Der aktuelle Pfarrgemeinderat der Pfarrei "St Martin" Eisenach:
Elisabeth Bisdorf, Gilzem (stellvertretende Vorsitzende); Rudolf Hankes, Eisenach (Vorsitzender); Annemie Heckelmann, Gilzem; Ewald Kauth, Eisenach; Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach (Schriftführerin u. Vertreterin im Pfarreienrat); Lydia Mertesdorf, Gilzem; Matthias Quiring, Eisenach (Beisitzer) Rita Wirtz-Fey, Gilzem (Beisitzerin u. Vertreterin im Pfarreienrat)
Im Verwaltungsrat sind:
Elisabeth Bisdorf und Walter Zeimentz, Gilzem; Rudolf Hankes und Matthias Quiring, Eisenach
Mitglieder im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschft Irrel aus der Pfarrei "St. Martin" Eisenach:
Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach; Rita Wirtz-Fey, Gilzem
Den aktuellen Pfarrbief finden Sie unter www.pgirrel.de
Elisabeth Bisdorf, Gilzem (stellvertretende Vorsitzende); Rudolf Hankes, Eisenach (Vorsitzender); Annemie Heckelmann, Gilzem; Ewald Kauth, Eisenach; Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach (Schriftführerin u. Vertreterin im Pfarreienrat); Lydia Mertesdorf, Gilzem; Matthias Quiring, Eisenach (Beisitzer) Rita Wirtz-Fey, Gilzem (Beisitzerin u. Vertreterin im Pfarreienrat)
Im Verwaltungsrat sind:
Elisabeth Bisdorf und Walter Zeimentz, Gilzem; Rudolf Hankes und Matthias Quiring, Eisenach
Mitglieder im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschft Irrel aus der Pfarrei "St. Martin" Eisenach:
Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach; Rita Wirtz-Fey, Gilzem
Den aktuellen Pfarrbief finden Sie unter www.pgirrel.de
125 Jahre Pfarrkirche "St. Martin" Eisenach
Veröffentlicht: Sonntag, 03. September 2023
Die Kirche "St. Martin" wurde 1897/98 nach Plänen des Architekten Knepper aus Diekirch in neugotischen Formen errichtet.Der Westturm erhebt sich über Resten des 1775 erbauten, 1835 erweiterten Vorgängerbaus. Der zuletzt 1992-94 restaurierte und neu ausgemalte Innenraum wird durch Pfeiler in zwei Schiffe geteilt.
Die Ausstattung der Erbauungszeit ist fast vollständig erhalten. Hervorzuheben sind der Hochaltar mit Aufsatz, die beiden Seitenaltäre, die Orgel und die 1901 von Johann Lichter in Gilzem geschaffene Kanzel.
Am Sonntag, 10. September 2023 findet in der Pfarrkirche "St. Martin" ein Hochamt zum 125jährigen Jubiläum der Pfarrkirche statt.
Das Hochamt beginnt um 10:30 Uhr und wird vom Kirchenchor "St. Dionysius" Ittel musikalisch mitgestaltet.
Nach dem Hochamt lädt der Pfarrgemeinderat auf dem Kirchplatz zu einem geselligen Beisammensein ein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Zusammenhalten – Jugendgottesdienst in Eisenach am 18. Juni 2023
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Juni 2023
Eine Gruppe Jugendlicher hat sich in den letzten Wochen und Monaten getroffen, um einen Jugendgottesdienst für unsere Pfarreiengemeinschaft vorzubereiten. Dabei hat sich das Thema "Zusammenhalt im Leben" ergeben.Wir wollen euch dieses Thema näherbringen, euch zum Austausch darüber einladen und unsere Gedanken gemeinsam vor Gott bringen.
Im Anschluss könnt ihr noch bei Getränken, Snacks und Spielen zusammenkommen.
Der Jugendgottesdienst findet am Sonntag, 18. Juni, um 17.00 Uhr in der Kirche in Eisenach statt. Wir laden herzlich dazu ein, diesen Gottesdienst mit uns zu feiern!
