St. Martinstag 2017 in Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 14. November 2017

Die Laternen, das Martinsfeuer und die Augen der Kinder leuchteten wohl so hell, dass die ganze Veranstaltung ohne einen Regetropfen begangen werden konnte.
Das Licht was St. Martin unter die Menschen gebracht hatte war auch das Thema der Martinsfeier. Rita Wirtz-Fey erinnerte an die Zeit als St. Martin vor rd. 1700 Jahren lebte. Nur wenige Menschen konnten damals die Bibel und andere Schriften lesen. Die Kirchenfenster zeigten daher Heilige und Geschichten, die in den Menschen lebendig wurden, wenn das Licht durch sie in die Kirche fiel. In den Gilzemer Kirchenfenster sind Bilder der 12 Apostel zu sehen und die Messdiener hatten ein St. Martinsfenster gebastelt, was vor dem Altar stehend allen Licht spenden sollte.

Zwischen kurzer Katechese, Segensgebeten und einer Sammlung für das Schulprojekt von Abbé Dr. Claude Bonsou in Kpalimé/Togo wurde wieder Martinslieder gesungen, die alle auf den anschließenden Martinszug einstimmten.
Draußen wartete die Freiwillige Feuerwehr Gilzem und die Eisenacher Musikanten, die den Martinszug durch das Dorf, am Martinsfeuer vorbei bis hin zum Gemeindehaus, begleiteten.

Bei netter Unterhaltung genossen alle wieder die Martin(a)sbrezeln und die Leckereien der Messdiener und Jugendfeuerwehr.
Herzlichen Dank an die Musikanten aus Eisenach, die mit ihrem Spiel dem Martinszug in Gilzem einen besonders schönen Rahmen geben. Danke allen die wieder zu einem gelungenen Martinstag in Gilzem beigetragen haben.
St. Martinstag Gilzem am 11.11.2017:
Zugriffe: 5711