Gemeinde
Weihnachts- und Neujahrswünsche des Gemeinderates und der Ortsbürgermeisterin
Veröffentlicht: Freitag, 22. Dezember 2023

ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2024 für Euch und Eure Lieben, wünschen der gesamte Gemeinderat und Eure
Ortsbürgermeisterin
Martina Thies
Pfarrbrief 2022
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Januar 2022
Wie schon im vergangenen Jahr, kann der Beitrag für den Pfarrbrief 2022 nicht von Haus zu Haus kassiert werden.Interessenten können den Beitrag in Höhe von 10 Euro auf folgende Weisen bezahlen:
- Durch Überweisung von 10 Euro auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde Irrel, IBAN: DE88 5865 0030 0001 0046 88, BIC: MALADE51BIT, Verwendungszweck: Pfarrbrief 2022.
- 10 Euro mit Namen und Adresse in einem Umschlag beim Pfarrbüro in Irrel abgeben.
- Dieser Umschlag kann in Gilzem auch bei Frau Rita Wirtz-Fey abgegeben werden.
Müllabfuhrtermine 2024 in Gilzem
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2023

Sternsingeraktion 2022 in Gilzem
Veröffentlicht: Donnerstag, 30. Dezember 2021

Die Aussendung der Sternsinger erfolgt im Rahmen des Wortgottesdienstes am 02.01.2022, 17:00 Uhr, in unserer Kirche.
Die Sternsinger besuchen dann in Dreiergruppen vom 03.01. bis 09.01. nach und nach die einzelnen Häuser und bitten dabei um Unterstützung und großherzige Spende für ihre Hilfsaktion.
Folgende Besuchszeiten sind vorgesehen:
Mittwochnachmittag, 05.01.2022: Eisenacher Straße , Osterborn und Kirchstraße
Freitagnachmittag, 07.01.2022: Hauptstraße Hausnummer 26 bis 40, Meckeler Straße und die Siedlungen
Samstagvormittag, 08.01.2022: Idesheimer Straße, Zum Ehligenbach, Gartenstraße und In der Querheck
Samstagnachmittag, 08.01.2022: Hauptstr. Nr. 24 bis 4, Zitadelle, Am Bruderweg, Zur Dorfwiese und Zum Sportplatz
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2023 – Vorbote auf das Weihnachtsfest
Veröffentlicht: Donnerstag, 30. November 2023

Aktive der Gemeinschaft "Gemeinsam für Gilzem" (GfG) haben den Baum ausgewählt, aufgestellt und geschmückt.
Herzlichen Dank dafür!
Weihnachtsbäume oder Weihnachtsgrün haben von ihrer Symbolkraft her eine wechselvolle Geschichte. Egal wie man aber auch selbst dazu steht:
Ein Weihnachtsbaum strahlt eine gewisse Wärme aus, schenkt positive Gefühle, ob man sich bei ihm aufhält, daran vorbeigeht oder an ihm vorbeifährt.
Nachfolgend ein "Blick auf den Werdegang" des Gilzemer Weihnachtsbaumes 2023:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das "Gilzemer Christkind" wartet auf Besuch …
Veröffentlicht: Donnerstag, 23. Dezember 2021
In unserer Kirche "St. Johannes der Täufer" wartet das Christkind in der Krippe auf Besuch.
Die Kirche ist ab Heiligabend täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Bitte beachtet beim Besuch die jeweils geltenden "Corona-Regeln".
Die Gilzemer Grillhütte hat ein neues Dach
Veröffentlicht: Samstag, 25. November 2023

Die Dacharbeiten wurden durch die Firma ZDK Langer aus Echternach ausgeführt und wurden mit 70% gefördert durch:
- Den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in ländliche Gebiete
- Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogrammes „Umweltmaßnahmen. Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE)
- Mitfinanziert durch Bund und Land im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrastruktur und des Küstenschutzes“ (GAK)
Jetzt macht das Feiern in der Grillhütte wieder mehr Spaß!
Aktuelle Nutzungsgebühren (2023) und Kontakt:
Je Tag für Ortsansässige: 35 €
Je Tag für nicht Ortsansässige: 55 €
Je Tag für Schulklassen: 35 €
Kaution: 100 €
Infos und Buchung: Ortsbürgermeisterin Martina Thies, Tel.: 06506-8206
Der Nikolaus kommt nach Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 23. November 2021

