Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Sportvereins 2016/17
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Dezember 2016

Josef Bisdorf
1. Vorsitzender
Adventstombola für Jugendliche
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. November 2020

Diese Aktion wird unterstützt durch:
- die Mobile Jugendarbeit im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- die Verbandsgemeinden Arzfeld, Prüm und Südeifel
- das Land Rheinland-Pfalz
- den Eifelkreis Bitburg-Prüm
- den Caritasverband Westeifel e.V
Bis zum 30.11.2020 können noch Teilnehmer/innen für die Adventsverlosung in die WhatsApp-Gruppe kommen. Alle die später dazu stoßen, werden nicht mehr bei der Verlosung berücksichtigt.
Jahreshauptversammlung des Sportvereins am 18.03.2016
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. März 2016

Sie findet am Freitag, 18.03.2016 um 19.30 Uhr im Sporthaus in Gilzem statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Geschäftsberichte
3.1 Geschäftsführer
3.2 Jugendleiter
3.3 Kassenwart
3.4 Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Neuwahl des Vorstandes
8. Beratung über vorliegende Anträge
9. Verschiedenes
Anträge können schriftlich bis Donnerstag, 17.03.2016 beim Vorsitzenden Josef Bisdorf gestellt werden.
Mit sportlichen Grüßen
gez. Josef Bisdorf, 1. Vorsitzender
Brennholz-Bestellung bis zum 16. November 2020
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Oktober 2020

Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm) (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit diesem Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen..").
- Die Preise werden durch Gemeinderatsbeschluss festgelegt.
- Der Festmeter Brennholz über alle Holzarten kostet 45,00 Euro.
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!
- Aus verschiedenen Gemeinden kann auch zertifiziertes Holz nach PEFC und FSC erworben werden.
Anlage: Bestellschein mit "Allgemeinen Bedingungen" (PDF 124 Kb)
Erfolgreiche Rheinland-Pfalz Meisterschaften vom 29.4. – 06.05.2017 in Trier für Kegelsportler/Innen des SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 06. Mai 2017

Herren – Einzel
Gold für Fränk Greischer, 881 Holz
Bronze für Tom Hoffmann, 868 Holz
8. Platz für Julius Mangerich, 817 Holz
Herren B – Einzel
Gold für Klaus Dichter, 881 Holz
U 24 – männlich
Bronze für Chris Fuchs, 847 Holz
Herren – Verein
Bronze für die SK Eifelland Gilzem, 3327 Holz
Tom Hoffmann, 876 Holz
Julius Mangerich, 836 Holz
Chris Fuchs, 812 Holz
Patrick Bartz, 803 Holz
Weiterlesen: Erfolgreiche Rheinland-Pfalz Meisterschaften vom 29.4. – 06.05.2017 in Trier für...
SG Gilzem-Idesheim verpflichtet neuen Trainer
Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2016

