Auftaktveranstaltung zur Initiative „Zukunfts-Check Dorf Gilzem“ am 15.06.2016 – Herzliche Bitte zur Mitarbeit am Dorfcheck!
Veröffentlicht: Freitag, 17. Juni 2016
Am vergangenen Mittwoch fand die Auftaktveranstaltung zur Initiative „Zukunfts-Check Dorf Gilzem“ im Gemeindehaus Gilzem statt.Leider konnten sich nur 17 Gilzemer Bürger/innen in der Veranstaltung über den Zweck und Ziele dieser Initiative informieren. Auch aus diesem Grund hat der Eifelkreis Bitburg-Prüm durch Dipl.-Ing. Andreas Heiseler (Projektmanager Zukunfts-Check Dorf) eine umfangreiche Dokumentation der Veranstaltung erstellt.
Es wäre schön, wenn sich alle Gilzemer Bürger/innen diese Dokumentation durchlesen würden, denn es geht darum, dass unser Ort Gilzem lebens- und liebenswert bleibt. Wir alle sind am guten Erhalt und der Weiterentwicklung unseres Heimatortes interessiert.
Achtungserfolg für Klaus Dichter vom SK Eifelland Gilzem bei den Deutschen Meisterschaften 2016 in Oberthal.
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Juni 2016
Von 20 Bewerbern um den diesjährigen Deutschen Meister in der Klasse Herren B (60-69 Jahre) konnte unser Vorsitzender vom SK Eifelland Gilzem den 8 Platz belegen.Der gestrige Vorlauf machte Hoffnung auf eine bessere Platzierung, aber heute musste Klaus auf Holzbahnen kegeln, womit er nicht so gut klar kam.
Trotzdem eine Klasse Leistung Klaus, herzlichen Glückwunsch dazu und nächstes Jahr bist Du wieder dabei!
Jugendfeuerwehr Gilzem bastelt Vögeln ein Zuhause
Veröffentlicht: Sonntag, 05. Juni 2016
Tolle Aktion der Gilzemer Jugendfeuerwehr unter Mithilfe von Jagdpächter Matthias Müller und Revierleiter Volker Westram.Insgesamt wurden 20 Nistkästen in verschiedenen Ausführungen gezimmert.
Mehrere Stunden wurde kräftig angepackt, wie man sehen kann. Anschließend haben sie gemeinsam die gebauten Kästen rund ums Dorf aufgehängt. Jetzt freuen sich alle auf einen Einzug und möglichst viele Bewohner.
Vielen Dank an Thomas Harz und Thorsten Fusenig, die sich um unsere Jugendfeuerwehr kümmern und gerne die Aktion unterstützt haben. Ein weiterer Dank geht an Michael Mayer, Matthias Müller sowie unseren Förster Volker Westram.
![]() |
![]() |
![]() |
Tag der Pfarreiengemeinschaft Irrel am 19.06.2016
Veröffentlicht: Samstag, 04. Juni 2016
Freiluft – Gottesdienst auf der Schankweiler KlauseDr. Abbé Claudé Bonsou wird sich im Gottesdienst verabschieden.
Das Fest der Pfarreiengemeinschaft beginnt am Sonntag, um 11.30Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier mit Ministranten aus allen 12 Pfarreien und Filialen und musikalischer Gestaltung. Im Anschluß an die Hl. Messe spielen die Original Eppischhofer Musikanten auf und laden zum Verweilen bei kühlen Getränken, Imbiß sowie Kaffee und Kuchen ein.
Vom Parkplatz zur Klause wird ein Shuttlebus eingesetzt. Alle Pfarrangehörigen aus unseren 12 Pfarreien und Filialen und alle Gäste aus nah und fern, sind herzlich zu diesem Fest der Begegnung eingeladen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Erlös ist für die Klause bestimmt.
Zusätzlich findet eine Sternwallfahrt zur Klause statt. Folgende Treffpunkte sind vorgesehen:
Weiterlesen: Tag der Pfarreiengemeinschaft Irrel am 19.06.2016
Erfolgreiche Bilanz des SK Eifelland Gilzem im Mai 2016
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Juni 2016
3 x Gold und 1 x Bronze bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Sportkegeln vom 26. bis 29.05.2016 in Morbach - 2 x Gold und 1 x Silber bei den Luxemburgischen Meisterschaften am 28./29.05.2016 in L-Petange
- 2 x Silber und 1 x Bronze bei den IX. Internationalen Meisterschaften Damen und Herren A vom 11. bis 15.05.2016 in L-Petange
3 x Gold und 1 x Bronze bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Sportkegeln vom 26. bis 29.05.2016 in Morbach:
Für unseren Verein gingen Patrick Bartz und Simon Dichter sowie die Gastspieler Marjan Leis vom KSV Riol und Nicolas Hurt vom KSV Osburg ins Rennen.
