Unsere Fußballer berichten: Deutlicher Sieg und ein Tag zum Vergessen
Veröffentlicht: Dienstag, 11. November 2025
Am Wochenende gab es gemischte Gefühle.
Kreisliga C18Samstag, 08.11.2025, 17:00 Uhr in Metterich
FC Metterich II – SG DIST-Gilzem II – Ergebnis: 1:6
Am Samstag drehte die Zwote ein 0:1 in Metterich zu einem deutlichen 6:1 Auswärtssieg.
Scheinbar braucht man immer erst diesen "Hallo-Wach-Effekt", auf den eigentlich alle, speziell der Trainer, gerne verzichten könnte.
Die frühe Führung gab es für die Hausherren bereits nach 9 Minuten. Nachdem man dann besser ins Spiel kam, folgten mehrere Möglichkeiten die Partie auszugleichen bzw. zu drehen. Leider war zunächst nur eine davon von Erfolg gekrönt. Nach einer schönen Verlagerung von rechts nach links legte J. Ernzerhof zurück auf L. Junk, welcher in gewohnt gefühlvoller Manier zum Ausgleich und dem damit gleichbedeutenden Halbzeitstand vollendete.
Die Vorgabe für die zweite Hälfte war klar, früh attackieren um Ballverluste des Gegners zu erzwingen. Bei dem ein oder anderen dauerte es zwar etwas bis dies umgesetzt wurde, jedoch nicht bei L. Mares, der uns in der 47 Minute in Führung brachte. Im Anschluss konnte man das Ergebnis auch dem Spielverlauf anpassen. Routinier D. Hölzemer erhöhte nach einer Ecke auf 3:1 und traf damit wiedermal auf einem seiner Lieblingsplätze.
Ein Eigentor sowie ein Doppelpack von J. Ernzerhof brachten knapp 20 Minuten vor Schluss den Endstand der Partie. Damit wird man der eigenen Vorgabe "Durchziehen bis zum Schluss!" gerecht und festigt Platz 4.
Weiterlesen: Unsere Fußballer berichten: Deutlicher Sieg und ein Tag zum Vergessen
Jahreshauptversammlung SK Eifelland Gilzem e.V. am 8. Mai 2025
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. April 2025
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Sportwartes
- Bericht des Jugendwartes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Vorstellung des neuen Sponsors Qualitas Energy in Verbindung mit Anprobe neuer Trainingsanzüge
- Verschiedenes
Anträge sind bis zum 30. April 2025 beim Vorsitzenden Patrick Dichter einzureichen.
Aus Restaurant Weinsfelder Hof wird Eventlocation Weinsfelder Hof
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. März 2025
Nachdem das Restaurant geschlossen wurde, bieten Michael und Christian Hansen die schönen und gemütlichen Räumlichkeiten jetzt als Eventlocation an. Bei passendem Wetter gehört natürlich auch der Außenbereich dazu.Mit 80 Sitzplätzen ist die Location geeignet für jeden Anlass, wie beispielsweise Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, Familien- und Trauerfeiern, Weihnachts- und Betriebsfeiern.
Es ist möglich zu den Veranstaltungen auch ein Catering und Servicekräfte zu buchen.
Christian und Michael Hansen sind Eure Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Location Weinsfelder Hof in Gilzem.
Erreichen könnt Ihr sie per Telefon und E-Mail:
Christian Hansen:
Mobil: +49 171 8192058
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michael Hansen:
Telefon: +49 6506 910582
Mobil: +49 171 5300802
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ohne Fleiß kein Preis - Saxophonist Benjamin Linster an der Lübecker Musikschule
Veröffentlicht: Dienstag, 11. März 2025
Vom 27.2. bis 02.03.2025 veranstaltete die Lübecker Musikschule das 14. Lübecker Saxophon Festival.Im Mittelpunkt standen dabei der Internationale Meisterkurs und der 13. Internationale Wettbewerb für klassisches Saxophon in den Räumlichkeiten der Musikschule.
Benjamin nahm am Meisterkurs mit den international renommierten Dozenten Christian Wirth (Paris), Simon Diricq (Brüssel) und Joonatan Rautiola (Helsinki) teil.
Sie bildeten auch die Jury des Internationalen Wettbewerbs für klassisches Saxophon, mit dem das Lübecker Saxophon Festival eröffnet wurde. 14 Nachwuchsmusiker aus sieben Ländern stellten sich der hochkarätigen Jury und erspielten sich zahlreiche Preise.
