Free Joomla Templates by iPage Hosting

Westenergie Klimaschutzpreis 2023

Veröffentlicht: Sonntag, 16. April 2023
Westenergie Klimaschutzpreis für ehrenamtliches EngagementWestenergie und Partnerkommunen starten jedes Jahr den Wettbewerb zum Wohle des Klimas in den Kommunen. Gemeinsam bewerten sie die Bewerbungen und zeichnen lokale Projekte mit dem Westenergie Klimaschutzpreis aus. Das Allerwichtigste ist: Die eingereichten Projekte müssen allen Bürger*innen einer Kommune zugutekommen.

Neben Bürger*innen können auch Vereine, Firmen und Institutionen mitmachen. Die Bewerbung läuft ganz einfach ab:
Reichen Sie HIER eine kurze, formlose Beschreibung Ihres Projekts ein, gerne mit Fotos. Das Projekt kann noch in der Planung, in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein. Die Jury, bestehend aus Vertretern der Gemeinde und Westenergie, befinden über alle Einreichungen und kommen dann auf die Einsender zu. Achtung: Die Bewerbungen können nur über dieses Portal eingereicht werden.

Weitere Infos, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular zum Klimaschutzpreis 2023 finden Sie auf klimaschutzpreis.westenergie.de

Ansprechpartner*in vor Ort in der Gemeinde Gilzem:
Ortsbürgermeisterin Martina Thies
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

St. Nikolaus möchte die Gilzemer Kinder besuchen

Veröffentlicht: Sonntag, 22. November 2020
Bild von Gerd Altmann auf PixabayAuch in Zeiten der Corona-Pandemie möchte der. Nikolaus am Samstag, 05.12.2020, die Gilzemer Kinder besuchen.

Selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Regeln und Hygienevorschriften.

Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
Tobias Fey: 0175 2312 901 oder
Fam. Wirtz-Fey: 06506 266

Gerne könnt Ihr auch besonders Wünsche bezüglich der Schutzmaßnahmen äußern, z.B. Besuch im Aussenbereich usw..

Schöne Aktion der Pfarrgemeinde zum Gedenken unserer Verstorbenen

Veröffentlicht: Sonntag, 22. November 2020
Gesegnete Grablichter zum Gedenken unserer lieben Verstorbenen auf dem Friedhof in Gilzem - 22.11.2020Wegen der Corona-Regeln konnten in diesem Jahr auch in Gilzem keine Gräbersegnungen stattfinden.

Die Pfarrgemeinde hat daher Grableuchten segnen lassen; Mitglieder des Pfarrgemeinderates habe sie am Vormittag auf die Gräber gestellt.

Lichter zum Gedenken unserer lieben Verstorbenen, aber auch für uns alle Lichter der Hoffnung und Zuversicht!

Gesegnete Grablichter zum Gedenken unserer lieben Verstorbenen auf dem Friedhof in Gilzem - 22.11.2020

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis 05. Mai 2023

Veröffentlicht: Samstag, 08. April 2023
Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis 05. Mai 2023Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

nach der Pandemie findet in diesem Jahr wieder die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz statt.

In diesem Jahr werden unsere Messdienerinnen und Messdiener die Sammlung durchführen und freuen sich auf Ihre Unterstützung.

Schirmherrin der Sammlung ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Eine Hälfte des gesammelten Geldes unterstützt Projekte der Mitgliederverbände und des Landesjugendrings.
Die andere Hälfte behält die sammelnde Gruppe vor Ort für Projekte, Materialien und Anschaffungen oder auch für die Bezahlung des nächsten Ausflugs.

Die Jugendsammelwoche ist durch den Erlaubnisbescheid der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier vom 14.07.2022, Aktenzeichen 15 750-2/23 genehmigt.

Selbstverständlich ist Ihre Spende auch steuerlich absetzbar. Die Sammler*innen werden Ihnen auf Wunsch gerne eine entsprechende Spendenquittung ausstellen.

Bitte unterstützen Sie diese Aktion.

Freundliche Grüße
Gemeindeverwaltung Gilzem

Gilzemer Mitmachaktion "Laternen und Lichter" – Licht und Hoffnung in schwierigen Zeiten

Veröffentlicht: Montag, 09. November 2020
Die ersten Laternen und Lichter leuchten bereits in GilzemCorona hat für die Absage fast aller Veranstaltungen gesorgt. Jetzt wieder der Martinszug, dann wohl auch Advents- und Weihnachtsfeiern.
Ein wenig Licht in diese dunkle Zeit soll daher die Mitmachaktion "Laternen und Lichter" bringen.

Beginnend am Vorabend des St. Martinstages, also ab Dienstag, 10.11.2020, sollen in Gilzem Laternen und Lichter die Nacht erhellen.


Von St. Martin an, über die Advents- und Weihnachtszeit, bis hin zum Lichtmesstag am 2. Februar 2021.


Die ersten Laternen und Lichter leuchten bereits in GilzemLaternen und Lichter in den Fenstern, den Hauseingängen, in der Weihnachtszeit mit Lichtern geschmückte Bäume oder Sträucher in den Vorgärten, egal wie auch immer, der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.


Gerne können Sie mir Fotos von Ihren Laternen- und Lichterdekorationen senden: EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder WhatsApp: 0171 614 4326
Maximal werden 2 Bilder je Haus und „Kreation“ auf www.gilzemer.de veröffentlicht.
Mit der Übersendung treten Sie die Bildrechte an www.gilzemer.de ab und erklären sich mit der Veröffentlichung (ohne Namen, Straßen und Hausnummern) einverstanden.

