GfG - Gemeinsam für Gilzem - es gibt wieder einiges zu berichten
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Mai 2025
Viel passiert ist am Friedhof - rund um die Friedhofsmauer wurde das Gestrüpp beseitigt und die Unebenheiten wurden mit gespendeter Erde aufgefüllt, sodass dieser Bereich nun wieder ordentlich und gepflegt aussieht. Die Friedhofssatzung kann man in einem neu gebauten Kasten lesen und der nicht kompostierbare Friedhofsmüll kann in einer umfunktionierten "blauen Tonne" entsorgt werden. Weiterhin wurden Unebenheiten mit Erde befüllt und neu eingesät.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blumenbeete pflegen, Bänke aufstellen und Sickerkästen, reinigen, Adventskranz und Weihnachtsbaum aufbauen und schmücken, "Pedchen" reinigen, Hecken schneiden, Wiesenmulchen usw., gehören zu unseren wiederkehrenden jährlichen Tätigkeiten.
Wie ihr seht, gab und gibt es viel zu tun. Gerne dürft ihr mithelfen.
Viele Grüße - eure GfG
⦁ Osterkonzerte des LandesJugendBlasorchesters Rheinland-Pfalz
Veröffentlicht: Freitag, 11. April 2025
Das LandesJugendBlasorchester Rheinland-Pfalz lädt zu seinen Osterkonzerten 2025 ein.Besonders herzlich tut das unser junger Gilzemer Saxophonist Benjamin Linster als aktives Mitglied des Orchesters.
Weitere Infos
Karten erhalten Sie hier >>>
Verabschiedung von Marita Görgen in der Kita Eisenach- Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 15. Februar 2025
Was gibt es schöneres als im Kreise von vielen Kindern zu feiern, zu lachen und fröhlich zu sein.Das zeigte sich bei der Verabschiedung von Marita Görgen in der Kita Eisenach- Gilzem, die nach 46-jähriger Tätigkeit mit einem lachenden und weinenden Auge in den wohlverdienten Ruhestand ging.
In einer kleinen Feierstunde am 30.01.2025 wurde sie durch die Kinder, Eltern, Kolleginnen und den Trägern verabschiedet. In Ihrer Zeit, welche 1979 nach der Ausbildung in der Kita begann, hat sie nicht nur Kinder begleitet, sondern ganze Familien in einer entscheidenden Lebensphase unterstützt.
Die Kita wie auch die Ortsgemeinden Eisenach und Gilzem danken Frau Marita Görgen für ihren langen und unermüdlichen Einsatz und wünscht ihr für ihren Ruhestand alles Gute.
(Quelle: www.eisenach-eifel.de und Mitteilungblatt der Verbandsgemeinde Südeifel)
Foto v. l.n.r.: Unbekannt; Simone Weis (Leiterin der Kita Eisenach-Gilzem); Marita Görgen; Jürgen Kockelmann (Ortsbürgermeister Eisenach); Rita Wirtz-Fey (Ortsbürgermeisterin Gilzem)
Anmerkungen zur Weihnachtszeit
Veröffentlicht: Freitag, 27. Dezember 2024
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemSeit Wochen ist der Mensch am Denken,
was soll ich meinen Liebsten schenken,
ein pompöses Weihnachtsfest ist angedacht,
eine Feier, dass es nur so kracht,
wo der Hausfrauennachwuchs, auf Fastfood spezialisiert,
aus dem Ärmel ein zwölfgängiges Menü kreiert.
Die Baumbeleuchtung, sie wird immer heller,
der dazugehörige Schmuck immer greller,
das Haus, der Garten ein Lichtermeer,
Schaulustige behindern den fließenden Verkehr,
sogar aus dem Weltall man erkennt geschwind,
dass die Stromkosten noch nicht am Limit sind.
Kaum verdaut die köstliche Gans,
erblasst schön langsam der edle Glanz,
nur ein Gedanke kann uns dann retten:
In einem Jahr ist Weihnacht‘, woll‘n wir wetten?
Chronik 15 der "Eisenacher Heimatkunde" von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Samstag, 21. Dezember 2024
Pünktlich zu Weihnachten 2024 und zum Jahreswechsel präsentiert uns Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach sein 15. Heft der "Eisenacher Heimatkunde"."Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil V" lautet der Titel dieser Ausgabe und enthält dieses Mal besonders viele Bilder aus seinem umfangreichen Archiv.
Mit vielen Geschichten und Daten über Personen und Geschehnisse, bringt Werner Weber den Älteren wieder die Erinnerung zurück, gibt den Jüngeren einen Einblick in längst vergangene Zeiten und weit über die Grenzen von Eisenach hinaus.
