Benefiz-Erntedankfest am 03.10.2017 auf Hof Hamerskaul, 12.00 - 18.00 Uhr
Veröffentlicht: Freitag, 29. September 2017
Ees Korelzen Lissi un de Reinhard laden zum Benefiz-Erntedankfest auf ihren Hof Hamerskauf nach Utscheid ein.Lissi und Reinhard bieten uns tolle Sachen an:
- Flohmarkt: Bücher, Platten, CDs, Krimskram...
- Pflanzen, Stauden, Zimmerpflanzen...
- Schätze aus dem Garten: hausgemachte Marmeladen, Eingemachtes, Kräuter...
- Naturköstliches Mittagsbüffet, Kaffee, Kuchen, frischer Apfelsaft, Viez...
Auf Euren Besuch freut sich Familie Dichter-Hallwachs, Hof Hamerskaul, 54675 Utscheid, Tel.: 06522-369, Anfahrt:
Spreewaldkrimi
Veröffentlicht: Freitag, 15. September 2017
Von Detlef Fey aus GilzemWer jemals den schönen Spreewald hat besucht,
der weiß, eine Kahnfahrt gehört fest gebucht,
denn das leise Überdaswassergleiten
soll unter Umständen viel Freude bereiten,
und erfolgt dies in den romantischen Abendstunden,
lässt sich die Anatomie der weiblichen Lippen erkunden.
Gilzem im SWR Fernsehen – Aufnahme-Team am Samstag, 16.09.2017, in Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 12. September 2017
Am kommenden Samstag, 16.09.2017, wird voraussichtlich Nandoo TV mit Produzent Christoph Städtler und Team den Video-Beitrag für HIERZULAND in Gilzem drehen.Es ist anzunehmen, dass das Aufnahme-Team sich auf den Bereich zwischen alter und neuer Kirche, mit den Highlights Kirchen, Buddik Dichter und Gasthaus Dichter konzentriert.
Das trifft sich gut, denn an Samstagen ist in diesem Bereich das pulsierende Dorfleben in Gilzem besonders deutlich zu erkennen. Ihr müsst jetzt deshalb nicht im Sonntagszwirn herumlaufen, es ist ja schließlich trotz Aufnahme-Team immer noch ein Samstag.
Wer einigermaßen sicher gehen will dem Team zu begegnen, sollte vielleicht seine Einkäufe im Buddik etwas auf den Tag verteilen. Ein guter Tipp ist auch, die Heimspiele unserer 1. und 2. Kegelmannschaft im Gasthaus Dichter zu besuchen. Unsere 1. Mannschaft spielt um 14 Uhr gegen die SK Münstermaifeld 2 und die 2. Mannschaft um 16:45 Uhr gegen den SKV Stromberg 1.
Ein Bundes- und ein Rheinland-Pfalz-Liga-Spiel wird sich das Aufnahme-Team sicher nicht entgehen lassen.
Die besten Voraussetzungen, vielleicht einmal ins Fernsehen zu kommen, haben natürlich diejenigen, die am Samstag mehrmals zum Einkaufen gehen, mehrmals unsere beiden Kirchen besuchen und von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr unsere Sportkegler im Gasthaus Dichter als Fan unterstützen.
Frauengemeinschaft Gilzem besichtigt die Molitorsmühle bei Schweich
Veröffentlicht: Dienstag, 12. September 2017
Am Donnerstag, 21. September 2017, 13:00 Uhr, fahren wir zur Molitorsmühle am Föhrenbach bei Schweich. Die Mühle ist ein technisches und bauliches Denkmal und befindet sich seit 180 Jahren im Familienbesitz. Während der Führung wird die Mühle in Betrieb genommen und wird wie früher Körner mahlen.Nach der Besichtigung machen wir einen Spaziergang am Föhrenbach mit Lehr- und Erlebnispfad, Fischtreppe usw.. Danach kehren wir im Mühlenkaffee ein bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen.
Wir fahren mit eigenen Pkw und bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt: 13:00 Uhr beim Gasthaus Dichter.
Anmeldungen bitte bis 19. September 2017 bei: Mares Agathe, Tel: 8351; E. Bisdorf, Tel: 661; M. Zehren, Tel: 8126.
Wanderwoche Südeifel vom 4. bis 8.10.2017
Veröffentlicht: Montag, 11. September 2017
Entdecken Sie die SÜDEIFEL in fünf Tagen bei fünf geführten Wanderungen. Jede Route bietet ihre eigenen Reize und ein unvergessliches Naturerlebnis. Bei einem regionalen Imbiss erfahren Sie dann, welche kulinarischen Genüsse die SÜDEIFEL zu bieten hat. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Wanderung 12,- Euro p.P. inkl. Getränk und regionalem Imbiss. Der Anspruch aller Routen ist mittelschwer.
