"Eisenacher Heimatkunde" Heft 11 ist erschienen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2020

"Eisenacher- und Eifeler Geschichten“ lautet der Titel und ist ab sofort erhältlich.
Heimatforscher Werner Weber hat in diesem Heft wieder lesenswerte Geschichte & Geschichten von diesseits und jenseits des Grenzfluss Sauer beschrieben.
In diesem Heft befasst sich Werner Weber mit unterschiedlichen Themen. Er schreibt u.a. von den Holzflößen auf Sauer und Our, von den Holzverkäufen in den Dörfern der Südeifel und vom Ferkelsmakt in Trier sowie von den Echternacher Pfingstmarkttagen.
Was geschah vor etwa 100 Jahren in Eisenach? Dazu blätterte er und berichtet aus den Gemeinderatsbeschlüssen dieser Zeit.
Dieses 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.
Aufruf unserer Ortsbürgermeisterin zur aktiven Teilnahme am "Zukunfts-Check Dorf Gilzem"
Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2016

in den kommenden Tagen werden die Fragebögen zum Projekt "Zukunfts-Check Dorf Gilzem" verteilt.
Wegen der unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielrichtungen wurden 5 verschiedene Fragebögen erstellt:
- Fragebogen für Kinder und Jugendliche
- Fragebogen für Erwachsene
- Fragebogen für Landwirte
- Fragebogen für Gewerbebetriebe
- Fragebogen für Vereine
Danke für die große Unterstützung im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2015
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Juni 2015
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,
ich bedanke mich herzlich im Namen des gesamten Gemeinderates für Eure Teilnahme an den beiden Bereisungen durch die Kommissionen.
Wir Gilzemer, haben einen guten Eindruck hinterlassen und werden auch im Gebietsentscheid gut abschneiden. Die Anregungen der Kommission sind aufgenommen und wir werden bestimmt auch einiges umsetzen. Seit dem Besuch der Kreiskommission im Mai hat sich schon etwas getan, z.B. haben einige Jugendliche unser Bushäuschen in der Eisenacher Straße verschönert. Vielen Dank für die Erlaubnis an Fam. Grün als Eigentümer.
Weiterlesen: Danke für die große Unterstützung im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2015
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 3.7.2025
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Juni 2025

Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Informationen zur Waldbegehung
4. Aktueller Stand Klimapreis
5. Aktueller Stand Glasfaserausbau
6. Spielplatz in der Ortsgemeinde
7. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Personalangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung
Erfolgreiche Gilzemer Sternsinger Aktion 2025
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Januar 2025

Für das Missionswerk "Die Sternsinger" in Aachen haben die Sternsinger 840 Euro an Spenden einsammeln können.
Als kleinen Dank erhielten die Messdiener wieder Pizzas im Gemeindehaus.
GfG reinigte das Ehrenmal für die Gefallenen der Gemeinde Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 11. Mai 2024

Die Namen und Daten der Gefallenen sind jetzt wieder lesbar, ebenso wurde der Weg zum Ehrenmal gereinigt.
Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Helfer.
Trennungsschmerz
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Oktober 2023
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemVerelendet die Seligkeit,
zerquetscht das Lebensgefühl,
eine Unart des Schrecklichen,
in allen Tönen der Grausamkeit,
mag pfeifen, stören, streiten,
in einen Abgrund leiten,
diese unsichtbaren Schlachtfelder,
eine Lästerung,
der Beständigkeit des Seins.
SK Eifelland Gilzem - Jubiläumstage am 22./23. Juli 2023
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juli 2023
-
Jugendfeuerwehr Gilzem baut Insekten-Nisthilfe
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. August 2022
Auf Anregung von "GfG-Gemeinsam für Gilzem" hat die Jugendfeuerwehr Gilzem in den vergangenen Wochen ein Insektenhotel gebaut.
Herzlichen Dank für die vielen Sachspenden und besonderen Dank an Harald Zehren für das schöne Schild.
![]() |
![]() |
![]() |
Stellenausschreibung Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Eisenach-Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Oktober 2021

Die Kindertagesstätte ist eine zweigruppige Kita. Es werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt von 07:30 bis 16:30 Uhr betreut.
Anforderungsprofil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. gleichwertige Qualifikation
- Ein selbstständiges und engagiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Verantwortung und zur konstruktiven Mitgestaltung von pädagogischen Konzepten
- Herz und Verstand; Einfühlungsvermögen und liebevollen Umgang mit Kindern
- Die Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten:
- Vergütung nach dem TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst
- Soziale- und finanzielle Zusatzleistungen
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
- Viel Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsfreiraum
- Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein aufgeschlossenes, hilfsbereites und engagiertes Team