"Gilzemer Windkraft" im SWR 4 Rundfunkprogramm

Das etwa 3-minütige Interview können Sie im SWR 4 Rundfunk mitverfolgen.
(Den Sendetermin finden Sie hier sobald er bekannt ist)
Zum Interview ist bisher der Artikel "Keine Windräder für Gilzem?" auf den Seiten der SWR Landesschau erschienen (PDF 591 Kb)
Sportkegler SK Eifelland Gilzem auf dem Weg zum Aufstieg in die 1. Bundesliga

Auf den Holzbahnen des KSC Landweiler kamen sie zu keinen guten Ergebnissen, einzig Patrick Barz konnte sein Talent und Leistungsniveau unter Beweis stellen.
Vor dem morgigen Spieltag in Oberthal sind nun mit jeweils 8 Punkten punktgleich: SK Eifelland Gilzem, KF Oberthal und CfK GW 65 Rösrath. Der KSC Landsweiler, der heute auf seinen Heimbahnen siegte, folgt mit 6 Punkten.
Morgen ist ein neuer Tag! Morgen stehen wieder gewohnte Kunststoffbahnen in Oberthal zur Verfügung. Es gilt für unsere Sportkegler die CfK GW 65 Rösrath hinter sich zu lassen.
Wenn das gelingt, liegt es allein in Gilzemer Hand um dann auf den Heimbahnen am Samstag, den 16.04.2016 den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt zu machen.
„Gut Holz“ für unsere Sportkegler zum morgigen Wettkampftag in Oberthal am 10.04.2016, ab 10:00 Uhr.
Anlage: Spielbericht vom 09.04.2016 – Meister- und Abstiegsrunde 2016 in Landsweiler
Wenn sich der Wind dreht ...
Gilzem droht potenzielle Standorte für weiße Riesen zu verlieren ... (PDF 544 Kb)
Gilzemer Dorfaktion am Samstag, 23. April 2016

1. Erneuerung der Leitposten Meckeler Str.
2. Hausputz Dorfgemeinschaftshaus
3. Aktion saubere Landschaft - Umwelttag
Start ist um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.
Zur Koordinierung der Kräfte wird eine Liste erstellt, bitte meldet Euch per mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder telefonisch 06506 8206 (AB)
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ich freue mich auf viele helfende Hände.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin
SK Eifelland Gilzem I siegt in Rösrath
Im ersten Spiel der Meister- und Aufstiegsrunde siegen unsere Sportkegler vor den KF Obertal 2, dem CfK GW 65 Rösrath und dem KSC Landsweiler. Mit 7 Punkten führen sie nun die Tabelle an und haben damit ihre Chancen zum Aufstieg in die 1. Bundesliag wesentlich verbessert.
Herzlichen Gückwunsch und "Gut Holz" zu diesem schönen Auswärtserfolg!
Spielbericht, Tabelle und Einzelergebnisse zum Spieltag 12.03.2016 (PDF 94 Kb)
Bericht im Trierischen Volksfreund "Gilzem peilt Aufstieg in die Bundesliga an" am 16.03.2016 (PDF 351 Kb)
Die Sportkegler des SK Eifelland Gilzem klopfen wieder an der Tür zur 1. Bundesliga.

In der jetzt folgenden Meisterschaftsrunde wird der Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga ermittelt.
Hieran nehmen neben Gilzem, der Tabellenführer KF Oberthal 2, der Drittplatzierte CfK GW 65 Rösrath 1 und der Viertplatztierte KSC Landsweiler 1 teil.
Entspechend des Tabellenplatzes starten die vier Mannschaften mit 4, 3, 2 und 1 Punkt.
Da die 1. Mannschaft der KF Oberthal bereits in der 1. Bundesliga spielt, ist die 2. Mannschaft nicht aufstiegsberechtigt und der SK Eifelland Gilzem hat mit 3 Startpunkten gute Aufstiegschancen.
Die Spiele finden wie folgt statt:
12.03.2016 12:00 Uhr in Rösrath, Landesleistungsstützpunkt, Freiherr-vom-Stein-Str., 51503 Rösrath
09.04.2016 12:00 Uhr in Landsweiler, Landsweiler Hof, Heusweilerstr. 23, 66822 Lebach
10.04.2016 10:00 Uhr in Oberthal, Kegelsporthalle Oberthal, Osenbachstr. 84, 66649 Oberthal
16.04.2016 12:00 Uhr in Gilzem, Gasthaus Dichter, Hauptstr. 17, 54298 Gilzem
Es würde unseren Keglern sicher sehr helfen, wenn viele einheimische Fans die Spiele begleiten würden, besonders beim wohl entscheidenden letzten Spieltag am 16.04.2016 im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Wir wünschen unserem SK Eifelland Gilzem, dass er nach 1999 zum zeiten Mal in seiner Vereinsgeschichte, wieder 1. Bundesligist wird.
Jahreshauptversammlung des Sportvereins am 18.03.2016