Weitere Infos: www.eifel-direkt.de/wanderwoche
Saisonstart unserer Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem ab 02.09.2017
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. August 2017
- Mannschaft: 2. Bundesliga Süd
- Mannschaft: Rheinland-Pfalz Liga
- Mannschaft: Oberliga
- Mannschaft: Oberliga
- Mannschaft: Bezirksliga
- Mannschaft/Damen: Bezirksliga
| Spieltag | Uhrzeit | Mannschaft | Heim | Gast | Spielort |
| Sa. 02.09.2017 | 14:00 | Gilzem I | Gilzem I | SKV Trier | Gasthaus Dichter |
| Sa. 02.09.2017 | 16:45 | Gilzem II | Gilzem II | KSC Wirges 1 | Gasthaus Dichter |
| Sa. 09.09.2017 | 16:00 | Gilzem 3+4 | Gilzem 4 | Gilzem 3 | Gasthaus Dichter |
| So. 10.09.2017 | 10:00 | Gilzem 5 | Gilzem 5 | KSV Osburg 5 | Gasthaus Dichter |
| So. 10.09.2017 | 14:00 | Gilzem D6 | KSC Daun-Weiersbach | Gilzem D6 | Daun-Weiersbach |
Im Anschluss an die Heimspiele am Samstag, 02.09.2017, im Gasthaus Dichter, findet die Saison-Eröffnungsfeier mit dem 2. Gilzemer Bierpong-Turnier statt.
Der SK Eifelland Gilzem freut sich auf viele Gäste und Fans.
Gemütlicher Nachmittag am 31.08.2017
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. August 2017
Die Frauengemeinschaft Gilzem lädt am Donnerstag, 31.08.2017 um 15.00 Uhr zu einem gemütlichlichen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ins Gasthaus Dichter ein.Alle Frauen und Männer ab 60 sind dazu herzlich eingeladen.
Die Frauengemeinschaft freut sich auf viele Gilzemer Teilnehmer/-innen.
Die Flucht nach draußen
Veröffentlicht: Freitag, 28. Juli 2017
Von Detlef Fey aus GilzemWenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Menschen umhegen,
möchte dieser seinen Lebensmittelpunkt ins Freie verlegen.
Industrie wie Handel haben diesen Trend erkannt,
die einschlägigen Utensilien auf Buntpapier gebannt,
das (fast) täglich in unser Haus reinfliegt und ungeahnte Bedürfnisse kreiert.
Herzlicher Empfang für Jakobspilger Nobert Funk in seiner Heimatgemeinde Lorich
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juli 2017
Am 29. März 2017 hatte sich Norbert Funk aus Lorich auf seine Pilgerreise nach Santiago de Compostela begeben.Gesten, am 22. Juli 2017, kehrte er wohlbehalten zurück und heute überraschten ihn seine Familie, die Dorfgemeinschaft, Freunde und Bekannte mit einem herzlichen Empfang beim Gemeindehaus in Lorich.
In 86 Pilgertagen und rd. 2.300 km hatte Norbert sein Ziel, Santiago de Compostela, am 29. Juni 2017 erreicht. (Statistik)
In den folgenden 3 Wochen genoss er das besondere Flair dieses herausragenden Pilgerortes, pilgerte dann u.a. weiter bis „ans Ende der Welt“ (Kap Finisterre) und bis nach Muxia. Seine prognostizierten 2.437 Pilgerkilometer hat Norbert damit voll erreicht, eine wirklich beachtenswerte Leistung.
Heute waren aber alle glücklich Norbert wieder bei sich zu haben, die Familie und besonders sein 91-jähriger Vater, ebenso alle die zur heutigen Überraschungsfeier gekommen waren.
Norbert begrüßt alle herzlich, gespannt hörte man seinen Schilderungen zu, tagelang könnte man jetzt seinen Erzählungen lauschen, denn die Menge und Vielfalt seiner neuen Erfahrungen ist riesengroß.
![]() |
![]() |
![]() |
Danke Norbert, dass wir Dich virtuell auf deiner Pilgerreise begleiten durften. Wir sind stolz darauf Dich zu kennen!
Seniorennachmittag in Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 21. Juli 2017
Die Gemeinde Gilzem hat für Sonntag, 23.07.2017, ihre Seniorinnen und Senioren, die dieses Jahr das 65. Lebensjahr erreicht haben oder erreichen werden, eingeladen.Der Nachmittag beginnt um 15:00 Uhr mit einer Andacht in der Kapelle Johannes Baptist, gehalten von Pfarrer Eugen Monshausen.
Zur geselligen Runde begibt man sich danach ins Nachbarhaus, ins Gasthaus Dichter.
Zur guten Unterhaltung trägt u.a. der Gesangverein Gilzem bei.
