„Unser Dorf hat Zukunft“ – Gebietskommission besuchte Gilzem am 16.06.2015

Jury-Mitglieder für die einzelnen Bewertungsbereiche waren:
- Rita Scherf, Landfrauenverband Trier, Bürgerliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten
- Prof. Marie-Luise Niewodniczanska, ehem. Hochschule Trier, Baugestaltung und Bauentwicklung
- Dipl.-Ing. Edgar Kiewel, Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, Bitburg, Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Sieveke, HochschuleTrier, Grüngestaltung / Das Dorf in der Landschaft
- Dipl.-Ing. Walter Oeffling, DLR Mosel, Grüngestaltung / Das Dorf in der Landschaft

Entlang an schön renovierten ehem. Bauernhäusern und Grünanlagen führte der Weg zur alten Kapelle Johannes Baptist von 1782. Wie früher konnten hier die Jurymitglieder die Kirchenglocken an den Seilen läuten. Jurymitglieder die sich Bereiche außerhalb des Rundganges ansehen wollten, wurden zu ihnen gebracht.
Im Gasthaus Dichter wartete dann bereits eine reichhaltige Kaffee- und Kuchentafel der Frauengemeinschaft auf die Kommission und die sehr interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Die angehende Konditorin Kathrin Dichter hatte eigens einen „Unser Dorf hat Zukunft“-Kuchen gebacken und entsprechend dem Wettbewerb dekoriert.

- Ortsbürgermeisterin Martina Thies - Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
- 1. Beigeordneter Mario Bisdorf - Bürgerliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten
- Ratsmitglied Felix Zehren - Baugestaltung und Bauentwicklung
- Ratsmitglied Rita Wirtz-Fey - Grüngestaltung / Das Dorf in der Landschaft
- Detlef Fey brachte es dann in seinem kleinen Gedicht über Gilzem wieder auf den Punkt: „… Wanderer, zieh‘ aus deine unsteten Schuh und find‘ in diesem Kleinod Deine Ruh!“
In ihren abschließenden Statements gingen die einzelnen Jurymitglieder auf die positiv in Gilzem gewonnenen Eindrücke ein. Sie machten auch Vorschläge, was und wodurch man verschiedene Bereiche aufwerten könne.
Ortsbürgermeisterin Martina Thies und der Gemeinderat nahmen alle Vorschläge dankbar an, auch für eine Teilnahme Gilzems am Dorfscheck als Fortschreibung des Entwicklungsentwicklungskonzeptes.
Die Teilnahme am Wettbewerb und die Besuche der Kreis- und Gebietskommission waren eine wertvolle Bereicherung für Gilzem.
Durch die vielen Anregungen und Vorschläge der Jury hat Gilzem wieder neue Ideen erhalten um eine lebens- und liebenswerte Zukunft für seine Bürgerinnen und Bürger zu gestalten.
Mit Gilzem bewerben sich noch 10 weitere Gemeinden im Regierungsbezirk Trier um einen der ersten 3 Plätze die in der Hauptklasse zur Teilnahme am Landesentscheid berechtigen.
Am 13. Juli 2015 wird die ADD diese 3 Erstplatzierten bekannt geben.
Wenn wir Gilzem weiter im Wettbewerb präsentieren dürfen, sind wir sehr stolz darauf, wissen aber auch, dass man keine „Wettbewerbssiege“ braucht um unser Dorf zukunftsfähig zu machen.
Dazu braucht es allein: Aufgeschlossene, in Gemeinschaft denkende und arbeitende Menschen, eben: Gilzemer!
"Unser Dorf hat Zukunft" 2015 - Mit der Gebietskommission am 16.6.2015 auf Rundgang durch Gilzem:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |