Der aktuelle Pfarrgemeinderat der Pfarrei "St Martin" Eisenach:
Elisabeth Bisdorf, Gilzem (stellvertretende Vorsitzende); Rudolf Hankes, Eisenach (Vorsitzender); Annemie Heckelmann, Gilzem; Ewald Kauth, Eisenach; Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach (Schriftführerin u. Vertreterin im Pfarreienrat); Lydia Mertesdorf, Gilzem; Matthias Quiring, Eisenach (Beisitzer) Rita Wirtz-Fey, Gilzem (Beisitzerin u. Vertreterin im Pfarreienrat)
Im Verwaltungsrat sind:
Elisabeth Bisdorf und Walter Zeimentz, Gilzem; Rudolf Hankes und Matthias Quiring, Eisenach
Mitglieder im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschft Irrel aus der Pfarrei "St. Martin" Eisenach:
Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach; Rita Wirtz-Fey, Gilzem
Den aktuellen Pfarrbief finden Sie unter www.pgirrel.de
Elisabeth Bisdorf, Gilzem (stellvertretende Vorsitzende); Rudolf Hankes, Eisenach (Vorsitzender); Annemie Heckelmann, Gilzem; Ewald Kauth, Eisenach; Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach (Schriftführerin u. Vertreterin im Pfarreienrat); Lydia Mertesdorf, Gilzem; Matthias Quiring, Eisenach (Beisitzer) Rita Wirtz-Fey, Gilzem (Beisitzerin u. Vertreterin im Pfarreienrat)
Im Verwaltungsrat sind:
Elisabeth Bisdorf und Walter Zeimentz, Gilzem; Rudolf Hankes und Matthias Quiring, Eisenach
Mitglieder im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschft Irrel aus der Pfarrei "St. Martin" Eisenach:
Sylvia Kockelmann-Dederichs, Eisenach; Rita Wirtz-Fey, Gilzem
Den aktuellen Pfarrbief finden Sie unter www.pgirrel.de
Gilzem im vorweihnachtlichen Lichterglanz
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Dezember 2024
Viele Häuser, Fenster und Vorgärten sind in Gilzem mit stimmungsvollem Adventsschmuck und -Lichtern in die Advents- und Weihnachtszeit 2024 gestartet.Ab heute präsentieren sich auch nach und nach die Adventsfenster 2024 und laden zum Besuch ein.
Dank Spenden konnten Mitglieder von "Gemeinsam für Gilzem" (GfG) wieder einen schön geschmückten Weihnachtsbaum mit Adventskerzen bei der alten Kapelle aufstellen.
So erstrahlt kann Gilzem auf jeden Fall auch wieder vom "Himmel" aus gesehen werden. Der Nikolaus und das Christkind können Gilzem einfach nicht übersehen und verfehlen.
Viel Spaß und beste vorweihnachtliche Stimmung beim Besuch der Gilzemer Adventsfenster 2024.
Flyer Gilzemer Adventsfenster 2024 (PDF 177 Kb)
Flyer Gilzemer Adventsfenster 2024 (Druckversion PDF 49 Kb)
Die Adventsfenster auf der Karte: (Um die Karte zu sehen müssen Sie die Cookies akzeptiert haben)
Sofern mir Fotos der Adventsfenster übermittelt wurden, finden Sie diese auch in der Karte:
Der Nikolaus will auch 2024 Gilzem besuchen
Veröffentlicht: Montag, 18. November 2024
Der Nikolaus will am Donnerstag, 05.12.2024, auch die Gilzemer Kinder besuchen.Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
- beim Nikolaus direkt: 0175 2312901
- oder bei seiner himmlischen Familie: 06506 266
Gilzemer Adventsfenster 2024 - Start am 1. Dezember 2024
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. November 2024
Herzlichen Dank an alle die sich zur Gilzemer Adventsfenster-Aktion 2024 angemeldet haben.Bisher sind es 23 Anmeldungen für ein persönliches Adventsfenster an einem bestimmten Adventstag.
