Coronavirus: Schließung von Dinosaurierpark und Naturparkzentrum Teufelsschlucht ab dem 18. März 2020
Veröffentlicht: Dienstag, 17. März 2020
Im Rahmen der bundesweiten Maßnahmen zur Bekämpfung der Infektionsgefahr mit dem neuartigen Coronavirus werden alle Kultur- und Freizeiteinrichtungen ab dem 18. März 2020 geschlossen.Informationsabend zum Busverkehr nach Biesdorf am 21.01.2020
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Januar 2020
Änderungen nach der Informationsveranstaltung am 21.01.2020:Mit der VRT-Fahrplanauskunft erfolgt die Rückfahrt für die Schüler/innen aus Gilzem um 17:15 Uhr in Biesdorf, Ankunft in Gilzem: 18:30 Uhr, (ab 28.01.2029, Fahrzeit: 1 Std., 15 Min.) (PDF 22 Kb)
---------------------
Es gibt erste Verbesserungen, aber sicher auch noch weiteren Handlungsbedarf: Die Schulbuslinien in der Südeifel zum Biesdorfer Gymnasium sind Thema eines Informationsabends am Dienstag.
Weiterlesen: Informationsabend zum Busverkehr nach Biesdorf am 21.01.2020
Gilzemer Wunsch nach besserer Mobilfunk- und Breitbandversorgung wurde auch 2019 nicht erfüllt
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Dezember 2019
Im Entwurf zum Abschlussbericht des „Zukunfts-Check Dorf“ kam im August/ September 2017 dieser Wunsch wie folgt zum Ausdruck:Eine bessere Mobilfunk- und Breitbandversorgung steht ganz oben auf der Wunschliste aller Gilzemer.
Viele Einwohner haben in ihren Häusern und Wohnungen keinen oder einen sehr schlechten Handy-Empfang. Manche müssen bei „Wind und Wetter“ aus dem Haus oder gar mit dem Auto fahren bis sie eine Verbindung haben. Diejenigen die Empfang haben, müssen sich meist über ein luxemburgisches Netz einwählen. Müssen diese Einwohner telefonieren, können sie sich im Notfall noch damit helfen. Werden sie aber angerufen, sind sie nicht erreichbar.
An manchen Stellen sind die Mobilfunktechnologien GSM, GPRS, EDGE verfügbar. Eine LTE- oder UMTS-Versorgung ist aber noch nicht realisiert.
Herzlicher Empfang für Jakobspilger Nobert Funk in seiner Heimatgemeinde Lorich
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juli 2017
Am 29. März 2017 hatte sich Norbert Funk aus Lorich auf seine Pilgerreise nach Santiago de Compostela begeben.Gesten, am 22. Juli 2017, kehrte er wohlbehalten zurück und heute überraschten ihn seine Familie, die Dorfgemeinschaft, Freunde und Bekannte mit einem herzlichen Empfang beim Gemeindehaus in Lorich.
In 86 Pilgertagen und rd. 2.300 km hatte Norbert sein Ziel, Santiago de Compostela, am 29. Juni 2017 erreicht. (Statistik)
In den folgenden 3 Wochen genoss er das besondere Flair dieses herausragenden Pilgerortes, pilgerte dann u.a. weiter bis „ans Ende der Welt“ (Kap Finisterre) und bis nach Muxia. Seine prognostizierten 2.437 Pilgerkilometer hat Norbert damit voll erreicht, eine wirklich beachtenswerte Leistung.
Heute waren aber alle glücklich Norbert wieder bei sich zu haben, die Familie und besonders sein 91-jähriger Vater, ebenso alle die zur heutigen Überraschungsfeier gekommen waren.
Norbert begrüßt alle herzlich, gespannt hörte man seinen Schilderungen zu, tagelang könnte man jetzt seinen Erzählungen lauschen, denn die Menge und Vielfalt seiner neuen Erfahrungen ist riesengroß.
![]() |
![]() |
![]() |
Danke Norbert, dass wir Dich virtuell auf deiner Pilgerreise begleiten durften. Wir sind stolz darauf Dich zu kennen!
