Gilzem beteiligt sich am Wettbewerb 2015 "Unser Dorf hat Zukunft"
Veröffentlicht: Freitag, 03. April 2015

Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus wo wir bereits um 9:00 Uhr mit der Bewertungskommission losgehen.
Im Vorfeld erarbeiten wir eine Präsentation zu folgenden Punkten:
1. Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
2. Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten
3. Baugestaltung und –entwicklung
4. Grüngestaltung und -entwicklung und "Das Dorf in der Landschaft"
5. Gesamtbeurteilung.
Was die Kommission bewerten wird, können Sie diesem Bewertungsbogen Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' (PDF 433 KB) entnehmen.
Der Gemeinderat freut sich auf eine rege Beteiligung und über alle, die am Dienstag, 5. Mai 2015, 09:00 Uhr, Zeit finden mit uns durch unser schönes Gilzem zu gehen.
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Gemäldeausstellung im Landgasthaus Oberbillig in Holsthum Vernissage am Freitag, 11.07.2014 – Ausstellung vom 11.07. – 12.10.2014
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Juni 2014

Zum Besuch der Ausstellung und zur Vernissage am Freitag, 11. Juli 2014, 20:00 Uhr, laden die Hobby-Künstlerinnen herzlich ein.
Auch unsere 3 Gilzemer Hobbykünstlerinnen Elisabeth Hoor, Gerti Niederprüm und Anita Zenz sind wieder mit dabei.
Einleitende Worte zur Vernissage spricht: Moritz Petry, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Südeifel.
Zur Vernissage findet ebenfalls eines der schönsten Jazz-Sommer-Ereignisse, das Open-Air-Jazz ´n Barbecue in Holsthum durch die Jazz-Initiative Eifel e. V + Partner vor dem Gasthaus Oberbillig statt.
Erleben und genießen Sie also einen musikalischen, malerischen und kulinarischen Sommerabend in unserer wunderschönen Südeifel, in Holsthum.
Jugendsammelwoche vom 26.04. bis 05.05.2025
Veröffentlicht: Samstag, 26. April 2025

Die Hälfte, der eingesammelten Spenden dürfen die Jugendliche für die Ausstattung des Jugendraumes im Gemeindehaus verwenden, die andere Hälfte wird an den Landesjugendring überwiesen.
Bitte unterstützen Sie die Gilzemer Jugendlichen bei ihrem Wunsch nach einem schönen und gut eingerichteten Jugendraum.
Einladung zum Konzert am 4. Adventssonntag in der Gilzemer Kirche "St. Johannes der Täufer"
Veröffentlicht: Montag, 02. Dezember 2024

Das Duo "Kantissimo" bestehend aus Annkathrin Maroth (Querflöte) und Niklas Halm (Gitarre) spielt Werke von Bach, Giuliani, Beethoven, Tedesco.
Auch Weihnachtslieder zum Mitsingen wird es geben!
Kennenglernt und zu einem Ensemble zusammengefunden, hat sich das Duo während ihrer Studienzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Seit vielen Jahren konzertieren beide regelmäßig zusammen.
Genießen Sie die festliche Atmosphäre und stimmen sich gemeinsam mit dem Duo auf das Fest der Liebe ein!
Das Konzert ist eine Aktion der Kirche im Rahmen der Gilzemer Adventsfenster 2024.
Die Krippe und der Weihnachtsbaum sind aufgestellt und laden zum gemütlichen Beisammensein nach dem Konzert ein.
Anlage: Weihnachten 2024 in unserer Kirche "St. Johannes der Täufer" (PDF 320 Kb)
SK Eifelland Gilzem – von wegen „eine ruhige Kugel schieben“ ...
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2023
Auch der 6. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft in der Bezirksliga und zum Aufstieg in die Oberliga!Aus dem Kegelspiel soll ja bekanntlich die Redewendung "eine ruhige Kugel schieben" kommen, weil es durch die glatten Kegelbahnen keiner großen Kraftanstrengung bedarf die Kugel ins Rollen zu bringen. So wurde das Kegeln zum Sinnbild von "Mühelosigkeit".
Das mag vielleicht auf das Kegeln so mancher Hobbykegelclubs zutreffen aber nicht auf den Kegelsport im SK Eifelland Gilzem und anderer Kegelsportvereine.
Beim SK Eifelland Gilzem ist es Hochleistungssport bei höchster Konzentration, ja man könnte auch sagen, es ist sportliche Schwerstarbeit.
Hierzu einige Zahlen aus der vergangenen Saison 2022/23 von den Wettkampfspielen (ohne Training, Probeholz usw.):-))
Mit 58.560 Kugeln wurden 371.083 Kegeln abgeräumt. Das Gesamtgewicht der Kugeln und Kegeln betrug über 800 Tonnen. Auch die Kegelsportler/-innen müssen sich bei jedem Spiel rd. eine Stunden lang „hin und her bewegen“, was bei einem Durchschnittsgewicht von 75 kg über 4.400 Tonnen ergibt. Insgesamt waren in der vergangenen Saison allein zu den Wettkampfspielen also rd. 5.200 Tonnen "in Bewegung"!
Von wegen also „eine ruhige Kugel schieben“….
Nachfolgend noch eine kleine Statistik der Mannschaften und Kegelsportler/-innen zur Saison 2022/23:
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem – von wegen „eine ruhige Kugel schieben“...
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde aufgestellt und geschmückt
Veröffentlicht: Montag, 28. November 2022