Weitere Adventsfenster werden wohl noch hinzukommen und können ab dem 1.12.2024 am persönlichen Adventstag und innerhalb des jeweiligen Präsentationszeitraumes besucht werden.
Viel Spaß und beste vorweihnachtliche Stimmung beim Besuch der Gilzemer Adventsfenster 2024!
Flyer Gilzemer Adventsfenster 2024 (PDF 177 Kb)
Flyer Gilzemer Adventsfenster 2024 (Druckversion PDF 49 Kb)
Die Adventsfenster auf der Karte:
(Um die Karte zu sehen müssen Sie die Cookies akzeptiert haben)
Bitte machen Sie mit: Adventsfenster in Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 25. Oktober 2024
Liebe Gilzemer,in vielen Gemeinden ist es bereits schöner Brauch, dass man sich in der Adventszeit trifft, etwas gemeinsam unternimmt und sich auf Weihnachten einstimmt.
Anregung zum Dorfrundgang und Treffpunkte sollen in diesem Jahr auch in Gilzem Adventsfenster sein.
Hierzu werden optimalerweise 24 Häuser/Haushalte gesucht, die beim Adventsfenster mitmachen und an einem gewählten Adventsstag ein "persönliches Adventsfenster" gestalten.
Selbstverständlich können alle Häuser/Haushalte mitmachen, aber es können nur die "persönliche Fenster" veröffentlicht werden, die angemeldet wurden..
Sobald alle Anmeldungen vorliegen, erhalten Sie von allen angemeldeten Adventsfenstern eine Liste und können so ab dem 01.12.2024 ihre täglichen Adventsfenster-Spaziergänge durch Gilzem machen.
Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer und der Anmeldung.
Aktueller Stand am 10.11.2024: 21 Anmeldungen
Anmelden können Sie sich bis 08. November 2024 bei:
Familie Tholl, Osterborn 16, Tel.-Nr. 0159/6283686
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder:
Online-Anmeldung
Anmeldung mit ausfüllbarem Formular (PDF 78 Kb)
Flyer Adventsfenster in Gilzem (PDF 118 Kb)
Gilzemer St. Martinsfeier und -zug am 9. November 2024
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. Oktober 2024
Der diesjährige St. Martinszug findet am Samstag, 09.11.2024, statt.Dieses Jahr ist auch wieder der "Hl. St. Martin" hoch zu Ross dabei.
Die Eisenacher Musikanten begleiten den Zug.
Er beginnt um 18 Uhr mit einer Martinsfeier in der Kirche.
Der Martinszug wird von der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem begleitet und nimmt folgenden Verlauf (ca. 1,1 Km):
Gilzemer Jung`s richten das Martinsfeuer aus, sammeln dafür trockenes Holz im Dorf.
Am Dorfgemeinschaftshaus gibt es die leckeren Martinsbrezel.
Die Messdiener verkaufen Minipizzen und die Jugendfeuerwehr Glühwein und kalte Getränke.
Herzliche Einladung zur Teilnahme an ALLE!
Bitte Gilzemer, besucht die Gottesdienste damit "unsere Kirche im Dorf bleibt!"
Veröffentlicht: Dienstag, 25. Juni 2024
Derzeit findet schon nur noch monatlich eine Messfeier in unserer Kirche statt und es ist geplant, dass es demnächst nur noch alle zwei Monate sein soll.Unser Pfarrgemeinderat setzt sich dafür ein, dass es zumindest bei der bisherigen Regelung bleiben muss.
Aus diesem Grunde werden derzeit die Kirchenbesucher gezählt und es bleibt zu hoffen, dass in Gilzem letztlich die notwendige Anzahl für den Erhalt der monatlichen Messe zusammenkommt.
Morgen, Mittwoch, 26.06.2024, 18:30 Uhr, haben Sie bereits Gelegenheit durch den Besuch des Gottesdienstes, aktiv zum Erhalt der monatlichen Regelung beizutragen.
Wer eine Stunde Zeit hat, sollte deshalb morgen zum Patronatsfest die „Gilzemer Kirmesmesse“ besuchen.
