Gilzemer Friedhof gesperrt!

Gilzemer Umwelttag 2019 - Aktion "Saubere Landschaft" am 30.03.2019

Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind eingeladen sich am Müllsammeln zu beteiligen.
Bitte bringt Arbeitshandschuhe und eine Warnweste (insbesondere für Kinder) und dem Wetter angepasste Kleidung mit.
Im Anschluss und zum Abschluss der Aktion gibt es einen Imbiss am DGH. Kuchen und Salatspenden sind erwünscht, bitte Absprache mit Martina Thies
Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
Euer Gemeinderat
Sitzung Kindergartenausschuss der Gemeinden Eisenach und Gilzem

Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Eisenach
Tagesordnung (nichtöffentlich)
1. Beauftragungen An- und Umbaumaßnahmen (2. Bauabschnitt) KiTa Eisenach
- Planungsleistungen (LP 4-9)
- Technische Gebäudeausrüstung (LP 1-9)
- Tragwerksplanung
- Erstellung Energieausweis
2. Personalangelegenheiten
Infos zur Sitzung >>>
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 21.02.2019

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Kita Eisenach-Gilzem - Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss einer neuen Zweckvereinbarung
- Annahme von Spenden
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Hochwasserschutzkonzept
- Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai 2019
- Anfragen und Mitteilungen
- Auftragsvergaben
- Informationen und Anfragen
Schnee und Eis auf Gilzemer Straßen und Wegen – Was ist zu tun?

Die Reinigungs- und auch Schneeräumungspflicht obliegt grundsätzlich der Gemeinde Gilzem. Diese hat aber -wie auch fast alle anderen Gemeinden- bereits 1973 per Satzung ihre diesbezüglichen Pflichten auf die Grundstückseigentümer und –Besitzer übertragen.
Weiterlesen: Schnee und Eis auf Gilzemer Straßen und Wegen – Was ist zu tun?
Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2018/19 unserer Ortsbürgermeisterin

Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.
Dies möchte ich zum Anlass nehmen, Euch allen von Herzen fröhliche und erholsame Weihnachtstage zu wünschen.
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sowie viele schöne Momente sollen Euch im neuen Jahr begleiten.
Eure Ortsbürgermeisterin
Martina Thies
Auslage Jagdkataster und Sitzung der Jagdgenossenschaft Gilzem
Einladung zur Sitzung der Jagdgenossenschaft Gilzem am Donnerstag, den 17.01.2019, um 19:00 Uhr, im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Geschäfts- und Kassenbericht
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahl des Jagdvorstandes
5. Beratung und Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages der Jagdpacht
6. Verschiedenes
gez. Peter Peters, Jagdvorsteher
"Bergschuh-Aussaat" mit dem Förster im Gemeindewald Gilzem am 16.12.2018

Start ist um 09:30 Uhr beim Gemeindehaus. Von dort geht es per PKW zu den Aussaatplätzen. Dauer etwa 1,5 Stunden.
Besonders Eltern mit ihren Kindern sind zur Teilnahme angesprochen, aber auch alle anderen interessierten Gilzemer/innen. Für die Kinder ist es wohl schön, wenn sie Jahrzehnte später sagen können: „Diese Tanne da habe ich gesät“.
Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk sollte getragen werden, ebenso Handschuhe.
Bei Schnee oder Regen findet die Aktion nicht, bzw. an einem anderen Tag statt.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Warum "Bergschuh-Aussaat"?
Um die Samen auf den Mineralboden zu bringen, muss zunächst die Humusschicht etwas abgetragen werden. Früher tat man das mit festen Schuhen wie etwa mit Wander- oder Bergschuhen. Heute verwendet man dazu vielfach eine Wiedehopfhaue. In Gilzem soll es –besonders wegen der Kinder- wie früher mit festen Schuhen erfolgen.
Müllabfuhrtermine 2019 in Gilzem

Download/Ausdruck als PDF
Weitere Informationen - Müllabfuhr - Kalender
Die einzelne Termine finden Sie auch unter Veranstaltungen.
Gemeinderatssitung am 29.11.2018

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2019
2. Informationen Kindergartenumbau
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel
Ehrenbürgerschaft für Jakob Schmitt aus Gilzem – Ein Leben für das Ehrenamt

Die Feier zu seinem 80. Geburtstag am 10.11.2018, war der gebührende Anlass den Ehrenbürgerbrief an Jakob Schmitt zu überreichen.
Ortsbürgermeisterin Martina Thies würdigte seine langjährigen Verdienste auf kommunaler Ebene:

- 46 Jahre und auch heute noch im Ortsgemeinderat Gilzem
- davon 5. Jahre als 2. Beigeordneter, 10 Jahre als 1. Beigeordneter,
- 15 Jahre als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Gilzem
- jahrelanges Mitglied im Verbandsgemeinderat Irrel, Ausschussmitglied in Ausschüssen der Verbandsgemeinde Irrel und der Verbandsgemeinde Trier-Land.
- auch das Schöffenamt übte er jahrelang aus
Sie überbrachte den Dank des Gemeinderates und aller Gilzemerinnen und Gilzemer, überreichte Jakob Schmitt den Ehrenbürgerbrief der Ortsgemeinde Gilzem.
Landrat Dr. Joachim Streit und Bürgermeister Moritz Petry würdigten ebenfalls das vorbildliche und herausragende Engagement von Jakob Schmitt in kommunalen Ehrenämtern.
Weiterlesen: Ehrenbürgerschaft für Jakob Schmitt aus Gilzem – Ein Leben für das Ehrenamt
Brennholz-Bestellung 2018/19

Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm) (Eine Beimischung von bis zu 10% sonstigem Laubholz ist zu tolerieren.)
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit diesem Bestellschein bestellen (einschl. Rückseite: „Allgemeine Bedingungen..“).
- Die Preise werden durch Gemeinderatsbeschluss festgelegt.
- Der Festmeter Brennholz über alle Holzarten kostet 45,00 Euro.
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!
- Aus verschiedenen Gemeinden kann auch zertifiziertes Holz nach PEFC und FSC erworben werden.
Erneute Auslegung Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Südeifel vom 08.10. bis 30.11.2018
Seit Jahren führt die Verbandsgemeinde Südeifel ein bauplanungsrechtliches Verfahren zur Änderung ihrer beiden räumlichen Teilflächennutzungspläne für die Bereiche Irrel (Gebiet der ehem. VG Irrel) und Neuerburg (Gebiet der ehem. VG Neuerburg) durch. Die Planänderungen beziehen sich auf eine sachliche Teilfortschreibung für die Steuerung und Nutzung von erneuerbarer Energien (Windkraft).
Nach der Beteiligung der Öffentlichkeit und den beiden Offenlagen in 2015 und 2016, hat der Verbandsgemeinderat Südeifel eine erneute Änderung gebilligt und dessen erneute Auslegung beschlossen.
Der Planentwurf mit Begründung einschl. Umweltbericht und die nach Einschätzung des Planungsträgers wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen, liegen in der Zeit vom 08.10.2018 bis einschließlich 30.11.2018 während der behördlichen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel, Pestalozzistr. 7, 54673 Neuerburg, öffentlich zur Einsichtnahme aus.
Die offengelegten Planentwurfsunterlagen stehen auch im Internet im Rats- und Bürgerinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel zur Verfügung.
Da die Windkraft für uns Gilzemer ein sehr wichtiges Thema ist, sollten Sie sich vielleicht die Unterlagen (besonders den Teilflächennutzungsplan Irrel) ansehen und gegebenenfalls ihre Stellungnahme bis einschl. 30.11.2018 schriftlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel abgeben.Statistiken der Gemeinde Gilzem und der Verbandsgemeinde Südeifel

Aus den statistischen Zahlen der Verbandsgemeinde Südeifel können Sie auch ersehen, wie sich diese nach der Eingliederung der Verbandsgemeinde Irrel in die Verbandsgemeinde Neuerburg zum 01.07.2014, verändert haben.
Hier geht’s zu den Statistiken >>>
Vertretung der Ortsbürgermeisterin

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 27.09.2018

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Auftragsvergabe Architektenleistungen KiTa Eisenach Vorplanungen für mögliche Varianten; Brandschutzmaßnahmen LP 1-9 (1. Bauabschnitt); An- und Umbaumaßnahmen LP 1-3 (2. Bauabschnitt)
- Bauantrag
- Sanierung der Friedhofsmauer
- Neuorganisation der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz; Beitritt der Verbandsgemeinde Südeifel zur Kommunalen Holzvermarktungsgesellschaft „Region Eifel“
- Informationen und Mitteilungen
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Ratssitzung im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel
Sitzung des Kindergartenausschusses

Sitzungsort: Kindergarten in Eisenach, Eisenach
Tagesordnung
Nichtöffentliche Sitzung
1. Vorstellung Entwurfsplanung Baumaßnahme Kita
2. Personalangelegenheiten
2.1 Aufstockung Kitaleitung
2.2 Einstellung einer Erzieherin
3. Anfragen und Mitteilungen
Seniorennachmittag 2018 in Gilzem

Beginn ist um 15.00 Uhr mit einer Andacht in der alten Kirche in Gilzem. Anschließend treffen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Gegen 17:00 Uhr wird der Gesangverein Gilzem zur Unterhaltung beitragen.
Gemeinderatssitzung am 28.06.2018

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Änderung der Hausnummerierung im "Osterborn"
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>
Herzlichen Glückwunsch nach Eisenach … wir sind stolz darauf, Euch als Nachbargemeinde zu haben!

Bettingen, Neidenbach, Herforst, Nasingen, Watzerath und Wallersheim hatten das Nachsehen gegenüber unseren Nachbarn:
Eisenach hat beim Kreisentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" den ersten Platz belegt.
Wir Gilzemer wissen wie viel Arbeit und Engagement bei solchen Teilnahmen erforderlich ist. Daher gilt unser ungeteiltes Lob und unsere Anerkennung den „Machern“ und der ganzen Dorfgemeinschaft unserer Nachbargemeinde Eisenach!!!
Weitere Infos: www.eisenach-eifel.de