Das fünfte Heft in der Reihe "Eisenacher Heimatkunde" ist erschienen.
Veröffentlicht: Montag, 12. Januar 2015

"Gräber - Einblicke ins Leben" lautet der Titel des fünften Heftes in der Eisenacher Heimatkunde von Werner Weber und ist ab sofort erhältlich.
Nach den Ausgaben über Kirche, Geschichte, Brauchtum und Schule geht der Autor Werner Weber in diesem Heft auf vorgeschichtliche Grabfunde ein und gibt Einblicke in das Leben der Gefallenen der beiden Weltkriege.
Das 64-seitige Heft ist in der Erlen Apotheke Irrel, bei Johannes Dichter, Gilzem und Werner Weber, Telefon 06506/438, erhältlich.
Närrischer Familienabend des Gesangvereins am Samstag, 31.01.2015
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Januar 2015

Für Samstag, 31. Januar 2015, hat der Gesangverein wieder ein tolles karnevalistisches Programm zusammengestellt und lädt alle herzlich ins Gemeindehaus Gilzem ein.
Beginn ist um 20:11 Uhr, Einlass ab 14 Jahre ist um 19:00 Uhr.
Herzlich willkommen
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Dezember 2014
Herzlich willkommen auf gilzemer.de - Herzlich willkommen in Gilzem

Weitere Infos dazu hier >>>
Weihnachts- und Neujahrsgrüße unserer Ortsbürgermeisterin Martina Thies
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Dezember 2014

Infoveranstaltung "Breitbandversorgung" am 07.01.2015
Veröffentlicht: Samstag, 06. Dezember 2014
Im Rahmen der Breitbandversorgung findet eine Infomationsveranstaltung der Deutschen Telekom für alle Gilzemer Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 7. Januar 2015 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gilzem statt.Folgende Themen werden behandelt:
1. Vorstellung des Projektes für Gilzem
2. Bekanntgabe Starttermin
3. Technik, Voraussetzungen für die Nutzung, Equipment, Bandbreiten
4. Zeit für individuelle Beratungen
Erneuter 3:0 Auswärtssieg des SK Eifelland Gilzem, heute auch beim SKV Trier I
Veröffentlicht: Samstag, 22. November 2014
Hier das tolle Ergebnis:SKVTrier1 | Ges | EWP | P | SK Eifelland Gilzem1 | Ges | EWP |
Göbel, Manfred | 887 | 11 | Halmes, Tom | 851 | 7 | |
Erbisch, Volker | 845 | 6 | Greischer,Fränk | 860 | 9 | |
Klink,Nico-Maximillia | 841 | 4 | Petry, Pascal | 841 | 5 | |
Klink,Daniel | 859 | 8 | Junk, Christian | 926 | 12 | |
Poth, Engelbert | 833 | 1 | Mangerich, Julius | 874 | 10 | |
Reinert, Jürgen | 835 | 3 | Fuchs,Chris | 833 | 2 | |
Gesamt | 5100 | 33 | 0:3 | 5185 | 45 |
SG Gilzem/Idesheim I ist Herbstmeister der Kreisklasse C-3 Eifel
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. November 2014

Nach dem klaren Heimsieg gegen den Tabellenführer SV Speicher II (4:1) traf unsere SG Gilzem/Idesheim zum Abschluss der Hinrunde auf den nächsten starken Gegner, den Tabellendritten aus Nusbaum.
Durch das Ergebnis der Vorwoche konnte man mit einem „Dreier“ an Speicher II (spielfrei) vorbeiziehen und sich die Herbstmeisterschaft sichern. Also, Motivation genug!
Unser Trainer Alexander Paffrath nahm im Vergleich zur letzen Partie nur eine Veränderung in der Startelf vor. Kapitän Stefan Jonas meldete sich nach wochenlanger Verletzungspause wieder fit und rückte somit in die Innenverteidigung.
Weiterlesen: SG Gilzem/Idesheim I ist Herbstmeister der Kreisklasse C-3 Eifel
Versammlung aller Wahlberechtigten der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 04. November 2014
Eine Versammlung aller Wahlberechtigten der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem und der Jugendfeuerwehr (wahlberechtigt sind die aktiven Feuerwehrangehörige, die am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben) findet am Samstag, 06.12.2014 um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Gilzem statt.Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Neuwahl des Wehrführers nach § 14 LBKG
3. Neuwahl des stellv. Wehrführers nach § 14 LBKG
4. Verschiedenes
Den Vorsitz der Versammlung führt Bürgermeister Moritz Petry oder ein Beauftragter.
gez.: Moritz Petry, Bürgermeister
Informationen zum Ausbau der Gemeindestraße "Osterborn"
Veröffentlicht: Donnerstag, 23. Oktober 2014