Jubiläumsfest 50 Jahre Filialkirche "St. Johannes der Täufer" Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 07. Juni 2024
Danke für die Teilnahme am Kinderkreuzweg in der Gilzemer Kirche
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2024
Am Palmsonntag haben Kinder aus Gilzem und Umgebung einen Kinderkreuzweg gestaltet.Hauptthema war u.a. die diesjährige Misereor Fastenaktion "Interssiert mich die Bohne".
Als Zeichen der Hoffnung bekam jedes Kind einen Blumentopf mit selbst ausgesäten Bohnen mit nach Hause.
Schon nach kurzer Zeit keimt und sprießt es jetzt auf den Fensterbänken!
![]() |
![]() |
![]() |
Allen Teilnehmern herzlichen Dank für die rege Teilnahme am Kreuzweg.
Sylvia und Rita
Einladung an alle Kinder/Jugendliche zur Teilnahme am diesjährigen Klappern in Gilzem
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. März 2024
Zum Klappern treffen wir uns jeweils am ehemaligen Buddik.Gründonnerstag, 28.03.2024: 17:45 Uhr
Karfreitag, 29,03.2024: 11:30 Uhr und 17:45 Uhr
Karsamstag, 30.03.2024: 11:30 Uhr
Eure "Kopherren" freuen sich auf Euch
(Die Kopherren sind die "Chefs" der Klapperaktionen. Es gibt verschiedene Schreibvarianten wie Koppherren, Kopherren, Koophähren usw., aber egal wie auch immer: Hauptsache "Chefs" die für eine schöne, sichere und geregelte Brauchtumspflege sorgen.)
Der Gilzemer Osterbaum grüßt zum Frühlingsanfang und zum Osterfest 2024
Veröffentlicht: Montag, 18. März 2024
Pünktlich zum Frühlingsanfang am Mittwoch, 20. März 2024 und zum Osterfest am 31. März 2024, haben die Blumenfrauen der Gemeinschaft für Gilzem (GfG) einen Osterbaum bei der alten Kapelle geschmückt.Wie bereits im vergangenen Jahr trägt der Gilzemer Weihnachtsbaum damit erneut ein schönes "Oster- und Frühlingskleid".
Vielleicht nadelt er auch dieses Jahr lange nicht, um dann am 20. Juni 2024 noch den Sommeranfang zu begrüßen.
Herzliche Einladung zum Kinderkreuzweg am 24.03.2024
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. März 2024
Am Sonntag, 24.03.2024, 17:00 Uhr, findet ein Kinderkreuzweg in unserer Kirche „St. Johannes der Täufer“ statt.Gestaltet von Rita Wirtz-Fey, Sylvia Kockelmann-Dederichs und den Messdienern an den Stationen, sind alle Kinder zum Mitmachen eingeladen.
Die irrtümlich im Mitteilungsblatt angekündigte Messe um 10:30 Uhr findet nicht statt!
Einladung zum Frühlingskaffee
Veröffentlicht: Samstag, 02. März 2024
Frühling ist die Art und Weise, wie die Natur sagt :"Lasst uns feiern!“ (Robin Williams)Dies möchten wir zum Anlass nehmen und in geselliger Runde, ein paar schöne Stunden gemeinsam verbringen.
Ganz herzlich lädt der Pfarrgemeinderat Eisenach/Gilzem zu einem gemütlichen Beisammensein am Freitag, 22.03.2024, um 15.00Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Eisenach ein.
Wir freuen uns, Euch bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen und nehmen die Anmeldungen gerne bis zum 18.03.2024 entgegen:
Elisabeth Bisdorf 06506/661
Sylvia Kockelmann 06506/912863
Das "Gilzemer Christkind" hat sich verabschiedet
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Januar 2024
In unserer Kirche "St. Johannes der Täufer" wurde die Krippe abgebaut.Danke an Lisbeth und Jupp, Lydia und Klaus, Annemie, Walter, Ludwig, Maximilian, Tobias, Rita und Detlef, die für den Auf- und Abbau gesorgt haben.
Danke auch an alle, die dem "Christkind" einen Besuch abgestattet haben.