Selbstverständlich unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Regeln und Hygienevorschriften.
Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
Tobias Fey: 0175 2312 901 oder Fam. Wirtz-Fey: 06506 266
Gerne könnt Ihr auch besonders Wünsche bezüglich der Schutzmaßnahmen äußern, z.B. Besuch im Aussenbereich usw..
Kurzurlaub unserer Ortsbürgermeisterin
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. November 2023

Sie wird in dieser Zeit vertreten durch die 1. Beigeordnete, Frau Rita Wirtz-Fey.
Gilzemer St. Martinszug 13.11.2021 - Impressionen
Veröffentlicht: Sonntag, 14. November 2021
Fotos: Dorothe Zehren
Weitere Beiträge ...
Unterkategorien
- Nachrichten & Bekanntmachungen
- 800-Jahre
- Geschichte & Wappen
-
Kirche & Brauchtum
Der aktuelle Pfarrgemeinderat der Pfarrei "St Martin" Eisenach:
Elisabeth Bisdorf, Gilzem (stellvertretende Vorsitzende); Rudolf Hankes, Eisenach (Vorsitzender); Annemie Heckelmann, Gilzem; Ewald Kauth, Eisenach; Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach (Schriftführerin u. Vertreterin im Pfarreienrat); Lydia Mertesdorf, Gilzem; Matthias Quiring, Eisenach (Beisitzer) Rita Wirtz-Fey, Gilzem (Beisitzerin u. Vertreterin im Pfarreienrat)
Im Verwaltungsrat sind:
Elisabeth Bisdorf und Walter Zeimentz, Gilzem; Rudolf Hankes und Matthias Quiring, Eisenach
Mitglieder im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschft Irrel aus der Pfarrei "St. Martin" Eisenach:
Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach; Rita Wirtz-Fey, Gilzem
Den aktuellen Pfarrbief finden Sie unter www.pgirrel.de
-
KiTa
Kindertagesstätte Eisenach - GilzemEinzugsbereich: Ortsgemeinden Eisenach und Gilzem
Anschrift: Meileck 5, 54298 Eisenach
Träger:
Ortsgemeinde Eisenach, Ortsbürgermeister Jürgen Kockelmann
Ortsgemeinde Gilzem, Ortsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey
Kontakt: Tel.: 06506/8541 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Simone Weis
Online-Anmeldung
Hinweise zur Online-Anmeldung:Wunschtermin für den Betreuungsstart angeben
- Betreuungsmodell & Verpflegungsoption auswählen
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen (bitte Bankdaten bereithalten)
- Der von Ihnen angegebene Kitabeginn entspricht ihrem Wunschtermin. Es handelt sich nicht um den tatsächlichen Kitabeginn.
- Bitte setzen Sie sich für Informationen zum tatsächlichen Startdatum direkt mit der KiTa in Verbindung
- Denkmäler - Funde - Raum
- Statistik
-
ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr
Kontakte: Verkehrsverbund Region Trier GmbH (VRT)
Deworastr. 1, 54290 Trier
Hotline: Tel. 0 18 06/13 16 19*
*20 Cent/Min. a.d. dt. Festnetz, aus Mobilfunknetzen
andere Tarife mit max. 60 Cent/Min.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.vrt-info.deZuständiges Verkehrsunternehmen
im regionalen Busnetz "Südeifel":
Tempus Mobil GmbH
Auf Zweikreuz 18, D-54666 Irrel
Telefon: 0651 / 970 67 180
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.tempus-mobil.de
Abfahrten ab Haltestelle:
- Gilzem, Ortsmitte
- Gilzem, Hauptstraße
- Gilzem, Eisenacher Straße
ÖPNV-Beschwerdemanagement
Das einheitlich für das gesamte Gebiet des Verkehrsverbundes Region Trier (VRT) eingeführte Beschwerdemanagement ermöglicht es sowohl Beschwerden als auch Lob oder Anregungen bzgl. der Beförderung einzubringen. Hierfür ist das nachfolgende Formular (auf www.vrt-info.de) möglichst detailliert auszufüllen damit anschließend eine gezielte Bearbeitung des Anliegens erfolgen kann.
Zum Formular >>>>