Gilzemer Martinszug daheim ..., ist abgesagt!
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020
Liebe Kinder und liebe Eltern,in diesem Jahr ist alles anders, so auch der Martinszug.
Steigende Covid-19 Zahlen und die sich daraus ergebenden Verordnungen lassen einen regulären Umzug wie in den Vorjahren nicht zu.
Wir vom Gemeinderat haben uns überlegt, wie beim "Klappern zuhause", dieses Jahr auch den Martinszug daheim stattfinden zu lassen. Wie funktioniert das?
Alle Kinder und Eltern stellen sich am Samstag, den 14.11.2020, von 18:00 Uhr bis um 18:30 Uhr, mit der Laterne vor dem Haus auf und gedenken so St. Martin.
Gerne könnt Ihr vor Eurem Haus weitere Laternen und Kerzen aufstellen und so ein eigenes "Martinsfeuer" anzünden.
Als Belohnung gibt es natürlich eine Brezel. Wir vom Gemeinderat bringen Euch die Brezel nach Hause, selbstverständlich unter Einhaltung der Corona Vorschriften. Wer eine kontaklose Übergabe möchte, kann ein geeignetes Gefäß bereit stellen.
Die Martinsfeier in der Kirche, ein Martinsfeuer und eine Verlosung wird es dieses Jahr leider nicht geben.
Euer Gemeinderat
Zwei weitere Landestitel für Sportkegler des SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 29. Mai 2016
Dieses verlängerte Maiwochenende wird wohl als ein Höhepunkt in die Vereinsgeschichte des SK Eifelland Gilzem eingehen.Heute fanden auch die luxemburgischen Landesmeisterschaften in der Kategorie "Einzel" statt.
Zwei Sportkegler des SK Eifelland Gilzem wurden Landesmeister, Tom Hoffmann bei den Herren und Chris Fuchs bei den U24.
Herzlichen Glückwunsch an Tom und Chris!
(Quelle: https://www.facebook.com/SkEifellandGilzem/)
SG Gilzem-Idesheim - Zurück in der B-Liga!
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Juni 2015
Die 1. Mannschaft der SG Gilzem-Idesheim hat eine tolle Saison 2014/15 erfolgreich mit der Meisterschaft in der Kreisliga C-3 gekrönt. Ganze 19 Mal verließ man den Platz als Sieger, lediglich drei Unentschieden und zwei Niederlagen standen dem gegenüber. Man stellte sowohl die beste Abwehr der Liga als auch den zweitbesten Angriff und platzierte sich so letztlich 5 Punkte vor dem ersten Verfolger. Der Aufstieg in die Kreisliga B wurde auf dem heimischen Platz in Gilzem ausgiebig mit den Fans, den Vorständen beider SG-Partner und beiden Mannschaften gefeiert.Auch die Zweite Mannschaft der SG kann auf eine erfolgreiche Saison in der D-4 Liga zurückblicken, die man letztlich auf einem sehr guten dritten Platz hinter Meister Nussbaum III und der Reserve der SG Wolsfeld beendete.
Mannschaftsfotos Saison 2014/15
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 15.10.2020
Veröffentlicht: Dienstag, 06. Oktober 2020
Am Donnerstag, 15.10.2020 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Annahme von Spenden
- Infos zu Breitbandausbau
- Kommunalaufsichtliche Beteiligung zur Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2020 und 2021
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Südeifel; Räumlicher Teilflächennutzungsplan Irrel, 1 . Änderung, sachlicher Teilflächennutzungsplan "Windkraft" - erneute Zustimmung der Gemeinden gem. § 67 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) / Räumlicher Teilflächennutzungsplan Neuerburg, 2. Änderung, sachlicher Teilflächennutzungsplan "Erneuerbare Energien" (Windenergie/Photovoltaik) - erneute Zustimmung der Gemeinden gem. § 67 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO)
- Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel >>>
Bei dieser Sitzung handelt sich um eine Neuansetzung der Ratssitzung vom 22.09.2020 mit fast gleicher Tagesordnung. Zu dieser Sitzung war der Gemeinderat krankheitsbedingt nicht beschlussfähig.
