Free Joomla Templates by iPage Hosting

Sperrung des Wirtschaftsweges unterhalb der ehem. Kläranlage

Veröffentlicht: Montag, 01. November 2021
Sperrung Wirtschaftsweg unterhalb der ehem. KläranlageAufgrund eines umgefallenen Baumes und weiterer Äste, die abzustürzen drohen, wurde der Weg unterhalb der Kläranlage gesperrt und darf aktuell nicht genutzt werden.

Die Sperrung ist mit rotem Band markiert. In den nächsten Tagen wird eine Begehung stattfinden und eine Schadenbeseitigung wird angestrebt.

Bis der Weg wieder gefahrlos zu betreten/befahren ist, dürfen Anlieger oder Spaziergänger diesen Teil nicht nutzen.

Das Absperrband wurde zwischenzeitlich von Unbekannt entfernt. Bitte tun Sie das nicht, es besteht Lebensgefahr!

Wir bitten um Beachtung.

Gemeinde Gilzem

Herzlichen Glückwunsch Abbé Claude Bonsou !

Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Dezember 2015
Abbé Claude Bonsou am Tag der Pfarreiengemeinschaft 2010 auf der Schankweiler KlauseSeit vielen Jahren ist Abbé Claude Bonsou jetzt schon „Kooperator“ in unserer Pfarreiengemeinschaft.

In den Diözesanbestimmungen über das Amt des Kooperators, des Kaplans und des Subsidiars des Bistums Trier, wird ein Kooperator in § 2 wie folgt beschrieben:
Der Kooperator ist ein Priester, der in Vollzeit oder in Teilzeit unter der Leitung des Pfarrers bei der Wahrnehmung des pastoralen Dienstes über den Gottesdienst hinaus in einer Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft gemäß Aufgabenbeschreibung mitwirkt. Er soll nach Möglichkeit die Pfarrbefähigungsprüfung abgelegt haben.

Für uns Gilzemer war Abbé Claude Bonsou von Anfang an unser guter Priester und Hirte, den wir achten und schätzen.
Jetzt hat Abbé Claude Bonsou ein weiteres Studium abgeschlossen, wird am 30. Januar 2016 in der Promotionsaula im Priesterseminar in Trier zum Doktor der Theologie promoviert.

Hierzu beglückwünschen wir unseren Abbè Claude Bonsou herzlich und wünschen uns, dass er noch lange seinen Dienst in unserer Gemeinde verrichten kann.

ESCAPE ROOM am Samstag, 06.11.2021 im DGH Gilzem

Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Oktober 2021
ESCAPE ROOM im Gemeindehaus GilzemAm Samstag, 06.11.2021, ist die Mobile Jugendarbeit Südeifel mit ihrem Escape Room im Gemeindehaus Gilzem.

Start ist ab 14 Uhr. Die Teilnahme ist ab 12 Jahren und kostenlos.


Bisher liegen 11 Anmeldungen vor, es werden noch weitere Anmeldungen entgegengenommen.


Melde dich oder dein Team an und helfe dabei die Geheimnisse zu finden und die Rätsel zu lösen:
Holger Stodulka, 0171-3330623 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Hinweis zum aktuellen Pfarrbrief

Veröffentlicht: Montag, 20. Juli 2015

 Der aktuelle Pfarrbrief  steht auf: www.pg-irrel.de zur Verfügung.

Gemeinderatssitzung am 14.10.2021

Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Oktober 2021
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 14.10.2021 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Kita Eisenach-Gilzem
    - Personalangelegenheiten
    - Stand Umbau
2. Standfestigkeitsprüfungen Grabmale - Beratung u. Beschlussfassung
3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
4. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Anfragen und Mitteilungen

Infos zur Sitzung >>>

Martinsumzug in Gilzem am 07. November 2015

Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Oktober 2015
Der diesjährige Martinsumzug findet am Samstag, den 7. November 2015 statt.
Start 18.00 Uhr in der Fililalkirche mit einer kleinen Martinsfeier, anschließend Umzug durch das Dorf, begleitet vom Musikverein Eisenach.

Ausklang ist wie jedes Jahr beim DGH, die Jugendfeuerwehr und die Messdiener sorgen für das leibliche Wohl.

Alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem unsere Kinder, sind herzlich eingeladen.