Es ist auch in Gilzem als äußeres Zeichen ein schöner Brauch geworden, diese Zeit mit dem Aufrichten und dem Schmücken eines Weihnachtsbaumes bei der alten Kirche zu beginnen.
Alle Gilzemer und besonders die Kinder waren eingeladen sich am Schmücken zu beteiligen. Trotz der naßkalten Witterung waren viele der Einladung gefolgt.
Nach dem Schmücken wurden Glühwein, Punsch und selbstgebackener Kuchen gereicht; in geselliger Runde wurden Advents- und Weihnachtslieder gesungen.
Als es dann dunkel wurde und die Lichter am Weihnachtsbaum erstrahlten, waren alle sich darüber einig, dass man dieses stimmungsvolle „Weihnachtsbaumschmücken“ auch im kommenden Jahr wiederholen will.
Organisiert und durchgeführt wurde die Weihnachtsbaumaktion von Gemeinsam für Gilzem (GfG)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mutter unter Nussbaum – Ein Gemälde in Worten
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juli 2022
Von Detlef Fey aus GilzemMein Nussbaum, ach Du kühler Ort,
spendest Schatten in heißer Zeit,
niemals möcht‘ ich zieh‘n von Dir fort,
verharren in Demut und Dankbarkeit.
Erinnerst mich an meine Jugendzeit,
in deinem Schutze mit Puppen spielend,
diese um Deinen Stamm hab‘ aufgereiht,
zwei Jungen an den Haaren traktierend.
Nach fünfzig Jahren sitz‘ ich hier,
deine wohltuende Nähe suchend,
der Kinder, mit dem Manne, sind es vier, die
nächste Mahlzeit bei mir buchend!
Zum Gedenken an Jakob Schmitt
Veröffentlicht: Samstag, 16. Oktober 2021
Gilzemer Maifest 2021 fällt aus – Maibaum wird voraussichtlich aufgestellt
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021

jetzt hat uns alle das Coronavirus schon über ein Jahr fest in der Hand.
Auch wenn einige schon geimpft sind und die Schnelltestzentren im Betrieb sind, können wir immer noch nicht von einem „normalen“ Leben sprechen.
Auch in der Feuerwehrarbeit ist noch keine Normalität eingetreten. Das heißt Übungen und Fortbildungen dürfen erst seit kurzem wieder mit verminderter Mannschaftsstärke durchgeführt werden, bei Einsätzen gelten immer noch verstärkte Schutzmaßnahmen, usw.
Leider müssen wir Euch auch in diesem Jahr schweren Herzens mitteilen, dass Aufgrund der gegebenen Umstände, dass diesjährige Maifest wiederum abgesagt ist.
Was den Maibaum betrifft, gibt es in diesem Jahr allerdings etwas bessere Nachrichten. Sollten bis dahin keine strikteren Maßnahmen kommen, so ist geplant, unter Beachtung der geltenden Vorschriften, einen Maibaum aufzustellen.
Leider ohne Maifest, ohne Umtrunk und ohne geselliges Beisammensein!
Gerne hätten wir zusammen mit Euch in den Wonnemonat Mai gefeiert.
Aber unser aller Gesundheit geht nun mal vor. Von daher werden wir uns nächstes Jahr, bei hoffentlich bester Gesundheit zu einem Maifest wieder treffen.
Bis dahin, passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Im Namen aller Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem
Frank Weis
Wehrführer
Die DVD`s vom Familienabend Gesangverein/Feuerwehr 2017 sind fertig!
Veröffentlicht: Freitag, 31. März 2017

Der Film vom diesjährigen Familienabend ist fertig und man kann jetzt die DVD bestellen.
In diesem Jahr wurde Karl-Josef Bartz tatkräftig von Filmemacher Edmund Bohr unterstützt und daher können wir euch ein entsprechend professionelles Ergebnis präsentieren.
Es handelt sich um insgesamt 3 DVD’s in einem entsprechend gestalteten Cover zum Preis von 15,00 €.
Bestellungen werden unter 06506/8202 entgegen genommen. Außerdem liegt im Buddik eine Bestellliste aus.