Geldbeutel verloren
Veröffentlicht: Sonntag, 08. Oktober 2023
Seit gestern wird in Gilzem ein Geldbeutel vermisst.Finder*innen können ihn bei unserer Ortsbürgermeisterin abgeben oder bei ihr in den Briefkasten werfen.
15.10.2023 > Der Geldbeutel wurde gefunden!
Neues Kreuz auf dem Friedhof
Veröffentlicht: Freitag, 25. Juni 2021
Das aus Ende der 50er Jahre stammende Holzkreuz beim Kriegerdenkmal auf unserem Friedhof war stark beschädigt und konnte nicht repariert werden. Deshalb hat die Gemeinde ein neues Holzkreuz angeschafft. Damit die noch intakten Metallbeschläge und die Jesusfigur auf das neue Kreuz übertragen werden konnten, war tatkräftige Hilfe nötig. Jürgen Heck hat mit seinem Teleskoplader die schwere Fracht sicher über die Mauer gehoben.
![]() |
![]() |
Michael Mayer und Manuel Kundmüller übernahmen die Holzarbeiten und übertrugen die Metallteile auf das neue Kreuz. Auch die Jesusfigur wurde sicher am neuen Kreuz angebracht. Zusammen mit Theo Thies und Jürgen Heck wurde danach das neue Kreuz wieder über die Mauer an den Standort beim Kriegerdenkmal gebracht und dort sicher befestigt.
![]() |
![]() |
Hoffentlich steht das neue Kreuz nochmal 60 Jahre sicher auf unserem Friedhof.
Im Namen der Gemeinde danke ich allen Helfern für ihr Engagement.
Für die Gemeinde
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf dem Friedhof
Veröffentlicht: Sonntag, 08. Oktober 2023

Die Nutzungsberechtigten der beanstandeten Grabstätten werden in den Tagen nach der Überprüfung das Ergebnis der Prüfung per Post erhalten und aufgefordert, innerhalb einer festgesetzten Frist die betroffenen Grabmale wieder in einen standsicheren Zustand zu versetzen.
Gesetzliche Grundlage:
Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Gilzem, §§ 19 und 20
Sind die römischen Kalköfen in Gilzem wieder aktiv?
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021
In der Nähe einer ehemaligen römischen Siedlungsstätte und unweit deren Kalköfen, stehen seit dem 1. Mai zwei römischen Amphoren auf einem Feld.Es stellt sich nun die Frage, wie kommen diese Amphoren dorthin und wem gehör(t)en sie.
Dass sie in den ehemaligen Kalköfen produziert wurden ist doch sehr unwahrscheinlich, in der Hexennacht können sie auch wegen der Ausgangsperre nicht dorthin gebracht worden sein.
Egal wie auch immer, die Amphoren stehen auch heute noch da, werden wohl irgendwann als Scherben ausgebuddelt und in ein Museum gebracht …
![]() |
|
![]() |
![]() |
Freilaufende Hunde!
Veröffentlicht: Samstag, 07. Oktober 2023
In letzter Zeit sind wieder vermehrt freilaufende Hunde in der Gemarkung Gilzem gesehen worden. Es kam auch schon zu einem Wildschaden.Daher wird seitens der Gemeinde der dringende Appell an die Hundehalter und Hundeführer gerichtet, ihre Hunde nicht frei herumlaufen zu lassen! *
Aufgrund der Gefahr für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung durch freilaufende Hunde, bitten wir um Verständnis, dass künftige Verstöße der Verbandsgemeinde Südeifel als örtliche Ordnungsbehörde zur Weiterverfolgung gemeldet werden.
(amtl. Mitteilung der OG Gilzem im Mitteilungsblatt der VG Südeifel vom 06.10.2023)
*Gesetzliche Regelungen:
Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf öffentlichen Straßen und in öffentlichen Anlagen der Verbandsgemeinde Südeifel, PDF 24 Kb
Gilzemer klappern von zu Hause
Veröffentlicht: Montag, 29. März 2021
Auch in diesem Jahr kann das traditionelle Klappern wegen Corona nicht in gewohnter Weise stattfinden.Die für das Klappern in Gilzem zuständigen „Koophähren“ haben heute folgende Info zum diesjährigen Klappern in den Häusern verteilt:

Rendezvous des Grauens
Veröffentlicht: Samstag, 15. Oktober 2016
Wird der Mensch gequält von dentalen Schmerzen,ist ihm nicht zumute nach tumben Scherzen,
vielmehr will er sich vor dem Zahnarzt retten
durch die Einnahme von einschlägigen Schmerztabletten.
Seniorennachmittag in Gilzem am Sonntag, 06.08.2023
Veröffentlicht: Montag, 31. Juli 2023

Beginn ist um 15.00 Uhr mit einer Andacht in der Alten Kirche in Gilzem.
Anschließend treffen sich alle zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Der Gesangverein wird mit einem Ständchen unterhalten.
Aufruf der Gilzemer und Eisenacher Sternsinger
Veröffentlicht: Montag, 04. Januar 2021

Wir Sternsinger können ihr Haus aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht persönlich besuchen!
Wir haben den Segen daher für Sie eingetütet!
(Wir verteilen Flyer und gesegnete Aufkleber zum selbstaufkleben)
Wir freuen uns, wenn Sie die Sternsingeraktion auch dieses Jahr mit einer Spende unterstützen:
Pax-Bank eG
IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX
Sie können Ihre Spende auch in einem Briefumschlag in Briefkasten des Pfarrbüros in Irrel einwerfen!
Ebenso steht im Kaufhaus Dichter in Gilzem eine Spendendose.
Im Namen der Kinder der Hilfsprojekte sagen wir Ihnen ein herzliches Dankeschön und freuen uns, im Jahr 2022 Ihnen den Segen wieder persönlich zu bringen!
Ihre Sternsinger aus Gilzem und Eisenach
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 10.08.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 01. August 2023

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde
2. Inwertsetzung Grillhütte
3. Straßenschäden Meckeler Str.
4. Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Erteilung der Entlastung
5. Feststellung des Jahresabschlusses 2021 und Erteilung der Entlastung
6. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
7. Kommunaler Klimapakt (KKP) - Beitritt Ortsgemeinden
8. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
9. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>