Schankweiler Klause - Start in die Pilgersaison am 1. Mai
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. April 2014
Am 1. Mai beginnt die Pilgerzeit zur "Mutter vom Guten Rat" auf der Schankweiler Klause- 06:30 Uhr Fußwallfahrt zur Schankweiler Klause ab Brücke Holsthum
- 08:00 Uhr Messfeier in der Schankweiler Klause zur Eröffnung der Wallfahrtszeit unter Mitwirkung des Musikvereins Holsthum
- 11:30 Uhr Festliches Pilgerhochamt
- 16:00 Uhr Maiandacht
Weiterlesen: Schankweiler Klause - Start in die Pilgersaison am 1. Mai
B 51 - Vollsperrung zwischen Windmühle und der Abfahrt K 21
Veröffentlicht: Mittwoch, 19. November 2025
Die B 51 zwischen Windmühle und der Abfahrt K 21 nach Möhn muss kurzfristig am 20. November und am 21. November jeweils in der Zeit von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr voll gesperrt werden.Grund für die Sperrung ist die dringende Sanierung der Unfallstelle (Verkehrsunfall vom 18. November) bei Windmühle. Ein großräumige Umleitung wird eingerichtet.
Der LBM Trier dankt den betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.
Meldung LBM vom 19.11.2025
Unsere Fußaller berichten: Deutlicher Sieg, Comeback und empfindliche Niederlage
Veröffentlicht: Dienstag, 18. November 2025
Der letzte Spieltag für dieses Jahr, präsentiert von energietec-plus, ist in den Geschichtsbüchern. Am Wochenende hieß es Einmal Alles.Kreisliga C18
Samstag, 15.11.2025, 18:30 Uhr in Idenheim
SG DIST-Gilzem II – SG Kordel II – Ergebnis: 6:0
Mit reichlich Energie ist die Zweite ihrem Motto "Durchziehen bis zum Schluss" treugeblieben. Am Samstag ließ man beim deutlichen 6:0 keine Frage aufkommen, wer als Sieger vom Platz geht und nahm Revanche für das Hinspiel. In Idenheim ging man aggressiv zur Sache und setzte den Gegner früh unter Druck. Auch wenn dieser die erste Drangphase gut überstanden hatte, gab es mit dem Doppelschlag durch J. Ernzerhof und K. Pütz nach knapp 20 Minuten die verdiente Führung. F. Schmalen sorgte kurz vor der Pause für das 3:0. Eingewechselt wurde noch im ersten Durchgang M. Molitor, diesee übernahm auch die Kapitänsbinde. Ansage des Trainers war klar, als Captain muss man treffen...gesagt, getan, 4:0 nach 51 Min. Nur eine Minute später legte L. Mares nach. Den Schlusspunkt setzte L. Rößner und somit gab es für uns 3 Punkte, weiterhin Platz 4 und für Ex-Coach Karst bereits jetzt ein von M. Schmalen eingepacktes Päckchen zu Weihnachten (Tobi, wir sind uns sicher du verstehst das ..).
Nächste Woche will man dann unbedingt ins Halbfinale des Kreispokals einziehen.
Weiterlesen: Unsere Fußaller berichten: Deutlicher Sieg, Comeback und empfindliche Niederlage
Einladung vom Nikolaus
Veröffentlicht: Samstag, 15. November 2025
Am fünften Tag im Lichterglanz,zieht Nikolaus durch Gilzems Kranz.
Mit freundlichem Blick und rotem Gewand
klopft er an Türen im ganzen Land.
Er kommt zu Kindern Groß und Klein,
möcht’ einfach nur ein Besuchlein sein —
mit warmem Gruß und frohem Sinn,
so zieht er durch die Häuser hin.
Drum Eltern, wenn ihr’s gerne habt,
dass Nikolaus bei euch Station macht:
Meldet euch bei Tobias an,
er nimmt die Wünsche gerne an.
Die Nummer leuchtet hell und klar:
0175 2312901 – er ist für euch da.
So kommt in Gilzem Freud’ ins Haus,
am fünften Zwölften: Nikolaus!
Am Wochenende starten die Sportkegler*innen des SK Eifelland Gilzem in die Saison 2025/26
Veröffentlicht: Dienstag, 26. August 2025
Mit 7 Mannschaften startet der SK Eifelland Gilzem am Wochenende wieder in die neue Saison.1. Mannschaft in der 1. Bundesliga
2. Mannschaft in der 2. Bundesliga-Süd
3. und 4. Mannschaft in der Regionalliga
5. und 6. Mannschaft in der Oberliga
7. Mannschaft in der Bezirksliga
Spannendes Sportkegeln erwartet die Fans und alle Interessierten am professionellen Kegelsport.
Werden auch Sie Fan des SK Eifelland Gilzem und unterstützen die Kegelsportler*innen bei ihren Wettkämpfen, besonders auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter in Gilzem.
"Gut Holz" allen Spielern, den Mannschaften und dem Verein für die Saison 2025/2026!
Spielplan SK Eifelland Gilzem Saison 2025/26Spielplan SK Eifelland Gilzem Saison 2025/26 (PDF 115 Kb)





RSS-Feed abonnieren
