Free Joomla Templates by iPage Hosting

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 14.04.2022

Veröffentlicht: Freitag, 01. April 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 14.04.2022 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Informationen aus der Ehrenamtsgruppe - GfG Gruppe
2. Jährliche Überprüfung der Grabmalstandsicherheit; Anschlussbeauftragung
3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
4. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Vertragsangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung >>>

Gemeinames Pfarrfest in Niederweis am 2. Juli 2017

Veröffentlicht: Freitag, 30. Juni 2017
Einladung zum Pfarrfest 2017 in NiederweisEinladung zum gemeinsamen Pfarrfest der Seelsorgeeinheit Alsdorf, Eisenach, Holsthum und Irrel am 2.7.2017 in Niederweis.

Programm:
10.30 Uhr : Hochamt in der Pfarrkirche in Alsdorf mitgestaltet vom Kirchenchor „Cäcilia“ der Pfarrei Alsdorf.
Anschließend in und bei der Nimstalhalle:
  • Musikverein „Jugendecho“ der Pfarrei Alsdorf
  • Chorgruppe „Cäcilias Töchter“ Meckel
  • Chorgruppe „JuSiGs“ Meckel
  • Kinderchor der Pfarrei Alsdorf
  • Musikverein „Eisenacher Musikanten“ e.V.
  • Tanzgruppe der DJK Irrel
  • Tombola mit tollen Preisen. Spielmobil für die Kinder.
  • Die Frauengemeinschaft wird uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnen.
  • Und auch auf kalte Getränke wird niemand verzichten müssen.
  • Mittagessen: Grillschinken, Püree und Sauerkraut oder Schweinegeschnetzeltes mit Spätzle und Mischgemüse
Alle sind recht herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich die Seelsorgeeinheit.

Hilfsgüter in der Ukraine angekommen!

Veröffentlicht: Sonntag, 20. März 2022
Der Hilfstransport der Malteser aus Saarlouis ist in Ivano-Frankivsk angekommenAm 3. März haben wir viele Sach- und Geldspenden gesammelt und an die Malteser in Saarlouis übergeben.

Mittlerweile sind von dort über 100 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine gebracht worden. Wir stehen mit unseren ukrainischen Freunden in engem Kontakt. Die Situation in Ivano-Frankivsk ist schwierig und die Hilfsgüter werden dringend benötigt.

Wir machen weiter!
Details dazu sind in Vorbereitung und werden in den nächsten Tagen veröffentlicht. 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die die bisherige Hilfe tatkräftig unterstützt haben!"

Alfred und Simone

Der Hilfstransport der Malteser aus Saarlouis ist in Ivano-Frankivsk angekommen Der Hilfstransport der Malteser aus Saarlouis ist in Ivano-Frankivsk angekommen

Gilzem freut sich auf den Wonnemonat Mai …

Veröffentlicht: Sonntag, 30. April 2017
  • Der Gilzemer Maibaum 2017 + 'Ersatzbaum'Die erste Mannschaft unserer SG Gilzem-Idesheim hat heute erfolgreich die Tabellenführung in der Kreisliga C3 durch einen 3:1 Sieg gegen die SG Südeifel II behauptet.
  • Ein wunderschöner und riesengroßer Maibaum steht beim Gemeindehaus, ja es liegt sogar für die Hexennacht ein „Ersatz-Maibaum“ bereit …, niemand weiß aber, wo der hergekommen ist …
  • … und unsere Kegler sind auch wieder auf den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2017 in Trier erfolgreich.
… wir Gilzemer freuen uns auf Morgen, … auf den 1. Mai 2017!

Lebensmittelaktion für die Bitburger Tafel

Veröffentlicht: Dienstag, 15. März 2022
Die Lebensmittelaktion zugunsten der Bitburger Tafel findet in Gilzem am Sonntag, 20.03.2022, statt.

Gesammelt werden wieder haltbare Lebensmittel, wie z. B. Konserven, Mehl, Zucker, Nudeln, Reis etc.

Abgabe ist am Sonntag, 20. März, in der Zeit von 11.00-12.00 Uhr in der Filialkirche oder bei Elisabeth Bisdorf, Zur Ehligenbach 1, Tel. 06506-661 und Walter Zeimentz, Eisenacher Straße 1, Tel. 06506-8059

Falls gewünscht, holen die Pfarrgemeinderatsmitglieder die Spenden auch zu Hause ab. In diesem Fall kann man sich gerne unter einer der vorstehenden Telefonnummern melden.

Danke den Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017

Veröffentlicht: Samstag, 15. April 2017
Die Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017Wie überall in der Eifel dient das Klappern auch in Gilzem dazu die Kirchenglocken zu ersetzen, die wegen des Sterbens Christi an den Kartagen nicht läuten. In Gilzem wird von Donnerstagmittag bis Samstagmittag geklappert, und zwar morgens 07:00 Uhr, mittags 12:00 Uhr und abends 19:00 Uhr.

Gottesdienste finden in dieser Zeit nicht in Gilzem statt, sondern nur in der Pfarrkirche in Eisenach. In anderen Dörfern wird das Klappern durch die Messdiener organisiert. Das ist in Gilzem nicht so. Die ältesten Kinder, in der Regel 9. Schuljahr -es gibt aber auch Ausnahmen- sind die „Koophären“; Mädchen wie Jungen sind gleichberechtigt.