Die Gemeinde Gilzem freut sich auch zahlreiche Teilnehmer/-innen.
Ein Dorf zieht aus
Veröffentlicht: Freitag, 09. Juni 2017
Eine utopische Kurzgeschichte über die Energiewende und ihre Folgen.Von Detlef Fey aus Gilzem
Es herrschte ein geschäftiges Treiben an jenem Montagmorgen in einem kleinen Eifeldorf, wo Felder sich im Winde wiegen und Rotorflügel durch die Lüfte fliegen.
Fast vor jedem Haus parkte ein Umzugswagen oder ein Traktor mit zweckdienlichem Anhänger. Sogar Pferdefuhrwerke wurden wieder gesichtet. 90-Jährige koordinierten die Aktionen an ihrem Rollatorkontrollstand, denn die Gilzemer Bevölkerung war auf der Flucht vor der gefräßigen Windkraftindustrie.
1. Mannschaft der SG Gilzem-Idesheim bleibt in der Kreisliga C
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Juni 2017
Nach dem Sieg gegen Bitburg II zum Ende der Saison, hatte man die Möglichkeit aus eigener Kraft aufzusteigen.Das gelang nicht und auch die folgende Relegation zur Kreisliga B verlief für unsere Fußballer nicht erfolgreich.
Unsere junge Mannschaft mit Trainer Theo Kaiser hatte eine gute Saison 2016/17, wurde Vize-Staffelsieger, hat den Zuschauern und Fans viele schöne Fußballspiele gezeigt.
Trainer Theo Kaiser wird unser junges Team weiter ausbilden, es wird reifen und uns auch in der kommenden Saison mit tollem Fußball begeistern.
Danke für die vergangene Spielzeit und die besten Wünsche für eine erfolgreiche Saison 2017/18.
DM 2017 der Scherenkegler in Trier – Leider kein Meistertitel oder Podiumsplatz für Kegler des SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 27. Mai 2017
Christian Junk, für die KV Nordsaar startend, wurde in den Disziplinen Herren Einzel und im Mixed-Paarkampf -mit Partnerin Yvonne Ruch- Deutscher Meister.
Herzlichen Glückwunsch Christian!
... und "Gut Holz" bei den 13. Weltmeisterschaften im Sportkegeln vom 3.6. - 10.6.2017 in Oberthal
Deutsche Meisterschaften der Scherenkegler in Trier – 4. Platz für Klaus Dichter
Veröffentlicht: Freitag, 26. Mai 2017
Nach 105 Würfen lag Klaus noch aussichtsreich auf dem 2. Platz, 16 Holz hinter dem führenden und späteren Deutschen Meister Hilbert Wagner, 12 Holz vor Klaus Schmitt und 22 Holz vor Gerd Köhl.Auf Bahn 3 hatte Klaus im Vorlauf noch 95 Holz abgeräumt, schaffte aber leider im Endlauf nur 67 Holz.
Es hat wohl nicht sollen sein …
Nach dem 8. Platz im vergangenen Jahr ist der diesjährige 4. Platz aber auch ein schöner Erfolg für Klaus.
Herzlichen Glückwunsch dazu Klaus!
Heute starten unsere Herren und U 24 Spieler in die DM-Vorläufe:
| Chris Fuchs | U 24 männl. Einzel Vorlauf | Fr. 26.05.2017 | 09:00 |
| Patrick Bartz | U 24 männl. Einzel Vorlauf | Fr. 26.05.2017 | 13:00 |
| Fränk Greischer | Herren Einzel Vorlauf | Fr. 26.05.2017 | 15:00 |
| Tom Hoffmann | Herren Einzel Vorlauf | Fr. 26.05.2017 | 17:00 |
Weitere Infos und Ergebnisse zur DM 2017 auf: www.dskb-sportkegeln.de
Erfolgreiche Rheinland-Pfalz Meisterschaften vom 29.4. – 06.05.2017 in Trier für Kegelsportler/Innen des SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 06. Mai 2017
Herren – Einzel
Gold für Fränk Greischer, 881 Holz
Bronze für Tom Hoffmann, 868 Holz
8. Platz für Julius Mangerich, 817 Holz
Herren B – Einzel
Gold für Klaus Dichter, 881 Holz
U 24 – männlich
Bronze für Chris Fuchs, 847 Holz
Herren – Verein
Bronze für die SK Eifelland Gilzem, 3327 Holz
Tom Hoffmann, 876 Holz
Julius Mangerich, 836 Holz
Chris Fuchs, 812 Holz
Patrick Bartz, 803 Holz
Weiterlesen: Erfolgreiche Rheinland-Pfalz Meisterschaften vom 29.4. – 06.05.2017 in Trier für...