Am Donnerstag, dem 26.05.2016, begannen die Titelkämpfe für die Altersgruppe U18 mit der Disziplin Teamdoppel männl. Hier gingen Patrick Bartz und Marjan Leis als amtierende Rheinland-Pfalz-Meister an den Start.
Weiterlesen: Erfolgreiche Bilanz des SK Eifelland Gilzem im Mai 2016
Zwei weitere Landestitel für Sportkegler des SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 29. Mai 2016
Dieses verlängerte Maiwochenende wird wohl als ein Höhepunkt in die Vereinsgeschichte des SK Eifelland Gilzem eingehen.Heute fanden auch die luxemburgischen Landesmeisterschaften in der Kategorie "Einzel" statt.
Zwei Sportkegler des SK Eifelland Gilzem wurden Landesmeister, Tom Hoffmann bei den Herren und Chris Fuchs bei den U24.
Herzlichen Glückwunsch an Tom und Chris!
(Quelle: https://www.facebook.com/SkEifellandGilzem/)
Der Sportverein Gilzem-Eisenach-Meckel gratuliert
Veröffentlicht: Sonntag, 29. Mai 2016
Wir gratulieren Patrick Bartz zu seinen großen Leistungen mit 3. Goldmedallien bei den U18 Deutschen Jugendmeisterschaften im Kegeln in Morbach.Auch der Mannschaft mit Patrick Bartz und Simon Dichter, die Bronze gewann, herzlichen Glückwunsch.
Josef Bisdorf, 1. Vorsitzender
3. Goldmedaille für Patrick Bartz – heute in der Disziplin männl. U18 Einzel
Veröffentlicht: Sonntag, 29. Mai 2016
Heute zeigte Patrick Bartz wieder sein Ausnahmetalent und seine Nervenstärke in entscheidenden Kegelkämpfen.Im gestrigen Vorlauf noch Dritter, wurde er heute auch in der Einzeldisziplin männl. U18 mit 845 Holz Deutscher Meister.
Dreimal Gold und einmal Bronze machen Patrick Bartz zu dem Gewinner der diesjährigen U18 Deutschen Jugendmeisterschaften auf Scherebahnen in Morbach.
Wir sind stolz auf unseren Patrick und auch auf die Gastkegler des SK Eifelland Gilzem, Marjan Leis und Nicolas Hurt. Herzlichen Glückwunsch an Euch und nicht zuletzt auch an Simon Dichter, der bei diesen Deutschen Meisterschaften gute Erfahrungen sammeln konnte und stolz auf seine Bronzemedaille sein kann..
Anlagen:
Ergebnisse männl. U 18 - Einzel (PDF 12 Kb)
Seite aus dem Trierischer Volksfreund am 1. Juni 2016: Gilzemer Patrick Bartz räumt dreimal ab (PDF 366 Kb)
Fotos von den Siegerehrungen finden Sie hier >>>
Einladung zur Auftaktveranstaltung "Zukunfts-Check-Dorf" am 15.06.2016
Veröffentlicht: Montag, 23. Mai 2016
Der Gemeinderat Gilzem und unsere Ortsbürgermeisterin laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Auftaktveranstaltung der Kampagne "Zukunfts-Check Dorf" für Mittwoch, 15.06.2016, 19.30 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus ein.Diese Kampagne motiviert Gemeinden und ihre Bürger/-innen, im Sinne der Selbsthilfe die örtlichen Chancen und Herausforderungen zu erkennen und zukunftsfähige Strategien zu entwickeln.
Programm der Auftaktveranstaltung:
- Informationsteil
- Workshop
- Weitere Vorgehensweise
Moderation: Andreas Heiseler und Edgar Kiewel vom Eifelkreis Bitburg Prüm und die Verbandsgemeinde Südeifel
Bitte kommen Sie zur Auftaktveranstaltung und machen mit!
Patrick Bartz ist im U18 WM-Team bei den Weltmeistermeisterschaften in Kelmis/Belgien
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. April 2016
Am 23.04.2016 fand auf den künftigen WM Bahnen im belgischen Kelmis die letzte Auswahl zur Nominierung der U 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.Den Kampf um die begehrten 5 Tickets konnte auch unser Patrick Bartz vom SK Eifelland Gilzem erfolgreich gestalten. Er wurde für das U 18 Team Deutschland nominiert.
Herzlichen Glückwunsch Patrick und "Gut Holz" für den Kampf um die Medaillen an den 12. Weltmeisterschaften der U18/U24 vom 22. - 27.08.2016 in Kelmis/Begien.