Heft 15 der "Eisenacher Heimatkunde" ist erhältlich für 5 Euro:
- Erlen-Apotheke in Irrel
- Gasthaus Dichter in Gilzem
- "Medizinische Fußpflege" Petra Ziwes in Bollendorf
- im Postversand nach Bestellungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 06506-438
Die Frauengemeinschaft Gilzem lädt zum Seniorenkaffee ein
Veröffentlicht: Dienstag, 20. August 2024
Wir laden wieder herzlich zu unserem traditionellen Seniorenkaffee ein.Am Donnerstag, 29. August 2024 um 15.00 Uhr, treffen wir uns im Gasthaus Dichter zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Unsere Bilderausstellung aus der Kirche und Bilder von unseren Unternehmungen werden ausgestellt.
Alle ab 60 Jahren sind dazu herzlich eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 26. August bei:
Agathe Mares Tel: 8351; Elis. Bisdorf Tel: 661; Tel: Maria Zehren 8126
Grüne-Hölle-Tour Bollendorf erreicht 2. Platz der Tagestouren bei "Deutschlands schönster Wanderweg 2024"
Veröffentlicht: Samstag, 10. August 2024
Mit dem "Langhalsweg" kommt auch in diesem Jahr wieder der Sieger-Wanderweg aus Rheinland-Pfalz.Auf Platz Zwei kam die "Grüne-Hölle-Tour" bei Bollendorf in der Eifel, die von rund 7.600 Lesern bei der Abstimmung des Deutschen Wandermagazins gewählt wurde.
Weitere Infos auf www.wandermagazin.de
Herzlichen Dank all denen, die ihre Stimme für den Wanderweg "Grüne Hölle" bei Bollendorf abgegeben haben.
Wahlergebnisse Kommunal- und Europawahl 2024
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Juni 2024
Wahl der Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde GilzemWahlberechtigte: 352, Wahlbeteiligung: 69,6%, Abgegebene Stimmen: 245, davon ungültige Stimmen: 3
| Direktkandidatin | Stimmen | Anteil |
| Schaefer, Saskia | 45 |
18,6% |
| Wirtz-Fey, Rita | 197 | 81,4% |
Herzlichen Glückwunsch Rita!
Wahl des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Gilzem
| Von den Wählern benannte Personen | Stimmen | |
| 1 | Wirtz-Fey, Rita | 185 |
| 2 | Hansen, Michael | 183 |
| 3 | Thies, Martina | 136 |
| 4 | Zehren, Dorothea | 131 |
| 5 | Hoffmann, Christian | 113 |
| 6 | Bartz, Karl-Josef | 107 |
| 7 | Bohr, Martin | 99 |
| 8 | Oehmen, Peter | 93 |
| 9 | Bohr, Marion | 75 |
| 10 | Schaefer, Saskia | 67 |
| 11 | Kragelj, Siegfried | 62 |
| 12 | Bechel, Daniel | 52 |
| 13 | Bechel, Manuel | 33 |
| 14 | Kilgen, Meike | 26 |
| 15 | Weis, Frank | 18 |
| 16 | Thies, Theo | 7 |
Wahl der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Südeifel
Wahl des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Südeifel
Wahl zum Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Europawahl 2024 in Rheinland-Pfalz
Gesamtergebnis Europawahl 2024
Kommunalwahlen 2024 in Rheinland-Pfalz
(Alle Ergebnisse ohne Gewähr)
Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Februar 2024
Jahresausstellung des Kunstkreises Beda in den Galerie-Räumen des Hauses Beda vom 18. Februar bis 10. März 2024Eröffnung mit anschließendem Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 18.02.2024 um 11 Uhr
Begrüßung: Ingolf Bermes, Generalbevollmächtigter der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung
Grußwort: Janine Fischer, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Schirmherrin der Ausstellung
Einführung: Christiane Hamann, 1. Vorsitzende des Kunstkreises Beda
Aus Gilzem stellen aus: Anita Zenz und Elisabeth Hoor
Es spielen: Schmitzbackes & Co.
Aloys Pinn: Akkordeon, Piano, Saxofon, Gesang
Olivier Schmidt: Geige, Gesang
Reiner Klein: Gitarre, Schlagzeug, Gesang
Alfons Hardt: Kontrabass, Gesang
Galerie im Haus Beda, Bedaplatz 1, 54634 Bitburg
Öffnungszeiten:
Di – Fr 15:00 – 18:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 14:00 – 18:00 Uhr
Mo geschlossen








RSS-Feed abonnieren
