"Unser Dorf hat Zukunft" - Gebietskommission besucht uns am 16.06.2015
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Mai 2015
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,wir haben beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" mitgemacht und auf Anhieb den 2. Platz im Kreisentscheid belegt. Das freut uns als Gemeinderat sehr. Dieser Platz berechtigt uns, auf Gebietsebene nochmal anzutreten.

Dienstag, den 16.06.2015 ab ca. 13:30 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus
Ihr liebe Einwohner, könnt unser Dorf Gilzem und Euch präsentieren. Die Kommission geht- mit uns- zu Fuß durch unser schönes Dorf und wird sich alle Häuser, Höfe und Gärten anschauen. Wir sind auf Eure Unterstützung angewiesen, damit wir einen guten Eindruck machen! Wir haben bereits eine Präsentation vorbereitet und stellen diese vor.
Die Bewertungskriterien sind:
1. Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
2. Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten
3. Baugestaltung und -entwicklung
4. Grüngestaltung und-entwicklung-Das Dorf in der Landschaft
Mit Eurem Engagement und Eurer Hilfe werden wir es schaffen, gut abzuschneiden. Packen wir alle mit an! Für Fragen stehen alle Gemeinderatsmitglieder zur Verfügung. Wer noch eine gute Idee hat, meldet sich bitte ebenfalls.
Wir danken Euch allen und freuen uns auf alle, die mit uns und der Kommission durch unser schönes Gilzem gehen. Abschluss des Rundganges ist im Gasthaus Dichter. Die Frauengemeinschaft backt Kuchen und den lassen wir uns bei der Präsentation gut schmecken.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin und alle Gemeinderäte
Terminplan der Haupt- und Sonderklasse im Gebiet Trier
Datum |
Uhrzeit |
Landkreis |
VG |
Orts- gemeinde | Ortsteil |
EW |
|
Hauptklasse | |||||||
08.06.2015 | 10.00 | 12.15 | Bernkastel-Wittlich | Traben-Trarbach | Reil | 1.130 | |
14.00 | 15.45 | Morbach | Morbach | Morscheid-Riedenburg | 508 |
||
09.06.2015 | 9.00 | 10.45 | Birkenfeld | Herrstein | Langweiler | 254 | |
11.30 | 13.15 | Birkenfeld | Schmißberg | 202 | |||
15.00 |
16.45 |
Buhlenberg | 476 | ||||
10.06.2015 | 9.00 | 10.45 | Birkenfeld | Birkenfeld | Schwollen | 451 | |
11.30 | 13.15 | Hattgenstein | 257 | ||||
15.00 | 16.45 | Rinzenberg | 311 | ||||
11.06.2015 | 10.00 | 12.15 | Trier-Saarburg | KellamSee | Waldweiler | 851 | |
14.00 | 15.45 | Saarburg | Saarburg | Kahren | 266 | ||
15.06.2015 | 9.00 | 10.45 | Vulkaneifel | Gerolstein | Densborn | 532 | |
11.30 | 13.15 | Gerolstein | Bewingen | 94 | |||
15.00 | 16.45 | Kelberg | Kelberg | Köttelbach | 230 | ||
16.06.2015 | 10.00 | 11.45 | Eifelkreis Bitburg-Prüm |
Südeifel | Geichlingen | 425 | |
13.30 | 15.15 | Gilzem | 459 | ||||
Sonderklasse | |||||||
17.06.2015 | 10.00 | 12.15 | Eifelkreis Bitburg-Prüm |
Bitburger-Land | Wolsfeld | 991 |
Fachjury Haupt- und Sonderklasse
Name |
Institution |
Bewertungsbereich |
Dipl.-Ing.Dirk Görgen, Trier | Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion | Leitung der Jury |
Gertrud Hoffranzen, Mehring | Erste Vorsitzendedes Landesfrauenverbandes Trier | Bürgerliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten |
Prof.Marie-Luise Niewodniczanska, Bitburg | Ehem. HochschuleTrier | Baugestaltung und Bauentwicklung |
Dipl.-Ing.Edgar Kiewel, Bitburg | Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, Bitburg | Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen |
Prof.Dr.-Ing.Sieveke, Trier | Hochschule,Trier, freiberuflich | Grüngestaltung/Das Dorf in der Landschaft |
Dipl.-Ing. Walter Oeffling, Trier | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel, Trier | Grüngestaltung / Das Dorf in der Landschaft |