Gelungene Dorfaktion
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. April 2016
Trotz Regen und niedriger Temperaturen fanden sich einige Gilzemerinnen und Gilzemer am Samstag, den 23. April um 9.30 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus ein.Wir teilten uns in 3 Gruppen auf um die vorgesehenden Arbeiten,
1. Erneuerung Leitposten Meckeler Str. bis auf die Meckeler Höhe
2. Hausputz Dorfgemeinschaftshaus
3. Umwelttag - Aktion saubere Landschaft
zu erledigen. Anschließend wurden die Helferinnen und Helfer wie jedes Jahr mit einem Imbiss (Matthias Müller grillte leckere Wildbratwurst) Kaffee und gespendetem Kuchen bewirtet.
Ich danke allen Helferinnen und Helfern, den Kindern und Jugendlichen aus dem Dorf den Kuchenbäckerinnen und hoffe das wir im nächsten Jahr wieder besseres Wetter für die Aktion haben.
Felix Zehren hat noch ein Foto gemacht, hier fehlen allerdings einige Akteure.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin
Der SK Eifelland Gilzem steigt in die 1. Bundesliga auf !
Veröffentlicht: Samstag, 16. April 2016
Auf dem letzten Tabellenplatz der Aufstigesrunde starteten unsere Sportkegeler auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter. Vor gut 100 Zuschauern schafften sie dann das fast Unglaubliche: Den Heimsieg vor Oberthal, Landsweiler und Rösrath.In der Gesamtwertung belegt der SK Eifelland Gilzem damit hinter den nicht aufstiegsberechtigten KF Oberthal 2 den 2. Platz der Meisterrunde und kann somit in der kommenden Saion in der 1. Bundesliaga spielen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung !!
Anlage: Spielbericht vom 16.04.2016 (PDF 96 Kb)
Presse: Trierischer Volksfreund
18.04.2016: Gilzem packt den Bundesliga-Aufstieg (PDF 472 kB)
19.04.2016: Erstklassiges 440-Einwohner-Dorf (PDF 502 Kb)
"Gilzemer Windkraft" im SWR 4 Rundfunkprogramm
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. April 2016
SWR Reporter Martin Schmitt vom SWR-Studio Trier hat unsere Ortsbürgermeisterin Martina Thies besucht und zum Thema Windkraft interviewt. Mit dabei war Frau Katja Vernazorbres von der Firma EEG Eifel Energiegesellschaft aus Ferschweiler.Das etwa 3-minütige Interview können Sie im SWR 4 Rundfunk mitverfolgen.
(Den Sendetermin finden Sie hier sobald er bekannt ist)
Zum Interview ist bisher der Artikel "Keine Windräder für Gilzem?" auf den Seiten der SWR Landesschau erschienen (PDF 591 Kb)
Sportkegler SK Eifelland Gilzem auf dem Weg zum Aufstieg in die 1. Bundesliga
Veröffentlicht: Samstag, 09. April 2016
Auf den Holzbahnen des KSC Landweiler kamen sie zu keinen guten Ergebnissen, einzig Patrick Barz konnte sein Talent und Leistungsniveau unter Beweis stellen.
Vor dem morgigen Spieltag in Oberthal sind nun mit jeweils 8 Punkten punktgleich: SK Eifelland Gilzem, KF Oberthal und CfK GW 65 Rösrath. Der KSC Landsweiler, der heute auf seinen Heimbahnen siegte, folgt mit 6 Punkten.
Morgen ist ein neuer Tag! Morgen stehen wieder gewohnte Kunststoffbahnen in Oberthal zur Verfügung. Es gilt für unsere Sportkegler die CfK GW 65 Rösrath hinter sich zu lassen.
Wenn das gelingt, liegt es allein in Gilzemer Hand um dann auf den Heimbahnen am Samstag, den 16.04.2016 den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt zu machen.
„Gut Holz“ für unsere Sportkegler zum morgigen Wettkampftag in Oberthal am 10.04.2016, ab 10:00 Uhr.
Anlage: Spielbericht vom 09.04.2016 – Meister- und Abstiegsrunde 2016 in Landsweiler
Wenn sich der Wind dreht ...
Veröffentlicht: Montag, 04. April 2016
Bericht im Trierischen Volksfreund am Montag, 4. April 2016:Gilzem droht potenzielle Standorte für weiße Riesen zu verlieren ... (PDF 544 Kb)
Gilzemer Dorfaktion am Samstag, 23. April 2016
Veröffentlicht: Samstag, 19. März 2016
Am Samstag, den 23. April 2016 sind alle Gilzemerinnen und Gilzemer eingeladen bei folgenden Dorfaktionen mitzuarbeiten:1. Erneuerung der Leitposten Meckeler Str.
2. Hausputz Dorfgemeinschaftshaus
3. Aktion saubere Landschaft - Umwelttag
Start ist um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.