Bei Fragen zu den Kosten, insbesondere auch zu den Straßenausbaubeiträgen steht Ihnen Frau Ortsbürgermeisterin Martina Thies (Tel.: 06526/594) gerne zur Verfügung.
Gilzemer Martinszug am 8.11.2014
Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Oktober 2014
Der diesjährige Martinszug findet am Samstag, den 08.11.2014 statt.Gestartet wird mit einer Andacht in der Filialkirche um 18.00 Uhr. Die Andacht wird durch Kinder und Messdiener aus Gilzem mitgestaltet
Anschließend geht der Fackelumzug begleitet von den Eisenacher Musikanten und der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem durch das Dorf und endet traditionell beim Gemeindehaus.
Dort werden die Martinsbrezel verteilt und die Feuerwehr/Jugendfeuerwehr sowie die Messdiener sorgen für Speis und Trank. Die Verlosung findet ebenfalls dort statt.
Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind herzlich eingeladen.
Der Gesangverein „Eintracht 1865“ Gilzem sucht Sängerinnen und Sänger ...
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Oktober 2014

Der Gesangverein feiert nächstes Jahr sein 150-jähriges Jubiläum, bei dem Landrat Dr. Joachim Streit die Schirmherrschaft übernehmen wird. Hierzu wird man am 4. Juli 2015 ein ganz besonderes Konzertstück zur Aufführung bringen.
Der Chor entführt die Konzertbesucher ins Paris des Jahres 1865. Dort treibt ein Phantom sein Unwesen im bekannten Pariser Opernhaus und verliebt sich dort in die junge Sängerin Christine. Die von Gaston Leroux im Jahre 1911 geschriebene Geschichte „Das Phantom der Oper“ ist mittlerweile insbesondere durch das gleichnamige Musical von Andrew Lloyd Webber weltbekannt geworden.
Weiterlesen: Der Gesangverein „Eintracht 1865“ Gilzem sucht Sängerinnen und Sänger...
Oktoberfest im Gasthaus Dichter in Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 05. Oktober 2014
Das diesjährige Oktoberfest des Gasthauses Dichter findet am 18. und 19. Oktober 2014 statt.Hierzu lädt das Gasthaus Dichter alle herzlich ein.
Seniorennachmittag im Gasthaus Dichter in Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 04. Oktober 2014
Der diesjährige Seniorennachmittag der Gemeinde Gilzem findet am Sonntag, den 5. Oktober 2014 statt. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Alten Kirche, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Gasthaus Dichter.Ab 17.00 Uhr wird der Gesangverein Eintracht 1865 Gilzem e.V. einen musikalischen Gruß präsentieren.
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor! - Konzert in der Klosterkirche Helenenberg
Veröffentlicht: Sonntag, 28. September 2014

Ukrainer und Russen vereint im Schwarzmeer Kosaken-Chor - Gewaltig – mystisch – geheimnisvoll!
Am Sonntag, den 16. November 2014 um 15.00 Uhr findet in der Klosterkirche Helenenberg, Puricellistraße 1, 54298 Welschbillig, wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt – damals übrigens gemeinsam mit Ivan Rebroff – im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre Karriere begründete.
SK Eifelland Gilzem I gewinnt bei Riol 2 mit überragander Mannschaftsleistung
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. September 2014
In einem hochklassigen Aufeinandertreffen der beiden Zweitliga-Teams zeigten die Gilzemer schon im ersten Block, dass zumindest der Zusatzpunkt fest anvisiert war. Christian Junk (941) und Pascal Petry (925) trumpften stark auf und lagen gegenüber den Riolern (Bohn: 966 und Valentin: 906) mit nur 6 Holz im Rückstand. Im zweiten Block konnte sich Wolfgang Mentgen mit 873 nicht von der Konkurrenz aus Gilzem absetzen. Er rettete für Riol lediglich mit einem Holz Vorsprung vor Chris Fuchs (872) einen Hilfspunkt.
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem I gewinnt bei Riol 2 mit überragander Mannschaftsleistung
40 Jahre Kindertagesstätte Eisenach-Gilzem
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. September 2014