Der Sportverein Gilzem-Eisenach-Meckel gratuliert
Veröffentlicht: Sonntag, 29. Mai 2016
Wir gratulieren Patrick Bartz zu seinen großen Leistungen mit 3. Goldmedallien bei den U18 Deutschen Jugendmeisterschaften im Kegeln in Morbach.Auch der Mannschaft mit Patrick Bartz und Simon Dichter, die Bronze gewann, herzlichen Glückwunsch.
Josef Bisdorf, 1. Vorsitzender
SG Gilzem/Idesheim I - Kreismeisterschaft der Liga C Eifel am 31.05.2015
Veröffentlicht: Montag, 25. Mai 2015
Die Meister der 3 Staffeln spielen am Sonntag, 31.05.2015, 13:00 Uhr, auf dem Sportplatz in Roth (54568 Gerolstein-Roth) um die Kreismeisterschaft.Die SG Gilzem/Idesheim spielt als Meister der Kreisliga C-3 gegen den SV Roth-Kalenborn, Meister Kreisliga C-1 und den Mehlentaler SV Gondenbrett, Meister Kreisliga C-2.
Die Kreismeisterschaft wird in Turnierform ausgetragen und es kommt zu folgenden Spielen:
1. Spiel 13:00 Uhr SV Roth-Kalenborn - SG Gilzem/Idesheim
2. Spiel 14:30 Uhr Verlierer Spiel 1 – Mehlental SV Gondenbrett
3. Spiel 16:00 Uhr Mehlental SV Gondenbrett - Sieger Spiel 1
Es werden 2x25 Minuten gespielt, bei Unentschieden erfolgt direkt Elfmeterschießen.
Unsere Mannschaft hofft auf viele Fans und verspricht vollen Einsatz für den Kreismeistertitel.
Die Biotonne ist da!
Veröffentlicht: Montag, 05. Oktober 2020
Wie unsere Ortsbürgermeisterin mitteilt, steht nun bei den Glascontainern auch eine Biotonne, ja es sind derer sogar zwei. Davon wird eine Tonne demnächt beim Gemeindehaus stehen.Egal wie man diese "Einrichtung" auch findet, sie ist nun mal -von der -Gemeinde bestellt- da und wie A.R.T. es immer wieder begründet: "Die Einführung der Biotüte und der Verzicht auf die Biotonne (haushaltnah) sind das Ergebnis zahlreicher politischer Entscheidungen in den vergangenen Jahren".
Entscheidend für die Einführung einer Bio-Sammel-Tonne waren also der politische Wille und nicht ökologische und wirtschaftliche Gründe!
Aber wie gesagt, jetzt ist sie nun mal da, wartet wohl auf Befüllung; doch wie geht das?
Zunächst muss man sich normalerweise Biotüten und einen Biotüten-Behälter besorgen, das sogenannte Starterset. Dieses Starterset (10 Papier-Biotüten á 10 Liter, Behälter und ein Flyer) erhält man beispielsweise bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Irrel. Das erste Starterset ist kostenlos, weitere Biotüten aber voraussichtlich nicht mehr.
Man hat wohl auch die Wahl zwischen einem geschlossenen oder einem "löchrigen" Behälter, ebenso kann man auch vergleichbare handelsübliche Papiertüten verwenden (aus Antworten des A.R.T. im Forum zur Biotüte entnommen).
Das bedeutet demnach, dass man das "Biogut" auch gleich in einen Eimer (am besten mit Deckel!) tun kann und diesen dann in der Biotonne bei den Glascontainern entleeren darf. Allerdings ist das Befüllen der Tonnen mit Behältern ohne Tüte wegen deren hohen und schmalen Einfüllöffnungen wesentlich schwerer. Empfehlenswert ist auch das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes sowie Gummihandschuhen beim befüllen der Tonnen.