Sie findet am Freitag, 18.03.2016 um 19.30 Uhr im Sporthaus in Gilzem statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Geschäftsberichte
3.1 Geschäftsführer
3.2 Jugendleiter
3.3 Kassenwart
3.4 Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Neuwahl des Vorstandes
8. Beratung über vorliegende Anträge
9. Verschiedenes
Anträge können schriftlich bis Donnerstag, 17.03.2016 beim Vorsitzenden Josef Bisdorf gestellt werden.
Mit sportlichen Grüßen
gez. Josef Bisdorf, 1. Vorsitzender
SG Gilzem-Idesheim verpflichtet neuen Trainer

einen neuen Trainer zu verpflichten.
Nach der eher mäßigen Hinrunde möchte die 1. Mannschaft mit frischem Wind in die Rückrunde starten, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
Neuer Trainer wird Theo Kaiser aus Butzweiler, der mit seiner Erfahrung die Mannschaft wieder zurück in die Erfolgsspur lenken soll. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem alten Trainer Alexander Paffrath, der die Mannschaft überhaupt erst in die B-Klasse geführt hat, für die Zusammenarbeit bedanken und wünschen ihm weiterhin alles Gute für seine sportliche Zukunft!
Das 1. Meisterschaftsspiel gegen Mettendorf findet am 13.03.2016 in Idesheim statt (Nachholspiele sind noch nicht genau terminiert).
Wir hoffen natürlich weiterhin auf die Unterstützung unserer Fans!
Änderung der Probealarmierung der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Südeifel
Ab Samstag, 06.02.2016, wird in der gesamten Verbandsgemeinde Südeifel an jedem ersten Samstag im Monat um 13:00 Uhr eine Probealarmierung der Brandschutzsirenen durchgeführt.
An jedem Samstag findet ab 13.00 Uhr ein Probealarm der Funk-Meldeempfänger statt.
Herzlichen Glückwunsch Abbé Claude Bonsou !

In den Diözesanbestimmungen über das Amt des Kooperators, des Kaplans und des Subsidiars des Bistums Trier, wird ein Kooperator in § 2 wie folgt beschrieben:
Der Kooperator ist ein Priester, der in Vollzeit oder in Teilzeit unter der Leitung des Pfarrers bei der Wahrnehmung des pastoralen Dienstes über den Gottesdienst hinaus in einer Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft gemäß Aufgabenbeschreibung mitwirkt. Er soll nach Möglichkeit die Pfarrbefähigungsprüfung abgelegt haben.
Für uns Gilzemer war Abbé Claude Bonsou von Anfang an unser guter Priester und Hirte, den wir achten und schätzen.
Jetzt hat Abbé Claude Bonsou ein weiteres Studium abgeschlossen, wird am 30. Januar 2016 in der Promotionsaula im Priesterseminar in Trier zum Doktor der Theologie promoviert.
Hierzu beglückwünschen wir unseren Abbè Claude Bonsou herzlich und wünschen uns, dass er noch lange seinen Dienst in unserer Gemeinde verrichten kann.
Kreissiegerfeier des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2015 in Geichlingen
Am Freitag, 27.11.2015, waren alle aus dem Eifelkreis teilnehmenden Gemeinden im diesjährigen Wettbewerb zur Kreissiegerfeier ins Dorfgemeinschaftshaus in Geichlingen eingeladen. Es waren dies die Gemeinden: Badem, Euscheid (3. Platz), Fleringen, Geichlingen (1. Platz), Gilzem (2. Platz), Niederweis, Oberpierscheid in der Hauptklasse und Wolsfeld (1. Platz) in der Sonderklasse.
Bis auf den letzten Platz war das schmucke Geichlinger Dorfgemeinschafshaus gefüllt, waren doch einige Gemeinden sogar per Bus angereist.
Wir Gilzemer hatten eine etwas „steife“ Siegerfeier erwartet, kennen uns ja noch nicht so aus, weil wir dieses Jahr das erste Mal an diesem Dorfwettbewerb teilnahmen.
Weiterlesen: Kreissiegerfeier des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2015 in Geichlingen
Eisenacher Heimatkunde Chronik 6 "Ackerer und andere Berufe"
Auch dieses Jahr erscheint die 6. Ausgabe der Eisenacher Heimatkunde wie bisher am Ende des Jahres. Herausgeber Werner Weber aus Eisenach berichtet darin über "Ackerer und andere Berufe" in seinem Heimatort Eisenach, bereichert mit vielen Bildern aus seinem Archiv.
Diese 64-seitige Ausgabe können sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438 und wie gewohnt im Geschäft Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage weber-eisenach.de.
Broschüre „Bilderbuch Ortsgemeinde Gilzem“ ist eingetroffen.