Noch vor 30-40 Jahren durften die Mädchen nur an Schaltjahren mitgehen. Die Koophären übernehmen auch das Klappern am frühen Morgen, an den anderen Terminen gehen alle Kinder etwa ab Kindergartenalter mit, natürlich nur wenn sie möchten und sie müssen natürlich eine Klapper haben. Sie drehen an der Klapperkurbel, wodurch wird ein lautes Geräusch erzeugt wird. Dazwischen wird mit dem Klappern kurz gestoppt und ausgerufen: „Et lett Beetglock“

Weiterlesen: Danke den Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017

Ukrainehilfe - Danke für die spontanen und großzügigen Spenden

Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022
Die gesammelten Spenden machen sich auf den Weg zu den Maltesern in SaarlouisWir sind überwältigt von der spontanen Hilfsbereitschaft, mit der wir die Sammelaktion der Malteser in Saarlouis, die unsere Freunde beim Malteser Hilfsdienst in Ivano-Frankivsk/Ukraine erreichen wird, unterstützen konnten.

Neben einer Vielzahl an Sachspenden, die in einem gefüllten Kofferanhänger am Freitagabend den Maltesern in Saarlouis übergeben wurden, haben wir uns gefreut, den in der Spendenbox gesammelten Betrag von 410 Euro zu überreichen. 

Wir sagen ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Aktion auf diese Weise - oder mit direkten  Geldspenden an den Malteser Hilfsdienst Saarlouis - unterstützt haben.

Hier nochmal das Spendenkonto:
Malteser Saarlouis
IBAN DE14 5935 0110 0200 5526 10
Stichwort: Ukrainehilfe

Alfred und Simone Hammes
Die Spenden aus Gilzem kommen bei den Maltesern in Saarlouis an und werden zum Weitertransport in die Ukraine sortiert

An der Fastnacht geht’s hoch her mit der "Gilzemer G-Steil Air"

Veröffentlicht: Freitag, 24. Februar 2017
Das Geheimnis ist gelüftet: Die Gilzemer 'G-Steil-Air' auf dem Weg zum Nachtumzug in IdenheimDas ist das Motto des diesjährigen Gilzemer Karnevalswagens. Gilzemer Jugendliche und jung gebliebene Gilzemer im Alter von 15 bis 30 Jahren haben ihrer Tradition folgend, auch zum diesjährigen Karneval wieder einen imposanten Wagen auf die Räder gestellt.

Dem Motto nach muss es sich wohl um ein Flugzeug handeln, was von Gilzem aus zu benachbarten Karnevalsumzügen startet. Der Wagen wurde nach dem Grundsatz der Schwarmintelligenz gebaut und wir sind alle sehr gespannt, was das kollektive Schaffen unserer "Piloten" zustande gebracht hat.

Wir können den Gilzemer Karnevalswagen an folgenden Karnevalsumzügen sehen, bewundern und beklatschen:
Samstag, 25.02.2017, 19:11 Uhr in Idenheim
Sonntag, 26.02.2017, 14:11 Uhr in Kordel
Montag, 27.02.2017, 14:11 Uhr in Alsdorf/Niederweis
Dienstag, 28.02.2017, 14:11 Uhr in Welschbillig

Bitte helfen Sie den Menschen in der Ukraine

Veröffentlicht: Dienstag, 01. März 2022
Die Menschen in der Ukraine baruchen unsere HilfeHunderttausende Menschen befinden sich in der Ukraine auf der Flucht, im Land selbst und in die Nachbarstaaten. Ihre Not ist groß und sie brauchen unsere Hilfe.

Alfred und Simone Hammes haben Freunde beim Malteser Hilfsdienst in Ivano-Frankivsk, die innerukrainische Flüchtlinge versorgen. Die Malteser in Saarlouis organisieren Hilfstransporte nach Ivano-Frankivsk.

Bitte beteiligen auch Sie sich durch eine Geld- oder Sachspende an diesen Hilfstransporten.
An Sachen werden u.a. benötigt: Feldbetten & Tragen, Schlafsäcke & Wolldecken, haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven, …), medizinische Hilfsmittel (Rollstühle, Gehhilfen, Verbandsmaterial. Bitte keine Kleider.

Bitte geben Sie ihre Spende am Donnerstag, 03.03.2022, zwischen 17:00 – 21:00 Uhr ab bei:

Alfred u. Simone Hammes
In der Querheck 7
54298 Gilzem
Tel.: 06506 1423

Alfred und Simone bringen Ihre Spende dann zu den Maltesern nach Saarlouis.

Infos:
Malteser Saarlouis
Malteser Ivano-Frankivsk

Einladung zur Weihnachts-Andacht am 26.12.2016 in Gilzem

Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Dezember 2016
Filialkirche 'St. Johannes der Täufer' in GilzemHerzliche Einladung zur Weihnachts-Andacht am Montag, 26. Dezember 2016, 17:00 Uhr in der Filialkirche "St. Johannes der Täufer" in Gilzem.

Die Andacht wird mitgestaltet vom Gesangverein "Eintracht" 1865 Gilzem e.V.

Im Anschluss gibt es Glühwein, Tee und Plätzchen.

Unterkategorien

Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.