Free Joomla Templates by iPage Hosting

"WirKlappernZuHause" war in Gilzem ein voller Erfolg, warum also nicht auch "MaibaumZuHause"?

Veröffentlicht: Dienstag, 28. April 2020
Macht bitte mit bei der Aktion 'MaibaumZuHause' Gilzem 2020!Die Freiwillige Feuerwehr Gilzem kann wegen der geltenden "Corona-Regeln" in diesem Jahr keinen Maibaum aufstellen.

Hierzu erhalte ich soeben eine Idee von unserer Ortsbürgermeisterin:
Wie wäre es, wenn wir alle auf unserem Grundstück einen Baum, Strauch oder Hecke als "Maibaum" schmücken und so der Wonnemonat von vielen/allen Gilzemer begrüßt wird?

Eine wirklich tolle Idee; bunte Bänder, Maikränze, der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.
Bitte aber möglichst "wetterfest" gestalten damit der Maischmuck nicht in der Gegend "rumfludert" und die Umgebung und Umwelt verschandelt.


Macht vielleicht ein Foto von Eurem persönlichen "Maibaum" (nur vom "Baum", nicht mit Personen) und sendet es per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp an 0171 614 4326. Es können mehrere Fotos geschickt werden, max. zwei werden dann auf www.gilzemer.de veröffentlicht.
Die Aktion #MaibaumZuHause läuft bis 31.05.2020. Es können bis dahin gerne Fotos von "individuellen Kreationen" in Bezug zum Wonnemonat geschickt werden.


(Bitte gebt diese Aktion weiter damit möglichst viele/alle Gilzemer davon wissen und evtl. auch mitmachen)

Weiterlesen: "WirKlappernZuHause" war in Gilzem ein voller Erfolg, warum also nicht auch "MaibaumZuHause"?

UMWELT-TAG 2023 - Aktion saubere Landschaft in Gilzem

Veröffentlicht: Donnerstag, 09. März 2023
Nach getaner Arbeit - Umwelttag 2014Am Samstag, den 01.04.2023, wollen wir die diesjährige Aktion saubere Landschaft durchführen.

Treffpunkt: 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus

Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind eingeladen sich an der diesjährigen Aktion zu beteiligen.
Bitte bringt Arbeitshandschuhe, eine Warnweste und dem Wetter angepasste Kleidung mit.

Im Anschluss an das Müllsammeln gibt es einen Imbiss am Gemeindehaus

Salat- und Kuchenspenden sind erwünscht, bitte kurze Absprache mit Martina Thies.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
Euer Gemeinderat

Lob und Dank den Gilzemer Klapperkindern

Veröffentlicht: Sonntag, 12. April 2020
"#WirKlappernZuhause" war auch in Gilzem vor dem Auferstehungsfest ("Jesus lebt!") ein deutliches Zeichen dafür, dass trotz Coronavirus auch "Gilzem lebt".

39 Kinder schickten gleich mehrmals ihre Fotos und fröhliche Klapper-Videos an Doro Zehren, fanden die Aktion toll.

Mit Hilfe einiger Dorfbewohner füllten Doro Zehren und Stephan Duplang "Lohntüten" mit frischem Popcorn, Ostereier und Süßigkeiten, stellten sie an den Haustüren der Kinder ab.
Danke und großes Lob auch an Doro und Stephan für diese schöne Geste.

Es waren aber nicht nur Kinder und Jugendliche die sich an "#WirKlappernZuhause" beteiligten. Der Laustärke nach hatten wohl auch viele erwachsene Gilzemer ihre Klapper aus Kindertagen vom Speicher geholt und begeistert mitgeklappert.

Wer möchte, dass seine Klapperfotos auf gilzemer.de veröffentlicht werden, kann sie per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Bitte in der Mail die Einverständniserklärung zum Veröffentlichen der Fotos geben (bei Kindern durch die Eltern).

Fotos der kleinen und großen Gilzemer Klapperkinder 2020:

Weiterlesen: Lob und Dank den Gilzemer Klapperkindern

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.02.2023

Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 02.02.2023, findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung

1. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme am Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
2. Bau-und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen

Infos zur Sitzung

Liebe Gilzemer Klapperkinder, ?

Veröffentlicht: Montag, 06. April 2020
wie ja schon bekannt ist, soll in diesem Jahr von zuhause aus geklappert werden.
Da der "Lohn " dafür nicht im Dorf gesammelt werden kann, haben wir eine kleine Überraschung ? besorgt, die wir euch an Ostersamstag zwischen 16 und 18 Uhr vor die Haustür stellen.

Dazu müssen wir natürlich wissen - wer hat geklappert. ?

Schickt einfach ein Klapperfoto oder eine Tonaufnahme mit eurem Namen an Doro Zehren 0171 482 0681. Die Fotos werden nicht an Dritte weitergegeben und nach dieser Aktion auch wieder gelöscht.

Nun dreht ordentlich die Kurbel ?.