Fotos der Mitmachaktion "Gilzemer Laternen und Lichter 2020/21":

Weiterlesen: Gilzemer Mitmachaktion "Laternen und Lichter" – Licht und Hoffnung in schwierigen Zeiten

Trotz Schmuddelwetter: Erfolgreiche Aktion saubere Landschaft 2023 in Gilzem

Veröffentlicht: Samstag, 01. April 2023
Fleißige Helfer beim Gilzemer Umwelttag 2023 am 01.04.2023 Regen und Wind hielten wieder rd. 30 naturbewusste Gilzemer*innen nicht ab, sich an der diesjährigen Aktion saubere Landschaft zu beteiligen.

Sie kannten wohl den nordischen Spruch und "Lebenserfahrung": Regen ist erst, wenn Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen.

Es kam wieder so einiges zusammen, was manche in "Unbedachtheit" einfach in der Natur „entsorgt“ hatten. Ein solches "Tun" ist für die meisten von uns schwer verständlich, aber es gibt leider nun mal solche "Gedanken- und Verantwortungslosigkeit".

Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Einsatz wieder etwas von dem gut gemacht haben, was andere bewusst oder unbewusst immer wieder zum Schaden von Mensch und Natur anrichten.

Erntedank-Wortgottesdienst in Gilzem

Veröffentlicht: Sonntag, 18. Oktober 2020
Erntedank-Gaben –arrangiert von Elisabeth Bisdorf- schmücken den Altar der Gilzemer KircheNicht nur wegen "Corona" finden in der Gilzemer Filialkirche "St. Johannes der Täufer" nur noch selten Gottesdienste statt.

Zum gestrigen Wortgottesdienst hatten sich 22 von 30 möglichen Teilnehmern angemeldet und dankten Gott für die Gaben der Ernte des Jahres 2020.

Es war eine schöne Feier und ein Zeichen dafür, dass die Gilzemer Kirche trotz aller "Widrigkeiten" noch "lebt".

Wenn Sie auch an einem Gottesdienst teilnehmen wollen:
Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich zu allen Gottesdiensten in der Pfarreiengemeinschaft anmelden!
Entweder telefonisch nur im Pfarrbüro in Irrel (Tel. 06525-829, Di-Do: 9.00-12.00 Uhr und Fr 8.00-10.00 Uhr) oder per Mail über die Internetseite www.pg-irrel.de.

Broschüre "Gilzem leben und erleben"

Veröffentlicht: Sonntag, 26. März 2023
Broschüre 'Gilzem leben und erleben'Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

auf Anregung von Einwohner- und Bürger/-innen ist dank einiger GfG Mitglieder die erste Broschüre mit "allen" wissenswerten Infos über Gilzem entstanden.

Gerne wollen wir die Broschüre aktuell halten und daher wird Ihre/Eure Hilfe benötigt. Fehlt etwas, oder ist etwas falsch - benutzt bitte das Rückmeldeformular für Hinweise.

Aktuell ist kein Druck der Broschüre geplant - möchte jemand einen Ausdruck, gerne selbst erstellen und ausdrucken. Vielleicht denkt Ihr auch an ältere Gilzemer/-innen, die keinen Zugang zum Internet haben.

Vielen Dank nochmal an alle, die bei der Erstellung und Umsetzung geholfen haben.

Martina Thies, Ortsbürgermeisterin

Gräbersegnungen finden nicht statt

Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020
Wegen der Corona-Pandemie und den deswegen ergangenen Regelungen, sind alle Gräbersegnungen im ganzen Dekanat Bitburg abgesagt worden.

Die Gräbersegnungen finden wohl nach und nach durch einen Geistlichen ohne anwesende Grabbesucher statt.

Weitere Infos: www.pg-irrel.de

Versammlung der Jagdgenossenschaft Gilzem am 13.04.2023

Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023
Am Donnerstag, 13. April 2023, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Dichter in Gilzem eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Gilzem statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Geschäfts- und Kassenbericht
3. Entlastung des Jagdvorstandes
4. Vereinbarung über die Verwaltung der jagdrechtlichen Angelegenheiten zwischen der Ortsgemeinde Gilzem und der Jagdgenossenschaft Gilzem, sowie die Verwendung des Reinertrages
5. Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen

Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder (Anm: siehe unten stehenden Link zur Pflichtmitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft) der Jagdgenossenschaft Gilzem eingeladen.

Jedes Mitglied kann sich durch die Ehegattin oder den Ehegatten oder die Lebenspartnerin oder den Lebenspartner, durch eine Verwandte oder einen Verwandten gerader Linie, durch eine ständig von dem Mitglied beschäftigte Person, durch ein derselben Jagdgenossenschaft angehöriges volljähriges Mitglied oder durch eine die Grundfläche land-, forst- oder fischerei-wirtschaftlich bewirtschaftende Person aufgrund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen; mehr als drei Vollmachten darf keine Person in sich vereinigen.

Das Grundflächenverzeichnis, gleichzeitig auch Stimmliste, liegt in der Zeit vom 18. bis 31.03.2023 in der Wohnung der Jagdvorsteherin Rita Wirtz-Fey, Hauptstr. 40, 54298 Gilzem zur Einsichtnahmedurch die Mitglieder offen.

Während dieser Zeit können hier Berichtigungen bzw. Ergänzungen des Grundflächenverzeichnisses unter Vorlage eines neuen Grundbuchauszuges beantragt werden.
Werden innerhalb dieser Frist keine Einsprüche erhoben, so gelten die Verzeichnisse mit Ablauf der Frist als festgestellt

GStB RLP zur Pflichtmitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft

Unterkategorien

Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.