Sportfest des SV Gilzem-Eisenach-Meckel vom 14.07. bis 16.07.2023
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juli 2023

Programm:
Freitag, 14.07.2023
19:00 Uhr bis 21:40 Uhr Kleinfeldturnier
Gruppe A:
- Mercedes Merbag Trier
- MM Gravure
- Bemmesjaer
- Dynamo Dosenbier
Gruppe B:
- FZM Gilzem
- FZM Meckel
- FZM Habub 09
- 1 Sterne Skills
Samstag, 15.07.2023
13:00 Uhr SG Dist/R-Gilzem-Idesheim 1 – SG Westrum 2
15:00 Uhr SG Dist/R-Gilzem-Idesheim 2 – Sirzenich
Ab 18:00 Uhr AH Turnier
Sonntag, 16.07.2023
11:00 Uhr bis 15:30 Uhr Turniere der Jugendmannschaften
16:00 Uhr Mitgliederehrungen
17:00 Uhr SG Dist/R-Gilzem-Idesheim 3 - FC Bitburg 3
Ab 13:00 Uhr Kaffee und Kuchen.
Deutsche Meisterschaften 2023 der Sportkegler*innen in Trier
Veröffentlicht: Freitag, 05. Mai 2023

Vom SK Eifelland Gilzem haben sich nachfolgende Kegelsportler*innen qualifiziert:
Startzeiten:
Datum | Uhrzeit | Kegler/in | Disziplin | Status/Ergebnis |
Fr. 12.05.2023 | 10:00 | Bartz, Petra | Damen B Einzel | Platz 13 |
Do. 18.05.2023 | 11:00 | Fey, Madeleine | Mixed Paarkampf | Platz 8 |
Do. 18.05.2023 | 11:00 | Bartz, Patrick | Mixed Paarkampf | |
Do. 18.05.2023 | 15:30 | Kreinz, Marie | Damen Paarkampf | Platz 15 |
Do. 18.05.2023 | 15:30 | Fey, Madeleine | Damen Paarkampf | |
Do. 18.05-2023 | 17:15 | Bartz, Petra | Damen Paarkamp | Platz 20 |
Do. 18.05.2023 | 17:15 | Keller, Martine | Damen Paarkampf | |
Sa. 20.05.2023 | 10:00 | Poorters, Kim | Weibl. U 24 Einzel | Platz 10 |
Sa. 20.05.2023 | 14:00 | Keller, Martine | Damen Einzel | Platz 17 |
Sa. 20.05.2023 | 16:00 | Fey, Madeleine | Damen Einzel | Platz 16 |
Sa. 20.05.2023 | 14:00 | Fuchs, Chris | Herren Einzel | Platz 17 |
Weitere Infos zur DM:
http://www.lfv-rlp-kegeln.de/dm_ergebnisse.htm
https://www.dskb-sportkegeln.de/seite/628352/deutsche-meisterschaften-2023-in-trier.html
https://sk-gilzem.de/
Vielleicht ist es ja ein "Wunder"! – Der Weihnachtsbaum bei der alten Kirche nadelt noch immer nicht …
Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2023

Als er dann vor Ostern immer noch wie am ersten Tag bei der alten Kirche stand, schmückten ihn die Blumenfrauen als Osterbaum.
Und jetzt, noch wenige Tage bis zum Wonnemonat Mai, nadelt er immer noch nicht und die Gilzemer Blumenfrauen haben ihn als "Maibaum" geschmückt.
Was hält diesen schönen Baum aus dem Hohen Venn am "Leben"? Seinen Wurzeln seit 5 Monaten beraubt; ist er schon ein besonderer Baum. Vielleicht "liebt" er den Weihnachts-, Oster- und Maienschmuck, will noch einmal zu Weinachten in hellem Licht erstrahlen?
Wenn er das schafft, kann man wohl wirklich von einem "Wunder" ausgehen und Gilzem wird vielleicht zum "Pilgerort" …
Zumindest ist er bis jetzt schon der nachhaltigste Weihnachtsbaum den Gilzem je hatte.
Update:
Leider war es doch kein "Wunderbaum", aber er hielt tapfer den ganzen Monat Mai durch, bis er seine Kraft verlor ...
Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs
Veröffentlicht: Freitag, 10. Februar 2023
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemDer Valentinstag,
er naht dem verliebten Mann,
schon früh fängt er mit Zittern an:
Ist er zu lösen in der Lage,
die seit Monaten schwelende Geschenkefrage?
Schmuck– und pelzbehangen, wie man Sie kennt,
Immobilien und Sportautos ihr eigen nennt:
Welche Schätze gibt‘s noch auf dieser Welt ??
...Vielleicht drei Worte, nicht aufwägbar mit Geld: Ich liebe Dich.
Freiwillige Feuerwehr Gilzem lädt zum Maifest 2022 ein
Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2022

