ZCD Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Januar 2017
Ab Dienstag, 13.12.2016 wurden die Fragebögen zum Zukunfts-Check Dorf von den Arbeitsgruppen verteilt.Alle Gilzemer Einwohner/innen werden herzlich gebeten diese bis zum 31.01.2017 auszufüllen und abzugeben.
Den ausgefüllten Fragebogen können Sie auch bei Hoor, Meckeler Str. 10, abgeben oder dort einfach in die Brieföffnung am Eingang einwerfen.
“Unser Dorf hat Zukunft“ 2015 – Statements der Kreiskommission zu Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 25. Mai 2015
Nach dem Besuch der Kreiskommission haben die Jurymitglieder ihre Statements zu den Siegergemeinden abgegeben:Gilzem - 2. Platz Hauptklasse
Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
(Edgar Kiewel, Dorferneuerungsbeauftragter, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Ein kleines Dorf mit einer funktionierenden Grundversorgung, eine gut gehende Speisegaststätte und ein Dorfladen, der nicht nur Gilzemer landwirtschaftliche Produkte anbietet, sondern auch das ganze Sortiment der Güter des täglichen Bedarfs anbietet.
Weiterlesen: “Unser Dorf hat Zukunft“ 2015 – Statements der Kreiskommission zu Gilzem
Obst für Gilzemer umsonst
Veröffentlicht: Montag, 22. September 2025
Obwohl die Obstbäume auf den Ausgleichs-/Streuobstflächen nicht wie im vergangenen Jahr mit gelben Bändern markiert sind, können Gilzemer*innen auch dieses Jahr dort kostenlos Obst in Haushaltsmengen pflücken und aufsammeln.Bedient Euch und Guten Appetit, "solange der Vorrat reicht!"
Sportfest in Gilzem 04.07. bis 06.07.2025
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juli 2025
Herzliche Einladung zum Sportfest 2025Programm:
Freitag, 04.07.2025
18:00 – 21:45 Uhr Salon-Barz-Cup 2025
Teilnehmende Mannschaften::
BM Mercedes, FZM Bemmesjär Eisenach, FZM Träg, FZM Meckel, FZM Hesers Naturtrüb; FZM Glasbier Rangers, FZM Gilzem, FZM Geheimratsecken, AH Gilzem-Idesheim
Samstag, 05.07.2025
Ab 11:30 Uhr Bambini-Turnier
Ab 13:30 Uhr E-Jugend-Turnier
17:30 Uhr SG DIST Gilzem I – SG Zewen/Igel/Langsur I
19:30 Uhr SG DIST-Gilzem III – SG Südeifel II
Sonntag, 06.07.2025
Ab 12:00 Uhr E-Jugend
14:00 Uhr SG DIST-Gilzem II – TuS Mosella Schweich II
Ab 16:00 Uhr Lebendkickerturnier
Während und nach dem dem Sportprogramm jeweils geselliges Beisammensein bei Speis und Trank am Sportplatz
Für Sonntags bittet der Verein um Kuchenspenden.
Übersicht:

Gilzemer Klapperkinder 2025: Wir gehen wieder klappern!