Gilzem freut sich auf den Wonnemonat Mai …
Veröffentlicht: Sonntag, 30. April 2017
Die erste Mannschaft unserer SG Gilzem-Idesheim hat heute erfolgreich die Tabellenführung in der Kreisliga C3 durch einen 3:1 Sieg gegen die SG Südeifel II behauptet.- Ein wunderschöner und riesengroßer Maibaum steht beim Gemeindehaus, ja es liegt sogar für die Hexennacht ein „Ersatz-Maibaum“ bereit …, niemand weiß aber, wo der hergekommen ist …
- … und unsere Kegler sind auch wieder auf den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2017 in Trier erfolgreich.
Danke den Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017
Veröffentlicht: Samstag, 15. April 2017
Wie überall in der Eifel dient das Klappern auch in Gilzem dazu die Kirchenglocken zu ersetzen, die wegen des Sterbens Christi an den Kartagen nicht läuten. In Gilzem wird von Donnerstagmittag bis Samstagmittag geklappert, und zwar morgens 07:00 Uhr, mittags 12:00 Uhr und abends 19:00 Uhr.Gottesdienste finden in dieser Zeit nicht in Gilzem statt, sondern nur in der Pfarrkirche in Eisenach. In anderen Dörfern wird das Klappern durch die Messdiener organisiert. Das ist in Gilzem nicht so. Die ältesten Kinder, in der Regel 9. Schuljahr -es gibt aber auch Ausnahmen- sind die „Koophären“; Mädchen wie Jungen sind gleichberechtigt.
Noch vor 30-40 Jahren durften die Mädchen nur an Schaltjahren mitgehen. Die Koophären übernehmen auch das Klappern am frühen Morgen, an den anderen Terminen gehen alle Kinder etwa ab Kindergartenalter mit, natürlich nur wenn sie möchten und sie müssen natürlich eine Klapper haben. Sie drehen an der Klapperkurbel, wodurch wird ein lautes Geräusch erzeugt wird. Dazwischen wird mit dem Klappern kurz gestoppt und ausgerufen: „Et lett Beetglock“
Weiterlesen: Danke den Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017
Danke für die Mithilfe bei der "Aktion saubere Landschaft und Sonstiges"
Veröffentlicht: Sonntag, 09. April 2017
Bei wunderschönem Aprilwetter fanden sich viele fleißige Hände und schafften den Müll und Unrat rund um Gilzem weg. Leider hinterlassen immer wieder Menschen ihrem Dreck in unserer Natur, obwohl jeder daheim eine Mülltonne nutzen kann.Einige Helferinnen und Helfer haben die Beete in der Hauptstr. gepflegt und auch beim Glascontainer wurde Mulch eingebracht.
Ich danke allen engagierten Gilzemerinnen und Gilzemern, besonders unseren Jüngsten, die auch auf dem Bild zu sehen sind.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin
Die DVD`s vom Familienabend Gesangverein/Feuerwehr 2017 sind fertig!
Veröffentlicht: Freitag, 31. März 2017
Helau und Alaaf liebe Karnevalsfreunde, was lange währt, wird endlich gut.Der Film vom diesjährigen Familienabend ist fertig und man kann jetzt die DVD bestellen.
In diesem Jahr wurde Karl-Josef Bartz tatkräftig von Filmemacher Edmund Bohr unterstützt und daher können wir euch ein entsprechend professionelles Ergebnis präsentieren.
Es handelt sich um insgesamt 3 DVD’s in einem entsprechend gestalteten Cover zum Preis von 15,00 €.
Bestellungen werden unter 06506/8202 entgegen genommen. Außerdem liegt im Buddik eine Bestellliste aus.
Herzlichen Dank für die sehr gute Teilnahme an der Fragebogenaktion zum Zukunfts-Check Dorf Gilzem.
Veröffentlicht: Freitag, 17. Februar 2017
Die Fragebogenaktion war sehr umfangreich und dennoch haben fast 50% der Gilzemer Einwohner/innen daran teilgenommen. Das ist für eine Befragung dieser Art eine außergewöhnlich hohe Beteiligung:| Fragebogen an die Einwohner: |
ausgegebene Fragebögen |
ausgefüllte Fragebögen |
Das sind in % |
| ab 18 Jahre | 361 | 171 | 47,37 % |
| bis 17 Jahre | 81 | 41 | 50,62 % |
| Gesamt | 442 | 212 | 47,96 % |
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer/innen!
Das ZCD-Team hat jetzt eine gute Grundlage um den Dorf-Check weiterzuführen, was in den kommenden Wochen und Monaten geschehen wird.
Die Ergebnisse der Einwohnerbefragung und auch der gesamte Bericht über den Dorf-Check werden natürlich zu gegebener Zeit der ganzen Dorfgemeinschaft präsentiert.
Ihr ZCD-Team Gilzem







RSS-Feed abonnieren

