GfG-Team "Sanierung Grillhütte III" - Mai 2023
Veröffentlicht: Sonntag, 14. Mai 2023

Das Brennholz ist durch die breiten Abstände des alten Gitters zu früh in die Aschekammer gefallen. Nach verschiedenen Material-Spenden konnte ein neues Gitter mit engeren Abständen hergestellt, der defekte Sandstein über der Aschekammer ausgetauscht und ein verstellbares Lüftungsgitter produziert und eingesetzt werden.
Während dem Grillen kann nun der Luftzug reguliert und das Gitter zur Reinigung der Aschekammer am nächsten Tag einfach herausgenommen werden.
Durch die geleisteten Arbeiten der verschiedenen GfG-Teams an der Grillhütte, konnte unsere Ortsbürgermeisterin Martina Thies erfolgreich öffentliche Fördermittel für die Dachsanierung beantragen.
Der Gemeinderat hat in der letzten Sitzung die Sanierung beschlossen.
Zum krönenden Abschluss erhält also unsere schöne Grillhütte bald auch ein neues Dach.
So wird das Holz dauerhaft vor Regen geschützt und wir können noch lange Feste darin feiern.
![]() |
![]() |
![]() |
Im Arbeitseinsatz waren:
Andreas Jegen, Jürgen Heck, Martin Bohr, Frank Gangolf
Danke an alle Helfer, die unsere Grillhütte auf Vordermann gebracht haben!
Osterspaziergang
Veröffentlicht: Freitag, 07. April 2023
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemDer Frühling grüßt vom Kalenderblatt,
Hoffnung keimt in unserer Brust,
das Grün der Wiesen strahlt so satt,
es steigt im Menschen die Wanderslust.
Ein böser Gesell, auch Winter genannt,
er klammert nächtens noch an uns fest,
auf Dauer er aber kein Mittel fand,
er grimmig uns in wärmere Zeiten entlässt.
Bunte Kleider flanieren durch das Land,
Räder mit Motor surren hastig vorbei,
Natur von der Stromerzeugung überrannt,
Energiehunger eben, man ist so frei.
Leise plätschern Rinnsale und versiegen,
Staubwolken legen sich auf die Welt,
leblos der Wald, soll‘s am Klimawandel liegen?,
die Sonne, diese Apokalypse ein wenig erhellt!
Am Sonntag, 07.08.2022, warten Nachtisch und "Kaffee" beim Gemeindehaus Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 01. August 2022

Ein Eis geht doch immer: also auf zur Jugendfeuerwehr Gilzem und Rolling Flamingo!
Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda 2020
Veröffentlicht: Montag, 13. Januar 2020

Dauer der Ausstellung: 26. Januar bis 09. Februar 2020
Ort: Große Galerie des Hauses Beda in Bitburg
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Samstag: 15 Uhr bis 18 Uhr
Samstags: 14 Uhr bis 18 Uhr
Montag: geschlossen
Ausstellende Hobby-Künstlerinnen und Mitglieder im Kunstkreis Beda aus Gilzem:
Anita Zenz und Elisabeth Hoor
Rückblick auf die Vernissage 2018
Weiterlesen: Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda 2020
Wanderwoche Südeifel vom 4. bis 8.10.2017
Veröffentlicht: Montag, 11. September 2017

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Wanderung 12,- Euro p.P. inkl. Getränk und regionalem Imbiss. Der Anspruch aller Routen ist mittelschwer.
Weitere Infos: www.eifel-direkt.de/wanderwoche
Gemütlicher Nachmittag am 31.08.2017
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. August 2017

Alle Frauen und Männer ab 60 sind dazu herzlich eingeladen.
Die Frauengemeinschaft freut sich auf viele Gilzemer Teilnehmer/-innen.
40 Jahre Kindertagesstätte Eisenach-Gilzem
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. September 2014

Programm:
10:30 Uhr Gottesdienst in Eisenach, mitgestaltet vom Gesangverein "Eintracht" 1865 Gilzem
12:00 Uhr Mittagessen
12:30 Uhr Eisenacher Musikanten
13:30 Uhr Kaffe & Kuchen
14:00 Uhr Offizieller Beginn
14:30 Uhr Eröffnung der Spielstraße
16:00 Uhr Kindertobola - jedes Los gewinnt
Die KiTa Eisenach - Gilzem freut sich auf viele Besucher auch Eisenach, Gilzem und Umgebung.
Es gibt sie noch: Glückliche und zufriedene Weggefährten!
Veröffentlicht: Montag, 16. Juni 2025

Kurt scheint schon sehr alt zu sein und aus einer Zeit zu kommen, als man noch wusste, dass warme Kleidung auch bei warmem Wetter kühlt.
Er scheint das schöne Wetter auch ohne Sonnenschirm, Pool und kalte Getränke zu genießen.
Viel Glück auf deinem Weg Kurt, erfreue dich der Sonnentage in Gilzem!
Die Gilzemer Sternsinger kommen am Sonntag, 05.01.2025, ab 10:00 Uhr
Veröffentlicht: Montag, 30. Dezember 2024

Das Geld, das sie sammeln, geht ohne Abzug zum Kindermissionswerk "Die Sternsinger" nach Aachen. Über eine Vergabekommission werden die Spenden dann an knapp 2300 geprüfte Projekte weltweit verteilt.
Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.
Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür.
Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.