Veröffentlicht: Sonntag, 13. April 2025
Dazu treffen wir uns beim ehemaligen Buddik am:- Gründonnerstag, 17.04.2025: 17:45 Uhr
- Karfreitag, 18.04.2025: 11:30 Uhr und 17:45 Uhr
- Karsamstag, 19.04.2025: 11:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Koppherren
Deutsche Meisterschaften 2023 der Sportkegler*innen in Trier
Veröffentlicht: Freitag, 05. Mai 2023
Vom SK Eifelland Gilzem haben sich nachfolgende Kegelsportler*innen qualifiziert:
Startzeiten:
| Datum | Uhrzeit | Kegler/in | Disziplin | Status/Ergebnis |
| Fr. 12.05.2023 | 10:00 | Bartz, Petra | Damen B Einzel | Platz 13 |
| Do. 18.05.2023 | 11:00 | Fey, Madeleine | Mixed Paarkampf | Platz 8 |
| Do. 18.05.2023 | 11:00 | Bartz, Patrick | Mixed Paarkampf | |
| Do. 18.05.2023 | 15:30 | Kreinz, Marie | Damen Paarkampf | Platz 15 |
| Do. 18.05.2023 | 15:30 | Fey, Madeleine | Damen Paarkampf | |
| Do. 18.05-2023 | 17:15 | Bartz, Petra | Damen Paarkamp | Platz 20 |
| Do. 18.05.2023 | 17:15 | Keller, Martine | Damen Paarkampf | |
| Sa. 20.05.2023 | 10:00 | Poorters, Kim | Weibl. U 24 Einzel | Platz 10 |
| Sa. 20.05.2023 | 14:00 | Keller, Martine | Damen Einzel | Platz 17 |
| Sa. 20.05.2023 | 16:00 | Fey, Madeleine | Damen Einzel | Platz 16 |
| Sa. 20.05.2023 | 14:00 | Fuchs, Chris | Herren Einzel | Platz 17 |
Weitere Infos zur DM:
http://www.lfv-rlp-kegeln.de/dm_ergebnisse.htm
https://www.dskb-sportkegeln.de/seite/628352/deutsche-meisterschaften-2023-in-trier.html
https://sk-gilzem.de/
Vielleicht ist es ja ein "Wunder"! – Der Weihnachtsbaum bei der alten Kirche nadelt noch immer nicht …
Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2023
Im November 2022 im Hohen Venn geschlagen, und als Weihnachtsbaum von den GfG-Bumenfrauen geschmückt.Als er dann vor Ostern immer noch wie am ersten Tag bei der alten Kirche stand, schmückten ihn die Blumenfrauen als Osterbaum.
Und jetzt, noch wenige Tage bis zum Wonnemonat Mai, nadelt er immer noch nicht und die Gilzemer Blumenfrauen haben ihn als "Maibaum" geschmückt.
Was hält diesen schönen Baum aus dem Hohen Venn am "Leben"? Seinen Wurzeln seit 5 Monaten beraubt; ist er schon ein besonderer Baum. Vielleicht "liebt" er den Weihnachts-, Oster- und Maienschmuck, will noch einmal zu Weinachten in hellem Licht erstrahlen?
Wenn er das schafft, kann man wohl wirklich von einem "Wunder" ausgehen und Gilzem wird vielleicht zum "Pilgerort" …
Zumindest ist er bis jetzt schon der nachhaltigste Weihnachtsbaum den Gilzem je hatte.
Update:
Leider war es doch kein "Wunderbaum", aber er hielt tapfer den ganzen Monat Mai durch, bis er seine Kraft verlor ...
Friede, Freude, Christbaumspitze
Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2022
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemDas Weihnachtsfest, schon immer eine Herausforderung,
wenn Verwandtschaft einfällt mit Einladung.
Für die Gastgeber eine reine Leistungsschau,
speziell für die verantwortliche Ehefrau.
Menü, Ambiente, begleitendes Gebäck,
besteht es den kritischen Schwiegermuttercheck?
Sind schließlich alle Gutscheine ausgetauscht,
wird friedlicher wie festlicher Musik gelauscht.
Man wünscht sich alles Gute und Cholera und Pest,
was war dies wieder für ein wundervolles Weihnachtsfest!
Erste Hilfe Kurs in Gilzem am Samstag, 11.12.2021
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. November 2021
Die Freiwillige Feuerwehr Gilzem verstanstaltet am Samstag, 11.12.2021, im Dorfgemeinschaftshaus einen Erste Hilfe Kurs.Der Kurs wird von einem DRK Ausbilder durchgeführt und ist für Führerschein-Anwärter und betriebliche Ersthelfer geeignet.
Der Kurs beginnt um 8:30 Uhr und dauert bis ca. 16:30 Uhr.
Derzeit sind noch fünf Plätze frei, welche nach Meldungseingang vergeben werden.
Die Kosten für den Kurs betragen 35 € und werden am 1. Kurstag erhoben.
Nach den derzeit geltenden Coronaregeln muss eine Maske getragen werden.
Interessenten können sich beim Wehrführer, Telefon-Nr. 06506-953340, bis spätestens Montag, 06.12.2021, anmelden.



RSS-Feed abonnieren
