Gilzemer Dorfkulturgut: Lebkuchenrezept von Tante Käthchen
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2023

In vielen Gilzemer Haushalten gab es daher jahrzehntelang den "Tante Käthchen Lebkuchen" und dieser ist damit Teil der Gilzemer Dorfkultur geworden.
Da sie das Rezept nicht mehr selbst weitergeben kann, soll es nachfolgend mit Dank an Tante Käthchen geschehen:
Zutaten:
500 g Mehl
125 g Margarine
250 g Zucker
250 g Honig (auch Kunsthonig)
1 Tasse Bohnenkaffee
1 Ei
1 P Backpulver
1 Messerspitze Natron
1 Messerspitze Nelken
1 Messerspitze Muskat
1 Schnapsglas Rum
1 EL Kakao
1 P Zimt (10 g)
1 P Anis (10 g)
(Nelken, Muskat, Zimt und Anis, können auch durch Lebkuchengewürz ersetzt werden)
Zubereitung:
Margarine, Zucker und Honig erwärmen und etwas abkühlen lassen. Lauwarm mit den restlichen Zutaten verrühren.
Auf einem gefetteten Backblech bei 175° (Ober- und Unterhitze) etwa 25 Minuten backen. Direkt nach dem Backen etwa 200 g Puderzucker mit etwas kochendem Wasser zu Guss rühren und auftragen..
"Tante Käthchen" wünscht guten Appetit!
Zugriffe: 1379