Die Gilzemer Sternsinger*innen sagen Danke!
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Januar 2024
Die Gilzemer Sternsinger*innen sagen Danke für die freundliche Aufnahme in den Häusern und Wohnungen und für die großzügigen Spenden.Für die diesjährige Aktion "Für unsere Erde – in Amazonien und weltweit" konnten bisher 1.030 € gesammelt werden.
Nach der erfolgreichen Sammelaktion gab es für alle Pizza im Gemeindehaus.
![]() |
![]() |
Das "Gilzemer Christkind" freut sich auf Euren Besuch
Veröffentlicht: Samstag, 30. Dezember 2023
Die schöne Weihnachtskrippe ist wieder in unserer Kirche "St. Johannes der Täufer" aufgebaut und kann besucht werden.
Die Kirche ist täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Gilzemer Dorfkulturgut: Lebkuchenrezept von Tante Käthchen
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2023
Zu Lebzeiten gab Tante Käthchen in ihrem "Tante-Emma-Laden" (unserem Buddik) gerne zu Weihnachten ihr Lebkuchenrezept weiter.In vielen Gilzemer Haushalten gab es daher jahrzehntelang den "Tante Käthchen Lebkuchen" und dieser ist damit Teil der Gilzemer Dorfkultur geworden.
Da sie das Rezept nicht mehr selbst weitergeben kann, soll es nachfolgend mit Dank an Tante Käthchen geschehen:
Zutaten:
500 g Mehl
125 g Margarine
250 g Zucker
250 g Honig (auch Kunsthonig)
1 Tasse Bohnenkaffee
1 Ei
1 P Backpulver
1 Messerspitze Natron
1 Messerspitze Nelken
1 Messerspitze Muskat
1 Schnapsglas Rum
1 EL Kakao
1 P Zimt (10 g)
1 P Anis (10 g)
(Nelken, Muskat, Zimt und Anis, können auch durch Lebkuchengewürz ersetzt werden)
Zubereitung:
Margarine, Zucker und Honig erwärmen und etwas abkühlen lassen. Lauwarm mit den restlichen Zutaten verrühren.
Auf einem gefetteten Backblech bei 175° (Ober- und Unterhitze) etwa 25 Minuten backen. Direkt nach dem Backen etwa 200 g Puderzucker mit etwas kochendem Wasser zu Guss rühren und auftragen..
"Tante Käthchen" wünscht guten Appetit!
Der Nikolaus kommt auch nach Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 13. November 2023
Der Nikolaus will am Dienstag, 05.12.2023, auch die Gilzemer Kinder besuchen.Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht,
bitte anmelden:
- beim Nikolaus direkt: 0175 2312901
- oder bei seiner himmlichen Familie: 06506 266
Gilzemer St. Martinsfeier und -zug am 11. November 2023
Veröffentlicht: Freitag, 03. November 2023
Der diesjährige St. Martinszug findet am Samstag, 11.11.2023, statt.Dieses Jahr ist auch der "Hl. St. Martin" hoch zu Ross dabei!
Er beginnt um 18 Uhr mit einer Martinsfeier in der Kirche.
Der Martinszug wird von der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem begleitet und nimmt folgenden Verlauf (ca. 1,1 Km):
Am Dorfgemeinschaftshaus gibt es die leckeren Martinsbrezel.
Die Messdiener verkaufen Minipizzen und die Jugendfeuerwehr Glühwein und Kinderpunsch.
Herzliche Einladung zur Teilnahme an ALLE!
Einladung zum Erntedank-Wortgottesdienst in Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 23. September 2023
Am Samstag 30. September 2023, 19:00 Uhr, findet eine Wort-Gottes-Feier zu Erntedank in der Filialkirche in Gilzem statt.Anschließend laden die Mitglieder des Pfarrgemeinderates aus Gilzem in der Kirche zu einer Suppe aus den Früchten des Gartens und netten Gesprächen ein.
Herzliche Einladung an alle.
Euer Pfarrgemeinderat






RSS-Feed abonnieren

