Free Joomla Templates by iPage Hosting

Vertretung unserer Ortsbürgermeisterin

Veröffentlicht: Montag, 17. Januar 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemUnsere Ortsbürgermeisterin, Frau Martina Thies, kann bis auf weiteres die Amtsgeschäfte der Gemeinde Gilzem nicht wahrnehmen.

Sie wird in dieser Zeit vertreten durch die 1. Beigeordnete, Frau Rita Wirtz-Fey.

St. Martin 2016 in Gilzem – Stimmungsvolle Martinsfeier – Große Beteiligung an der Martinsfeier und am Martinsumzug

Veröffentlicht: Dienstag, 15. November 2016
Rita Wirtz-Fey, Leiterin der Messdiener, gestaltet die MartinsfeierDie Leiterin der Gilzemer Messdiener, Rita Wirtz-Fey, begrüßte alle Kinder und Erwachsenen in der Gilzemer Kirche „St. Johannes der Täufer“. Rita zeigte sich stolz und dankbar, denn rd. 150 Teilnehmer waren zur Martinsfeier mit anschließendem Umzug gekommen.

Eröffnet wurde die Feier mit dem Lied „Durch die Straßen auf und nieder“ mit Vorsängerinnen aus Gilzem, begleitet von Felix Zehren auf der Gitarre.
Sängerinnen aus Gilzem und Felix Zehren mit Gitarre singen die Martinslieder vor
Rita Wirtz-Fey zitierte dann aus einen Artikel des Trierischen Volksfreund von Uwe Hentschel:
„Stellt euch mal vor, ihr wärt auf dem Weg zur Schule, zum Fußballtraining oder aber zum Klavierunterricht. Und auf einmal kämt ihr an einem Obdachlosen vorbei, der an diesem kalten Novembertag frierend auf dem Bürgersteig säße. Natürlich hättet ihr Mitleid mit ihm.
Gilzemer Messdiener/innen beim St. Martins-Spiel
Und wahrscheinlich würdet ihr euch auch darüber Gedanken machen, wie man diesem armen Menschen helfen könnte. Aber es käme wohl kaum einer auf die Idee, ihm einfach die eigene Jacke zu geben, oder? Und selbst wenn: Wahrscheinlich gäbe es dann zu Hause auch noch dicken Ärger, weil ihr eure neue Jacke einfach so einem wildfremden Menschen geschenkt hättet.“

Weiterlesen: St. Martin 2016 in Gilzem – Stimmungsvolle Martinsfeier – Große Beteiligung an der Martinsfeier...

gilzemer.de wünscht allen Frohe Weihnachten

Veröffentlicht: Freitag, 24. Dezember 2021
Dazu ein auf "Kölsch" verfasstes Gedicht von Helmut Zarges:

Kreßdaach en der Pandemie (2021)

Kreßdaach en der Pandemie.
Esu ärg wie hück wor et noch nie!
Dat Spell, dat doort ald bahl zwei Johr,
ald vill zo lang, dat es doch klor.

Stelle Naach, hellige Naach,
nä, wä hät dat je jedaach.
Dä Virus bliev, dä jeiht nit fott
un mäht em Levve vill kapott.

Weiterlesen: gilzemer.de wünscht allen Frohe Weihnachten

Gilzemer Martinszug am Samstag, 12.11.2016

Veröffentlicht: Donnerstag, 03. November 2016
Für alle die den Text des St.Martins-Liedes nicht mehr kennen ....Der Martinsumzug findet am Samstag, den 12.11.16, statt.
Start ist um 18:00 Uhr in der Kirche mit einer Martinsfeier, anschließend der Umzug durch das Dorf. Abschluss ist wie gewohnt am Dorfgemeinschaftshaus.
Hier werden die Martinsbrezeln verteilt, die Messdiener und unser Jugendfeuerwehr sorgen für das leibliche Wohl.
Der Musikverein Eisenach begleitet auch dieses Jahr unseren Martinszug, dafür schon vorab herzlichen Dank.