Wir freuen uns auf Euch!
Raphaela Kockelmann, Madita Petry, Pascal Klose
Aufruf und Einladung zum Klappern
Veröffentlicht: Samstag, 01. April 2023
Herzliche Einladung an alle Kinder/Jugendliche zur Teilnahme am diesjährigen Klappern in Gilzem.Zum Klappern treffen wir uns jeweils am Buddik.
Gründonnerstag, 06.04.2023: 17:45 Uhr
Karfreitag, 07.04.2023: 11:30 Uhr und 17:45 Uhr
Karsamstag, 08.04.2023: 11:30 Uhr
Eure „Koppherren“ freuen sich auf Euch
Herzliche Einladung zum Kinderkreuzweg am Sonntag, 26. März 2023
Veröffentlicht: Montag, 20. März 2023
Feierliche Verabschiedung von Gilzemer Messdiener*innen
Veröffentlicht: Freitag, 17. März 2023
In einer feierlichen Messe in der Gilzemer Kirche wurden am Mittwoch, 15.03.2023, zehn Gilzemer Messdiener*innen verabschiedet.Pfarrer Monsignore Michael Becker, Dekan, und Kooperator Pater Bijeesh dankten den Messdiener*innen für den jahrelangen Dienst bei Messfeiern und vielen anderen kirchlichen Veranstaltungen und überreichten Ihnen Dankurkunden des Bistums.
Die Leiterin der Messdiener*innen, Frau Rita Wirtz-Fey, bedankte sich ebenfalls herzlich, wurde selbst durch ein schönes Geschenk der scheidenden Messdiener*innen überrascht.
Im Anschluss an die kirchliche Verabschiedung gingen alle zum Essen ins Gasthaus Dichter. Ein besonderer Dank für die Messdiener*innen war diese „weltliche Verabschiedung“, weil auch neben ihrer Leiterin, Pfarrer Msgr. Becker und Pater Bijeesh daran teilnahmen.
Einladung zum Frühlingskaffee am 23. März 2023
Veröffentlicht: Sonntag, 12. März 2023
Endlich ist es wieder möglich, sich zu begegnen, Gemeinschaft zu erleben und einige schöne Stunden gemeinsam zu verbringen.Ganz herzlich lädt der Pfarrgemeinderat Eisenach/Gilzem zu einem gemütlichen Beisammensein am Donnerstag, 23.03.2023 um 15.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Eisenach ein.
Bei Kaffee und Kuchen hält Frau Rings, vom Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Bitburg e.V.; einen Vortrag zu dem Thema:
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Der Pfarrgemeinderat freut sich auf Euren Besuch und nimmt Anmeldungen gerne bis zum 20. März entgegen:
Elisabeth Bisdorf 06506-661
Sylvia Kockelmann 06506-912863
Pfarrbriefbezug 2023
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Februar 2023
(entnommen aus dem Pfarrbrief 02/2023 – 28.01. bis 05.03.2023)Liebe Pfarrbriefbezieher!
Wie bereits im vergangenen Jahr praktiziert, soll auch die Pfarrbriefbestellung für 2023 wieder per Überweisung erfolgen.
Wie diese Einzahlung aussieht? In der Mitte dieses Pfarrbriefes finden Sie eine vor gedruckte Einzahlungskarte mit der Nummer des Pfarramtskontos Irrel. Sie müssen diesen Beleg wie gewohnt einfach ausfüllen: wichtig ist dabei, dass Sie Ihren vollen Namen (Vor- und Zuname) sowie Ihre Adresse sowie den Wohnort korrekt und leserlich eintragen! Hierzu eine Bitte: wiederholen Sie vor allem die Angaben von Straße, Hausnummer und Wohnort im Feld „Verwendungszweck“, damit wir Ihre Bestellung korrekt zuordnen können. Es geschieht öfters, dass Straße und Hausnummer im Feld „Angaben zum Kontoinhaber“ nicht komplett auf unseren Kontoauszügen erscheinen, was dann die Zuordnung zum jeweiligen Besteller erschwert, vor allem, wenn es sich um einen häufig vorkommenden Namen handelt.
