Free Joomla Templates by iPage Hosting
Der aktuelle Pfarrgemeinderat der Pfarrei "St Martin" Eisenach:
Elisabeth Bisdorf, Gilzem (stellvertretende Vorsitzende); Rudolf Hankes, Eisenach (Vorsitzender); Annemie Heckelmann, Gilzem; Ewald Kauth, Eisenach; Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach (Schriftführerin u. Vertreterin im Pfarreienrat); Lydia Mertesdorf, Gilzem; Matthias Quiring, Eisenach (Beisitzer) Rita Wirtz-Fey, Gilzem (Beisitzerin u. Vertreterin im Pfarreienrat)
Im Verwaltungsrat sind:
Elisabeth Bisdorf und Walter Zeimentz, Gilzem; Rudolf Hankes und Matthias Quiring, Eisenach
Mitglieder im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschft Irrel aus der Pfarrei "St. Martin" Eisenach:
Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach; Rita Wirtz-Fey, Gilzem

Den aktuellen Pfarrbief finden Sie unter www.pgirrel.de

Hinweis zum aktuellen Pfarrbrief

Veröffentlicht: Montag, 20. Juli 2015

 Der aktuelle Pfarrbrief  steht auf: www.pg-irrel.de zur Verfügung.

Tag der Pfarreiengemeinschaft am 28.06.2015 auf der Schankweiler Klause

Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2015
Plakat zum Tag der Pfarreiengemeinschaft 2015Freiluft – Gottesdienst auf der Schankweiler Klause
Tag der Pfarreiengemeinschaft Bollendorf, Irrel und Wolsfeld am Sonntag 28.06.2015.

Das Fest der Pfarreiengemeinschaft beginnt am Sonntag, um 11.30Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier mit Ministranten aus allen 12 Pfarreien und Filialen und musikalischer Gestaltung. Im Anschluß an die Hl. Messe spielen die Original Eppischhofer Musikanten auf und laden zum Verweilen bei kühlen Getränken, Imbiß sowie Kaffee und Kuchen ein.

Vom Parkplatz zur Klause wird ein Shuttlebus eingesetzt. Alle Pfarrangehörigen aus unseren 12 Pfarreien und Filialen und alle Gäste aus nah und fern, sind herzlich zu diesem Fest der Begegnung eingeladen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Erlös ist für die Klause bestimmt.

Zusätzlich findet eine Sternwallfahrt zur Klause statt. Folgende Treffpunkte sind vorgesehen:

Weiterlesen: Tag der Pfarreiengemeinschaft am 28.06.2015 auf der Schankweiler Klause

Gilzemer Klapperjungen und Klappermädchen pflegen alten Osterbrauch.

Veröffentlicht: Dienstag, 07. April 2015
Ortsbürgermeisterin Martina Thies (links mit Brille) bedankt sich herzlich bei den Gilzemer Klapperjungs und -mädels 2015.Bekanntlich fliegen in der Karwoche die Glocken nach Rom und werden wie traditionell in vielen Orten der Eifel, auch in Gilzem durch die klappernden Jungs und Mädchen ersetzt.

Morgens um 5.45 Uhr, mittags um 11.30 Uhr und abends um 17.30 Uhr ziehen die Klapperkinder, aufgeteilt in Gruppen durch die Straßen, rufen morgens und abends dazu: „Et lett Betglock“, mittags: „Et lett Mettisch“.

Das tun die Jungs und Mädels mit Begeisterung von Gründonnerstagabend bis Ostersamstagmittag. In Gilzem dürfen auch bereits Kinder in Begleitung von Vater oder Mutter mitklappern "sobald sie laufen können".

Seit jeher sind immer die Kinder des letzten Schuljahres die „Koppherren“. Sie sind für die Organisation des Klapperns und die Verteilung der an Karsamstag gesammelten Eier, Süßigkeiten und Geld zuständig und verantwortlich.
Da die Schuljahrgänge zahlenmäßig kleiner werden, kann es vorkommen, dass der letzte Schuljahrgang manchmal 2 oder 3 Mal mitgehen muss und so manche „Koppherren“ bereits ca. 16 Jahre alt sind.

Ortsbürgermeisterin Martina Thies ließ es sich nicht nehmen, den Klapperjungen und Klappermädchen für die Pflege dieses schönen Osterbrauchs zu danken.

Gilzemer Martinszug am 8.11.2014

Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Oktober 2014
Der diesjährige Martinszug findet am Samstag, den 08.11.2014 statt.
Gestartet wird mit einer Andacht in der Filialkirche um 18.00 Uhr. Die Andacht wird durch Kinder und Messdiener aus Gilzem mitgestaltet

Anschließend geht der Fackelumzug begleitet von den Eisenacher Musikanten und der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem durch das Dorf und endet traditionell beim Gemeindehaus.
Dort werden die Martinsbrezel verteilt und die Feuerwehr/Jugendfeuerwehr sowie die Messdiener sorgen für Speis und Trank. Die Verlosung findet ebenfalls dort statt.

Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind herzlich eingeladen.

40 Jahre Filialkirche Gilzem “St. Johannes der Täufer“ 1974 - 2014

Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Mai 2014
 Filialkirche Gilzem “St. Johannes der Täufer“Diesen Jahrestag feiern wir gemeinsam am Sonntag, 01. Juni 2014, in und um die Kirche herum.

Programm:
10:30 Uhr Festhochamt zur Eröffnung mitgestaltet vom Gesangverein Gilzem und Kindergarten Eisenach
anschließend:
  • Frühschoppen
  • Mittagstisch
13:00 Uhr    Jugendorchester Wolsfeld – Alsdorf
14:00 Uhr     Kinderchor ,,Cäcilia "  Alsdorf

Weiterlesen: 40 Jahre Filialkirche Gilzem “St. Johannes der Täufer“ 1974 - 2014