Nur noch bis 30.06.2024: Ihre Stimme für den Wanderweg "Grüne Hölle" bei Bollendorf
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Juni 2024

Kein Zweifel, die Nominierung ist verdient! Die nach dem bekanntesten Naturdenkmal im Bollendorfer Wald benannte Route im deutsch-luxemburgischen Grenzland nimmt die Wanderer mit in eine märchenhafte Welt der Schluchten und Klüfte, bemoosten Steinblöcke und hohen Felstürme mit phantastischen Weitblicken und gewährt zugleich Einblicke in die Geschichte und die Sagenwelt der Region und ihrer Bewohner. Viele bizarre Felsgebilde mit phantasievollen Namen wie "Eulenhorst" oder "Affenkopf", "Muhmenlay" oder "Predigtstuhl", aber auch ein bemerkenswertes Denkmal wie der Maria-Theresien-Stein aus dem 18. Jahrhundert liegen an der Strecke.
Weil die Tour etwas so Besonderes ist, wurde eine eigene Audiotour für sie erarbeitet – die "Lauschtour Grüne Hölle", die vor Jahren einen bundesweiten Preis erhielt. Hier erzählen die Bollendorfer selbst Interessantes und Spannendes zu den Highlights entlang des Weges. Den bemerkenswerten Wanderführer kann man sich kostenlos aufs eigene Smartphone herunterladen.
Bereits zum 19. Mal sucht das Wandermagazin Deutschlands schönsten Wanderweg, und zum zweiten Mal ist eine Wanderroute aus dem Felsenland Südeifel im Rennen – 2021 erreichte der "Felsenweg 6 – Teufelsschlucht" den 2. Platz im Wettbewerb.
Von über 80 Wegen, die sich für 2024 beworben hatten, wurden 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren durch eine vierköpfige Fachjury nominiert. Die Grüne-Hölle-Tour ist in der Kategorie "Tagestouren" mit zwei weiteren Wegen aus Rheinland-Pfalz am Start.
Bitte geben Sie bis zum 30. Juni 2024 Ihre Stimme im digitalen Wahlstudio unter der Adresse www.wandermagazin.de/wahlstudio für die Grüne-Hölle-Tour ab!
(Auszug Presseinformation Felsenland Südeifel vom 15.12.2024)
Weitere Infos:
Wahlstudio
Wandermagazin
Felsenland Südeifel
Lauschtour "Grüne Hölle"
Zugriffe: 640