Gemeinde
Umwelttag – Aktion Saubere Landschaft in Gilzem am 29.03.2014
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. März 2014
Der diesjährige Umwelttag findet am Samstag, den 29.03.2014 statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Gemeindehaus in Gilzem, um entlang der Straßen, Wege und Freiflächen den weggeworfenen Müll einzusammeln. Desweiteren würden wir uns freuen, wenn sich einige Bürgerinnen am Frühjahrsputz im Gemeindehaus beteiligen würden. Auch wollen wir noch den neuen Rutscheturm auf dem Spielplatz aufbauen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Mario Bisdorf, Ortsbürgermeister
Sitzung des Gemeinderates Gilzem am 10.04.2014
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. März 2014
Am Donnerstag, dem 10.04.2014 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Dichter eine Sitzung des Gemeinderates Gilzem statt.Tagesordnung:
Öffentliche Sitzung:
1. Informationen des Ortsbürgermeisters
2. Kommunal- und Europawahlen 2014 – Bildung der Wahlvorstände
3. Verschiedenes
Nichtöffentliche Sitzung:
4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
5. Verschiedenes
Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 25.08.2016
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. August 2016

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Neuregelung der Umsatzsteuerbesteuerung der öffentlichen Hand ab 2017 (§ 2 b UStG); Ausübung des Wahlrechts nach § 27 Abs. 22 UStG
- Abschluss eines neuen Straßenbeleuchtungsvertrages
- Kommunalaufsichtliche Beteiligung zur Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2016 und 2017
- Instandhaltung Kindergarten
- Anschaffung eines Schneeräumschildes - Beratung und Beschlussfassung
- Anfragen und Mitteilungen
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Brennholz-Bestellung
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2016

Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm) (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubholz ist zu tolerieren.)
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit diesem Bestellschein bestellen (einschl. Rückseite: „Allgemeine Bedingungen..“).
- Die Preise werden durch Gemeinderatsbeschluss festgelegt.
- Der Festmeter Brennholz über alle Holzarten kostet 45,00 Euro.
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!
- Aus verschiedenen Gemeinden kann auch zertifiziertes Holz nach PEFC und FSC erworben werden.
Anlage: Brennholz-Bestellschein mit "Allgemeine Bedingungen"(PDF 35 Kb)
Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 13.10.2016
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2016

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Südeifel; Räumlicher Teilflächennutzungsplan Irrel, 1 . Änderung, sachlicher Teilflächennutzungsplan "Windkraft" - Zustimmung der Gemeinden gem. § 67 Abs. 2 GemO
Räumlicher Teilflächennutzungsplan Neuerburg, 2. Änderung, sachlicher Teilflächennutzungsplan "Erneuerbare Energien" (Windenergie/Photovoltaik) - Zustimmung der Gemeinden gem. § 67 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO)
2. Zukunftscheck Dorf; Sachstandsbericht
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel.
Unterkategorien
- Nachrichten & Bekanntmachungen
- 800-Jahre
- Geschichte & Wappen
-
Kirche & Brauchtum
Der aktuelle Pfarrgemeinderat der Pfarrei "St Martin" Eisenach:
Elisabeth Bisdorf, Gilzem (stellvertretende Vorsitzende); Rudolf Hankes, Eisenach (Vorsitzender); Annemie Heckelmann, Gilzem; Ewald Kauth, Eisenach; Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach (Schriftführerin u. Vertreterin im Pfarreienrat); Lydia Mertesdorf, Gilzem; Matthias Quiring, Eisenach (Beisitzer) Rita Wirtz-Fey, Gilzem (Beisitzerin u. Vertreterin im Pfarreienrat)
Im Verwaltungsrat sind:
Elisabeth Bisdorf und Walter Zeimentz, Gilzem; Rudolf Hankes und Matthias Quiring, Eisenach
Mitglieder im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschft Irrel aus der Pfarrei "St. Martin" Eisenach:
Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach; Rita Wirtz-Fey, Gilzem
Den aktuellen Pfarrbief finden Sie unter www.pgirrel.de
-
KiTa
Kindertagesstätte Eisenach - GilzemEinzugsbereich: Ortsgemeinden Eisenach und Gilzem
Anschrift: Meileck 5, 54298 Eisenach
Träger:
Ortsgemeinde Eisenach, Ortsbürgermeister Jürgen Kockelmann
Ortsgemeinde Gilzem, Ortsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey
Kontakt: Tel.: 06506/8541 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Simone Weis
Online-Anmeldung
Hinweise zur Online-Anmeldung:Wunschtermin für den Betreuungsstart angeben
- Betreuungsmodell & Verpflegungsoption auswählen
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen (bitte Bankdaten bereithalten)
- Der von Ihnen angegebene Kitabeginn entspricht ihrem Wunschtermin. Es handelt sich nicht um den tatsächlichen Kitabeginn.
- Bitte setzen Sie sich für Informationen zum tatsächlichen Startdatum direkt mit der KiTa in Verbindung
- Denkmäler - Funde - Raum
- Statistik
-
ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr
Kontakte: Verkehrsverbund Region Trier GmbH (VRT)
Deworastr. 1, 54290 Trier
Hotline: Tel. 0 18 06/13 16 19*
*20 Cent/Min. a.d. dt. Festnetz, aus Mobilfunknetzen
andere Tarife mit max. 60 Cent/Min.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.vrt-info.deZuständiges Verkehrsunternehmen
im regionalen Busnetz "Südeifel":
Tempus Mobil GmbH
Auf Zweikreuz 18, D-54666 Irrel
Telefon: 0651 / 970 67 180
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.tempus-mobil.de
Abfahrten ab Haltestelle:
- Gilzem, Ortsmitte
- Gilzem, Hauptstraße
- Gilzem, Eisenacher Straße
ÖPNV-Beschwerdemanagement
Das einheitlich für das gesamte Gebiet des Verkehrsverbundes Region Trier (VRT) eingeführte Beschwerdemanagement ermöglicht es sowohl Beschwerden als auch Lob oder Anregungen bzgl. der Beförderung einzubringen. Hierfür ist das nachfolgende Formular (auf www.vrt-info.de) möglichst detailliert auszufüllen damit anschließend eine gezielte Bearbeitung des Anliegens erfolgen kann.
Zum Formular >>>>