"Aktion saubere Landschaft" am 21.03.2015 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 02. März 2015

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin
Weihnachts- und Neujahrsgrüße unserer Ortsbürgermeisterin Martina Thies
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Dezember 2014

Infoveranstaltung "Breitbandversorgung" am 07.01.2015
Veröffentlicht: Samstag, 06. Dezember 2014
Im Rahmen der Breitbandversorgung findet eine Infomationsveranstaltung der Deutschen Telekom für alle Gilzemer Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 7. Januar 2015 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gilzem statt.Folgende Themen werden behandelt:
1. Vorstellung des Projektes für Gilzem
2. Bekanntgabe Starttermin
3. Technik, Voraussetzungen für die Nutzung, Equipment, Bandbreiten
4. Zeit für individuelle Beratungen
Informationen zum Ausbau der Gemeindestraße "Osterborn"
Veröffentlicht: Donnerstag, 23. Oktober 2014

Bei Fragen zu den Kosten, insbesondere auch zu den Straßenausbaubeiträgen steht Ihnen Frau Ortsbürgermeisterin Martina Thies (Tel.: 06526/594) gerne zur Verfügung.
Seniorennachmittag im Gasthaus Dichter in Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 04. Oktober 2014
Der diesjährige Seniorennachmittag der Gemeinde Gilzem findet am Sonntag, den 5. Oktober 2014 statt. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Alten Kirche, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Gasthaus Dichter.Ab 17.00 Uhr wird der Gesangverein Eintracht 1865 Gilzem e.V. einen musikalischen Gruß präsentieren.
Gemeinde Gilzem verabschiedet ehemalige Ratsmitglieder
Veröffentlicht: Samstag, 23. August 2014

Ortsbürgermeisterin Martina Thies und der Gemeinderat hatten sie daher zur Verabschiedung anlässlich der 1. ordentlichen Sitzung der Walperiode 2014-2019 eingeladen. Das ehem. Ratsmitglied Peter Peters konnte leider der Einladung nicht folgen.
Ortsbürgermeisterin Martina Thies bedanke sich im Namen der Gemeinde Gilzem bei den ehem. Ratsmitgliedern für die vielen Jahre beispielgebender Arbeit zum Wohle der Gemeinde Gilzem wünschte sich auch weiterhin ihre Unterstützung um das Gemeinwesen in Gilzem.
Stellvertretend für die ausgeschiedenen Ratsmitglieder sagte Jakob Schmitt dies zu und dass alle auch weiterhin gerne zum Wohle der Gemeinde Gilzem mit Rat und Tat zur Verfügung stünden.
In "Amt und Würden": Gilzemer Gemeinderat konstituierte sich.
Veröffentlicht: Dienstag, 08. Juli 2014

Martina Thies, am 25. Mai 2014 zur Ortsbürgermeisterin gewählt, erhielt die Ernennungsurkunde, wurde vereidigt und in das Amt der Ortsbürgermeisterin eingeführt.
Die Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten erfolgte in geheimer Wahl.
Zum 1. Beigeordneten wurde Mario Bisdorf und zur 2. Beigeordneten Rita Wirtz-Fey gewählt.
Ortsbürgermeisterin Martin Thies übergab den gewählten die Ernennungsurkunden, vereidigte sie und führte sie in das Amt ein.
Weiterlesen: In "Amt und Würden": Gilzemer Gemeinderat konstituierte sich.
Dankworte unserer zukünftigen Ortsbürgermeisterin Martina Thies.
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Mai 2014
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,als erstes möchte ich mich bei allen bedanken. Ich denke, mit den von Euch gewählten Gemeinderatsmitgliedern werden wir - als Team - die in den nächsten 5 Jahren auf uns zukommenden Herausforderungen meistern.
Ein herzlicher Dank geht an die ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder. Ich hoffe Ihr werdet uns auch weiterhin mit Eurem Wissen und Erfahrung zur Seite stehen.
Vielen Dank.
Martina Thies
Martina I. und 4 „Neue“ im Gilzemer Gemeinderat.
Veröffentlicht: Montag, 26. Mai 2014

Jetzt freuen wir uns sehr auf die kommenden 5 Jahre mit Martina I. Dank auch an Jakob, denn durch seine erneute Kandidatur weiß Martina jetzt, dass sie schon mal dreiviertel unserer Gemeinde „im Rücken“ hat.
Herzlichen Glückwunsch zur Ortsbürgermeisterin Martina!
Weiterlesen: Martina I. und 4 „Neue“ im Gilzemer Gemeinderat.
Auszeichnung von Gilzemer Ratsmitglieder durch den Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz.
Veröffentlicht: Samstag, 12. April 2014
Im Anschluss an 
Eine Ehrenurkunde für 20jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat erhielten: Rudolf Becker, Hans-Peter Harz und Peter Peters
Für 30jährige Mitgliedschaft: Günter Bohr
Für 45jährige Mitgliedschaft, Ortsbürgermeister,Beigeordneter und VG-Ratsmitgliedschaft: Jakob Schmitt.