Viel Spaß und frohe Ostern? wünschen

Doro Zehren und Stephan Duplang

Unser Weihnachtsbaum in winterlichem Gewand

Veröffentlicht: Samstag, 21. Januar 2023
Gilzemer Weihnachtsbaum 2022-23 in winterlichem Gewand (Foto: Kathrin Dichter)Wir Gilzemer haben ja dieses Jahr wieder einen wunderschönen Weihnachtsbaum bei der alten Kirche.

Jetzt hat der Winter ihm ein weißes Gewand angezogen und er erstrahlt noch toller als zuvor.

Danke Kathrin Dichter. für dieses tolle Foto.

Coronavirus: Gilzem klappert von „zuhause“

Veröffentlicht: Sonntag, 05. April 2020
Die Klapperkinder 2019 - Vielleicht und hofftenlich wieder in dieser Gemeinschaft in kommenden JahrGilzem macht mit bei der vom Jugendpastoral des Bistums Trier initiierte Aktion "Wir klappern zuhause".

Die Organisation des Klapperns obliegt in Gilzem traditionell den "Kopphähren", was in der Regel die Kinder/Jugendliche des 9. Schuljahres sind.

Die "Kopphähren" haben jetzt entschieden, dass das Klappern wegen der Corona-Krise in diesem Jahr wie folgt von zu Hause aus erfolgt:

Donnerstag, 09.04.2020 um 19:00 Uhr
Freitag, 10.04.2020 um 07:00 Uhr, um 11:30 Uhr und um 19:00 Uhr
Samstag, 11.04.2020 um 7:00 Uhr und um 11:30 Uhr.

Geklappert wird jeweils 3 Minuten lang.

Alle Gilzemer/innen sind herzlich dazu eingeladen, zu diesen Zeiten vom Fenster, Balkon oder aus dem Garten heraus zu klappern.

Das auch in Gilzem übliche Einsammeln von Dankesgaben durch die Klapperkinder an den Haustüren, kann in der jetzigen Situation leider nicht stattfinden. Aber auch das lässt sich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, eventuell verbunden mit einer anderen Aktion, nachholen.

gilzemer.de wünscht schöne Festtage und ein gutes Jahr 2023

Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2022
gilzemer.de wünscht schöne Festtage und ein gutes Jahr 2023

Coronavirus: Einladung der Abteilung Jugendpastoral des Bistums Trier und der Pfarreiengemeinschaft zur Aktion „Wir klappern zuhause!“

Veröffentlicht: Mittwoch, 01. April 2020
Klappern 2020 von zuhause aus unter dem Motto '#WirKlappernZuHause'Die Corona-Krise führt zu vielen Einschränkungen im kirchlichen wie im gesellschaftlichen Leben. So können auch die Gemeinden, Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften das traditionelle Klappern, Kleppern oder Ratschen, das auch in Gilzem während der Kartage das Glockengeläut ersetzt, nicht in seiner gewohnten Form durchführen.

Es ist grundsätzlich – auf Grund der staatlichen Auflagen und der Anweisungen durch das Bischöfliche Generalvikariat – untersagt, wie gewohnt durch die Gemeinden zu gehen. Diese übliche Form des Klapperns muss dieses Jahr leider ausfallen. Deshalb gilt es dieses Jahr, andere Formen zu finden und zu organisieren.

Die Lösung für das Klappern, Kleppern oder Ratschen orientiert sich an den Solidaritätsaktionen, die zurzeit in vielen Sozialen Netzwerken geteilt werden. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, zu den noch festzulegenden Klapperzeiten morgens, mittags und abends am Karfreitag und Karsamstag von eurem Fenster, Balkon oder Garten aus zu klappern.
Jung und Alt können sich beteiligen, um so ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen: "Klappern von zuhause aus unter dem Motto '#WirKlappernZuHause'"


Die genauen Klapperzeiten erfahrt Ihr demnächst hier auf www.gilzemer.de. Es soll jeweils nicht länger als 5 Minuten geklappert werden.

Das auch in Gilzem übliche Einsammeln von Dankesgaben durch die Klapperkinder an den Haustüren kann in der jetzigen Situation natürlich nicht stattfinden. Aber auch das lässt sich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, eventuell verbunden mit einer anderen Aktion, nachholen.

Weiterer Defibrillator konnte angeschafft werden

Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2022
Defibrillator für das Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr GilzemEin grosses Dankeschön, liebe Gilzemerinnen und Gilzemer für die Spendenbereitschaft durch die bereits ein Defibrillator als Außengerät am Gemeindehaus angeschafft werden konnte.

Da weitere Spenden für den Defibrillator eingegangen sind und Westenergie auch noch eine Summe dazu gegeben hat, konnte ein weiterer Defibrillator als Mobilgerät für unser Feuerwehrfahrzeug angeschafft werden.

Wir sagen allen Spenderinnen und Spendern nochmal herzlichen Dank.

Euer Gemeinderat

Übergabe des Defibrillators an die Freiwillige Feuerwehr Gilzem:
Übergabe des Defibrillators an die Freiwillige Feuerwehr Gilzem
-

Unterkategorien