Der Nikolaus möchte die Gilzemer Kinder besuchen
Veröffentlicht: Sonntag, 27. November 2022

Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
Tobias Fey: 0175 2312 901 oder Fam. Wirtz-Fey: 06506 266
Brauchtum und Tradition Ja! – Umweltbelastung und Umweltverschmutzung Nein!
Veröffentlicht: Samstag, 04. Januar 2020

Seit einigen Jahren wird die Gemeindewiese bei den Glascontainern als Feuerplatz für diese Feuer genutzt
Leider werden diese Feuer - so auch im letzten Jahr 2019 - von einigen Bürgern als Möglichkeit zur Verbrennung von belasteten Materialien, z. B. behandeltem Holz, Bauschutt und Sperrmüll, genutzt.
Das darf und wird die Ortsgemeinde Gilzem ab sofort nicht mehr dulden und hat dazu heute ein Merkblatt in den Gilzemer Haushalten verteilt.
Ab sofort dürfen nur noch folgende Materialien für die Martins- und Hüttenfeuer gesammelt und verbrannt werden:
Stroh, Schanzen (Reisigbündel), Weihnachtsbäume (ohne Schmuck und Lametta), Baum- und Heckenschnitt
Lesen Sie dazu das Merkblatt der Ortsgemeinde Gilzem (PDF 15 Kb)
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 01.12.2022
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2022

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2023
- Beratung und Beschlussfassung über die Festsetzung des Beitragssatzes für die Erhebung wiederkehrender Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde Gilzem für die Abrechnungsjahre 2018, 2020 und 2021
- Informationen aus der GfG-Gruppe
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Personalangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Dezember 2019

Ortsbürgermeisterin Martina Thies und freiwillige Helfer/innen trotzen bei Glühwein, leckerem Kuchen und Gebäck den Temperaturen, dem Schneefall und dem Regen bei Minusgraden.
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019, ein echtes Gilzemer Eigengewächs, wird nun bis zum Lichtmesstag für alle ein schönes Zeichen der besonderen Jahres- und Festtagszeit sein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trotz Regen und Schnee: Mit einem Steiger vom Malerbetrieb Zehren machte es Spaß |
Der Defibrillator ist da .... !
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. November 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,dank Eurer/Ihrer Spendenbereitschaft und einem Sponsoring durch die Westenergie AG, konnte ein Defibrillator für Gilzem angeschafft werden; dieser hängt nun am Dorfgemeinschaftshaus.

Falls trotzdem von Euch/Ihnen eine Einweisung gewünscht wird, bitte wenden Sie sich an Ortsbürgermeisterin Martina Thies.
Nochmal vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender.
Euer/Ihr Gemeinderat
Bitte unser blaues Bücherhäuschen nicht mit der blauen Tonne verwechseln
Veröffentlicht: Montag, 14. November 2022

Es ist vielleicht gut gemeint, aber für unser Gelzemer Beeschaheisjen eher ungeeignet.
Wir bitten darum, wie schon in den Regeln formuliert, größere Bücherspenden bei den Blumenfrauen abzugeben und auch bitte nur gut erhaltene Bücher spenden.
Auch wenn unser Bücherhäuschen blau ist: Bitte nicht mit der blauen Tonne verwechseln!
Es dankt, im Namen der Blumenfrauen
Doro Zehren
Martinsfeier und Martinszug 2019 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 28. Oktober 2019

Start ist um 18.00 Uhr in der Filialkirche mit einer von den Messdienern gestalteten Andacht.
Anschließend geht der Martinsumzug, begleitet von den Eisenacher Musikanten und gesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Gilzem, durch das Dorf und vorbei am Martinsfeuer.
Traditioneller Abschluss ist wie gewohnt am Dorfgemeinschaftshaus mit:
- Martinsbrezeln von der Gemeinde (Martin(a)s-Brezeln)
- Getränke von der Jugendfeuerwehr
- Snacks von den Messdienern
- Verlosung
Herzliche Einladung an Alle zu einem stimmungsvollen St. Martinsabend.
Rückblick auf St. Martin 2017
Rückblick auf St. Martin 2016
Brennholz-Bestellung bis zum 19. November 2022
Veröffentlicht: Montag, 10. Oktober 2022

Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm). (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit dem beigefügten Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen.")
- Der Brennholzbestellschein muss bei der jeweiligen Ortsbürgermeisterin, bzw. Ortsbürgermeister eingereicht werden, aus dessen Gemeindewald das Brennholz bezogen werden soll
- Die Preise erfahren Sie bei der Bestellung
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!! (bitte in schriftlicher Form nachweisen und Kopie vorlegen!)
- Der Bereitstellungstermin hängt von der Witterung und den verfügbaren Unternehmern ab und kann vorher nicht genau festgelegt werden!!
- Rückmeldungen, wann das jeweilig bestellte Brennholz bereitliegt, erfolgt durch den Revierförster
- Maximal eine Bestellung je Haushalt mit höchstens 15 fm
- Bestellungen werden einschließlich bis zum 19.11.2022 !! angenommen.
Anlage: Bestellschein mit "Allgemeine Bedingungen" (PDF 121 Kb)
Danke den Gilzemer Klapperkindern 2019
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. April 2019

Herzlichen Dank an unsere Klapperkinder, die mit ernsthafter Begeisterung einen schönen alten Brauch pflegen.
Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf dem Friedhof
Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022

durch ein Ingenieurbüro auf dem Friedhof statt.
Die Nutzungsberechtigten der beanstandeten Grabstätten werden in den Tagen nach der Überprüfung das Ergebnis der Prüfung per Post erhalten und aufgefordert, innerhalb einer festgesetzten Frist die betroffenen Grabmale wieder in einen standsicheren Zustand zu versetzen.