Benjamin Linster aus Gilzem, auch Schüler der Kreismusikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm, erspielte sich mit großer Virtuosität und einfühlsamer Musikalität einen hervorragenden 2. Platz in der Kategorie bis 16 Jahre.
Intensiv vorbereitet wurde er von seinem Lehrer Daniel Heuschen, am Klavier begleitete ihn in gewohnt gekonnter Manier Joachim Oehm.
Herzlichen Glückwunsch Benjamin und großen Dank an seine beiden Lehrer und Begleiter Daniel Heuschen und Joachim Oehm.
Erfolgreicher Baumschnittkurs
Veröffentlicht: Sonntag, 09. März 2025
Am Samstag, 08.03.2025, fand bei tollstem Wetter ein kurzweiliger und lehrreicher Kurs an einigen Bäumen auf der Gemeindewiese statt.Nach dem Motto Learning by Dooing - gab es zuerst eine kurze theoretische Einweisung und dann ging es los.
Im Herbst, nach der Ernte, wird ein Folgekurs angeboten um zu sehen was mit den geschnittenen Bäumen passiert ist.
Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Danke nochmal an Tobi für die professionelle Kursleitung.
GfG - Gemeinsam für Gilzem
![]() |
![]() |
![]() |
Letzter Kartenvorverkauf für die Familienabende
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Januar 2025
Letzter Kartenvorverkauf für die Familienabende am 15.02. und 22.02.2025 im Gemeindehaus:Donnerstag, 23.01.2025 von 19 bis 21 Uhr im Gemeindehaus
Preis Karte: 11 Euro - max. 4 Karten pro Person
Eisenach spielt - Gilzem spielt gerne mit ...
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2024
Der Herbst in unserem Kopf
Veröffentlicht: Sonntag, 29. September 2024
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemBleiern die Zeit, die Erd‘ kaum dreht,
düstere Wolken schweben gemächlich vorbei,
Des Herbstes Stimme pfeift durch Baumgerippe,
goldenes Laub darbt am Boden – ein Abschiedsschrei!
Regenschirme berühren sich im Getümmel,
in der Nässe reflektiert der Scheinwerfer Schein,
Menschen irren ziellos, ohne zu blicken,
mich fröstelt an Arm und an Gebein.
Der Tag geht zur Neige,
Nebel verdeckt das irdische Tun,
wohlige Wärme und Gemütlichkeit,
läßt uns, in uns, ruh’n .
Carola Molitor: "Mat Hearz un Verstand fier ees Südäfel!"
Veröffentlicht: Sonntag, 10. März 2024
Die unabhängige Bewerberin für das Amt der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Südeifel, Carola Molitor, stellt sich in Gilzem vor und möchte mit Ihnen, liebe Gilzemer*innen, über Ihre Anliegen und Themen sprechen.Ein reger Austausch ist erwünscht!
Sie sind herzlich eingeladen, sich am Donnerstag, 18.04.2024 um 20 Uhr im Gasthaus Dichter einzufinden und die Kandidatin persönlich kennenzulernen.
Nähere Informationen zu der Bewerberin sind auf der Homepage www.carola-molitor.de zu finden.
Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil IV von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Dienstag, 21. November 2023
Das 14. Heft der "Eisenacher Heimatkunde" von Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach ist erschienen.In den vorherigen Heften zur Eisenacher Heimatkunde hat Werner Weber angefangen, über die Dorfgrenze hinweg zu Geschehnissen zu berichten.
In dem nun erschienen Band 14 - Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil IV - berichtet der Autor über Baumritzungen aus den Kriegsjahren sowie über die zwei Mühlen und die spätere Fischzuchtanstalt im Nachbarort Minden.
Weitere Artikel handeln u.a. von Glocken aus verschieden Orten aus unserer Region sowie eine historische Betrachtung des "Hausflurs" und einen Bericht mit dem Titel "Kindheit im Krieg – Jugend in der Nachkriegszeit".
Band 14 der "Eisenacher Heimatkunde" ist erhältlich für 5 Euro in der Erlen-Apotheke in Irrel, im Geschäft Dichter in Gilzem sowie im Postversand nach Bestellungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 06506-438.






RSS-Feed abonnieren