Zur Koordinierung der Kräfte wird eine Liste erstellt, bitte meldet Euch per mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder telefonisch 06506 8206 (AB)
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ich freue mich auf viele helfende Hände.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin
SK Eifelland Gilzem I siegt in Rösrath
Veröffentlicht: Samstag, 12. März 2016
Im ersten Spiel der Meister- und Aufstiegsrunde siegen unsere Sportkegler vor den KF Obertal 2, dem CfK GW 65 Rösrath und dem KSC Landsweiler. Mit 7 Punkten führen sie nun die Tabelle an und haben damit ihre Chancen zum Aufstieg in die 1. Bundesliag wesentlich verbessert.
Herzlichen Gückwunsch und "Gut Holz" zu diesem schönen Auswärtserfolg!
Spielbericht, Tabelle und Einzelergebnisse zum Spieltag 12.03.2016 (PDF 94 Kb)
Bericht im Trierischen Volksfreund "Gilzem peilt Aufstieg in die Bundesliga an" am 16.03.2016 (PDF 351 Kb)
Die Sportkegler des SK Eifelland Gilzem klopfen wieder an der Tür zur 1. Bundesliga.
Veröffentlicht: Dienstag, 08. März 2016
In der jetzt folgenden Meisterschaftsrunde wird der Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga ermittelt.
Hieran nehmen neben Gilzem, der Tabellenführer KF Oberthal 2, der Drittplatzierte CfK GW 65 Rösrath 1 und der Viertplatztierte KSC Landsweiler 1 teil.
Entspechend des Tabellenplatzes starten die vier Mannschaften mit 4, 3, 2 und 1 Punkt.
Da die 1. Mannschaft der KF Oberthal bereits in der 1. Bundesliga spielt, ist die 2. Mannschaft nicht aufstiegsberechtigt und der SK Eifelland Gilzem hat mit 3 Startpunkten gute Aufstiegschancen.
Die Spiele finden wie folgt statt:
12.03.2016 12:00 Uhr in Rösrath, Landesleistungsstützpunkt, Freiherr-vom-Stein-Str., 51503 Rösrath
09.04.2016 12:00 Uhr in Landsweiler, Landsweiler Hof, Heusweilerstr. 23, 66822 Lebach
10.04.2016 10:00 Uhr in Oberthal, Kegelsporthalle Oberthal, Osenbachstr. 84, 66649 Oberthal
16.04.2016 12:00 Uhr in Gilzem, Gasthaus Dichter, Hauptstr. 17, 54298 Gilzem
Es würde unseren Keglern sicher sehr helfen, wenn viele einheimische Fans die Spiele begleiten würden, besonders beim wohl entscheidenden letzten Spieltag am 16.04.2016 im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Wir wünschen unserem SK Eifelland Gilzem, dass er nach 1999 zum zeiten Mal in seiner Vereinsgeschichte, wieder 1. Bundesligist wird.
Jahreshauptversammlung des Sportvereins am 18.03.2016
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. März 2016
Der SV Gilzem - Eisenach - Meckel 1924 e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, inkl. freier Verkostung (Essen + Getränke), ein.Sie findet am Freitag, 18.03.2016 um 19.30 Uhr im Sporthaus in Gilzem statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Geschäftsberichte
3.1 Geschäftsführer
3.2 Jugendleiter
3.3 Kassenwart
3.4 Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Neuwahl des Vorstandes
8. Beratung über vorliegende Anträge
9. Verschiedenes
Anträge können schriftlich bis Donnerstag, 17.03.2016 beim Vorsitzenden Josef Bisdorf gestellt werden.
Mit sportlichen Grüßen
gez. Josef Bisdorf, 1. Vorsitzender
SG Gilzem-Idesheim verpflichtet neuen Trainer
Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2016
In der Winterpause hat sich der Vorstand der SG Gilzem-Idesheim nach langen Gesprächen dazu entschieden einen neuen Trainer zu verpflichten.
Nach der eher mäßigen Hinrunde möchte die 1. Mannschaft mit frischem Wind in die Rückrunde starten, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
Neuer Trainer wird Theo Kaiser aus Butzweiler, der mit seiner Erfahrung die Mannschaft wieder zurück in die Erfolgsspur lenken soll. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem alten Trainer Alexander Paffrath, der die Mannschaft überhaupt erst in die B-Klasse geführt hat, für die Zusammenarbeit bedanken und wünschen ihm weiterhin alles Gute für seine sportliche Zukunft!
Das 1. Meisterschaftsspiel gegen Mettendorf findet am 13.03.2016 in Idesheim statt (Nachholspiele sind noch nicht genau terminiert).
Wir hoffen natürlich weiterhin auf die Unterstützung unserer Fans!







RSS-Feed abonnieren

