Dank an die vielen Helfer/innen beim Gilzemer Umwelttag

Auch dieses Jahr waren wieder viele Gilzemer/innen erschienen um den Gilzemer Flur und Feldwege von Unrat zu befreien.
Nachmittags konnte dann noch auf dem Spielplatz der neue Rutschenturm aufgestellt werden.
Allen Helferinnen und Helfern vielen Dank, besonders der Familie Müller die auch dieses Jahr wieder für das Essen gesorgt hat.
Weiterlesen: Dank an die vielen Helfer/innen beim Gilzemer Umwelttag
Das Naturparkzentrum Teufelsschlucht bei Ernzen

Das Besucherzentrum ist dann wieder täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet und viele Neuerungen erwarten die Gäste.
Eine einzigartige Landschaft erwartet uns.
Wir leben in einer Region, in der andere Urlaub machen - in einer wunderschönen Landschaft mit einer intakten Natur, einem ungewöhnlichen Reichtum an Kulturdenkmälern und gut ausgebauten Wander- und Radwegen - mitten im Naturpark Südeifel. Aber nicht selten machen wir die Erfahrung, dass sich Urlaubsgäste, vor allem diejenigen, die das Felsenland Südeifel seit Jahren besuchen, wesentlich besser in dieser Region auskennen und viel mehr über ihre Besonderheiten wissen als wir Einheimische.
Eine Wanderung oder ein Ausflug zur Teufelschlucht und der Besuch des Naturparkzentrum lohnen zu jeder Jahreszeit.
Weitere Infos und die aktuellen Öffnungzeiten erhalten Sie unter www.teufelsschlucht.de
Geschafft!! Unsere Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem bleiben Bundesligist
Im 2. Spiel zeigten sie dann aber, wie vorhergesehen, ihre besondere Klasse und die Fähigkeit sich auch schnell auf Holzbahnen umzustellen. Überaus lobenswert und nicht alltäglich auch die Nervenstärke unserer Jungs. Kontinuierlich, Mann um Mann und Holz um Holz bahnten sie sich den Weg zum Sieg, der letztlich dann mit 40 Holz doch noch deutlich ausfiel.
Herzlichen Glückwunsch und Gut Holz zu diesem prächtigen Sieg !
Hier das Gesamtergebnis >>>>
Umwelttag – Aktion Saubere Landschaft in Gilzem am 29.03.2014
Desweiteren würden wir uns freuen, wenn sich einige Bürgerinnen am Frühjahrsputz im Gemeindehaus beteiligen würden. Auch wollen wir noch den neuen Rutscheturm auf dem Spielplatz aufbauen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Mario Bisdorf, Ortsbürgermeister
Horst Lichter auf der Spur seiner Vorfahren in Eisenach und Gilzem

Wenn Sie die Sendung verpasst haben, können Sie sich den Beitrag in der WDR-Mediathek ansehen >>>
Der Fernsehkoch Horst Lichter auf der Spur seiner Vorfahren in Gilzem und Eisenach, begleitet und gefilmt vom >orange Film Team< des WDR in Köln. Das Filmteam begleitet seit 2009 Prominente bei ihrer Ahnensuche und berichtet in einer Dokumentation im WDR-Fernsehen darüber.
Weiterlesen: Horst Lichter auf der Spur seiner Vorfahren in Eisenach und Gilzem
SK Eifelland Gilzem startet am 15.2.2014 in die Play Downs der Saison 2013/14
Als Viertletzter der Saison 2013/14 kann unsere 1. Mannschaft 4 Punkte als Vorgabe mit in die Abstiegsrunde nehmen. Gegner sind die KSG BG 99 Neuhof mit 3 Punkten, die TuS Kirchberg 1 mit 2 Punkten und der KSC Hüttersdorf 2 mit 1 Punkt Vorgabe.
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem startet am 15.2.2014 in die Play Downs der Saison 2013/14
150 Jahre Gesangverein "Eintracht" 1865 Gilzem e.V. im Jahre 2015
Diese lange traditions- und erfolgreiche Vereinsgeschichte möchte der Verein mit allen Mitgliedern, Bürger-/innen, Freunden der Chormusik und des Vereins gebührend feiern.
Die Festveranstaltungen finden statt am 4. und 5. Juli 2015.
Bitte merken Sie sich diesen Termin und feiern mit uns.
6000 RWE-Projekte für den guten Zweck - Jubiläumsprojekt in Gilzem

„Seit 2005 setzen RWE-Mitarbeiter mit und für Menschen in ihrer Heimatregion ehrenamtliche Projekte in die Tat um. Die beeindruckende Zahl von 6.000 Projekten zeigt dies. Bis heute waren RWE-Kolleginnen und Kollegen an insgesamt 18.800 Tagen im Einsatz. Damit unterstützen sie Menschen und Gemeinden genau dort, wo sie Hilfe benötigen“, erläutert Michael Arens, Leiter des Region Trier bei RWE Deutschland. „Der lokale Bezug, der bei jedem Projekt gegeben ist, zeigt uns immer wieder, dass unsere Mitarbeiter sich für ihre Heimatregion einsetzen. Das macht mich stolz und erklärt, warum die Aktion schon seit vielen Jahren ein großer Erfolg ist.“
Weiterlesen: 6000 RWE-Projekte für den guten Zweck - Jubiläumsprojekt in Gilzem
Vollsperrung der L40 zwischen Eisenach und Irrel ab Montag, 10.02.2014
Die L 40 wird ab Montag, 10.02..2014 bis voraussichtlich Ende Dezember 2014 zwischen Irrel (Zufahrt nach Mennigen) und Eisenach für den Verkehr voll gesperrt.
Im ersten Bauabschnitt wird die Vollsperrung im gesamten Streckenabschnitt bis voraussichtlich Ende August 2014 eingerichtet. Im zweiten Bauabschnitt ab der Zufahrt zum Steinbruch der Fa. Schnorpfeil bis Eisenach ab ca. Ende August bis ca. Ende Dez. 2014.
Eine Umleitungsstrecke für den Verkehr wird ab Eisenach über Helenenberg – die B 51 – Newel – Olk – Ralingen – Godendorf und Minden, bis nach Irrel, und umgekehrt, ausgeschildert.
Herzliche Grüße und Wünsche von Ortsbürgermeister Mario Bisdorf

Diesen guten Wünschen schließt sich der ganze Gemeinderat herzlich an.
Martina Thies, 1. Beigeordnete