Hilfsgüter in der Ukraine angekommen!
Veröffentlicht: Sonntag, 20. März 2022

Mittlerweile sind von dort über 100 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine gebracht worden. Wir stehen mit unseren ukrainischen Freunden in engem Kontakt. Die Situation in Ivano-Frankivsk ist schwierig und die Hilfsgüter werden dringend benötigt.
Wir machen weiter!
Details dazu sind in Vorbereitung und werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die die bisherige Hilfe tatkräftig unterstützt haben!"
Alfred und Simone
![]() |
![]() |
Lebensmittelaktion für die Bitburger Tafel
Veröffentlicht: Dienstag, 15. März 2022
Die Lebensmittelaktion zugunsten der Bitburger Tafel findet in Gilzem am Sonntag, 20.03.2022, statt.Gesammelt werden wieder haltbare Lebensmittel, wie z. B. Konserven, Mehl, Zucker, Nudeln, Reis etc.
Abgabe ist am Sonntag, 20. März, in der Zeit von 11.00-12.00 Uhr in der Filialkirche oder bei Elisabeth Bisdorf, Zur Ehligenbach 1, Tel. 06506-661 und Walter Zeimentz, Eisenacher Straße 1, Tel. 06506-8059
Falls gewünscht, holen die Pfarrgemeinderatsmitglieder die Spenden auch zu Hause ab. In diesem Fall kann man sich gerne unter einer der vorstehenden Telefonnummern melden.
Gilzem freut sich auf den Wonnemonat Mai …
Veröffentlicht: Sonntag, 30. April 2017
Die erste Mannschaft unserer SG Gilzem-Idesheim hat heute erfolgreich die Tabellenführung in der Kreisliga C3 durch einen 3:1 Sieg gegen die SG Südeifel II behauptet.
- Ein wunderschöner und riesengroßer Maibaum steht beim Gemeindehaus, ja es liegt sogar für die Hexennacht ein „Ersatz-Maibaum“ bereit …, niemand weiß aber, wo der hergekommen ist …
- … und unsere Kegler sind auch wieder auf den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2017 in Trier erfolgreich.
Ukrainehilfe - Danke für die spontanen und großzügigen Spenden
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022

Neben einer Vielzahl an Sachspenden, die in einem gefüllten Kofferanhänger am Freitagabend den Maltesern in Saarlouis übergeben wurden, haben wir uns gefreut, den in der Spendenbox gesammelten Betrag von 410 Euro zu überreichen.
Wir sagen ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Aktion auf diese Weise - oder mit direkten Geldspenden an den Malteser Hilfsdienst Saarlouis - unterstützt haben.
Hier nochmal das Spendenkonto:
Malteser Saarlouis
IBAN DE14 5935 0110 0200 5526 10
Stichwort: Ukrainehilfe
Alfred und Simone Hammes

Danke den Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017
Veröffentlicht: Samstag, 15. April 2017

Gottesdienste finden in dieser Zeit nicht in Gilzem statt, sondern nur in der Pfarrkirche in Eisenach. In anderen Dörfern wird das Klappern durch die Messdiener organisiert. Das ist in Gilzem nicht so. Die ältesten Kinder, in der Regel 9. Schuljahr -es gibt aber auch Ausnahmen- sind die „Koophären“; Mädchen wie Jungen sind gleichberechtigt.
Noch vor 30-40 Jahren durften die Mädchen nur an Schaltjahren mitgehen. Die Koophären übernehmen auch das Klappern am frühen Morgen, an den anderen Terminen gehen alle Kinder etwa ab Kindergartenalter mit, natürlich nur wenn sie möchten und sie müssen natürlich eine Klapper haben. Sie drehen an der Klapperkurbel, wodurch wird ein lautes Geräusch erzeugt wird. Dazwischen wird mit dem Klappern kurz gestoppt und ausgerufen: „Et lett Beetglock“
Weiterlesen: Danke den Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017
Bitte helfen Sie den Menschen in der Ukraine
Veröffentlicht: Dienstag, 01. März 2022

Alfred und Simone Hammes haben Freunde beim Malteser Hilfsdienst in Ivano-Frankivsk, die innerukrainische Flüchtlinge versorgen. Die Malteser in Saarlouis organisieren Hilfstransporte nach Ivano-Frankivsk.
Bitte beteiligen auch Sie sich durch eine Geld- oder Sachspende an diesen Hilfstransporten.
An Sachen werden u.a. benötigt: Feldbetten & Tragen, Schlafsäcke & Wolldecken, haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven, …), medizinische Hilfsmittel (Rollstühle, Gehhilfen, Verbandsmaterial. Bitte keine Kleider.
Bitte geben Sie ihre Spende am Donnerstag, 03.03.2022, zwischen 17:00 – 21:00 Uhr ab bei:
Alfred u. Simone Hammes
In der Querheck 7
54298 Gilzem
Tel.: 06506 1423
Alfred und Simone bringen Ihre Spende dann zu den Maltesern nach Saarlouis.
Infos:
Malteser Saarlouis
Malteser Ivano-Frankivsk
Vertretung unserer Ortsbürgermeisterin
Veröffentlicht: Montag, 17. Januar 2022

Sie wird in dieser Zeit vertreten durch die 1. Beigeordnete, Frau Rita Wirtz-Fey.
Fußballspielgemeinschaft Gilzem-Idesheim gratuliert dem SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. März 2018

Wir wünschen allen Spielern und Mannschaften zu den anstehenden Meisterschaften und für die kommende Saison viel Erfolg und gut Holz!
Den Wünschen schließen sich alle unsere Mitglieder an.
SV Gilzem-Eisenach-Meckel 1924 e.V. und SV Idesheim/Ittel 1932 e.V.
gilzemer.de wünscht allen Frohe Weihnachten
Veröffentlicht: Freitag, 24. Dezember 2021
Dazu ein auf "Kölsch" verfasstes Gedicht von Helmut Zarges:Kreßdaach en der Pandemie (2021)
Kreßdaach en der Pandemie.
Esu ärg wie hück wor et noch nie!
Dat Spell, dat doort ald bahl zwei Johr,
ald vill zo lang, dat es doch klor.
Stelle Naach, hellige Naach,
nä, wä hät dat je jedaach.
Dä Virus bliev, dä jeiht nit fott
un mäht em Levve vill kapott.
St. Martin 2016 in Gilzem – Stimmungsvolle Martinsfeier – Große Beteiligung an der Martinsfeier und am Martinsumzug
Veröffentlicht: Dienstag, 15. November 2016

Eröffnet wurde die Feier mit dem Lied „Durch die Straßen auf und nieder“ mit Vorsängerinnen aus Gilzem, begleitet von Felix Zehren auf der Gitarre.

Rita Wirtz-Fey zitierte dann aus einen Artikel des Trierischen Volksfreund von Uwe Hentschel:
„Stellt euch mal vor, ihr wärt auf dem Weg zur Schule, zum Fußballtraining oder aber zum Klavierunterricht. Und auf einmal kämt ihr an einem Obdachlosen vorbei, der an diesem kalten Novembertag frierend auf dem Bürgersteig säße. Natürlich hättet ihr Mitleid mit ihm.

Und wahrscheinlich würdet ihr euch auch darüber Gedanken machen, wie man diesem armen Menschen helfen könnte. Aber es käme wohl kaum einer auf die Idee, ihm einfach die eigene Jacke zu geben, oder? Und selbst wenn: Wahrscheinlich gäbe es dann zu Hause auch noch dicken Ärger, weil ihr eure neue Jacke einfach so einem wildfremden Menschen geschenkt hättet.“