Den so ausgefüllten Beleg geben Sie einfach bei Ihrem Geldinstitut ab. Natürlich können Sie diese Bestellung auch einfach per Online-Banking durchführen.
Wer seine Pfarrbriefbestellung lieber bar bezahlen möchte, legt den ausgefüllten Beleg (bitte auch hier komplett ausfüllen mit dem beigefügten Geldbetrag!) in einen verschlossenen Umschlag und gibt diesen fristgerecht im Pfarrbüro in Irrel ab (Ein-wurf in den Briefkasten genügt).
Einzahlungsfrist, um auch weiterhin den Pfarrbrief pünktlich zu erhalten, ist der 22. Februar 2022. Später eingehende Zahlungen werden wir aus organisatorischen Gründen dann erst zum Monat April berücksichtigen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sollten Sie wider Erwarten, was leider auch schon mal vorkommt, Ihren Pfarrbrief trotz Bestellung nicht erhalten haben, melden Sie uns das bitte umgehend, damit wir die Ursache dafür feststellen können und die Zustellung zu Ihrer weiteren Zu-friedenheit erfolgen kann.
Was den Preis für den Pfarrbrief betrifft, so ändert sich nichts, er beträgt weiterhin 10 €.
Für uns Gilzemer:
Der Briefumschlag mit dem Beleg und Geldbetrag kann auch bei Rita Wirtz-Fey abgegeben werden. Sie bringt die Umschläge dann fristgerecht zum Pfarrbüro in Irrel.
Neue Austräger des Pfarrbriefes in Gilzem sind Jonathan, Samantha u. Raphael.
Die Gilzemer Sternsinger sagen Danke für die Aktion 2023
Veröffentlicht: Montag, 09. Januar 2023
Die Gilzemer Sternsinger bedanken sich herzlich für den freundlichen Empfang, die vielen „Leckereien“ und besonders für die großzügige Unterstützung der Hilfsprojekte.Für diese Hilfsprojekte sammelten die Sternsinger in Gilzem dieses Jahr 1.093,00 Euro, in Eisenach 928,80 €, insgesamt also 2.021,80 € in der Pfarrei.
Die Sternsinger kommen in Gilzem am Samstag, 07.01.2023 ab 10:00 Uhr
Veröffentlicht: Freitag, 30. Dezember 2022
Die Aktion Dreikönigssingen 2023 steht unter dem Motto
"Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!"
Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.
Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür:

Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.
"Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!"
Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.
Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür:

Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.
Die Kirche bleibt im Dorf! - Abendlob am Samstag, 07.01.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Dezember 2022

Das "Gilzemer Christkind" lädt in der Weihnachtskrippe zum Besuch ein
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Dezember 2022
Heute hat das Gilzemer Krippen-Team die Weihnachtskrippe in unserer Kirche "St. Johannes der Täufer" aufgebaut.Die Kirche ist ab Heiligabend bis Mitte Januar täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Herzliche Einladung zum Besuch an Alle.
Das Gilzemer Weihnachtskrippen-Team:
![]() |
![]() |
![]() |
Gilzemer St. Martinszug am 12. November 2022
Veröffentlicht: Mittwoch, 19. Oktober 2022
Der diesjährige St. Martinszug findet am Samstag, 12.11.2022, statt.Er beginnt um 18 Uhr mit einer kurzen Martinsfeier in der Kirche.
Begleitet von der Feuerwehr Gilzem und dem Musikverein Eisenach nimmt der Martinszug folgenden Verlauf (ca. 1,1 Km):
Am Dorfgemeinschaftshaus gibt es die leckeren Martinsbrezel.
Dazu werden Würstchen und Getränke angeboten, bei der Jugendfeuerwehr gibt es wohl Glühwein und Kakao.