Programm:
10:30 Uhr Gottesdienst in Eisenach, mitgestaltet vom Gesangverein "Eintracht" 1865 Gilzem
12:00 Uhr Mittagessen
12:30 Uhr Eisenacher Musikanten
13:30 Uhr Kaffe & Kuchen
14:00 Uhr Offizieller Beginn
14:30 Uhr Eröffnung der Spielstraße
16:00 Uhr Kindertobola - jedes Los gewinnt
Die KiTa Eisenach - Gilzem freut sich auf viele Besucher auch Eisenach, Gilzem und Umgebung.
Ehrungen bei unseren Sportkeglern - 1. Spieltag der Saison 2014/15
Veröffentlicht: Sonntag, 31. August 2014

Ergebnis und Tabelle 1. Spieltag 2. Bundesliga Süd (PDF 51 KB)

Birgit Grethen/Luxemburg:
Vize-Weltmeisterin im Damen-Paarkampf der Senioren A.
Chris Fuchs/Luxemburg:
Vize-Weltmeister im Paarkampf männl. U24 und Vize-Weltmeister im Tandem-Mixed U24 sowie Bronzemedaillengewinner im Sprintwettbewerb,
Christian Junk:
Weltmeister im Einzel U24 (WR: 958 Holz), Weltmeister im Tandem-Mixed U24 (WR: 786 Holz), Weltmeister im Team Doppel männl. U24 (WR: 900 Holz)
Patrick Bartz:
Deutscher Meister im Paarkampf männl. U18 und Vize-Meister mit der U18-Mannschaft des KSV Osburg (Patrick spielte mit Gastspielerlaubnis für Osburg, da Gilzem leider zurzeit zu wenig Jugendspieler hat.
Kabarett Weibsbilder am 21.9.2014 im Gemeindehaus
Veröffentlicht: Dienstag, 26. August 2014
Am Sonntag, 21.09.2014, 19:00 Uhr, gastiert das bekannte Kabarett Weibsbilder mit "Botox to go - Bei uns kriegst du dein Fett weg!" im Gemeindehaus Gilzem.Karten sind noch erhältlich unter Telefonnummer 06506/661.
Der Vorverkaufspreis beträgt 13 Euro.
Es lädt herzlich ein: Sportverein Gilzem-Eisenach-Meckel 1924 e.V.
Gemeinde Gilzem verabschiedet ehemalige Ratsmitglieder
Veröffentlicht: Samstag, 23. August 2014

Ortsbürgermeisterin Martina Thies und der Gemeinderat hatten sie daher zur Verabschiedung anlässlich der 1. ordentlichen Sitzung der Walperiode 2014-2019 eingeladen. Das ehem. Ratsmitglied Peter Peters konnte leider der Einladung nicht folgen.
Ortsbürgermeisterin Martina Thies bedanke sich im Namen der Gemeinde Gilzem bei den ehem. Ratsmitgliedern für die vielen Jahre beispielgebender Arbeit zum Wohle der Gemeinde Gilzem wünschte sich auch weiterhin ihre Unterstützung um das Gemeinwesen in Gilzem.
Stellvertretend für die ausgeschiedenen Ratsmitglieder sagte Jakob Schmitt dies zu und dass alle auch weiterhin gerne zum Wohle der Gemeinde Gilzem mit Rat und Tat zur Verfügung stünden.
3. Gold für Christian Junk bei den XI. Weltmeisterschaften der Sportkegler U 18/U24 in Langenfeld.
Veröffentlicht: Samstag, 09. August 2014

Ganz "nebenbei" erzielte Christian bei seinen Siegen auch 3 Weltrekorde:
U24 Einzel männlich: 958 Holz, U24 Tandem Mixed: 786 Holz mit Partnerin Svenja Lambert, Team Doppel männl. U 24: 900 Holz mit Partner Mike Reinert!
Hier nochmals die tollen Erfolge unserer beiden Kegelsportler vom SK Eifelland Gilzem:
Christian Junk für Deutschland | Chris Fuchs für Luxemburg |
|
|
Herzlichen Glückwunsch unserem dreimaligen Weltmeister und Weltrekordhalter Christian Junk und Chris Fuchs der für Luxemburg erfolgreich war! Der SK Eifelland Gilzem und ganz Gilzem ist stolz auf Euch!
Ergebnistabellen (PDF 318 KB)