Free Joomla Templates by iPage Hosting

Coronavirus: Die Pfarreiengemeinschaft Irrel informiert

Veröffentlicht: Donnerstag, 19. März 2020

Auf Grund der von der Bundes- und Landesregierung am 16.03. erlassenen Zusatzmaßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie hat das Bischöfliche Generalvikariat weitere Auflagen erlassen, die zunächst bis mindestens 30. April 2020 gültig sind. Die für alle Gläubigen wichtigsten Anweisungen sind:

Gottesdienste: alle gottesdienstlichen Zusammenkünfte (Messfeiern, Taufen, Sterbeämter, Hochzeiten, Jubiläen, Andachten etc.) unterbleiben, dies gilt auch für die Feiern der Kar- und Ostertage! Neue Termine werden erst nach Krisenende abgesprochen.

Erstkommunionfeiern und Firmungen: alle bis Ende Mai 2020 geplanten Termine entfallen und werden erst nach Ende der Krise neu festgelegt.

Weiterlesen: Coronavirus: Die Pfarreiengemeinschaft Irrel informiert

Weihnachtsgrüße unserer Ortsbürgermeisterin

Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir bereiten uns vor auf ein hoffentlich ruhiges Weihnachtsfest. Auch 2022 ist/war wieder ein schwieriges Jahr – mit Corona sowie den Beschränkungen - und insbesondere sind viele Menschen besorgt wegen des Krieges in Europa.

Nutzen wir die Weihnachtszeit um uns auf das Wesentliche zu besinnen.
Auf die eigene Familie, auf Freundschaften und auf Zeiten der Ruhe und Zufriedenheit. All diese Dinge, die man umsonst bekommen kann.

Ich wünsche euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, im Kreis eurer Familien und für das neue Jahr 2023 wünsche ich euch alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.


Martina Thies
Ortsbürgermeisterin

Coronavirus: Alle Gottesdienste und sonstigen Veranstaltungen abgesagt

Veröffentlicht: Freitag, 13. März 2020
Mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland hat das Bistum Trier von Samstag, 14. März, an und bis auf weiteres, mindestens aber bis Ende März, eine Absage aller öffentlichen Veranstaltungen angeordnet.

Darunter fallen auch Gottesdienste, Tagungen, kirchliche Fortbildungsangebote, Gremiensitzungen, Wallfahrten und sonstige Fahrten.


Trotz der Absage der Gottesdienste bleiben die Kirchen als Orte des Gebetes und der Zuflucht geöffnet.Ebenso bleibt die Einzelseelsorge gewährleistet.
(Pressemeldung Bistum Trier vom 13.03.2020)

Brauchtum und Tradition Ja! – Umweltbelastung und Umweltverschmutzung Nein!

Veröffentlicht: Samstag, 04. Januar 2020
Gilzemer Martinsfeuer 2016Die Martins- und Hüttenfeuer sind in Gilzem eine schöne Tradition im Rahmen der Brauchtumspflege.
Seit einigen Jahren wird die Gemeindewiese bei den Glascontainern als Feuerplatz für diese Feuer genutzt

Leider werden diese Feuer - so auch im letzten Jahr 2019 - von einigen Bürgern als Möglichkeit zur Verbrennung von belasteten Materialien, z. B. behandeltem Holz, Bauschutt und Sperrmüll, genutzt.

Das darf und wird die Ortsgemeinde Gilzem ab sofort nicht mehr dulden und hat dazu heute ein Merkblatt in den Gilzemer Haushalten verteilt.
Ab sofort dürfen nur noch folgende Materialien für die Martins- und Hüttenfeuer gesammelt und verbrannt werden:

Stroh, Schanzen (Reisigbündel), Weihnachtsbäume (ohne Schmuck und Lametta), Baum- und Heckenschnitt

Lesen Sie dazu das Merkblatt der Ortsgemeinde Gilzem (PDF 15 Kb)

Der Nikolaus möchte die Gilzemer Kinder besuchen

Veröffentlicht: Sonntag, 27. November 2022
Der Nikolaus kommt zu den Kindern in GilzemDer Nikolaus kann am Montag, 05.12.2022, auch die Gilzemer Kinder besuchen.

Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
Tobias Fey: 0175 2312 901 oder Fam. Wirtz-Fey: 06506 266

Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019

Veröffentlicht: Sonntag, 01. Dezember 2019
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019Trotz widriger Wetterverhältnisse hat Gilzem zum 1. Advent 2019 wieder einen Weihnachtsbaum bei der Gilzemer Kapelle.

Ortsbürgermeisterin Martina Thies und freiwillige Helfer/innen trotzen bei Glühwein, leckerem Kuchen und Gebäck den Temperaturen, dem Schneefall und dem Regen bei Minusgraden.

Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019, ein echtes Gilzemer Eigengewächs, wird nun bis zum Lichtmesstag für alle ein schönes Zeichen der besonderen Jahres- und Festtagszeit sein.
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019 wird geschmückt - 01.12.2019 Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019 wird geschmückt - 01.12.2019 Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019 wird geschmückt - 01.12.2019 Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019 wird geschmückt - 01.12.2019 Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019 wird geschmückt - 01.12.2019 Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019 wird geschmückt - 01.12.2019
Trotz Regen und Schnee: Mit einem Steiger vom Malerbetrieb Zehren machte es Spaß

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 01.12.2022

Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 01.12.2022 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2023
  2. Beratung und Beschlussfassung über die Festsetzung des Beitragssatzes für die Erhebung wiederkehrender Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde Gilzem für die Abrechnungsjahre 2018, 2020 und 2021
  3. Informationen aus der GfG-Gruppe
  4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  5. Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentliche Sitzung
  1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  2. Personalangelegenheiten
  3. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung

Aufstellen des Gilzemer Weihnachtsbaumes 2019

Veröffentlicht: Freitag, 29. November 2019
Gilzemer Weihnachtsbäume 2018Im vergangenen Jahr waren es derer gleich zwei, ein geschmückter auf dem Grundstück „Dorfplatz“ und ein in der Dunkelheit leuchtender Weihnachtsbaum bei der alten Kirche.

In diesem Jahr wird nur ein Weihnachtsbaum bei der alten Kirche aufgestellt, der geschmückt ist und bei Dunkelheit leuchtet.
Der Weihnachtsbaum wurde bereits heute aufgestellt und wird morgen geschmückt.
Hierzu treffen sich alle Interessierte am Sonntag, 1. Dezember 2019, ab 14:00 Uhr beim Weihnachtsbaum an der Kapelle.

Wer Lust und Zeit hat, kann gerne kommen und mithelfen. Eine Beleuchtung ist vorhanden, bringt aber bitte nicht mehr benötigten Weihnachtsbaumschmuck mit, ebenso vielleicht weihnachtliche Köstlichkeiten wie Tee, Glühwein usw..

1. Gilzemer Weihnachtsbaum 2017: Der "Baum der Hoffnung"

Der Defibrillator ist da .... !

Veröffentlicht: Donnerstag, 17. November 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,

dank Eurer/Ihrer Spendenbereitschaft und einem Sponsoring durch die Westenergie AG, konnte ein Defibrillator für Gilzem angeschafft werden; dieser hängt nun am Dorfgemeinschaftshaus.



Gilzemer Defibrillator am Gemeindehaus GilzemDas Gerät ist öffentlich zugänglich sowie selbsterklärend.

Falls trotzdem von Euch/Ihnen eine Einweisung gewünscht wird, bitte wenden Sie sich an Ortsbürgermeisterin Martina Thies.

Nochmal vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender.

Euer/Ihr Gemeinderat

Unterkategorien