Los geht´s um 17:00 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaumes beim Gemeinde- und Feuerwehrgerätehaus. Danach geselliges Beisammensein mit kühlen Getränken, Schwenker und Bratwurst.
Alle sind herzlich eingeladen.
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 8 ist erschienen
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2017

Interessantes aus der Pfarrei Eisenach-Gilzem und der Filialkirche Gilzem runden sein 8. Heft mit zahlreichen Bildern, Zeichnungen und Dokumenten ab.
Diese 64 seitige Ausgabe können sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438,
im Kaufhaus Dichter und Gasthaus Dichter in Gilzem
und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de
Vorwort des Autors:
Weiterlesen: Eisenacher Heimatkunde – Chronik 8 ist erschienen
ZCD Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Januar 2017

Alle Gilzemer Einwohner/innen werden herzlich gebeten diese bis zum 31.01.2017 auszufüllen und abzugeben.
Den ausgefüllten Fragebogen können Sie auch bei Hoor, Meckeler Str. 10, abgeben oder dort einfach in die Brieföffnung am Eingang einwerfen.
“Unser Dorf hat Zukunft“ 2015 – Statements der Kreiskommission zu Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 25. Mai 2015

Gilzem - 2. Platz Hauptklasse
Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
(Edgar Kiewel, Dorferneuerungsbeauftragter, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Ein kleines Dorf mit einer funktionierenden Grundversorgung, eine gut gehende Speisegaststätte und ein Dorfladen, der nicht nur Gilzemer landwirtschaftliche Produkte anbietet, sondern auch das ganze Sortiment der Güter des täglichen Bedarfs anbietet.
Weiterlesen: “Unser Dorf hat Zukunft“ 2015 – Statements der Kreiskommission zu Gilzem
Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Gilzem
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Mai 2025

Westconnect baut derzeit das Glasfasernetz in Gilzem aus und ermöglicht damit weiteren Haushalten und Betrieben Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet. Mit dem Glasfaseranschluss sind die Anwohnenden sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.
Für die Anbindung an das Glasfasernetz gibt es zwei Komponenten: die bauliche Voraussetzung in Form eines Glasfaseranschlusses und zusätzlich die Buchung eines Glasfaserprodukts, um den Anschluss nutzen zu können.
Die Glasfasertechnik bietet schon heute Bandbreiten bis in den Gigabit-Bereich und ist in ihrer Leistungsfähigkeit nach oben nahezu unbegrenzt. Auch beim Thema Nachhaltigkeit können Glasfaserleitungen punkten. Denn reine Glasfasernetze verbrauchen bis zu 15-mal weniger Strom als kupferbasierte Telekommunikationsnetze. Darüber hinaus steigert ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie in der Regel um bis zu acht Prozent. Ein Glasfaseranschluss macht die Immobilie außerdem attraktiver für Mieter*innen.
Interessierte in Gilzem haben noch für kurze Zeit die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten (sonst rund 1.500 €) für ihr Gebäude errichten zu lassen. Dafür ist es in Gilzem erforderlich, ein E.ON Highspeed Produkt zu buchen und somit den Anschluss zu aktivieren, um nach Inbetriebnahme mit Highspeed im Internet surfen zu können. Während der Bauphase sparen Interessierte die Anschlussaktivierung in Höhe von rund 400 €. Damit profitieren Interessierte von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 €.
Zur baulichen Abstimmung benötigt Westconnect die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur damit kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.
Unter eon-highspeed.com/gilzem können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und ob sie noch von unserem Angebot profitieren können.
Die Westnetz wird den Ausbau im Auftrag der Westconnect in Gilzem gemeinsam mit ihren Partnerfirmen übernehmen. Für die notwendigen verkehrstechnischen Einschränkungen und auftretenden Beeinträchtigungen im Rahmen der Bauphase bittet Westnetz um Verständnis.
E.ON, Westconnect und Westnetz gehören zur E.ON-Unternehmensgruppe. Sie arbeiten partnerschaftlich zusammen und bündeln ihre Ressourcen, um Glasfasernetze zu bauen, verlässlich zu betreiben und Kund*innen mit leistungsstarken Glasfasertarifen zu versorgen.
Auskunft und Beratung
Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Glasfaserprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch E.ON Energie Deutschland.
Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter eon-highspeed.com/gilzem oder unter der Rufnummer 0800-3309955. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende direkt die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen.
(Auszug aus Pressemitteilung Westconnect vom 20.05.2025)