Hochwasser im Fräschenlooch

Veröffentlicht: Montag, 13. September 2021
Wir möchten uns bei allen fleißigen Helfern aus Gilzem oder Umgebung bedanken, die uns dabei geholfen haben, mit dem unerwarteten Hochwasser und dessen Folgen fertig zu werden und besonders der Gilzemer Feuerwehr.

Aus diesem Grund möchten wir Euch zu einem kleinen Helferabend am Samstag, 25.09.2021, ab 19:00 Uhr, zu Scheben auf den Hof einladen.

Jetzt könnt Ihr sagen, das ist doch nicht nötig, das haben wir doch gerne gemacht!
Kommt trotzdem!!!

Günter und Sophie
Detlef und Rita
Martin und Marion

Tag der Pfarreiengemeinschaft am 28.06.2015 auf der Schankweiler Klause

Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2015
Plakat zum Tag der Pfarreiengemeinschaft 2015Freiluft – Gottesdienst auf der Schankweiler Klause
Tag der Pfarreiengemeinschaft Bollendorf, Irrel und Wolsfeld am Sonntag 28.06.2015.

Das Fest der Pfarreiengemeinschaft beginnt am Sonntag, um 11.30Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier mit Ministranten aus allen 12 Pfarreien und Filialen und musikalischer Gestaltung. Im Anschluß an die Hl. Messe spielen die Original Eppischhofer Musikanten auf und laden zum Verweilen bei kühlen Getränken, Imbiß sowie Kaffee und Kuchen ein.

Vom Parkplatz zur Klause wird ein Shuttlebus eingesetzt. Alle Pfarrangehörigen aus unseren 12 Pfarreien und Filialen und alle Gäste aus nah und fern, sind herzlich zu diesem Fest der Begegnung eingeladen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Erlös ist für die Klause bestimmt.

Zusätzlich findet eine Sternwallfahrt zur Klause statt. Folgende Treffpunkte sind vorgesehen:

Weiterlesen: Tag der Pfarreiengemeinschaft am 28.06.2015 auf der Schankweiler Klause

Öffentliche Waldbegehung im Gemeindewald Gilzem

Veröffentlicht: Montag, 02. August 2021
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Samstag, den 04.09.2021, findet eine Waldbegehung mit dem neuen Revierleiter, Herrn Julian Gröber, im Gemeindewald Gilzem statt.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen sich vorab bei Ortsbürgermeisterin Martina Thies anmelden unter 06506 82 06.

Witterungsbedingte Kleidung und festes Schuhwerk wird empfohlen.

Gilzemer Klapperjungen und Klappermädchen pflegen alten Osterbrauch.

Veröffentlicht: Dienstag, 07. April 2015
Ortsbürgermeisterin Martina Thies (links mit Brille) bedankt sich herzlich bei den Gilzemer Klapperjungs und -mädels 2015.Bekanntlich fliegen in der Karwoche die Glocken nach Rom und werden wie traditionell in vielen Orten der Eifel, auch in Gilzem durch die klappernden Jungs und Mädchen ersetzt.

Morgens um 5.45 Uhr, mittags um 11.30 Uhr und abends um 17.30 Uhr ziehen die Klapperkinder, aufgeteilt in Gruppen durch die Straßen, rufen morgens und abends dazu: „Et lett Betglock“, mittags: „Et lett Mettisch“.

Das tun die Jungs und Mädels mit Begeisterung von Gründonnerstagabend bis Ostersamstagmittag. In Gilzem dürfen auch bereits Kinder in Begleitung von Vater oder Mutter mitklappern "sobald sie laufen können".

Seit jeher sind immer die Kinder des letzten Schuljahres die „Koppherren“. Sie sind für die Organisation des Klapperns und die Verteilung der an Karsamstag gesammelten Eier, Süßigkeiten und Geld zuständig und verantwortlich.
Da die Schuljahrgänge zahlenmäßig kleiner werden, kann es vorkommen, dass der letzte Schuljahrgang manchmal 2 oder 3 Mal mitgehen muss und so manche „Koppherren“ bereits ca. 16 Jahre alt sind.

Ortsbürgermeisterin Martina Thies ließ es sich nicht nehmen, den Klapperjungen und Klappermädchen für die Pflege dieses schönen Osterbrauchs zu danken.

Unterkategorien