Bemerkenswert ist auch die Antwort des A.R.T. auf eine Eingabe, die das hinbringen der Biotüte mit dem Auto zur Sammeltonne nicht für "bio" hält (Forum Nr. 392):
3. Goldmedaille für Patrick Bartz – heute in der Disziplin männl. U18 Einzel
Veröffentlicht: Sonntag, 29. Mai 2016
Heute zeigte Patrick Bartz wieder sein Ausnahmetalent und seine Nervenstärke in entscheidenden Kegelkämpfen.Im gestrigen Vorlauf noch Dritter, wurde er heute auch in der Einzeldisziplin männl. U18 mit 845 Holz Deutscher Meister.
Dreimal Gold und einmal Bronze machen Patrick Bartz zu dem Gewinner der diesjährigen U18 Deutschen Jugendmeisterschaften auf Scherebahnen in Morbach.
Wir sind stolz auf unseren Patrick und auch auf die Gastkegler des SK Eifelland Gilzem, Marjan Leis und Nicolas Hurt. Herzlichen Glückwunsch an Euch und nicht zuletzt auch an Simon Dichter, der bei diesen Deutschen Meisterschaften gute Erfahrungen sammeln konnte und stolz auf seine Bronzemedaille sein kann..
Anlagen:
Ergebnisse männl. U 18 - Einzel (PDF 12 Kb)
Seite aus dem Trierischer Volksfreund am 1. Juni 2016: Gilzemer Patrick Bartz räumt dreimal ab (PDF 366 Kb)
Fotos von den Siegerehrungen finden Sie hier >>>
Herzlichen Glückwunsch unserer 1. Mannschaft zum Aufstieg in die Kreisliga B
Veröffentlicht: Sonntag, 10. Mai 2015
Bereits 2 Spieltage vor Saisonende steht unsere 1. Fußballmannschaft der SG Gilzem/Idesheim als Aufsteiger in die Kreisliga B fest.Kontinuierlich haben unsere Jungs auf dieses Ziel hingearbeitet und erfahren jetzt den verdienten Lohn, spielen ab kommender Saison wieder in der Kreisliga B des Eifelkreises.
Am Sonntag, 17. Mai 2015, 14:30 Uhr, bestreiten sie das letzte Spiel der Saison gegen die SG Nusbaum/Geichlingen/Körperich/Biesdorf/Wallendorf II auf dem Sportplatz in Gilzem.
Der SG Vorstand lädt alle Fußballfreunde herzlich zu diesem Spiel und der anschließenden Meisterschaftsfeier ein.
MdL Michael Ludwig kommt am Samstag, 19.09.2020, nach Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 11. September 2020
MdL Michael Ludwig ist seit dem 19. Mai 2020, als Nachrücker von Michael Billen, Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz.Im Rahmen seiner "Zuhör-Tour 2020 de Ludwig kinnt" besucht er unsere Gemeinde.
Start ist am Samstag, 19.09.2020 um 14:30 Uhr, beim Gemeindehaus Gilzem.
Der Gemeinderat wird MdL Michael Ludwig auf einem Rundgang durch den Ort die Gilzemer Wünsche und Anregungen mitgeben.
Zum Treffen mit MdL Michael Ludwig sind auch alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Gilzem herzlich eingeladen.
Interessenten sollten aber pünktlich sein, denn MdL Ludwig hat an diesem Nachmittag ein volles Programm (lt. TV vom 11.09.2020):
Um 13 Uhr ist er am Kindergarten in Eisenach, dann um 14:30 Uhr in Gilzem, um 16 Uhr an der Kapelle in Niederweis, um 17 Uhr in Alsdorf am Jugendheim und um 18.30 Uhr am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Niederweis.
Um 20 Uhr stellt sich dann MdL Ludwig in einer öffentlichen Veranstaltung den Fragen der Einwohner/innen aus Niederweis und Umgebung im Mannschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Niederweis. Hierzu lädt der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Alsdorf-Gilzem, Jürgen Kockelmann, die interessierte Bevölkerung ein.


RSS-Feed abonnieren