Erntedankfest der Pfarreiengemeinschaft 2022 wurde nach Irrel verlegt
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2022
Wegen des unbeständigen Wetters ist der Veranstaltungsort des Erntedankfestes der Pfarreiengemeinschaft Irrel am 2. Oktober 2022 nach Irrel verlegt, statt wie angekündigt auf der Schankweiler-Klause.Das Erntedankfest startet um 14 Uhr im Pfarrheim und dann in der Pfarrkirche Irrel.
Der Abschluss-Gottesdienst beginnt um 17 Uhr
Kommunionregelung im Jahr 2023
Veröffentlicht: Samstag, 10. September 2022
In der letzten Sitzung des Pfarreienrates wurde die Kommunionregelung für das Jahr 2023 festgelegt.Es sind nicht mehr wie in den letzten Jahren sechs Feiern, sondern nur noch drei:
16.04.2023 Wolsfeld
23.04.2023 Irrel (auch mit den Kommunionkindern aus Gilzem und Eisenach)
30.04.2023 Bollendorf
Weitere Infos der Pfarreiengemeinschaft Irrel
Einladung zum Erntedank-Abendlob in der "alten Kirche"
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. September 2022
Herzliche Einladung zum Erntedank-Abendlob in der "St. Johann Baptist" Kapelle in Gilzem, am Sonntag, 25.09.2022 um 17:00 Uhr.Der Gesangverein Gilzem gestaltet die Feier mit.
Nehmen Sie bitte am Abendlob teil und geniessen Sie das Erntedank-Abendlob in der heimeligen Atmosphäre unserer Kapelle im Herzen von Gilzem.
Am kommenden Wochenende ist Gilzemer Kirmes - 25.-27.06.2022
Veröffentlicht: Dienstag, 21. Juni 2022
Unser Gasthaus Dichter lädt herzlich ein.
Während die traditionelle "Hauskirmes" immer weniger gefeiert wird, konzentrieren sich die Kirmesveranstaltungen und Feiern in und um`s Gasthaus Dichter.
Kirmessonntag darf natürlich das Kirmesessen mit anschl. Kaffee und Kuchen nicht fehlen.
Traditionell bereits der Kirmesausklang am Montag im Biergarten.
Misereor-Kinderkreuzweg am 10.04.2022
Veröffentlicht: Freitag, 15. April 2022
Am Palmsonntag trafen sich in der Gilzemer Kirche 20 Kinder und mehrere Erwachsene zum diesjährigen Misereor-KinderkreuzwegMit einfachen Texten und vielen Symbolen würde das Thema Klimawandel kindgerecht umgesetzt.
Alle Anwesenden bekamen zum Abschluss Blumensamen mit nach Hause.
![]() |
![]() |
Gilzemer Klapperkinder: Wir gehen wieder klappern!
Veröffentlicht: Sonntag, 10. April 2022
Dazu treffen wir uns beim Buddik am:- Gründonnerstag, 14.04.2022: 17:45 Uhr
- Karfreitag, 15.04.2022: 11:30 Uhr und 17:45 Uhr
- Karsamstag, 16.04.2022: 11:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Koppherren
![]() |
![]() |
![]() |
Kinderkreuzweg in Gilzem, am Sonntag, 10.04.2022
Veröffentlicht: Montag, 04. April 2022
Herzliche Einladung zum Kinderkreuzweg am Sonntag, 10. April 2022, 17:00 Uhr, in der Gilzemer Kirche “St. Johannes der Täufer“.Thema: Schritte, die zum Leben führen
Es besteht keine Anmelde- oder Abstandspflicht.
Wechsel im Gilzemer Kirchendienst
Veröffentlicht: Freitag, 11. Februar 2022
Am Mittwoch, 16.02.2022, 18:30 Uhr, wird Helmut Bisdorf während des Abendgottesdienstes nach 20 Jahren aus dem Küsterdienst verabschiedet.Der Dienst als Küster wird von Klaus Mertesdorf übernommen.








RSS-Feed abonnieren

