutes,
die Gattin erschrickt, angesichts des Blutes.
Als endlich die Ruhe wiederhergestellt,
der Hund, verspätet, das Auto verbellt!















RSS-Feed abonnieren