Für die Gemeinde
Martina Thies und Rita Wirtz-Fey

Weihnachts- und Neujahrswünsche unserer Ortsbürgermeisterin

Veröffentlicht: Dienstag, 21. Dezember 2021
Weihnachts- u. Neujahrswünsche 2021-22 unserer Ortsbürgermeisterin

Stellenausschreibung Reinigungskraft für die Filialkirche Gilzem

Veröffentlicht: Donnerstag, 30. Juni 2016
Altar in der Filialkirche 'St. Johannes der Täufer' in GilzemDer Kirchengemeindeverband Irrel sucht ab 01. Juli 2016 eine Reinigungskraft für die Filialkirche Gilzem.
Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 2,26 Stunden und beinhaltet die Reinigung der Filialkirche sowie die Herrichtung des Blumenschmuckes.
Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der KAVO (Kirchl. Arbeits- und Vergütungsordnung für das Bistum Trier).
Interessenten mögen sich bitte mit dem Kath. Pfarramt, Hauptstraße 22, 54666 Irrel in Verbindung setzen unter der Telefonnummer 06525-829.

Tag der Pfarreiengemeinschaft Irrel am 19.06.2016

Veröffentlicht: Samstag, 04. Juni 2016
Plakat zum Tag der Pfarreiengemeinschaft 2016Freiluft – Gottesdienst auf der Schankweiler Klause

Dr. Abbé Claudé Bonsou wird sich im Gottesdienst verabschieden.
Das Fest der Pfarreiengemeinschaft beginnt am Sonntag, um 11.30Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier mit Ministranten aus allen 12 Pfarreien und Filialen und musikalischer Gestaltung. Im Anschluß an die Hl. Messe spielen die Original Eppischhofer Musikanten auf und laden zum Verweilen bei kühlen Getränken, Imbiß sowie Kaffee und Kuchen ein.

Vom Parkplatz zur Klause wird ein Shuttlebus eingesetzt. Alle Pfarrangehörigen aus unseren 12 Pfarreien und Filialen und alle Gäste aus nah und fern, sind herzlich zu diesem Fest der Begegnung eingeladen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Erlös ist für die Klause bestimmt.

Zusätzlich findet eine Sternwallfahrt zur Klause statt. Folgende Treffpunkte sind vorgesehen:

Weiterlesen: Tag der Pfarreiengemeinschaft Irrel am 19.06.2016

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.12.2021

Veröffentlicht: Donnerstag, 25. November 2021
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 02.12.2021 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Einwohnerfragestunde
  2. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2022
  3. Beratung und Beschlussfassung über die Anwendung des Biotopbaum-, Altbaum- und Totholzkonzeptes (BAT-Konzept) für den Gemeindewald
  4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  5. Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentliche Sitzung
  1. Vertragsangelegenheiten
  2. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>

Gemeinsames Pfarrfest in Eisenach am 22.05.2016

Veröffentlicht: Dienstag, 03. Mai 2016
Einladung zum gemeinsamen Pfarrfest der Pfarreien Alsdorf, Eisenach, Holsthum und Irrel am 22. Mai 2016 in Eisenach.

Kirchen und Kappelle der Pfarrei Eisenach - Zeichnung von Harald Zehren, GilzemProgramm:
  • 10:30 Uhr Festhochamt zur Eröffnung - mitgestaltet durch den Kirchenchor Eisenach
  • Gesangverein Gilzem
  • Akkordeon Orchester Menningen-Minden
  • Mittagstisch
  • Kaffee und Kuchen
  • Schmink- und Malwerkstatt, sowie Spiel und Spaß mit den Messdiener
  • Kinderchor Alsdorf
  • Tanzgruppen DJK Irrel
  • Aufführung der Kindergartenkinder aus Eisenach und Gilzem
  • Eisenacher Musikanten
  • Oldtimer Traktor Rundfahrten

Alle sind recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Unterkategorien