einen neuen Trainer zu verpflichten.
Nach der eher mäßigen Hinrunde möchte die 1. Mannschaft mit frischem Wind in die Rückrunde starten, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
Neuer Trainer wird Theo Kaiser aus Butzweiler, der mit seiner Erfahrung die Mannschaft wieder zurück in die Erfolgsspur lenken soll. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem alten Trainer Alexander Paffrath, der die Mannschaft überhaupt erst in die B-Klasse geführt hat, für die Zusammenarbeit bedanken und wünschen ihm weiterhin alles Gute für seine sportliche Zukunft!
Das 1. Meisterschaftsspiel gegen Mettendorf findet am 13.03.2016 in Idesheim statt (Nachholspiele sind noch nicht genau terminiert).
Wir hoffen natürlich weiterhin auf die Unterstützung unserer Fans!
"Gilzemer Martinszug 2020 daheim" muss abgesagt werden!
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Oktober 2020
Pressemitteilung Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, 21.10.2020:Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm bittet aufgrund der aktuellen Pandemielage darum, die diesjährigen Martinsumzüge umfänglich abzusagen, da die Ansteckungsgefahr aufgrund der zu erwartenden Menschenansammlungen – auch unter Berücksichtigung der Maskenpflicht – als zu groß eingestuft wird.
Gleiches gilt für Gräbersegnungen über Allerheiligen. In Abstimmung mit dem Dekanat Bitburg fallen in diesem Jahr die Gräbersegnungen aus. Als Zeichen eines gemeinsamen Gedenkens werden am Allerheiligentag die Glocken aller Kirchen und Kapellen zur Mittagszeit läuten.
Aus diesem Grund wird auch der "Gilzemer Martinszug 2020 daheim" abgesagt!
Kinder, Eltern und andere Personen sollen/dürfen also nicht mit ihren Laternen am 14.11.2020 um 18:00 Uhr vor ihren Häusern stehen. Es werden auch keine Martinsbrezeln verteilt.
Uns bleibt aber immer noch die Mitmachaktion "Laternen Fenster":
Die Laternen oder andere Lichter sind also nicht umsonst vorbereitet, teilweise liebevoll gebastelt, können in den Fenstern der Häuser "Licht in die Dunkelheit" bringen und Wärme in dieser besonderen Zeit verbreiten.
Am Vorabend des St. Martinstages aufgestellt, können die Laternen und Lichterfenster vielleicht anschließend bis zum Lichtmesstag am 2. Februar 2021 für Advents- und Weihnachtsstimmung in Gilzem sorgen. Am 28. November ist bereits 1. Advent. Die Motive in den Fenstern können entsprechend der Advents- und Weihnachtszeit wechseln.
Da wohl in diesem Jahr auch kein Weihnachtsbaum bei der alten Kapelle aufgestellt werden darf, sollte man vielleicht schon jetzt, ähnlich der Aktion "MaibaumZuHause", über einen "WeihnachtsbaumZuHause" nachdenken.
Straße Zum Sportplatz gesperrt vom 27.10. bis 29.10.2020
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Oktober 2020

Details siehe nebenstehende Grafik.
"Gilzemer Martinszug 2020 daheim" mit einer Mitmachaktion für alle Gilzemer:
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Oktober 2020
Wie in verschiedenen Bistümern und Dekanaten wird auch der "Gilzemer Martinszug 2020 daheim" um die Mitmachaktion "Laternen im Fenster" erweitert. Am Vorabend des St. Martinstages, also am Dienstag, 10.11., stellen möglichst viel/alle, besonders die Gilzemer Kinder, Laternen in die Fenster zur Straßenseite hin und beleuchten diese ab 18 Uhr (mit Lichterketten, LED-Teelichtern usw., keine brennenden Kerzen!). Der Krativität beim basteln der Laternen sind keine Grenzen gesetzt.
Bis Samstag, 14.11.2020, leuchten die Laternen/Lichter abends in den Fenstern und laden Jung und Alt zu einem abendlichen Spaziergang durch den Ort ein. Am Samstag stehen dann alle Kinder ab 18 Uhr mit ihren Laternen vor dem Haus und warten auf die leckeren St. Martinsbrezeln.
Gerne werden Bilder von den „Laternen-Fenstern“ auf gilzemer.de veröffentlicht, wenn Eltern/Erwachsene sie per Mail mit Rechteübertragung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Die Bilder werden ohne Angabe von Namen, Straße und Hausnummer veröffentlicht.
Gilzemer Martinszug daheim ..., ist abgesagt!
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020
Liebe Kinder und liebe Eltern,in diesem Jahr ist alles anders, so auch der Martinszug.
Steigende Covid-19 Zahlen und die sich daraus ergebenden Verordnungen lassen einen regulären Umzug wie in den Vorjahren nicht zu.
Wir vom Gemeinderat haben uns überlegt, wie beim "Klappern zuhause", dieses Jahr auch den Martinszug daheim stattfinden zu lassen. Wie funktioniert das?
Alle Kinder und Eltern stellen sich am Samstag, den 14.11.2020, von 18:00 Uhr bis um 18:30 Uhr, mit der Laterne vor dem Haus auf und gedenken so St. Martin.
Gerne könnt Ihr vor Eurem Haus weitere Laternen und Kerzen aufstellen und so ein eigenes "Martinsfeuer" anzünden.
Als Belohnung gibt es natürlich eine Brezel. Wir vom Gemeinderat bringen Euch die Brezel nach Hause, selbstverständlich unter Einhaltung der Corona Vorschriften. Wer eine kontaklose Übergabe möchte, kann ein geeignetes Gefäß bereit stellen.
Die Martinsfeier in der Kirche, ein Martinsfeuer und eine Verlosung wird es dieses Jahr leider nicht geben.
Euer Gemeinderat