Details: Broschüre mit PUR-Klebebindung, Endformat DIN A4 quer, 176-seitig (88 Blätter), 135g Innenteil glänzend. mit 250g Umschlag (eins. folienkaschiert glänzend), 4/4 - farbig mit rd. 700 Bildern aus dem Ort, Flur und Wald.
Die Broschüre enthält auch die offizielle Präsentation der Gemeinde Gilzem zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2015.
Die rd. 75 vorbestellten Broschüren werden in den kommenden Tagen durch Ortsbürgermeisterin Martina Thies verteilt. Wer noch Interesse an einem Rest-Exemplar hat, kann sich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei Ortsbürgermeisterin Thies melden.
Das Bilderbuch der Ortsgemeinde Gilzem in Bildern:
Weiterlesen: Broschüre „Bilderbuch Ortsgemeinde Gilzem“ ist eingetroffen.
Herzlichen Glückwunsch unserer Nachbargemeinde Meckel
Höfken zeichnet Gemeinde Meckel für ökologische Leistungen aus
Umweltministerin Höfken zeichnet die Gemeinde Meckel in der Südwesteifel mit dem Sonderpreis „Vorbildliche ökologische Leistungen in der Gemeinde“ des Jahres 2014 aus, am: Freitag, den 31.07.2015, 16.00 Uhr, Gemeindehaus, Meilbrücker Str. 3, 54636 Meckel
Weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch unserer Nachbargemeinde Meckel
"Unser Dorf hat Zukunft" 2015 - Es war für Gilzem schön dabei gewesen zu sein!
Die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Dagmar Barzen hat soeben das Ergebnis des Gebietsentscheides bekannt gegeben.
Die ersten 3 Plätze in der Hauptklasse belegten Saarburg-Kahren (Landkreis Trier-Saarburg), die Ortsgemeinde Reil (Landkreis Bernkastel-Wittlich) und Schmißberg (Landkreis Birkenfeld).
Diese drei Gemeinden qualifizierten sich damit zu dem am 31. August startenden Landesentscheid.
Herzlichen Glückwunsch aus Gilzem und weiterhin guten Erfolg im laufenden Wettbewerb!
Weiterlesen: "Unser Dorf hat Zukunft" 2015 - Es war für Gilzem schön dabei gewesen zu sein!
150 Jahre Gesangverein Gilzem - Befreundete Chöre brachten dem Gesangverein Geburtstagsständchen
Musikalisch begrüßte der Gesangverein Gilzem unter Leitung von Christina Becker die Chöre:
Große Bühne in kleinem Dorf – Gesangverein Gilzem begeistert mit Jubiläumskonzert
Die Gründungsväter des Gesangvereins Gilzem wären sehr stolz gewesen, hätten sie vor 150 Jahren gewusst, zu welch vielfältiger und leistungsstarker Chorgemeinschaft ihr Verein einmal wachsen würde.
Im ausverkauften Gemeindehaus Gilzem begeistere und verzauberte der Chor in Harmonie mit international bekannten Sängern und Musikern wie dem Tenor Thomas Kiessling und der Sopranistin Ursula Thies.
Weiterlesen: Große Bühne in kleinem Dorf – Gesangverein Gilzem begeistert mit Jubiläumskonzert
Kirmes in Gilzem am 27. bis 29. Juni 2015 - Unser Gasthaus Dichter lädt herzlich ein:

Kirmesparty im Biergarten
Sonntag, 28.06.2015:
Mittagstisch mit: Kirmessuppe, gek. Rindfleisch und Schweinebraten, Kartoffelbeilagen, Gemüse und Salate, Dessert
Preis: Erwachsene 16 €, Kinder 8 €
Wir bitten um Voranmeldung, Tel.: 06506/267
Montag, 29.06.2015, ab 18 Uhr:
Traditionell herzhaftes nach Gyrosart
Wir freuen uns auf Euer Kommen